Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
-
Stämme von Clanngadarn & Fuardain
Wenn das QB denn wirklich kommt, dann ruhig im QB Gut, andere Produkte gibt es sogar komplett als PDF offiziell für lau und die Printausgabe verkauft sich trotzdem, aber das ich eine andere Sache
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Woraus leitest du das ab? Elsas Erfahrungen sagen da eher Anderes aus, meine ich. Hm, man könnte es so ableiten: Wenn die Midgard-Gemeinde nach neuen Abenteuern lechzen würde, dann würden sie begierig alle neuen Abenteuer kaufen. Und ob ein PDF dann 6 oder 11 Euro kostet, wäre dann wohl egal. Außer, man mag absolut keine PDFs. Andererseits, will man unbedingt ein offizielles Abenteuer haben, weil man keins mehr hat, dann würde man wohl auch PDF ausprobieren
-
Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Hi. Ich steige mal polemisch in die Debatte ein: Wer Midgard kritisiert, soll halt DSA oder D&D spielen. Außerdem spielen ja eh nur Midgardianer richtiges Rollenspiel, der Rest spielt Hack&Slay oder dümmliches "den Zwölfen zum Gruße" Es kommt so wenig raus, da ist man froh, dass überhaupt was raus kommt. Außerdem ist der Verlag nun mal klein und daher ist vieles nicht möglich (was ja auch stimmt). Viele spielen halt Midgard, weil sie es schon immer gespielt haben. So wie viele DSA-Spieler halt DSA spielen, weil sie es kennen. Warum umgewöhnen? Was nicht passt, wird eben passend gemacht und gut ist. Im Midgard-Forum sind eh sehr viele Fanboys unterwegs oder einfach nur überzeugte Fans..
-
Nordlicht-Con 2010: Milton Mills (Midgard 1880)
Thema von Alas Ven wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in NordlichtCons Archiv Abenteuervorankündigungenlustig, wegen dem Zeilenumbruch habe ich "Spieler sollte bereits "North and South" von Elizabeth Gaskell gelesen oder geschaut haben," und war dann über das ENde überrascht "sonst verdirbt der oder die sich den Spaß!" und war verwirrt ))))))))))
-
Neuauflage des Regelwerks
danke für die Info In Branwens-Bazar steht ja auch Mitte August als VÖ-Termin Ich bin gespannt und werde sicherlich 2010 noch Midgard 1880 spielen
-
Spielerzentrale
Man kann bei der Spielerzentrale Glück haben und (nette) Leute kennenlernen, mit denen es dann auch wirklich zum RPG kommt. Aber wenn man 20 Leute anschreibt kann man froh sein, wenn in vernünftiger Zeit 3-5 Antworten kommen, worunter dann auch gerne so Sachen sind wie "spiele schon lange kein RPG mehr" "spiele kein XY mehr" oder "wohne shcon ewig nicht mehr in XY". Der große Fehler der Spielerzentrale ist, dass Karteileichen nicht animiert werden, ihre Daten aktuell zu halten. Selbst eine jährliche Erinnerungsmail mit "sei bitte so nett und schaue nach ob Deine Daten noch aktuell sind" gibt es nicht. Nervig sind dann die Neu-Einträge bzw. die Benachrichtigung darüber. Oft schließen die Leute die Anmeldung nämlich nicht richtig ab. Dann weiß ich zwar, da gibt es jemanden, der taucht aber nicht in der Datenbank auf und kann auch nicht kontaktiert werden. Toll. Die Macher hab ich als Beratungsresistent kennengelernt, aber gut, man darf natürlich andere Meinung haben ... Sie die letzten Updates zu lange her, kann man sich anschreiben sparen oder sollte sich keine großen Hoffnungen machen. Wofür die Macher natürlich nichts können: Für manche Systeme haben sich kaum Spieler eingetragen und generell sind bei weiten nicht alle RPGler in der Spielerzentrale drin
- Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
- Google Streetview
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Anfänge der Technik sind da und auch die ersten multi-medialen Unterstützungen. Z.B. bei Krimispielen nimmt man mittlerweile gerne Beamer zur Hilfe.
- Google Streetview
- Diskussionen zu Moderationen
-
Was ist ein Kirghlaird eigentlich?
Ich denke nicht dass es diese Unterscheidung gibt, wie du sie anführst. Es gibt also weniger eine wirkliche Hierarchie sondern eher eine Abstufung nach der Macht der Kirghlairds: Steht im QB wirklich "höchstrangig" oder eher so was wie "mächtigster"? Höchstrangig klingt ja schon nach Hierarchie Gruß
- Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
-
Dinge, die ich unbedingt so lassen würde
Den Namen
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
wow, ich merke, ich lese die Startseite nur sehr oberflächlich. Das ein neuer Wettbewerb gestartet ist, hab ich gar nicht kapiert, ich war immer noch gedanklich bei Perry (was mich nicht interessierte). Wow, wirklich coole Preise für den Fantasy-Wettbewerb. Aber ohne prominenteren hinweis befürchte ich geht der Fantasy-Wettbewerb etwas unter
-
Außergewöhnliche Erzählperspektiven – Erfahrungen & Möglichkeiten
Moin Moin. Die Debatte hier finde ich interessant, auch wenn mir manche Dinge selbst nicht liegen (würden). Ich hab eine außergewöhnliche Erzählperspektive mal bei einem Cthulhu/LodlanD-Crossover erlebt. André Wiesler war SL und hat zwischendurch „Stimmungsszenen“ eingesetzt. Irgendwo passierte irgendwas was keinen Zusammenhang zum Abenteuer hatte. Z.B. (so ähnlich war eine Szene): Im dunklen Wasser schwimmt ein Fisch. Hinter ihm taucht ein anderer Fisch auf, öffnet sein Maul und verschluckt den ersten Fisch. Kurz danach taucht ein größerer Fisch auf und verschluckt wiederum den kleineren Fisch. (André hatte das besser formuliert ) Gruß Bernd
-
Neuauflage des Regelwerks
Hi. Ist die Frage untergangen? Selbst ein "keine Ahnung" wäre eine Antwort Oder wird Essen 2010 angepeilt? Gruß
-
Warum überwintern die Aillach eigentlich in Alba?
Nicht ganz von der Hand zu weisen, aber geht schon von einem sehr modernen Volksgedanken aus. In Alba kämpft man ja auch für Albai. Ist halt die Frage, wie stark die Söldnermentalität ausgeprägt ist. Evtl. sind je nach Fürstentum halt die Aillach in Erainn gar nicht so gern gesehen, also was Raldnar anmerkte
-
Wie häufig spielt ihr andere Systeme?
Midgard hab ich schon länger nicht mehr gespielt, dafür bis letzte Woche 1,5 Jahre lang regelmäßig DSA. Im Moment schaut es so aus, dass jetzt erstmal Non-Fantasy-Systeme anstehen: Cthulhu fest + ab und an Private Eye, evtl. Midgard 1880 + evtl. Opus Anima Investigation, Hollow Earth Expedition + diverse. Insgesamt lockt mich Savage World, warte eh auf Rippers Fantasy mal schauen. evtl. ja mal SW-Myrkgard, Abd seine Idee klingt cool. Ansonsten mal schauen, ob DSA oder Midgard wäre mir relativ egal
-
Neuauflage des Regelwerks
Wann soll die Neuauflage eigentlich ungefähr (!) erscheinen?
-
Brillen auf Midgard?
Evtl. hilft der Artikel von Gerd Hupperich Spieglein, Spieglein an der Wand - Das imagomantische System von Gerd Hupperich in WunderWelt 21 oder hier http://www.mython.com/midgard/Imagoman.htm
-
Perry Rhodan auf CONs
Thema von Slüram wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumYo, einfach los legen, wie gesagt, da kann jeder Runde anbieten.
-
Perry Rhodan auf CONs
Thema von Slüram wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumSpielrundenanmeldung findet man hier: http://www.feencon.de/node/add/rsp-runde siehe auch hier: http://www.ulisses-forum.de/showthread.php?t=7309 (Sorry, im Midgard-Forum hab ich nichts dazu gefunden )
-
Perry Rhodan auf CONs
Thema von Slüram wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumDumme Frage: Warum nicht ins offizielle PR-Support-Team eintreten? Ja, wird angeboten. Massenhaft. Also einfach eine PR-Runde anmelden Geht auch ohne Supporter zu sein Gruß Nanoc
-
Stammtisch zu Köln
Ich würde wohl trotzdem nicht kommen, aber Parkplatzsuche war in Ehrenfeld echt immer ein Problem (dafür war ich mit dem Auto in 20 Minuten da )