
Alle Inhalte erstellt von Orlando Gardiner
-
Pathfinder RPG (Paizo)
Verheiratet: check Kind: check Spielen mindestens einmal die Woche: check
-
Pathfinder RPG (Paizo)
Dafür gibt es doch ziemlich viele elektronische Hilfsmittel. Plus die ganzen Bücher: Bestiarien, NPC-Codex, die natürlich auch alle im Netz vorhanden sind, z.B. auf d20pfsrd oder andere. Einer unser Spielleiter nutzt zur Erstellung von NPCs den kostenlosen PCGen; kürzlich musste ich zum zweiten Mal denselben Oger-Barbaren (CR 17) töten, weil wir ihn nicht ordentlich beerdigt hatten. Er hat mit den Ausdruck der Figur dagelassen, komplett mit seiner Cohort, einer Ork-Klerikerin (die sich jetzt auch nicht mehr um ihre Zahnpflege kümmern muss). Er leitet eine freie Kingmaker-Version mit unseren Veteranen-Charakteren (bzw. deren Nachfolgern) und macht mir keinen überarbeiteten Eindruck. Ich selber leite seit Jahren des Spielens nun zum ersten Mal auch in diesem System, allerdings lasse ich mich schön vom Rise of the Runelords AP (die Jubiläumsversion) an die Hand nehmen. Ich bin aber bei Pathfinder noch in der Lernphase, was das Meistern betrifft; wir haben schon mehr tote Figuren zu beklagen als mir lieb ist. Grundsätzlich hast du aber Recht; die Möglichkeiten der Figuren zu agieren sind so unglaublich vielfältig, dass man sie, um sie flüssig rüberzubringen, schon besser kennen muss.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensTs, ts, ts. Am besten formulierst du deinen Vorschlag noch mal sauber aus. So ist zum Beispiel Ma Kais Frage durchaus berechtigt und immer noch nicht klar beantwortet. 5W6+5 für was? Allgemeine Fertigkeiten, Waffenfertigkeiten, ungewöhnliche Fertigkeiten und Berufsfertigkeiten oder eine andere Kombi? Bekämen Zauberer dann 7W6+5? Meinereiner hat sogar schon mal einen Strang zum selben Thema aufgemacht (wer suchet der findet): Volle Lernpunkte. Tadä! Deine Anregungen finde ich gut; allerdings muss das nicht im Regelwerk selbst stehen, finde ich. Wie wäre es mit einem Strang für Einsteiger im Unterforum "Neu auf Midgard"? Etwa "Tipps und Alternativen zur Charaktererschaffung. Dort bastelt man dann zusammen, bzw. liefert klar ausformulierte Ideen.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSchummler!
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHm. Du gibst mir Recht in einem Punkt, der gar nicht von mir stammt. Ich muss im Gegenteil sagen, dass ich das Phänomen der Über-Charaktere, die mit den Regeln nichts zu tun haben, auf Cons höchst selten erlebe. Die meisten Spieler sind sogar ohne weiteres bereit auf ihre magischen Spezialutensilien zu verzichten, bzw. bieten es von sich aus an. Was ich wörtlich gesagt habe und auch so gemeint habe: viele Spieler verfügen über überdurchschnittliche Figuren. Was ich hiermit erweitern will um: Und diese entsprechen meist den offiziellen Midgard-Regeln. Nur sind halt wahrscheinlich nicht alle brav 100% den Regeln nach erschaffen...
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNiemand hat hier "Probleme" mit den Regeln. Nur manche haben eben keinen Bock einen Waldläufer zu spielen, dessen einzige Fähigkeit "Überleben: Wald" ist, oder einen Zwerg, der bei den Lebenspunkten eine 1 würfelt. Ich erschaffe mir meine Figuren immer genauso wie ich sie haben will, d.h. meist mit 10 oder 11 Lernpunkten im Bereich allgemeine Fertigkeiten, um die 8 Punkte in Waffenfertigkeiten und bin mit damit noch nirgendwo angeeckt. Für die Lebenspunkte nehme ich meist eine gewürfelte 4 an. Auf Cons trifft man übrigens höchst selten unterdurchschnittliche Figuren, was mich stark zu der Annahme tendieren lässt, dass ich nicht der Einzige bin, der seine Figuren nicht streng nach den Erschaffungsregeln generiert.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte die Erschaffungsregeln von Midgard bisher für ziemlichen Murks. Wenn man sie 100% befolgt, bekommt man keine fähigen Abenteurer, sondern einen Haufen Taugenichtse. Weiß auch nicht warum alle immer gleich den Grad-3-Vorschlag dagegen stellen. Damit packt man das eigentliche Problem ja gar nicht an. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ich finden deinen Vorschlag gut.
-
Artikel: Fluffy
Möchte wetten, die Idee für Fluffy stammt aus dem Spiel Two Worlds II...
-
Was hört ihr gerade?
Zur Zeit: Tame Impala: Lonerism, Blitzen Trapper: alles, Melody's Echo Chamber, Dawes, Delta Spirit, Black Mountain: Wilderness Heart. Von barockem Folk-Pop bis zu psychadelischem Blues-Rock, alles ziemlich aktuell (2010 - heute). Gestern mal wieder Supergrass (self-titled, 1999) aufgelegt, vor etwa einer Woche: Camel: Mirage (Progressive Rock, 1974) auf dem Plattenteller zur später Stunde, nach der Arbeit am Montag: Keane: Under the Iron Sea (schnöder Pop). Im Internet gehört: Dave Brubeck: Blue Rondo a la turk.
-
Kriegspriester - quo vadis?
Habe meinen PK aus diesem Grund zur Doppelklasse Waldläufer/Priester Krieg mutiert. Der Grund war unter anderem, die Möglichkeit zu haben, die Waffenfertigkeiten weiter zu steigern. Da er ein Wälinger ist und viele Zaubersprüche als Said aus fluff-Gründen für mich weggefallen sind, war es auf Grad 9 für mich der richtige Schritt, vor allem, da er eher wie ein Kämpfer agiert. Der Naturbursche der kleinen (drei-köpfigen) Gruppe war er schon immer. Jetzt hat er auch fast doppelt so viele AP wie vorher, was in langatmigen Kämpfen schon von Vorteil ist. Man erhält allerdings auch merklich weniger Erfahrungspunkte. Barbar Nordland wäre eventuell noch stimmiger gewesen, aber bei unserer Gruppe und ihren Erlebnissen passte es einfach besser.
-
Schamane besser als Druide?
Ich halte den Schamanen aus reiner Crunch-Sicht für besser, weil man mit ihm eben auch im Nahkampf besser dasteht; da Zaubern in Nahkampfsituationen nicht immer problemlos möglich ist, hat der Schamane hier doch Vorteile. Zum Beispiel ist die Kombi Felsenfaust und waffenloser Kampf nett; Über die Stabkeule im Lernschema käme man auf Umwegen auch zum Schlachtbeil, für sehr starke Schamanen vielleicht denkbar. Dann die Totems; hier kann man auch noch zielmlich schöne Vorteile herausschlagen. Höhere B, Vorteile im Handgemenge, usw. Die Zauber des Schamanen sind stark genug, finde ich. Aber ich bin gespannt auf andere Meinungen und Begründungen.
-
Steigern von Grundwerten
Thema von Einskaldir wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOdysseus Regelvorschlag gefällt mir bisher am besten. Allerdings ist das kaum eine Option für Spieler, deren Figuren hauptsächlich Werte im High-End-Bereich haben... (ich weiß, gibt es kaum, solche Spieler bei Midgard ), seine Stärke von 98 auf 100 zu bringen wäre beispielsweise fast unmöglich unwahrscheinlich.
-
Artikel: Scharfschießen im Kampf, ja oder nein?
Man hat sich so etwas Ähnliches ja schon gedacht. Gut gemacht. Herr dabba!
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Ich glaube, du hast da was nicht verstanden: Die Waffen bleiben, wie sie sind; z.B. ein Kriegsflegel bleibt ein ein Kriegflegel und hat weiterhin mit dem Morgenstern lediglich die Waffengattung "Kettenwaffen" gemein. Langschwert und Axt im Übrigen ähneln sich nur im Schaden. Barbarossa Rotbart ging es, so habe ich ihn verstanden, um eine logischere Verteilung der Waffenfertigkeiten in den Lehrplänen. Hier gibt es, das wurde ja auch von mehreren Seiten erkannt, Verbesserungspotential.
-
WestCon 2013 - Danke und NachConBlues
Vielen Dank - an die Orga, die wie immer am Schnürchen funktionierte. Ein gut eingespieltes Team. Ihr macht einen tollen Job - an meine SL Chriddy, Blaues Feuer und Toro. Das war bei allen Dreien super vorbereitet und umgesetzt. Ich bin der Meinung: das war spitze! - an meine Mitspieler, die alle auch dazu beigetragen haben, dass die Abenteuer funktionierten. - fürs Essen - für die netten Gespräche mit Gleichgesinnten am Kaminfeuer und anderswo. - Solwac für eine reibungslose Autofahrt, die wegen interessanter Gespräche und Meta-Regeldiskussionen wie im Fluge verging Ich hoffe ich sehe euch alle bald wieder, liebe Grüße Xaver Y. Q. Ährenhut
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
Oh Nein! Wie viel Forum wird dann noch übrig bleiben? Im Ernst: Vielen Danke für die fürsorgliche Pflege, super, dass du dich kümmerst und Danke auch an alle anderen großartigen Erschaffer und Erhalter des Forums!
-
MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
2013 MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
Thema von DiRi wurde von Orlando Gardiner beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAuch Batistuta betritt das Gasthaus und dient sich Kapitän Baldomeres an. -
MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
2013 MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
Thema von DiRi wurde von Orlando Gardiner beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenOk, ich mache es für 500. (Isabelle Adjani in dem mittelmässigen Bestienfilm? Sieht fast so gut aus wie in die Bartholomäusnacht...) -
Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Ja das kenne ich auch. Allerdings spiele ich so viel Midgard, dass ich auch das Erainnische Online-Wörterbuch befrage. So kam ich zu Béoir Buideal (=Bier Flasche).
-
MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
2013 MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
Thema von DiRi wurde von Orlando Gardiner beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen(Hups, habe ich mich noch gar nicht vorgestellt) "Oh guter Keile (spricht den albischen Namen mit deutlich lidralischem Akzent aus), verzeiht, mein Name ist Batistuta Ubaldo de Junin. Einige Geschäftspartner nennen mich nur den Mercenario, aber ihr dürft mich gerne Batistuta nennen. (Sach ma, Nea Dea, warst Du vorhin die Barfüßige und hast ma' eben schnell das Geschlecht gewechselt? Oder ist das noch ne ganz andere Person?) -
Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Hihihi. Unfassbar geil! Habe mich beömmelt. Und das kommt bei mir nicht so häufig vor. Zumindest nicht im Midgard-Forum.
-
Elfquest by Richard and Wendy Pini
Ich habe Elfenwelt Nr.2 und Nr.3, allerdings nicht besonders gut erhalten. Ich meine, ich habe sie so Mitte der 80er Jahre meinem besten Freund abgekauft. Für 1,20 DM. Ich fand sie ganz nett damals, aber es war nicht die Offenbarung. Schon mal die "Suche nach dem Vogel der Zeit" oder "Gefährten der Dämmerung" gelesen? Das sind zwei der besten Fantasy-Comic-Epen, die ich kenne. Wobei "Gefährten der Dämmerung" streng genommen im spätmittelalterlichen Frankreich zur Zeit des 100-jährigen Krieges spielt, aber sehr fantasy-mässig daher kommt.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Vielleicht ein Mißverständnis: Ich habe keine Regeln vorgeschlagen, sondern nur das geschildert, was ich auf Cons und unter anderen Heimspielleitern kennengelernt habe. Ich fände es, da ich mich eigentlich um ein sehr regelnahes Spiel bemühe, schöner, wenn es in diesem Fall eine (abgeänderte) einheitliche Regelung gäbe. Klar, es funktioniert auch so, wenn man auf den Cons oder zuhause seine Pappenheimer kennt. Aber wenn nicht... Ein Beispiel: Ich spiele auf einem Con ein Dungeoncrawl mit meinem Grad 7 Krieger Godwine. Wir sollen die Tochter eines albischen Kleinadligen aus den Klauen einer gut organisierten und großen Orcbande retten. Schnelligkeit ist das Gebot der Stunde. Ich freue mich schon aufs Austeilen und Einstecken und dann: erster Kampf, der SL würfelt für den Orc im Angriff eine 20, und auf der Tabelle "Innere Verletzungen", 2W6+7 Tage - das Abenteuer ist für mich vorbei. So etwas, ganz ehrlich, gibt es nur bei Midgard. Die meisten SL hätten wohl ein wenig Mitleid und würden irgendeine Regel aus dem Arm schütteln, dass ich zumindest irgendwie teilnehmen kann. Der Vorschlag von Abd gefällt mir hier ausgenommen gut: Analog zu Schmerzen einen Abzug von -4 (oder lieber -2) auf alle EW und WW für 2W6+7 Tage, das wäre schon ein harter Einschnitt für meine Figur, aber ich könnte immerhin weitermachen (auf eigenes Risiko). Ich will die Regeln nicht schlecht machen; es gibt sehr viele Aspekte die ich sehr schätze an Midgard und die mir viel besser gefallen als das was ich aus anderen Spielen kenne, aber diese Regel fällt für mich unter das berüchtigte "Spieler kleinhalten". Dass man das auch anders sehen kann, ist klar. Zum Beispiel würde die Regel gut zu einem epischen Spiel in der Welt von "A Song of Ice and Fire" passen. Kämpfe sind dort für die wichtigen Charaktere vergleichsweise selten und extrem brutal (Wo ist denn dein Waffenarm, Jamie?); wer schlau genug ist, lässt kämpfen.
-
MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
2013 MidgardCon-Saga: Für das Herz einer Prinzessin - Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt...
Thema von DiRi wurde von Orlando Gardiner beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenBatistuta lächelt und schaut in die Runde. "Alles was ihr gesagt habt, ist sehr spekulativ, Meister Nazir. Seid ihr euch sicher, dass ihr auf euren Teil verzichten wollt? Nun, stellt euch vor, alles läuft nach Plan: wir erbeuten das Dokument in der Mappe, können aber nicht wirklich etwas damit anfangen. Wir haben ein bisschen Pech und machen kaum weitere Beute. Was uns dann bleibt, ist der Vertrag mit Damaris. Seid ihr euch immer noch sicher, dass ihr auf euren Anteil verzichten wollt?" ... "Was das Anwerben betrifft: ich denke wir sollten uns nicht als Gruppe zu erkennen geben, sondern uns einzeln melden. Was uns natürlich nicht verbietet, uns in der Wirtschaft kennenzulernen." ... Zu der Barfüßigen gewandt: "Wer seid ihr? Wenn wir die Beute mit euch teilen sollen, solltet ihr euch mitteilen, Gnädigste." (Sollte er explizit nach seinen Sprachkenntnissen gefragt werden - und wirklich nur dann - schüttelt er sich kurz und radebricht ein paar Worte auf Albisch) -
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Ich kann schon beide Seiten verstehen und sehe die in Midgard härteren Bedingungen bei Kämpfen zwar als interessante Abwechslung, aber mir kommt es dann wieder viel zu häufig vor. Crits sind sehr wahrscheinlich und führen in vielen Fällen eben auch zu den 2W6+7 Tagen Ausfall. In der Realität der meisten Gruppen, auf Cons usw. wird dann irgendetwas an der Auslegung der Regel gedreht, es gibt pötzlich Allheiltränke, NSC-Heiler, die so etwas kurieren können, die Zeit wird auf 24h verkürzt usw., damit es funktioniert. Die Einführung einer Hausregel als Gegenargument kann mich nicht überzeugen. Für mich wäre dies ein klassischer Fall für eine optionale Regel, für Spieler und SL, die es lieber etwas "realistischer" oder zumindest "härter" mögen. Wirklich alles andere ist besser, z. B. das Weiterleben mit "Schmerzen" (Auswirkungen ähnlich dem Zauber). Auch finde ich blöd, dass man gleich als Nörgler abgestempelt wird, wenn man die Midgard-Regeln kritisiert. Ich spiele gerne Midgard und so geht es glaube ich ganz vielen, die hier ihre Kritik äußern. Und trotzdem gibt es viele Regeln, die mir nicht gefallen, bzw. die nicht klar formuliert sind. Sonst würde ich nicht an jedem Spieltisch auf eine unterschiedliche Auslegung des Regelwerks stoßen.