
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Es gibt jemanden, der dir diese Frage beantworten kann, wenn sie will. Frag Branwen, also Elsa, dann können wir uns hier das Rätselraten schenken. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Entwurf: Neufassung der Aktionsphasen
sayah antwortete auf DiRi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ein Detail: die Bewegungsweite solltest du weiter mit 8+ 2W3 auswürfeln lassen, da dies eine deutlich geringere Streung der Bewegungsweiten ergibt. Wenn ich richtig gerechnet habe, erreichen so 1/3 der Menschen eine B12 und 7/9 der Menschen eine B von 11, 12 oder 13. Bei 8+1W6 sind die Wahrscheinlichkeiten jeweils 1/6 für alle möglichen B. Ein wichtiger Punkt: Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann es durch die Aenderung der Absichten als Folge von Punkt 3 zu unsinnigen Handlungen kommen, zB in dem sich eine Figur auf ein leeres Feld stürzt (weil da ursprünglich mal jemand stand, der aber inzwischen zur Seite getreten ist) etc. Ich denke solche 'slapstick' Fehler sollte das System nicht haben. Man sollte deshalb vermutlich auch den Verlierern der Initiative die Modifikation der Hanldung erlauben (gegen einen Malus auf ihre folgenden Handlungen der Runde oä). Andererseits, beginnst du einen iterativen Prozess bei dem in einer Runde die selbe Entscheidung mehrmals getroffen werden müssen: Festlegen der Handlungen, Initiativwurf, Anpassung der Handlungen, Ueberarbeitung der Handlungen etc das mag zwar Sinn machen bietet aber ausreichend Möglichkeiten das Spiel zu verschleppen. Deshalb folgende Idee: der Gewinner der Initiative legt seine Handlungen zuletzt fest (und kennt damit die Pläne der Gegner), beginnt aber zuerst mit der Bewegung, wobei wieder durch das Regelwerk verbotene Bewegungen entfallen. Damit hat der Gewinner der Initiative den grossen Vorteil die Taktik des Gegners verhindern zu können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gut, dass du dazu schreibst welchen Beruf der Vater ausübt. Als Jäger wird er (sofern in die Gesellschaft eingebunden) wohl dem Mittelstand angehören, vermute ich. Die meisten Bauern werden sich wohl kein so grosses Grundstück leisten können und nicht jede Familie wird einen eigenen Brunnen oder ein Gästehaus haben... Wie ich das schreibe, fällt mir das Abenteuer 'der Raub der Blume' ein. Dort könnte sich eine Zeichnung eines Bauerndorfes und wenn du Glück hast sogar ein Plan eines Bauernhauses finden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Herkunft von Waffen und Werkzeugen aus Bronze
sayah antwortete auf rust's Thema in Sonstiges zu Regionen
Ist ja egal wie du es begründest. Mach aus Bronze ein Geschenk des Himmels oder erfinde ein Exportverbot für Eisenwaren aus Alba. Sag, dass Eisen zu teuer ist oder begründe es mit der Furcht der Naturgeister. Erzähl ein chryseischer Händler habe ihnen aufgeschwatzt es Bronze sei besser als Eisen. Erfinde einen Magnetberg der alles Eisen anziehen würde weil magnetisch (ist Bronze auch magnetisch? keine Ahnung). Vielleicht mögen sie ja auch einfach die Farbe besser oder ihr Glaube gebietet ihnen aus jeder Waffe ein Tier getötet hat nach dem Kampf eine Gedenktafel zu fertigen und aufbzubewahren um so den Geist des Tieres zu besänftigen, versöhnen etc und das geht halt mit Bronze einfacher als mit Eisen, weil es einfach eingescholzen und gegossen werden kann... Welche Begründung du auch immer wählst, es ist einzig deine Entscheidung und braucht auch nur in deiner 'Welt' und aus Sicht der Asor Sinn zu machen. Damit, nimm die Erklärung die dir am besten gefällt und mach ein spannendes Abenteuer daraus und alles ist gut es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Herkunft von Waffen und Werkzeugen aus Bronze
sayah antwortete auf rust's Thema in Sonstiges zu Regionen
Zuerst dies hier Dann, ich habe mal eine Diskussion zum Thema gestartet weshalb Drachen eigentlich nicht fliegen können Nun zum Thema: Es dürfte ausreichend Fett zur Verfügung stehen um Eisenwaffen ausreichend vor der Korrosion zu schützen, wenn man wollte. Ebenfalls befinden sich die Waffen wohl nicht dauernd unter Wasser, womit das Problem auch wieder deutlich geringer ist und es entzieht sich meiner Kenntniss, was weniger Energie braucht, Eisen zum glühen zu bringen oder Bronze zu schmelzen etc. Wie dem auch sei. Du hast dich entschlossen dass Eisen in deiner Kultur nicht verwendet werde. Also brauchen wir uns über den Rest ja eigentlich nicht zu streiten. Ein wesentlicher Nachteil von Bronze war es, dass die verwendeten Materialien, Kupfer und Zinn auf der Erde fast nie gemeinsam vorkommen, also immer eines der beiden (von weither) importiert werden musste. Da das Bronzehandwerk aber auch nach der Einführung von Eisen und Stahl weiter ausgeübt wurde (du hast ja schon ausreichend Beispiele genannt) dürfte sich Bronze auf Midgard fast überall in ausreichender Menge auftreiben lassen um daraus Waffen herzustellen, wenn man will. Alles was man tun muss, ist, einen Händler zu überzeugen, dass er damit einen konstanten und sicheren Gewinn erwirtschaftet. Bei mir würde damit ein vermutlich chryseischer Händler an die SC herantreten und ihnen anbieten Bronze oder die benötigten Grundstoffe in ausreichender Menge heranzuschaffen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gut Ding will Weile haben. Und da Vorfreude schliesslich die beste Freude und Geduld eine Tugend sei, üben wir uns noch ein bischen darin... Aussagekräftige Informationen zu in naher Zukunft erscheinenden Produkten erhältst du auf midgard-online in der Pipeline Ich weiss das war nicht die Antwort die du gerne gehabt hättest. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 22 Antworten
-
- küstenstaaten
- tevarra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
sayah antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
na gut. Es steht ja im Abenteuer dass die Naturgeiser im Kamodin glücklich sind, dass der Drache weg ist. Der Drache selbst ist ja auch glücklich, da die SC ihm geholfen haben (auch wenn alles anders herauskommt als geplant). Aber das steht ja alles im Abenteuer. Was nicht beschrieben steht ist die Reaktion der Götter und die wird wohl davon abhängen was sie wissen (ich kenne die weiteren Abenteuer nicht), sie dürften aber grundsätzlich froh sein, dass ein Diener des Camasotz ausser Gefecht gesetzt wurde. Der Nachteil dabei aber (und darüber dürften Götter nicht erfreut sein) ist, dass der Sonnenstein dabei zerstört wurde und nun der Bann der Sonne gegen Vampire wegfällt und somit die Mächte des Chaos auf Midgard gestärkt werden. Da dies ja besonders die Vampire Camasotz betrifft (und dieser ja als Gottvampir die Götter direkt schädigt) halte ich es für möglich, dass die Götter in dem Sinne sauer sind, dass sie einen anderen Ausgang des Abenteuers lieber gesehen hätten. Damit mag es sein, dass der eine oder andere Priester nicht versteht weshalb sein Gott nun verstimmt ist. Ob und wie ein SL dies als Aufhänger für neue Abenteuer nimmt, muss jedem selbst überlassen werden, genauso ob man dieser Argumentation folgen möchte oder nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
sayah antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
nun ja, halt eben alles was sie wollen. Eine kleine Auswahl: :schweiss: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ob und welchen dieser Vergnügungen sich Vampire hingeben entzieht sich genauso meiner Kenntniss wie ob sie noch Interesse an anderen Täigkeiten haben, wie sie in Filmen oder Büchern gelegentlich beschrieben werden.- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
sayah antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi Xan! SG gibt es nur bei Gradanstieg. PP kommen für Anhänger von Totengöttern in Frage. Immerhin wurde ein sehr mächtiger Vampir vernichtet (mehr oder weniger) sowie an einem deutlichen Machtanstieg gehindert. Dazu sollten Chars schamnistischen Glaubens GG erhalten, sowie alle deren Götter sich dem Kampf gegen finstere Mächte auf die Fahnen geheftet haben. Meine Spieler haben strikt nichts aus Dunkelheim mitgehen lassen. Zu Deiner Frage: Dann lass den PW: Ausbrennwahrscheinlichkeit scheitern. LG Chaos Dafür wurde auch noch ein göttliches Artefakt misshandelt und Vampire können nun auch tagsüber... Es mag Götter geben die diese Sache etwas anders sehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Angeborene Fertigkeiten anders handhaben
sayah antwortete auf theschneif's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Erlaubt ist, was Spass macht. Wenn ein Spieler mir in einer guten Lebensgeschichte seines Charakters mir dieses oder jenes glaubhaft schmackhat macht und ich nicht das Gefühl habe, das ganze diene nur dazu den eigenen Charakter aufzumotzen, vergebe ich gerne 'Zückerchen'. Ebenso verhelfe ich einem SC gerne zum nötigen Rüstzeug, dass der Spieler seine Idee ausleben kann, wieder mit den selben Voraussetzungen wie oben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Bewegungsweite auf der Battlemap
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Du hast 2 Karten: eine in vernünftigem Masstab die eine Uebersicht der Umgebung zeigt und eine zweite in ebenso vernünftigem (aber anderem) Masstab die das gewohnt Raster abbildet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 27 Antworten
-
Rollsäbel (Rawindra)
sayah antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Kurz zur Erklärung: Der AP-Verlust folgt der Formulierung der äußersten Konzentration; dies erinnerte mich ans Zaubern und damit an den AP-Verlust. Der "Rundumschlag" ist nicht ohne Grund in Anführungszeichen gesetzt worden, es ist nämlich keiner, sondern ein Angriff gegen mehrere Gegner kurz nacheinander. Die Klinge windet sich um mehrere Ziele herum und verursacht gerade wegen der Flexibilität bei jedem Gegner Schaden, auch schweren. Mit einer starren Waffe wäre das bei der Masse nicht möglich. Da der Angreifer nämlich den Griff der Waffe auch nach einem Treffer noch recht unbeeinflusst weiterführen kann - keine starre Verbindung von Griff und Klinge - , folgt die flexible Klinge nach und kann weitere Gegner treffen. Grüße Prados Ein Bergsteiger der klettert und bei Misserfolg in den sicheren Tod stürzt konzentriert sich auch aufs äusserste und verliert keine AP. Ebenso ein Giftmischer der gerade ein tödliches Gift mischt und sich nicht selbst vergiften möchte. Man kann stundenlange auf einem Seil über einen endlosen Abgrund balancieren (vorausgesetzt man schafft alle EW und überscheitet keine Geschwindigkeits und Lastlimiten) und verliert keinen AP... Deine Argumentation macht mir keinen Sinn. Ebenfalls sehe ich den AP Verlust bei Zaubern nicht als Folge der Konzentration sondern als Aktivierungsenergie um die Magie freizusetzen. Aber das führt nun zu weit. Wenn sich die Klinge bei einem Angriff mit schwerem Schaden um den Gegner wickelt sollte erst recht kein Rundumschlag möglich sein, da sich die Waffe wohl nicht schnell genug wieder abwickeln kann. Oder meinst du dass die Waffe in einer Schnittbewegung an den verschiedenen Gegnern vorbeigezogen werden soll und durch die Flexibilität der Klinge diese nicht stecken bleibt sondern weitergezogen werden kann? Dann meine ich aber, dass die Klinge, die ja durch die Rotation stabil gehalten wird durch den Aufprall unstabil werden sollte was weitere Angriffe fürs erste ausschliesst. Möglich wäre dann natürlich dass die Klinge nach jedem Gegner erst einmal im Kreis geschwungen werden muss um sie zu stabilisieren (was natürlich geht und auch in jeder Runde laufend gemacht wird) und damit der Rundumschlag eigentlich nur ein Regelkonstrukt ist um einen Angriff auf mehrere Gegner in einer Runde zu simulieren... was schreibe ich... Das also nur meine mehr oder weniger unausgereiften Gedanken... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Rollsäbel (Rawindra)
sayah antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich schlage ein paar Aenderungen vor: -Es macht keinen Sinn, dass der Kämpfer laufend AP verliert, das ist bei keiner anderen Waffe so der Fall. Mein Vorschlag: Jedes Mal wenn ein EW Angriff scheitert muss er einen 2. EW Angriff würfeln mit EW +4 bei dessen Erfolg er sich selbst verletzt (also eine vergleichbare Regelung zum Angriff mit einer Fernkampfwaffe in einen Nahkampf). -um mit der Waffe kämpfen zu können, darf im Umkreis von 2m kein festes Hinderniss sein: im oben verlinkten Film sieht man wie die Waffe laufend rotiert wird (werden muss?) ein festes Hinderniss würde das unmöglich machen. Sollten sich andere Wesen in diesem Bereich befinden muss jede Runde mit einem Angriff (mit EW+4) geprüft werden ob sie getroffen werden. -Rundumschlag: wegen der Flexibilität und relativ geringen Masse der Waffe sind Rundumschläge aufgrund der Kampfweise zwar möglich, brechen aber beim ersten Gegner der schweren Schaden erleidet ab. Zugegeben, dies ist vermutlich zu und in der Anwendung zu komplex um zum Regelwerk Midgards zu passen. Trotz dieser Aenderungswünsche gefällt mir deine Ausarbeitung sehr gut. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
... und die Priester mit ihrem 'Austreiben des Bösen' (oder ist das nun 'Finsterwerk, einerlei) verkommen endgültig zu Hassfigur in der etwas besseren Gesellschaft und wehe man versucht eine Feundin zu besuchen, deren Mann (sollte ich besser schreiben 'Geldquelle' sich einen Heimstein leisten konnte... Nun ja, den Zauber (eigentlich wäre das eine Beschwörung, nicht?) braucht es ja eigentlich nicht. Aber man stelle sich nur die Möglichkeiten vor die fiese SL damit erhalten... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Rollsäbel (Rawindra)
sayah antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich weiß nicht, wie die das machen, aber der Säbel hat (s.o.) ein reales Vorbild. Die Inder durften keine Waffen tragen und da hat sich sowas entwickelt. Magie ist also gar nicht nötig. Sieht man doch im Filmchen: sie schwingen das Ding dauernd und die entstehenden Fliehkräfte halten den Säbel ausgerollt. Haudrauf MacBoing wird also noch ein bischen erstaunter sein, wenn sein Gegner mit dem aufgerollten Dingsda auf ihn zumarschiert... Nachdem ich das Filmchen gesehen habe frage ich mich nun ob der Rollsäbel Schnittwunden verusacht oder doch eher wie eine Peitsche funktioniert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Rollsäbel (Rawindra)
sayah antwortete auf Einskaldir's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Zugegeben, wir haben ja Magie, aber wie wird erreicht, dass das Dinge sowohl scharf genug ist, den Gegner zu verletzen als auch sich im Kampf nicht dauernd aufrollt, denn das wäre doch etwas mühsam und unpraktisch... Die Idee hat was. Man stelle sich die Reaktion des albischen Recken Haudrauf MacBoing vor, wenn er seinem aktuellen Gegner nach gutritterlicher Tradition vor dem Kampf die Zeit lässt die Waffe vom Gürtel zu rollen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Weshalb soll man damit 2x angreifen können? für den Rundumschlag fehlt die nötige Masse, meine ich. Grundsätzlich finde ich diese Waffe nicht besonders praktisch, da die Gefahr sich beim Herumwirbeln der Zweililie selbst zu verletzen wohl berträchtlich sein dürfte. Oder kurz, ich denke es gibt gewichtige Gründe, dass diese Waffe in der Vergangenheit meines Wissens nicht verwendet wurde. Aber zugegeben, erlaubt ist, was Spass macht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Buckler - schlechterer Parierdolch?
sayah antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das könnte man vielleicht so darstellen: Nach dem EW: Angriff des Gegners entscheidet der Bucklerträger, dass er seinen Buckler nicht zur Abwehr (==> keine AP-Einsparung), sondern zum Ablenken einsetzen will. Er macht gegen den Angriff erst einen WW: Buckler, bei Erfolg hat er den Schlag abgelenkt und hat sofort zusätzlich einen Spontanen Angriff (Also EW-4: Angriff mit seiner Angriffswaffe). Bei Misserfolg steht ihm noch sein normaler WW: Abwehr zu. Weil, es stimmt, Buckler wird gelernt, weil die Grundkenntnisse Schild abfallen bzw. zufällig schon da sind, oder weil er zu dem Charakter kosmetisch besser passt. Zu den Sternen Läufer Der Buckler hat schon Vor- und Nachteile nach Regelwerk. Die von mir beschriebene Kampfweise ist, meine Meinung, schon im entsprechenden EW Angriff enthalten. Aber bekanntlich ist ja erlaubt was Spass macht, also spricht wenig gegen eine entsprechende Hausregel, abgesehen davon, dass dann andere Waffen und Fertigkeiten entsprechend aufgewertet werden wollen, womit man dann nur ein Wettrüsten startet und sich an der allgemeinen Balance nichts ändert... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Warum habe ich nach meiner erfolgreichen Führerscheinprüfung kein Auto geschenkt bekommen? Drücken wir es mal so aus: Du kriegst bei Midgard Fertigkeiten, damit deine Spielfigur was damit anfangen kann. Bei der Fertigkeit "Reiten" fehlt dir aber in der Mehrzahl der Fälle das notwendige Werkzeug dafür. Also fällt die Fertigkeit erst mal aus. Was soll das? Worin liegt da der Spielspaß? Im Prinzip ist diese extrem magere Grundausstattung ein absoluter Witz, da der erste Auftraggeber (und ohne den geht quasi nichts, da man ja kaum das Geld für die nächste Mahlzeit hat) dort ohnehin Abhilfe schaffen muss. Wäre die Abenteurer nur geringfügig besser ausgerüstet u.a. auch mit Geld, gäbe es verschiedenste andere Möglichkeiten in ein Abenteuer einzusteigen. Wenn Platz in Regelwerken teuer sind, dann sind diese Tabellen (Waffen, Geld, Rüstung, besonderer Besitz) rausgeschmissenes Geld. Dabei habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn die Abenteurer später im Laufe ihrer Karriere mal mittel oder pferdelos dastehen. Aber gerade am Anfang die wenigen Möglichkeiten noch mehr einzuschränken - wo ist der Sinn? Nun über den Wert des Geldes auf Midgard wurde hier schon öfters (zurecht wie ich finde) diskutiert. Wie auch immer Sinn oder Unsinn sind häufig Ansichtssache. Wenn eine Regel dir keinen Sinn macht erfinde einfach eine Hausregel die das Problem löst. Nur beachte bitte, wenn der SC mit Reiten argumentiert, er brauche deswegen ein Pferd, wird einer mit Alchimie ein Labor wollen, der Krieger wird von jeder Waffe die er beherrscht eine haben wollen und der Giftmischer entsprechende Präparate reklamieren. Irgendwo muss man halt eine Grenze ziehen. Ob diese besonders glücklich gezogen ist, ist eine andere Frage. Immerhin bekommen ja Zauberer auch für alle Zauber die Materialien für 3 Anwendungen. Ich nehme an, die spärliche Ausrüstung zu Beginn der Kariere soll simulieren, dass die grosse Zahl der SC nicht freiwillig eine Abenteurerkarriere anstrebt sondern durch Zufälle dazu genötigt wird, aus materieller Not dazu gezwungen wird oder aus welchen Gründen auch immer seine Heimat verlassen musste und deshalb in gewissem Mass ein Flüchtling ist, der natürlich nicht den ganzen Hausrat mittragen konnte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Beitrag des Monats - Verantwortlicher gesucht
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Wie gesagt, ich mache das gerne, kann nur leider (noch?) nicht, weil ich hier keine Diskussionen erstellen kann. Wissend, dass gute Dinge immer Zeit brauchen bin ich weiter optimistisch, dass wir die Beiträge des Monats am Leben halten können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wie der Link innerhalb der Forumssoftware abgespeichert wird, weiss ich nicht. Wieviel Speicherplatz dies möglicherweise braucht weiss ich ebenfalls nicht. Fällt mir gerade ein: ein möglicher Ansatz wäre, wenn ich anzeigen lassen könnte welchen Beiträgen ich alles Ruhm vergeben habe (oder kann ich das schon?) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich fürchte, in den meisten der mir denkbaren Fälle würde ein Gericht wohl kein ausreichendes öffentliches Interesse an einer Berichterstattung über ein Midgard Con erkennen und auch den meisten Besuchern die nötige Prominenz absprechen, die das Recht am eigenen Bild aushebeln würde. Ebenfalls würde das Gericht sehr wohl der Yuhe als Hausherrin (und dem Veranstalter als deren Vertreter) das Recht zusprechen Fotografieren innerhalb der Yuhe grundsätzlich zu untersagen... Aber auch diese Diskussion hat hier wenig verloren. Wie auch immer, wenn du mich fragst hat Gomor in seinem Beitrag ziemlich viel durcheinander gebracht, womit dieser hier wenig hilfreich ist. Deshalb ist wohl der vernünftigste Rat, Anstand walten zu lassen und die fotografierten Personen mit der Aufnahme zu fragen ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden wären, das lässt sich, sind erstmal Hemmungen überwunden, in sehr kurzer Zeit machen und führt in der Regel zu erstaunlich vielen positiven Reaktionen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Warum speicherst Du nicht einfach unter Favoriten? Jeder Beitrag hat seinen eigenen Link (rechts oben die Nummer), z.B. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1756830&postcount=53 Einfach in einen Ordner bei den Lesezeichen Deines Browsers packen und gut ist. Solwac P.S. Klappt natürlich nicht über mehrere Browserinstanzen hinweg ohne das Profil immer mitzunehmen. Weiss ich. Ich könnte auch einfacher den Link in eine Textdatei kopieren, diese auf einen Memorystick kopieren etc. Wenn ich wollte könnte ich auch eine Datenbank programmieren, in der ich diese links nach Stichworten sortieren könnte etc. Kurz: es war eine Idee einer, meine Meinung, nützlichen zusätzlichen Funktion, die es in anderen Foren gibt. Ich vermute aber, dass man sich in der Vergangenheit dazu schon Gedanken gemacht hat und die Idee verworfen hat, weil sie mit der bestehenden Software zu kompliziert (aufwändig etc) umzusetzen ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich weiss, nicht, vielleicht geistert die Idee schon hier herum: Als ich eben einen Beitrag angesehen habe, dachte ich : wäre doch schön wenn ich diesen Beitrag als Favorit abspeichern könnte, was mir später das wiederfinden dieses Beitrages erleichtert. Habe ich diese Funktion bisher einfach übersehen? wenn nein, lässt sich das vernünftig einfach implementieren? Zugegeben, ich könnte den betreffenden Beitrag mit anderen bestehenden (resp. von mir gefundenen) Funktionen markieren oder einfach per Copy/Paste auf meine HD befördern. Besonders letzteres mache ich nur ungern (Copyright) wenn es dafür eine geeignete Funktion im Forum gibt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
moderiert Laufschritt, Dauerlauf - unrealistische Daten
sayah antwortete auf Galaphil's Thema in Midgard-Smalltalk
Weisst du, ich habe ja nie wirklich Kondition trainiert, ich fuhr nur per Velo überall hin und hatte als Folge davon eine recht gute Kondition. Schon nur die Tatsache, dass SC in der Regel überall hin gehen wird also für ein gewisses Training sorgen. Ebenfalls waren in gewissen Kulturen Stühle oä wenig gebräuchlich und als FOlge davon wurden Schreibarbeiten stehend am Stehpult und nicht sitzend ausgeführt, ebenfalls ein wesentlicher Unterschied. Wie auch immer, das Midgardregelwerk soll vernünftig einfache Regeln anbieten, die ein unkompliziertes Spiel ermöglichen, und nicht die Wirklichkeit möglichst realitätsnah abbilden (Beispiele gibt es genug). Wenn dir diese gelaufenen Distanzen zu lang sind, verändere einfach die Formeln in einer Hausregel bis etwas herauskommt, das dir passender erscheint. Also mach aus 3B/4 3B/5 oä. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah