Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
- Diskussionen zu Moderationen
-
DDD Verlag auf der RPC 09
Hi. Also, ich hab die Karte sofort gekauft und finde sie super! Einfach immer wieder schön mal eine Visualisierung zu haben. Auf den Abenteuerband freue ich mich schon. Die nicht-RPG-Spiele hab ich "leider" nicht mehr testen können, da ich Samstag non-stop RPG supportet habe Gruß Bernd
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
25.04.2009: Rollenspiel-Stammtisch in Leverkusen Der Rollenspiel-Club Leverkusen präsentiert: Leverkusener Rollenspiel-Stammtisch Wann: Samstag, 25. April 2009, 11:00 bis 16:00 Uhr Wo: Tanoshii-Depato Was: * Cthulhu-Kennenlern-Runden (Dauer circa ½ bis 1 Stunde). * Cthulhu-Abenteuer „Am Rande der Finsternis“ auf Nachfrage (Dauer circa 2 bis 3 Stunde). * Das Pegasus-Support-Team stellt gerne für Kurzweil Brett- und Kartenspiele vor. Z.B. Munchkin, Chez Geek und Zombies. * Informationen und Gespräche zum Thema Rollenspiel. Tanoshii-Depato Leverkusen-Wiesdorf Friedrich-Ebert-Straße 104a http://www.tanoshii-depato.de/ Wegbeschreibung: (Quelle: Tanhoshii-Depato) Sie erreichen uns, wenn Sie den Bahnhof verlassen und gegenüber durch die Laden-passage “Rialto-Boulevard” gehen. Gehen Sie weiter bis Sie die Friedrich-Ebert-Straße erreichen, dort halten Sie sich links. Auf der rechten Seite finden Sie uns. Der Weg vom Bahnhof dauert ca. 5 min. Sollten Sie mit dem Auto über die Autobahn A3 kommen, verlassen Sie sie bei der Ab-fahrt LEV-Zentrum und fahren dort rechts. Am Ende der Zufahrtstraße (vor dem Bayer-Werksgelände) fahren Sie rechts, dann geradeaus durch einen Kreisverkehr. Nach ca. 200m finden Sie uns auf der linken Seite. Wenn Sie die A1 benutzen, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle LEV-West. Fahren Sie im ersten Kreisverkehr rechts, im zweiten geradeaus. Folgen Sie der Straße weiter über zwei Ampeln bis zum nächsten Kreisverkehr. Dort fahren Sie links und finden uns nach ca. 200m auf der linken Seite.
-
Cthulhu-Con 10-12.07.09 auf Burg Rieneck
Vom 10. bis 12. Juli 2009 findet auf Burg Rieneck (Schloss-berg 1, 97794 Rieneck) das Event für (angehende) Kultisten statt: Eine Anmeldung ist bereits möglich und bis zum 01. Juni gibt es sogar einen Frühbucherrabatt von 5,- € auf den Teilnehmerbeitrag von 85,- € (inkl. Übernachtung und Verpflegung): http://www.cthulhu-con.de/index.php?link=teilnahme Seid dabei wenn 2009 die Sterne richtig stehen!!!
- Pfründe in Alba oder wovon lebt ein Priester auf dem Land?
-
Railroading in Kampagnen?
Borbarad Kampagne 3ed/4ed, Simyala, Jahr des Feuers QED Hatte ich im Hinterkopf; aber Borbi kenne ich nur 2-3 Abenteuer, Simyala und JDF hab ich nie gelesen. Ja, die haben alle soweit ich weiß RR-Anteile; letztlich stehen aber viele Spieler darauf, aventurische Geschichte miterleben zu können. Da steht nun mal für die Redaktion fest, wie sie auszusehen hat. Aber ich vermute mal stark, dass das immer noch anders ist als Fest der Schatten Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Railroading in Kampagnen?
Bei dem was in solchen Modulen steht handelt es sich ja nicht um ein Gesetz - höchstens um eine grobe Richtlinie..Ihr habt Geld dafür bezahlt und könnt damit anfangen was immer ihr wollt. Wem gewisse Vorgaben nicht gefallen der muss sie halt umschreiben, oder ein anderen Plot leiten. Sehe ich anders und vermute mal stark, sogar die Autorin sieht das heute auch stark anders. So etwas wie Fest der Schatten ist heute nicht mehr akzeptabel. Das Dingen hat noch nicht mal eine Zusammenfassung, damit der SL beim Lesen miträtseln kann Und wenn man die ganzen Vorlesetexte rausnimmt, ist das Abenteuer nur noch "halb so dick" ... Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Railroading in Kampagnen?
Hi Leute, lest mal "Fest der Schatten", ein altes DSA-Abenteuer. Gut, ist keine Kampagne, aber dann merkt man mal, wie brutal Railroading sein kann So was macht heute doch niemand mehr. Zig Seiten Vorlese-Text, wo den Helden Gefühle und teilweise Handlungen vorgegeben werden. Da ist da Ablauf völlig linear und die Helden erleben eine Geschichte eher mit, als das sie sie gestalten. Um nicht OT zu sein: Ich finde, man kann das Thema RR bei ABs und Kampagnen nicht ganz trennen. Aber bei Kampagnen ist es halt noch schwieriger. Springen die Spieler nicht auf Fährte an, dann hat man Pech gehabt und kann evtl. die Ausarbeitungen wegwerfen. Aber die meisten ausgedachten Abenteuer sind besser als Impros und wenn ich bei einer Kampagne als SL immer nur reagiere, dann improvisiere ich mehr. Und da geht schon was flöten meiner Meinung nach. Gruß Bernd
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Nö Rollenspiel-Stammtisch in Leverkusen 25. April 2009 http://rsclev.plusboard.de/
-
Abenteuer "Schwarz wie die Nacht"
Ich glaube Euch ja War nur überrascht, hatte damals mal Liste für mich gemacht, in welchen Magazinen MIDGARD-ABenteuer sind und hab bei WW keinen Vermerk gemacht. http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/katalog/060_magazin-abenteuer.html führt das Abenteuer auch nicht auf. Gruß Bernd
-
Abenteuer "Schwarz wie die Nacht"
http://www.midgard-wiki.de/index.php/Schwarz_wie_die_Nacht http://www.midgard-wiki.de/index.php/Heinrich_Glumpler Schwarz wie die Nacht (noch nicht veröffentlicht)
-
Abenteuer "Schwarz wie die Nacht"
Laut Midgard-Wiki noch nicht veröffentlichtes Abenteuer und ich wüsste auch nicht, dass in WW 7 und 8 ein MIDGARD-Abenteuer war? Gruß Bernd
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Dran denken: Diesen Samstag ...
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Hm, es sei Dir natürlich unbenommen, ein System nach einem Abenteuerband zu bewerten, obwohl ich persönlich das völlig daneben finde. Aber kurz zu einem der Abenteuer aus Kleine Völker, das hab ich als Spieler erlebt. Die Charaktere können Ermittlungen anstellen (z.B. Befragungen); das Haus, Dorf, den Dungeon etc. erforschen, rumballern, sich fürchten etc. Nicht das allerbeste (Cthulhu-)Abenteuer, aber guter Standard. "Kleine Völker" passt mEn nach nicht gut als Beispiel für "Roman-Abenteuer" Mein SL hat wenig vorbereiten müssen. Gruß Bernd
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Richtig Komisch ist dann aber, dass in der deutschen RPG-Szene noch Großverlage den Ton angeben ... Gruß Bernd Von welchen Großverlagen redest Du? Ist z.P. Pegasus für Gich ein Großverlag? Gruß nandrin Pegasus und Ulisses sind im Verhältnis zu z.B. Nackter Stahl, Prometheus, Redaktion Phantastik etc. Großverlage. Gruß Bernd
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Richtig Komisch ist dann aber, dass in der deutschen RPG-Szene noch Großverlage den Ton angeben ... Gruß Bernd
-
WestCon 2009: Perry Rhodan - Aus der Finsternis
Thema von Wolfsschwester wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungendanke Gruß Bernd
-
WestCon 2009: Die Rettung der letzten Kinder
Thema von Tomcat wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungendanke war aber keine schöne Nacht ... Gruß Bernd
-
WestCon 2009: Perry Rhodan - Aus der Finsternis
Thema von Wolfsschwester wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHi. Hab fast 38 Grad Fieber, sehr wahrscheinlich werde ich nicht zum WestCon kommen können. Viel Spaß bei der Runde. Gruß Bernd
-
WestCon 2009: Die Rettung der letzten Kinder
Thema von Tomcat wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHi. Hab fast 38 Grad Fieber, sehr wahrscheinlich werde ich nicht zum WestCon kommen können. Viel Spaß bei der Runde. Gruß Bernd
-
WestCon 2009: Die Rettung der letzten Kinder
Thema von Tomcat wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenKlingt interessant Nanoc würde gradmäßig passen Gruß Bernd
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
das ist schon ein regelmäßiger Event Zuerst als GFR-Stammtisch, jetzt als RCSL-Stammtisch. Alle 2 Monate, schon ein paar Termine auf dem Buckel In Köln würde man sagen, hat Tradition, da mehr als 2 Mal Gruß Bernd
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Hallo BB. Es ist ein Stammtisch Mein Fehler, gehört nicht hier hin (Cons) sondern zu Stammtischen. Gruß Bernd
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Der Rollenspiel-Club Leverkusen präsentiert: Leverkusener Rollenspiel-Stammtisch Wann: Samstag, 07. März 2009, 11:00 bis 16:00 Uhr Wo: Tanoshii-Depato Was: * Ab circa 11 Uhr Unknown Armies-Abenteuer "In Jedem siebten Ei". Charaktere werden vor Ort erstellt. Danach DeGenesis-Abenteuer, Charaktere werden gestellt. Beide Runden dauern jeweils circa 2 Stunden und für beide stehen 4-5 Plätze zur Verfügung. * Da ein Supporter vor Ort ist, können Fragen zu Unknown Armies, DeGenesis und AERA gestellt werden. * MIDGARD-Abenteuer "Der Engel". Der Spielleiter hat Charaktere dabei, aber es können nach Absprache auch eigene verwendet werden. Dauer circa 3 Stunden, maximale Spieleranzahl 4. * Das Pegasus-Support-Team stellt gerne für Kurzweil Brett- und Kartenspiele vor. Z.B. Munchkin, Chez Geek und Zombies. * Informationen und Gespräche zum Thema Rollenspiel. Tanoshii-Depato Leverkusen-Wiesdorf Friedrich-Ebert-Straße 104a http://www.tanoshii-depato.de/ Wegbeschreibung: (Quelle: Tanhoshii-Depato) Sie erreichen uns, wenn Sie den Bahnhof verlassen und gegenüber durch die Ladenpassage “Rialto-Boulevard” gehen. Gehen Sie weiter bis Sie die Friedrich-Ebert-Straße erreichen, dort halten Sie sich links. Auf der rechten Seite finden Sie uns. Der Weg vom Bahnhof dauert ca. 5 min. Sollten Sie mit dem Auto über die Autobahn A3 kommen, verlassen Sie sie bei der Abfahrt LEV-Zentrum und fahren dort rechts. Am Ende der Zufahrtstraße (vor dem Bayer-Werksgelände) fahren Sie rechts, dann geradeaus durch einen Kreisverkehr. Nach ca. 200m finden Sie uns auf der linken Seite. Wenn Sie die A1 benutzen, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle LEV-West. Fahren Sie im ersten Kreisverkehr rechts, im zweiten geradeaus. Folgen Sie der Straße weiter über zwei Ampeln bis zum nächsten Kreisverkehr. Dort fahren Sie links und finden uns nach ca. 200m auf der linken Seite.