Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Den Tipp habe ich schon gegeben, aber offenbar scheitert bereits der Aufruf der Kommandozeile. Die Sache ist offenbar doch etwas komplexer. Also: Der (das?) Virus ist noch da. McAffee hat inzwischen einen weiteren Trojaner identifiziert und die scareware nannte sich das letzte mal wif.exe. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich exe dateien doch starten kann, in dem ich per Rechtsklick das Menue öffne und die Option 'als Administrator starten' wähle. Alles andere startet die scareware. Ich werde also sehen ob ich in regedit komme und was ich da für Einträge finde... to be continued es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Uh! Nicht gut. Damit hast Du potentiell verseuchten Programmen Administrationsrechte gegeben. ...und wie entziehe ich diese Rechte wieder? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Bei Schuss- und Wurfwaffen hat man ungelernt nur einen Erfolgswert von +0. Als improvisiert würde ich die Waffe aber auch nicht sehen, sie ist ja in einem definierten Zustand, anders als z.B. ein Knüppel, der jedes Mal aus einem anderen Ast besteht. Solwac Dann schiesst man in eine Gruppe und hat für das anvisierte Ziel EW 0 und für alle anderen in der Schusslinie einen 'zufälligkeits' EW von +4 (es sei denn man kann Scharfschiessen, wobei zweifelhaft ist, dass dies unter den genannten Bedingungen möglich ist). Daraus schliesst, man muss einen befreudeten SC in der Gruppe so anvisieren, dass das eigentliche Ziel in Schusslinie steht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Den Tipp habe ich schon gegeben, aber offenbar scheitert bereits der Aufruf der Kommandozeile. Die Sache ist offenbar doch etwas komplexer. Also: Der (das?) Virus ist noch da. McAffee hat inzwischen einen weiteren Trojaner identifiziert und die scareware nannte sich das letzte mal wif.exe. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich exe dateien doch starten kann, in dem ich per Rechtsklick das Menue öffne und die Option 'als Administrator starten' wähle. Alles andere startet die scareware. Ich werde also sehen ob ich in regedit komme und was ich da für Einträge finde... to be continued es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Interessant, das muss ich gleich versuchen wenn ich wieder bei meinem Computerchen bin. Danke. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Sowas hier? Ja nicht schlecht. Nur Panik habe ich ja inzwischen keine mehr ich renn eher im Kreis, weil ich ja exe Datein starten möchte, dies aber nicht kann, weil der Computer sich weigert. Ich finde das entbehrt nicht gewisser Situationskomik. Wie gesag ich traute Windows ja schon immer viel zu, nur dies... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Der Strang muss dir keine Angst machen. Was ich bisher gesehen habe sind die Daten noch da (ausserdem macht man ja regelmässig Sicherheitsupdates, nicht?) Nur exe Dateien werden nicht ausgeführt, weil der Virus wohl die Zuordnung überschrieben hat. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Wenn du sowieso den Rechner neu installierst, musst du nichts deinstallieren. Weiss ich. Nur ich will sicher sein, dass die Lizenzen von Photoshop etc wieder frei gegeben werden. Ich habe keine Lust die Software nocheinmal bezahlen zu müssen. Vielleicht geschieht dies ja automatisch und ich mach mir zu viel Arbeit. Was weiss ich. Normalerweise ist die Recovery-Partition geschützt. Viele Grüße Harry An meinem Rechner ist nicht mehr viel normal, fürchte ich... und mache mich aufs schlimmste gefasst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Nun frage ich mich gerade wie ich Programme deinstalliere ohne eine exe Datei zu starten... hmmm... pps. Ich will nun dieses 'ich renn im Kreis smile'!
  8. Versuche es mal hiermit (die .iso-Datei, die untere der beiden), wenn du dir das Image auf einen zweiten Rechner runterladen und dort brennen kannst. Dann kannst du den befallenen Rechner von der CD booten und untersuchen. Danke für den Tipp. Das erstaunliche ist, dass es überhaupt kein Problem ist, den Computer zu starten und sobald ein Programm dann mal läuft, läuft es ohne Probleme Ich werde wohl eine externe HD kaufen, alle Daten herüberziehen, alle Programme deinstallieren und dann den Rechner neu aufsetzen. Ich will dass das Ding funktioniert. Nun muss ich nur noch hoffen, dass die Recovery Partition nicht befallen ist. Sonst muss ich mich bei Lenovo um eine Recovery DVD bemühen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Wenn du den Firefox nutzt, wäre das Addon NoScript das Mittel der Wahl. Es ist zwar manchmal lästig, Scripte für einzelne Seiten zu zu lassen, aber es gerade in dem Fall, das man einen falschen Link erwischt kann es einem den Ärger hinterher ersparen. Danke für den Tipp. Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Ich bin ja nun echt der Letzte, der sich dazu äußern sollte, aber vielleicht gehört dieses Fenster zur Scare-Ware dazu? Das ist gut möglich. Nur wo finde ich den entsprechenden Eintrag und wie bekomme ich ihn weg? McAffee hilft nicht. Er hat die Software auch im 2. Anlauf nicht gefunden und eine andere Antivirensuchmaschine kann ihc im Moment nicht installieren, da die ja als exe Datei kommen... Interessanterweise läuft aber gerade ein Update für Quicktime und iTunes Windows hier werden sie unterhalten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah übrigens belustigt un dnicht verzweifelnd.
  11. Command prompt ist als solches natürlich auch ein exe file und startet ebenfalls nicht... Ich versuche es dann noch einmal im Sicherheitsmodus, gestern ging da nichts. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der von Windows so ziemlich alles erwartet nur das hier nicht...
  12. möglich. Nur es geht auch nicht mit Dateien, die ich frisch aus dem Netz herunterlade (auf einem 2. Computer) auf CD brenne und auf meinem Computer starten will. Ich vermute das Programm hat unter anderem einen Verweis gesetzt, dass es beim Start einer exe Datei aktiviert wird. Nun müsste ich irgendwie diesen Eintrag löschen können. Regedit wäre wohl der Ort dies zu tun, nur kann ich es nicht öffnen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Ich bin auch der Meinung, das eine Neuinstallation das sicherste ist, da ja nicht klar ist, was sich noch alles im Rechner versteckt. Zu klären wäre dann auch noch, wie die Scareware überhaupt auf den Rechner gekommen ist, damit die nicht sofort wieder auftaucht. Scheinbar gibt es unter Vista keine so einfache Möglichkeit mehr, eine einmal vorhandene Dateiendungs-Zuordnung wieder zu löschen. Aber schau mal nach, ob du unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\ nach, welche Daten da eingetragen sind. Interessant scheint mir da der Eintrag exefile im Unterordner OpenWithProgids zu sein (möglich, das der unter vista anders heißt, ich hab hier nur ein Win7). Das ist bei mir ein Binärwert der Länge Null, ich vermute fast, das es bei dir anders ist. Gruß, Helge Hi Helge, danke für den Tipp. Lenovo sagt auch das sicherste sei, den Computer neu aufzusetzen. Was ich tue sobald ich alle Dateien kopiert habe. Ich würde ja gerne in regedit nachschauen, welche Werte da stehen, nur leider ist das eine exe Datei, die ich ja im Moment nicht öffnen kann... (haben wir hier irgendwo ein smile das im Kreis rennt..?) Abgesehen davon ist die Idee, dass Windows keine exe Dateien mehr öffnen können will (nun kann es doch, denn wie sonst könnte ich firefox benutzen) amüsant. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. solche Viren oder was es auch immer genau war, bekommt man in dem man plötzlich eine Webpage offen hat, die man nie öffnen wollte und dann vermutlich zuerst in die Webpage klickt bevor man sie schliesst. Zugegeben, das war etwas dämlich.
  14. Mein liebes Computerchen (Windows Vista) macht mir etwas Sorgen. Gestern Abend öffnete sich plötzlich eine Webpage die ich nicht wollte und ein Programm war installiert. Im Task Manager war plötzlich ein Programm kap.exe, das sich aber beim besten Willen nirgends finden lassen wollte (!) und es öffnete sich erst ein Fenster, dann ein zweites. Das erste meldete einen 'Vista Spyware Alert' das zweite behauptete eine Virensuchmaschine zu sein, die nun tatsächlich innerhalb von einer halben Minute meine ganze HD durchsucht haben wollte um rund 10 Viren zu finden. Währenddessen wollte der Vista Spyware Alert regstriert werden, da dies die einzige Möglichkeit sei, meinen Computer zu schützen. Interessanterweise fand bei der anschliessenden Durchsuchung McAffee 3 Viren und löschte die auch, nur mein Problemchen, war immer noch aktiv und öffnete weiter brav, jedes mal wenn ich ein Programm öffnen wolte besagte Datei kap.exe und die beiden oben beschriebenen Fenster. Ich habe dann mal manuell den Inhalt des Temp Ordners gelöscht und damit das Problem insofern gelöst, das der Computer wieder läuft. Ich wäre ja schon fast glücklich, fragte mich nun mein Computerchen nicht jedesmal wenn ich eine *.exe Datei ausführen will, welches Programm ich denn nun dazu benutzen wolle... Word, Firefox, InternetExplorer, GIMP, etc sind dabei zwar mögliche Alternativen aber nicht wirklich die richtige Wahl... *seufz* es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Falls du es noch nicht versucht hast (ich mag es kaum glauben) versuch doch mal über einem mit dem betreffenden Spieler (der ganzen Gruppe) dieses scheinbar Problem zu besprechen und versuchen zur Einsicht zu gelangen, das wichtige sei ja der Spass am Spiel und nicht ein paar lausige EP... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Eigentlich müsste der Hexer eine kleine Reise machen. Andererseits, du willst die Gruppe nicht aus Alba abreisen lassen, weil die Kampagne noch weiter gehen soll. Also bietet sich als Ausweg wohl nur der Mentor an, der den Hexer bei der nächsten Gelegenheit (aka Lernpause) im wahrsten Sinn des Wortes packt und am einen Ort bringt (wenn du willst anschliessend auch zurück) wo er sich den Vertrauten finden soll (was dann auch gleich ein Miniabenteuer sein kann). Dieses Vorgehen hätte auch Vorteile, falls Keulenschwantgürteltiere gar nicht auf Midgard vorkommen sollten oä. Aber das ist deine Entscheidung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Macht es doch! Der Spieler kann aus beiden Lernlisten auswählen. Solwac Ja weiss ich, nur wenn ich mich richtig erinnere wird nach Regeln ein Ordenskrieger der zum Zauberer wird Priester... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Und warum sollte ein Thaumaturg nicht Schwert und Schild nehmen und in einen Orden eintreten? Solwac womit du den Grund genannt hast, weshalb ich geschrieben habe, dass das diese Kombination nicht besonders häufig sei, woraus du ableiten kannst, dass ich nicht ausschliessen wollte, dass es sie nicht gibt. Aus dem zweiten Nachsatz hättest du schliessen können, dass selbst wenn es diese Kombination nicht geben sollte, sie halt eben doch gespielt werden kann, sofern die genannte Voraussetzung erfüllt ist... Können wir diese Diskussion nun beenden? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. zweiter Vorschlag: Bedauerlicherweise war das Glück dem Handelsherrn Christos Papaneikes in letzter Zeit mehr als hold, was ihm als erstem in der Familie erlaubte nennenswerte Reichtümer anzuhäufen. Bedauerlicherweise deshalb, weil ihm nun logischerweise die in diese Kreisen übliche illustere Verwandschaft fehlt, weshalb er nun einen bescheidenen Teil seiner Reichtümer darauf verwendet nach eben dieser Verwandschaft zu suchen (was vielleicht auch eine hübsche Aufgabe für ein paar arbeistlose Helden wäre?) oder sie halt zu erfinden, falls sich niemand passendes auftreiben liesse. Schon bald fand sich also besagter Priester, ein entfernter Cousin dritten Grades (oder was auch immer), dem nun postum die angebrachte Ehre bezeugt werden soll, weshalb nun einerseits seine Grabsstätte entsprechend unterhalten werden sein will, wie auch (idealerweise) ein paar Taten des besagten Priesters ins rechte (möglichst glänzende) Licht gerückt werden wollen. Damit haben die SC auch einen Grund die Leiche (oder einen passenden Ersatz) zu finden... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Macht es doch! Der Spieler kann aus beiden Lernlisten auswählen. Solwac Ja weiss ich, nur wenn ich mich richtig erinnere wird nach Regeln ein Ordenskrieger der zum Zauberer wird Priester... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Ich fürchte, es wird in diesem Fall nicht schaden, die Figur von Hand zu verwalten, das ist ja eigentlich keine Hexerei. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. die Kombination ist etwas seltsam und gemäss Regeln nicht besonders häufig, was erklärt dass das Regelwerk dazu keine Aussage macht. pps. erlaubt ist was Spass macht
  21. Die lokale Dorfjugend machte sich einen Spass daraus als Mutprobe beim Grab zu übernachten, bis aus dem Spass Ernst wurde und nun vom Sohnemann des Schreibers (Müllers, Schmiedes etc) jede Spur fehlt. Es werden also die SC beauftragt die zuerst auf einen Wall des Schweigens stossen, da die Jugend natürlich nicht zugeben darf wo diese Mutprobe stattfand, denn das ist ja schliesslich Ruhestörung von Toten und damit Gotteslästerei... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Solange man nichts trifft stimmt das bestimmt. Ich vermute allerdings, dass ein NunChaku unstabil wird, sobald man einen Gegner oder Gegenstand trifft. Sprich das NunChaku schlägt ein und springt von da unkontrolliert zurück, ins zweite NunChaku wenn es schlimm kommt. Wie auch immer, die Regeln sehen vor, dass man ein NunChaku mit beiden Händen führt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Mach mehr aus ihnen als nur den Obererzschurkenbösewicht. Gib ihnen Charakter. Lass sie auch mal im Abenteuer auftreten (anstatt ihn nur in der finalen Szene als Höhepunkt abmezeln zu lassen, in einer Pattsituation in denen weder SC ihnen noch sie den SC irgendwas antun können (zB an einem öffentlichen Empfang wo man sich benehmen muss etc.) Gib ihnen Vorlieben und Schwächen, sorg für Anhänger und Gefolgschaft ("Pate"). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Wichtig ist, dass du dich in deinem Abenteuer gut auskennst. Das ist vielleicht bei einem selbst geschriebenen einfacher als bei einem Kaufabenteuer, da du automatisch alle Hintergründe kennst. Wie auch immer, wichtig ist, dass du es dir einfach machst, also nicht zu viele NSC nicht zu viele mögliche Handlungsstränge. Halte das Abenteuer kurz (eine, zwei Spielsitzungen), wenn du gleich zum Anfang eine epische Kampagne aus 15 Abenteuern planst überforderst du dich mit Garantie (es spricht aber wenig dagegen aus dem ersten Abenteuerchen weitere Abenteuer anzuhängen und so einen grosse Kampagne entstehen zu lassen. Wenn du mit der Vorbereitung durch bist, bitte die Spieler um Nachsicht und sag ihnen, dass halt mit dir als SL Dinge anders laufen werden als bisher gewohnt. Verlass dich darauf dass sie sich in den Regeln schon auskennen, aber lass dich während des Spiels nicht auf Regeldiskussionen ein. Der SL hat immer Recht. Hatte er mal Unrecht kann man diese Frage nach dem Spiel diskutieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Vielleicht ist das folgende nicht sehr hilfreich, da es keine konkreten Tips enhält, dafür aber einfach die Frage umdreht, trotzdem: wenn du und deine Mitspieler Spass am Spiel haben, machst du alles richtig. Wenn es allerdings im Spiel (mangels deiner Vorbereitungen?) Längen und Unterbrüche gibt, versuch doch herauszuarbeiten wann diese entstehen und wie sie wohl am einfachsten zu beheben wären, zB in dem du dir eine Kartei mit NSC anlegst oder eine Mappe mit Allzweckplänen erstellst (Kneipe, Nachtlager etc). Fehlen dir Handlungen für Nebenstränge oder ist das Abenteuer als solches zu wenig durchdacht? etc. Allerdings, beachte, es ist hoffnungslos, ein Abenteuer komplett vorbereiten zu wollen. Erstens überfordern die ungezählten theoretischen Möglichkeiten auch den erfahrensten und schnellsten Schreiber, zweitens (und viel wichtiger) tun die SC sowieso nie was sie eigentlich tun sollten, respektive was das Abenteuer annimmt, was als nächstes geschehen sollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...