
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Ja, ich bezog mich hauptsächlich auf die angeblich autentischen historischen Zahlen. Ich denke die in der Wikipedia diskutierten Zahlen von 500-800 pro Jahr dürften eher der Realität entsprechen. Deshalb meine ich, die beste Uebersetzung der xy tausend in historischen Quellen ist 'viele', was dann entsprechend für die Angabe von 10'000 im QB gilt. Du kannst ja die Rechnung zurück machen. Angenommen die Opfer finden hauptsächlich in den 6 grossen Städten (Achimactan, Nicaha, Nahuapan, Cheatl, Tzikinaha und Coatepec) statt, wären das etwa 1500 Opfer pro Stadt pro Jahr oder 3 pro Tag in jeder dieser Städte. Daran mag ich nicht glauben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. und ja eine detaillierte Beschreibung wie das denn genau funktioniert brauchen wir hier wirklich nicht.
-
Die Gewichtung der Gewandtheit
sayah antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ja richtig, nur die Einschränkung der Kunden auf In 61 macht keinen Sinn. Dass ein normaler Bauer irgendwo sich die auf seinem Hof wachsenden Kräuter nicht merken können soll, ist irgendwie nicht nachvollziebar. Ebenso soll er sich dann mit seinen Tieren nicht auskennen und nicht in der Lage sein zu entscheiden ob er nun seine Ernte notfallmässig einbringen muss weil diese aufziehende Wolke sich zu einem schweren Unwetter entwickeln wird oder eben nicht. Sei's drum. Der Startbonus ist zwar zugegeben sehr schön, ist aber nur eine EP Ersparniss, die sich auf höheren Graden relativ schnell relativiert, besonders da die anderen Boni, Gs auf Angriff, GW auf Abwehr, Zt auf Zaubern immer auf den erlernten EW hinzuaddiert werden, sprich das ganze Leben eines SC einen deutlichen Vorteil bringen. So hat zB ein Kämpfer mit Gs 96 seine ganze Kariere den EW eines normal begabten Kämpfers mit zwei Graden mehr Erfahrung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. natürlich, dieser Beitrag ist OT. Wenn Bedarf besteht diese Frage zu diskutieren, bitte ich darum ihn in einen neuen Strang auszulagern. -
Die Gewichtung der Gewandtheit
sayah antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
ein SC mit hoher GS bekommt auf (fast) jeden Angriff einen Bonus, einer mit hohem ZT auf jeden EW Zaubern. Man könnte eher sagen dass In unterbewertet ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sagt wer? man beachte bitte dass Zahlen in historischen Quellen nicht immer eine exakte Grösse darstellen (zB hätten wohl viele Menschen damals ein echtes Problem gehabt bis 10000 zu zählen...). Die Zahl macht wenig Sinn, da man wohl etwas 'rundes' geopfert hat und die Azteken in einem auf der Zahl 20 basierenden System gerechnet haben. Ebenfalls, gibt es da diese Tradition, dass man feindliche Völker und Gruppierungen schlecht redet. Praktischerweise wurden alle Aufzeichnungen der Azteken die die Spanier in die Hände bekamen vernichtet. Somit sind in der grossen Mehrheit Aufzeichnungen der Spanier vefügbar... Ich schweife ab. Eine gute Uebersetzung der Zahl 20'000 wäre wohl einfach 'viele' es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
SoNies Vibrator
sayah antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Deine Beschreibung ist ja am Anfang gewohnt lustig. Den Absatz zum Thema Kundinnen hätte es aber nicht gebraucht. Zu platt. Sorry. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Feuerkugel - explodiert sie bei Sichtverlust?
sayah antwortete auf Sorrow666's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Funktioniert doch immer noch. In dem Moment in dem die Türe schliesst, explodiert die Kugel. Man muss also den Zauberer nur geschickt positionieren, so dass der Sichtkontakt erst sehr spät unterbricht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 40 Antworten
-
- feuerkugel
- sicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Klettern - Hilfsmittel im realen Mittelalter vs. Midgard
sayah antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich fürchte auch, damals war man noch schlauer als heute und ging nur dahin wo man auch tatsächlich hin musste. War es zu gefährlich, sprich standen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältniss, ging man halt nicht hin. Midgard ist da etwas anders. In meinem Midgard kennt man die grundlegenden Sicherungstechniken per Seil und kann auch von Spezialisten auf Wandanker hingewiesen werden an denen Seile befestigt werden können. Ebanfalls haben natürlich zauberkundige Erfinder gewisse Hilfen erfunden, die man sich für teures Geld leisten kann (Salbe der Krakenhände oder wie das Ding heisst, Anwendungen der Zauber Befestigen, Schweben, Versetzen, herbeibeschworene Träger etc). Komplizierend zur Kletterei kommt hinzu, dass in einigen Kulturen die Berge als Sitze der Götter gelten. Ein Herumkraxeln auf diesen Bergen zum Zweck des Spasses an der Freude ist als Sakrileg deshalb eigentlich undenkbar, was andererseits natürlich erklärt weshalb man Bedarf an ausländischen Ungläubigen (aka Abenteurer oder SC) hat, die dies ohne solche Bedenken zu kennen natürlich tun werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Lies dir den Abschnitt zum Thema Krieg noch einmal durch. In gewissen Abständen werden zwischen den Städten Kriege abgesprochen und durchgeführt, deren einiges Ziel es ist, die Kriegsparteien mit den für die anstehenden Opferzeremonien nötigen Gefangenen zu versorgen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Normalerweise kann der Zaubernwert ja nur bis zum Grad 9 gesteigert werden, bei den Fylgdyr steht diese Einschränkung, gerade laut oberem Zitat, nicht. Wie ist das zu sehen? Steigt der Zaubernwert der F. nach Grad 9 mit jedem weiteren Grad weiter um 1 oder gilt das gleiche wie bei allen anderen Zauberern, dass mit Grad 9 mit dem Zauberwert-Steigern Schluss ist? Ich habe mir die Zauberliste schon lange nicht mehr angesehen, ist überhaupt ein Zauber darunter bei dem ein EW>18 eine Rolle spielt weil es zu einem Zauberduell kommen kann? Erklärung: ab EW Z +18 gelingt der Zauber mit einer gewürfelten 2 und bei einer 1 mislingt der Zauber per Definition. Ich nehme an, das Regelwerk geht davon aus, dass die Fälle in denen eine solche Regel zum tragen kommen könnte derart selten sind, dass es sich nicht lohnt etwas dazu zu schreiben. Ich würde dem Spieler wahrscheinlich erlauben den EW weiter zu erhöhen, bis er das Maximum eines göttlichen EW Z (+25 glaube ich) erreicht. Nach Formel wäre das bei Zt 100 und Grad 12 der Fall... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
m4 - magie regeltext Runenstäbe - wer zaubert und wer hält den Zauber aufrecht?
sayah antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein, dann wäre die Sache ja witzlos. Für mich ist klar dass der Anwender des Runenstabes anschliessend die Feuerkugel kontrolliert und dass folgedessen die Konzentration des Anwenders die Explosion der Kugel auslöst, respektive diese verhindert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gar nicht. Es mag sein, dass die betreffende Gottheit die Antwort nicht kennt. Dann hattest du Glück. Wenn sie die Antwort kennt, hast du keine Chance, es sei denn, du hast eine stärkere Schutzmacht, die die richtige Antwort verhindert, nur das führt hier zuweit. Andererseits, da der Zauber ja gewissen Einschränkungen unterliegt, was unter anderem die Häufigkeit der Frage limitiert, ist nicht anzunehmen, dass die Zauberer die über diesen Spruch verfügen damit eine ganze Stadt durchkämmen. Sprich es gibt im Moment der Frage vermutlich derart viel Anfangsverdacht, dass es sowieso klüger wäre das Weite zu suchen. Ich vermute, die von dir gestellte Frage wird eher in einem (hochnotpeinlichen) Verhör untersucht, respektive gar nicht so genau erörtert. Man nimmt es wohl eher in Kauf einen Unshuldigen über die Klinge sprichen zu lassen, als dass man Götter mit dieser Frage belästigt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Spielleiter abwesend bei Spielerplanung
sayah antwortete auf theschneif's Thema in Rollenspieltheorie
Ich bin bei der Planung imer dabei, da ich mich in keiner Phase als Gegenspieler der Spieler verstehe. Ich stelle ihnen während der Planungsphasen jederzeit Wissen ihrer SC, an das sie sich gerade nicht erinnern, sowie meine Regelkenntniss zur Verfügung, die sie für ihre Planungen natürlich benutzen können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Feuerkugel - explodiert sie bei Sichtverlust?
sayah antwortete auf Sorrow666's Thema in M4 - Gesetze der Magie
...weshalb ich auch geschrieben habe, dass dies meine Interpretation sei, denn Textstelle kann auch ich keine nennen. Mag sein, dass ich das mal so in einem Abenteuer gelesen habe, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 40 Antworten
-
- feuerkugel
- sicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Feuerkugel - explodiert sie bei Sichtverlust?
sayah antwortete auf Sorrow666's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Zauberer muss sich während der ganzen Flugzeit der Feuerkugel auf diese konzentrieren. Wird die Konzentration unterbrochen, explodiert die Kugel. Meine Interpretation ist, dass man sich auf eine Feuerkugel, die man nicht sieht, nicht konzentrieren kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 40 Antworten
-
- feuerkugel
- sicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ich habe bei dieser Frage folgendes Problem: Einerseits bin ich gerne grosszügig und erlaube nach dem Motto 'erlaubt ist was Spass macht' gerne alles was mir ein Spieler einigermassen sinnvoll erklären kann. Andererseits spielen wir Midgard und nicht Storytelling. Wir haben uns auf diese Regeln geeinigt und ich bin 'nur' SL. Ich habe nicht die Autorität Regeln zu erfinden oder wissentlich zu ignorieren. Die Spieler haben ein Recht darauf, dass ich die Regeln soweit ich sie kenne korrekt anwende. Solange ich mich an die Regeln halte, kann ich annehmen, dass ich alle SC gleich fair behandle, was mir auch sehr wichtig ist. Wenn auch nur ein Spieler gefühlt bevorzugt wird, weil ich ihm Ausnahmen erlaube die ein anderer Spieler nicht bekommt, gibt es Unruhe, die ich vermeiden will. Damit ist die Kontrolle der Regeln ein Versuch gewisse zwischenmenschliche Probleme in der Gruppe zu vermeiden. Wenn das nun als 'willentliches Kleinhalten' der SC verstanden wird, ist dies ein Missverständniss. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Darum geht es ja nicht. Der wichtige Punkt war eigentlich, dass man die SC dazu bringt Dinge zu tun, die ihre Spieler eigentlich nie zulassen würden. Nicht alle Spieler mögen das, um es vorsichtig zu formulieren... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Im Prinzip ja, Würfeln macht Nervenkitzel, Aussuchen macht Grübelfalten... Eines der Probleme von Kaufsystemen ist, daß dann sehr häufig "Schwellenwerte" wie 61, 91 etc auftauchen. 600 Punkte auf die Attribute verteilen und das Problem ist gelöst. Ernsthaft. Ich habe schon des öfteren mit einem Kaufsystem gespielt und halte es schon für recht nett. Man hat damit halt die Möglichkeit, tatsächlich seine "Wunschfigur" zusammen zu schrauben. Ich muss zugeben, dass ich bei ausgewürfelten Figuren schon öfter Spass an unerwünschten Schwächen wie Stärken hatte. Wenn man ein Kaufsystem spielt ist immer die Verlockung da dem Stereotyp der Charakterklasse zu folgen womit sich die SC fast bis gar nicht unterscheiden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das habe ich mal aus dem Zusammenhang gerissen, weil es mich darauf brachte: Der böseste Bösewicht ist der, der eine Gruppe erstmal moralisch niederringt, bevor er ihr ans Leben will. Er könnte versuchen, zu erreichen, dass die eigentlich gut gesinnte Gruppe nach und nach korrumpiert wird und - zunächst vielleicht unbeabsichtigt - Böses tut. Die Gruppe muss dann nicht nur gegen den Bösen kämpfen, sondern auch gegen das Böse in sich. Mit der richtigen Gruppe (sprich, den richtigen Spielern, die sowas umsetzen können) müsste das gehen. Wenn die von vornherein moralisch flexibel sind, geht das natürlich ins Leere. Obwohl: Dann könnte der Bösewicht versuchen, sie auf seine Seite zu ziehen. Slowly, oh, sooo slowly... Ich habe das mal gemacht und einem SC einen Kontrakt mit einem höheren Dämon untergejubelt (was der Spieler eigentlich hätte merken müssen, Warnungen waren mehr als ausreichend vorhanden). Meine Erfahrungen abschliessend waren nicht nur positiv, da ich teilweise den SC 'gespielt' habe und somit dem Spieler die volle Handlungsfreiheit seines SC entzogen habe. Der Vorteil war natürlich, dass die anderen SC irgendwann gemerkt haben, dass mit ihrem Kollegen etwas nicht stimmt und dann aktiv wurden ihn zu retten respektive herauszufinden was da passiert. Dadurch konnte ich sie auf Abenteuer schicken ohne auf die übliche Einleitung 'ihr seid pleite, sitzt in einer Gaststätte, da kommt ein Fremder und ruft nach einer Runde Bier...' zurückgreifen zu müssen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Ein gutes Ende gibt es nicht
sayah antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Das hier ist Midgard und der Jüngling sei ein Dämon. Wer weiss wie lange die Zeit brauchen um Kinder zeugen zu können. Ausserdem, vermutlich war es sowieso ein ausgewachsener Dämon der nur im Körper eines Kindes steckt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Landeskunde hätte übrigens auch noch den Vorteil, dass er weiss wer wer ist, sprich er könnte die Fertigkeit nutzen zu wissen, wo es sich lohnen könnte einen Bruch zu machen und wem man besser nicht auf die Füsse treten sollte. Er könnte damit wissen, wer sich als Auftraggeber lohnt, weil ausreichend Finanzen vorhanden sind, wer geneigt ist ihn nur auszunutzen und bei wem man um Hilfe ersuchen könnte wenn man es sich wieder mal mit jemandem verdorben hat um dem Motto der Feind meines Feindes... gerecht zu werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Weiteres Vorläufiges Resultat: Ich habe Microsoft Security Essentials heruntergeladen, ein Virensuhcprogramm von Microsoft, das erstaulicherweise nichts kostete (bisher...). Die Software fand mehrere Einträge und nennt sie: Rogue: Win32/FakeRean Dann werden zB folgende Einträge des Virus (Trojaner oder was es ist) gemeldet: extension:HKCU@S-1-5-21-388298213-2944813358-2953263796-1003\SOFTWARE\CLASSES\.exe file:C:\Users\Michael\AppData\Local\wif.exe regkey:HKCU@S-1-5-21-388298213-2944813358-2953263796-1003\SOFTWARE\CLASSES\.exe shellopencmd:HKCU@S-1-5-21-388298213-2944813358-2953263796-1003\SOFTWARE\CLASSES\.exe\SHELL\OPEN\COMMAND\\ shellopencmd:HKCU@S-1-5-21-388298213-2944813358-2953263796-1003\SOFTWARE\CLASSES\exefile\SHELL\OPEN\COMMAND\\ shellopencmd:HKLM\Software\Clients\StartMenuInternet\IEXPLORE.EXE\shell\open\command\\ Resultat: Wieder sieht der Computer aus wie normal und Dateien öffnen sich wieder wie gewohnt, nur ich weiss halt nicht ob sich das Tierchen sonst noch irgendwo eingenistet hat. Da ich sowieso eine Neuinstallation machen wollte, wird das dieses WE geschehen. Hat jemand Ideen wie ich danach überprüfen kann dass das Ding wirklich weg ist (es könnte ja irgendwo 'schlafen'). Vorerst aber danke an alle für eure Hilfe. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der hofft dass es davon keine Fortsetzung geben wird.
-
Ich verstehe das Problem nicht ganz, schließlich habe ich betont, dass ich einzelne Informationen suche - keine Kopien von ganzen Publikationen.Außerdem habe ich nicht vor, einen schwunghaften Schwarzmarkt aufzuziehen. Lass uns doch bitte diese Frage in einem anderen Strang klären, wenn es wichtig ist. Grüße Das Urheberrecht schützt auch Teile von Publikationen. Sprich, wenn der Inhaber der Rechte (Elsa, Autor?) will haben du und wer auch immer dir Kopien schickt (vor allem er oder sie), Probleme. Ich weiss von Leuten die das Urheberrecht bei Bildern nicht so eng gesehen haben und die Erkenntniss, dass es so nicht geht, mit ein paar Kiloeuro Busse, Entschädigung, Anwalts und Gerichtskosten erkaufen mussten. Zugegeben, ich sage nicht, dass es so kommen muss, aber es kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 13 Antworten
-
- corua
- küstenstaaten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Uh! Nicht gut. Damit hast Du potentiell verseuchten Programmen Administrationsrechte gegeben. ...und wie entziehe ich diese Rechte wieder? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah 'format c:' Spätestens mit den Administratorrechten kann sich der Virus richtig ins System einnisten und alles, einschließlich Virenscanner kontrollieren. Das einzig weitgehend sichere, was du noch tun kannst, ist ein anderes OS (z.B. Knoppix) von CD/DVD booten und damit deine Dokumente, Bilder etc. auf eine externe Festplatte kopieren Danach Windows neu installieren und vorher sämtliche Partitionen neu formatieren. Die geretteten Daten solltest du sicherheitshalber mit einem Virenscanner überprüfen. bis dann, Sulvahir Na Prima. Das heisst ich soll auch der 'recovery' partition nicht mehr trauen. Richtig? Und mit einem Virenscanner habe ich schon geprüft. McAffee ist der falsche, der findet nichts. PcCleaner findet mehrere 100 Probleme. Also ab zu Lenovo und Recovery CD bestellen. Knoppix: welche dieser files brauche ich auf der CD? Alle, richtig? Aus den (etwas spärlichen) Anweisung auf der Seite wurde ich leider nicht richtig schlau... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah