Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Den Hauch von Heiligkeit hat meine Sonntagsrunde inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Mit einem selbstverfassten Zwischenabenteuer geht es in Richtung Legion der Verdammten... Best, der Listen-Reiche
  2. @CrionBarkos Laß doch bitte bei deinen Beispielen etwas Zurückhaltung walten. Immerhin wollen hier bestimmt noch einige Leute diese Abenteuer erleben. Best, der Listen-Reiche
  3. GURPS, Shadowrun, MERS, TORG, Earthdawn, Rolemaster, Sturmbringer, Star Wars, Pendragon, Warhammer, Palladium, Ars Magica... Best, der Listen-Reiche
  4. Moderation : Ich wiederhole meine Bitte gerne nochmal: Hier nur den Titel des Abenteuers posten, welches man gerade spielt oder gerade abgeschlossen hat. Meinetwegen kann auch das nächste Abenteuer 'angekündigt' werden, aber Diskussionen oder Inhaltsangeben dazu mögen doch BITTE per PN oder im entsprechenden thread weitergeführt werden! Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Zu Punkt 1a: Meine Zustimmung: Die Waffen und Rüstungen der SdN sind reale Gegenstände und bleiben bei totalem AP-Verlust zurück. Also kann der SdN damit auch nicht durch Wände etc. gehen. Zu Punkt 1b: Das mit der Blindheit stellt schon ein gewisses Problem da. Der SdN kann offensichtlich seine Umgebung mit den restlichen (magischen) Sinnen eines Geistes ausreichend erfassen um überhaupt agieren zu können. Allerdings würde ich keinen Sprint oder andere schnelle körperliche Bewegungen von ihm erwarten... Zu Punkt 2: Ein Blick ins Meister der Sphären hilft: Die Geistererscheinungen von Magiekundigen können über Teile ihres alten Wissens verfügen; so wohl auch der SdN. Zu Punkt 3: Der SdN wird durch einen Zauber bzw. ein entsprechendes Artefakt an seinen Gegenstand gebunden. Ich gehe davon aus, daß dieses nicht per Zufall passiert, sondern dahinter eine klare Absicht eines Zauberers steht, welcher einen mächtigen Diener schaffen will. Damit der SdN diese Aufgabe erfüllen kann, muss sein Schöpfer ihm ähnlich wie bei mancher Dämonenbeschwörung das nötige Rüstzeug zur Verfügung stellen. Bei der Erschaffung fährt der unsichtbare SdN in die Rüstung und nimmt 'körperliche' Form an. Zu Punkt 4: Die nötigen Schritte zur Aufhebung der Bindung an den entsprechenden Gegenstand würde ich für jeden SdN extra festlegen und dabei die Art des Gegenstandes und die Mächtigkeit des Erschaffers berücksichtigen. Ein simples BvZ sollte aber nicht reichen bzw. zwei- bis dreimal erfolgreich angewendet werden müssen. Allerdings würde dieses den SdN vernichten bzw. seiner Seele die Reise ins Nachleben gestatten. Gegebenenfalls könnte dann der Zauber Wiederkehr noch helfen, wobei allerdings die zeitliche Beschränkung ein Problem darstellen könnte... Best, der Listen-Reiche
  6. Wie man von der Oberfläche der Insel zu Raum 5 kommt, findet sich auf S.18. In dem Text unter dem mittleren Kasten rechts (Die Altaranlage) wird das genauer beschrieben... Best, der Listen-Reiche
  7. Mir ist noch nie ein mobiles Tor/Weltentor auf Midgard begegnet. Allerdings klären Modulation und Lokation nur die Ziel- bzw. Startwelt, nicht jedoch den genauen Eintritts- bzw. Austrittspunkt. Die konkrete Verbindung wird ja durch die mag. Zeichen in der letzte Ecke des Polygons bestimmt, wobei im MdS nicht gesagt wird, ob diese Verbindung auf den beiden Welten nur mit festen Punkten funktioniert. So gesehen sollten auch bewegliche Tore funktionieren. Best, der Listen-Reiche
  8. Meinem Gefühl nach ist der EdA viel zu ungenau und sollte präziser angewendet werden können (das gilt eigentlich für alle Detektionszauber auf Midgard). DAS wäre ein Beitrag zum Spielgleichgewicht. Best, der Listen-Reiche
  9. Ich habe schon früh den Eindruck gewonnen, daß die Charaktere im Abenteuer genug Spannung haben und anschließend in Ruhe ihre Punkte verlernen wollen, ohne das sie in eine Verschwörung geraten oder Dämonen die Stadt angreifen. Deshalb habe ich nur selten (wenn überhaupt) 'Ausschnitte' aus den Zufallsereignissen verwendet... Allerdings habe ich die Tabelle irgendwann für 1880 konvertiert, um das öffentliche Leben der guten teutschen Bürger etwas spannender zu gestalten. Best, der Listen-Reiche
  10. Hmmmm... Dieser Unterschied wird zumindestens nirgends im Abenteuer angesprochen. Man könnte argumentieren, daß die gläserne Krone sehr zerbrechlich bzw. gar keine echte Krone ist - der König unter dem Berg also gar kein König ist oder keine 'harte' Macht besitzt. Schließlich war und ist Odolen nur eine Puppe Smaskrifters. Best, der Listen-Reiche
  11. Moderation : Wenn ihr alle gerne Smaskrifter spielen wollt, dann klärt das bitte per PN und nicht hier... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Falls das Ziel nicht mal mitbekommt, woher der Angriff kommt, würde ich es sogar als 'wehr- bzw. ahnungslos' (der ersten Attacke gegenüber) einstufen. Best, der Listen-Reiche
  13. Moderation : Ich denke, dass diese Frage einen eigenen thread wert ist... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Du kannst dazu auch gerne einen eigenen thread dazu aufmachen... Best, der Listen-Reiche
  15. Halten wir also fest: a) Geister können sich nicht nach Belieben unsichtbar machen; ihre möglichen Erscheinungsformen werden durch das Bestiarium geregelt b) Geister sind nicht immer aktiv; es gibt verschiedene Auslöser, welche ihr Erscheinen bedingen c) Geister sind selten, da sie nur unter besonderen Umständen entstehen Best, der Listen-Reiche
  16. Well... Wie das Bestiarium schon andeutet: Geiserwesen entstehen nur, wenn jemand unter besonderen Umständen stirbt oder eine besondere Persönlichkeit ist/war. Aus diesem Grund spukt nicht an jedem Unfallort oder in jedem Haus eines Heilers das Opfer/der ehemalige Patient herum. Dabei sind die meisten Geisterwesen laut Best. sichtbar und können sich anscheinend nicht unsichtbar machen. Eine selbige Fähigkeit wäre bestimmt erwähnt worden. Außerdem wollen die meisten Spukgestalten ja auch Kontakt mit jemanden aufnehmen oder ihn erschrecken etc.; dazu müssen sie zwangsläufig sichtbar sein (falls ihnen das Best. nicht andere Möglichkeiten bietet) ... Best, der Listen-Reiche
  17. Mordopfer sind z.B. nur zur der Tageszeit anwesend, als sie ihr Schicksal ereilte. Best, der Listen-Reiche
  18. Wenn ich die Beschreibungen der einzelnen Geisterwesen im Best. richtig deute, sind nur die Spukgestalten unsichtbar, bei denen es extra erwähnt wird. Ich würde aber auch davon ausgehe, daß Geisterwesen nicht immer den ganzen Tag an ihrer 'Wirkungsstätte' zu finden sind, sondern sich nur zu bestimmten Zeiten (z.B. Abenddämmerung) manifestieren. Vorher sind sie wahrscheinlich gar nicht aufzuspüren, können aber auch nicht agieren. Best, der Listen-Reiche
  19. Ist Beschleunigen also z.B. eine Belastung für den Spielspaß (der anderen Mitspieler bzw. des Spielleiters) ? Wenn man jede Wirkung eines Zaubers, die ein KÄM nicht irgendwie anders erzielen kann, als spielspaßstörend ansieht, sollte man die ZAU wohl gleich ganz verbieten... Odysseus, welcher mal wieder zur Ausgangsfrage zurückkommt
  20. Verjüngen ist keine Unsterblichkeit Best, der Listen-Reiche
  21. Umgekehrt wird ein Schuh draus, einen Vorteil muß es doch auch mal geben das es der arme Magier endlich geschafft hat Todloser zu werden. Ja... Der arme Magier, der ca. 10 Leute permanent um 30 Jahre ihres Lebens gebracht hat und sich der Schwarzen Magie damit mit Leib und Seele verschrieben hat, ist wirklich für diese Taten zu bedauern. Aber das nur nebenbei: Der Hauptgrund zum Totenlosen zu werden, liegt doch wohl in der Unsterblichkeit. Best, der Listen-Reiche
  22. Meine Spieler können darauf vertrauen, dass wenn ich Regeln biege, breche oder abwandle, sie dadurch nicht von mir ans Messer geliefert werden, sondern dadurch ausschließlich die Atmosphäre des Spiels verbessert wird. Best, der Listen-Reiche
  23. Klingensucher wurde erfolgreich abgeschlossen. Es geht weiter mit Wolfswinter... Best, der Listen-Reiche
  24. 1) Offensichtlich ist die Suche nach der 'Schwesterwelt' für R. nicht mehr besonders wichtig. Warum sollte er die Doubles sonst die ganze Zeit in seinem Palast Staub ansetzen lassen? 2) Die Körper der Doubles sind durch die schlechte Behandlung ziemlich 'abgenutzt' und dürften kaum dem ästhetischem Geschmack von R. entsprechen. 3) R. wird seine Seele bestimmt nicht in einen Körper versetzen, welcher während der Reise nach Ljosgard als Treibstoff mißbraucht wird. Best, der Listen-Reiche
  25. Er wusste doch dass das Fluggrab schon von mehreren schwarzen Galeeren angegriffen wurde, das dies wieder geschieht war abzusehen. Das Nasser vorhatte als Wachs-Figur die Abenteuerer zu begleiten halte ich für sehr gewagt. Sein Tod (Wachs schwimmt und dann wird seine Leiche leicht gefunden) zeigt Rhadamanthus dass der Lenker und damit ein fähiger Magier des Grabes gestorben ist, damit so hofft er erregen die Abenteurer nicht zu viel Aufmerksamkeit. Ääähh... Können wir uns vielleicht darauf einigen, daß wir nicht wissen, welche Pläne Nasser für die Suche nach den Doubles genau hatte? Wir wissen ja schließlich auch nicht, ob er überhaupt bei dem Absturz wirklich stirbt, nicht wahr? Er gilt (laut Abenteuer) nur als verschollen... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.