Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Wer sagt denn sowas? Auch wenn ich eher zu und einem Stück Käse tendiere. Aber ich lasse mich gerne am Samstag bestechen (Ankündigung folgt noch...).
  2. Solwac

    Hamburg

    Kein Schaf! Trotzdem hat der Stammtisch Spaß gemacht, die Örtlichkeit ist Klasse!
  3. Solwac

    Hamburg

    Auf "Midgard" bzw. "Midgard-Stammtisch"?
  4. Unglücklicher, du wirst bekommen, was du dir wünschst!
  5. Solwac

    Hamburg

    Laut Busfahrplan sollte ich kurz vor 20:00 da sein. Ich denke, wir werden uns erkennen.
  6. Nein, sie können das was sie machen durchaus kompetent. Deshalb braucht man auch keine Erklärung zu liefern was ein Handgemenge ist oder ähnliches. Die Einschränkung auf einfache Befehle limitiert die Komplexität der Aktionen ausreichend. Ein neuer Befehl in der nächsten Runde ist daher kein Problem und steht für mich in Überstimmung mit der Spruchbeschreibung.
  7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  9. Solwac

    Essen

    Und hätten sogar einen Auswechselspieler gehabt. Vielen Dank!
  10. Nein, das ist nicht nötig, die Gegenstände unterstützen den Zauberer selbsttätig: "Sie unterstützen ihren Herrn im Kampf gegen dessen Gegner und können auch einfachste Befehle ausführen, die sich mit maximal sechs Worten formulieren lassen." (ARK S. 96) Der Kampfmodus ist also die Grundeinstellung, für alles weitere braucht es explizite Befehle. Ein Befehl ist allerdings auch nötig, wenn ein Gegenstand einen bestimmten Gegner angreifen soll. Gruß Pandike das ist Deine Interpretation Die Unterstützung im Kampf an sich kann man als Grundeinstellung bezeichnen, aber fast immer wird der Zauberer sinnvollerweise weitere Anweisungen geben. Denn das wie der Unterstützung muss dann auch im Kampf mit weiteren Befehlen konkretisiert werden. Ohne weiteren Befehl würde ein belebter Gegenstand sonst nur irgendwie und nicht notwendigerweise effizient handeln (Stichwort geringe tierische Intelligenz).
  11. Besen kaputt? oder noch keine Winterborsten eingeflochten? *sry konnte nicht wiederstehen* Ich glaube fürs Gepäck gibts noch keinen Besenanhänger. Beim SüdCon bietet sich ein Schneeschieber an. Im Flug passt ein Koffer auf die Schaufel und am Boden kann man auch damit arbeiten.
  12. Der eigentliche Zauber muss gesprochen werden, die Befehle danach können per geistiger Zwiesprache übermittelt werden.
  13. Nur keine Ungeduld, jetzt haben wir (kurzfristig) zwei Stränge.
  14. Solwac

    Essen

    Nö!
  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  18. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Kein Problem, die am Nachbartisch blitzen ja kräftig. Der Halbling nippt etwas und schaut weiter zu.
  19. Was in der Therme passiert, bleibt in der Therme! Das war später!
  20. Herzlichen Glückwunsch! Die Zeitskalen für die Sternentwicklung und die Planetenbildung sind wohl doch stärker überlappend als gedacht.
  21. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Aber gerne doch. Spielen wir eine Partie?
  22. Artikel lesen
  23. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Vorsichtig balanciert der Halbling eine übervolle Tasse durch den Raum, dann lässt er sich neben einem Tisch auf ein Sitzkissen nieder.
  24. Solwac

    Essen

    Selbst schuld!
  25. Dieser Artikel stellt einige Besonderheiten des Wredelin-Klosters Loriotios vor. Loriotios liegt etwa 40 km westlich der Hafenstadt Naukrasis im Küstengebirge oberhalb des Nyktopontus. Loriotios ist ein traditionelles Wredelin-Kloster und hat drei mal neun ständige Bewohner. Baulichkeit und der Alltag weichen nicht von anderen Klöstern ab, aber vor vielen Jahren unter Abt Wum geschah etwas seltsames. Abt Wum erschien überraschend nicht zum morgendlichen Frühgebet und wurde von besorgten Brüdern in seinem Zimmer schaukelnd auf einem roten Lederhocker tief meditierend gefunden. Auf einem Tisch waren mehrere Bücher mit Informationen und Gerüchten zu Sphärenreisen aufgeschlagen. Abends um halb acht erwachte Wum aus seiner Meditation und berichtete seinen Mitbrüdern von einer Begegnung mit einem Wesen aus anderen Sphären. Dieses Wesen ist mit seinem Sphärenwagen (obwohl es wohl kein Wagen war) mitten in der Nacht lautlos im Hof gelandet und später von dort auch wieder aufgebrochen. Mit Hilfe von Zauberzunge konnte sich Wum mit dem Wesen, welches sich Klausios nannte, unterhalten. Jeweils bei der derselben Mondkonstellation kam es in den folgenden Jahren zu vielen weiteren Besuchen von Klausios im Kloster. Der Alltag änderte sich nur unwesentlich, für Außenstehende war nur eine Änderung bei der Unterstützung von Armen und Bedürftigen feststellbar. So wurde aus Myosotis, einem Stipendium für arme Kinder zum Lernen von Lesen und Schreiben, eine Lotterie. In Absprache mit dem Haupttempel in Kroisos wurde sie ins Leben gerufen, um in allen Teilen Chryseias Spenden für Bedürftige zu sammeln. In Loriotios wurde weiterhin penibel, ja geradezu pedantisch gearbeitet. Einige Brüder erwarben so tiefe Einsichten in die Magie der Sphärenreisen und geben dies an Jüngere weiter. Bei aller Pedanterie wird aber auch der Komik gefrönt. Einige Schauspieler sind sogar der Meinung, ohne Loriotios hätte sich die chryseische Komödie nie entwickeln können. Abenteurer können im Rahmen eines Abenteuers ebenfalls an den Weisheiten des Klosters teilhaben. Während nur wenige Zauberer etwas mit Klausios anfangen können, so profitieren doch alle von den genauen Beobachtungen der Gesellschaft und ihren pointierten Schlüssen daraus. Dazu trägt sicher bei, dass der Nyktoros direkt nebenan liegt und Wege nach Thalassa zu finden sind. All die ursprünglichen Geschehnisse sind inzwischen etliche Jahre her. Wum ist vor einigen Jahren verstorben und wird seither als Chryse verehrt. Der heutige Abt heißt Wim und setzt die Arbeit seiner Vorgänger den Lehren Wums entsprechend fort. Danke an Wolfheart für die Inspiration! Na, wer kann alle geklauten Elemente finden?
×
×
  • Neu erstellen...