Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Dann Danke für die Mühe, jetzt wissen wir ja, wo wir darüber diskutieren dürfen. Gruß Bernd
  2. Ja. Mir ist der Kragen geplatzt, weil, kaum macht man eine Moderation, nicht darüber nachdenkt, warum diese erfolgt ist (und warum wohl Umweltpolitik nichts mit einem frischgebackenen Präsidenten zu tun hat) sondern sofort dikustiert wird "aber bitte, der hat vorher schon, und bitte warum darf dann ich nicht" Mir ging es nicht um "der hat vorher". Ob Du es glaubst oder nicht, ich sah das anders als Du. Mir ging es darum, warum etwas wirklich "obama-fremdes" bleibt und etwas gelöscht wird, was stärker mit dem Thema zu tun hat bzw. für mich schon damit zu tun hat. Es ging in keiner Weise mehr um die Personalentscheidung Obamas. Die steht ja auch immer noch da. Es ging um irgendwelche Diskussionen, ob und wie man Dritte-Welt-Ländern Müll schicken darf und ob Müllvermeidung nicht zweckmäßiger wäre. Das hat gar nichts mit Obama und auch kaum was mit der USA zu tun. Na ja, wenn Obama so einen einstellen will, betrifft das das Thema "wie weiter mit Obama" für mich schon, denn unter Obama könnte die Idee dann neuen Aufwind bekommen. Was für mich ebenfalls gegen Obama spricht. Aber gut, wir sehen, die Bewertung von "Müll für die 3 Welt" ist unterschiedlich. Darüber muss also einzeln diskutiert werden, hätte ich anfänglich nicht gedacht. Aber wie gesagt, eigener Thread ja, löschen ist für mich unnötiger Ungriff/Zensur. Warum man für eine andere Bewertung diffamiert wird, ist mir aber immer noch nicht klar. Gruß Bernd
  3. @ Nixonian: Danke für die so nett formulierte Antwort. Dann gehe ich jetzt mal in den Kindergarten ... Heute Tag des Anti-Kuschel-Forums? Na ja, ich finde das Thema auch mit Obama interessant, gut, man hätte es in einem eigenen Thread auslagern können und dann das Ergebnis mit in die Debatte um Obamas Personalentscheidungen nehmen können. WÄre wohl sinnvoll, löschen hingegen nicht. Für mich stellt sie die Sache etwas schwerer da als für Nixonian (die doof, ich Mod; die dumme Kinder, ich reifer Erwachsener): Was darf denn in den Obama-Thread rein? Nur was Obama selbst macht, nicht die Taten seiner Leute? Obwohl die Personalentscheidungden ja von ihm selbst getroffen werden. Aber wie kann man über diese Entscheidungen diskutieren, wenn man nicht über die Leute und ihre Aussagen reden darf? O.k., wie gesagt, eigener Thread zur Gründen der Übersichtlichkeit hätte ich verstanden, aber nicht die Löschung Gruß Bernd
  4. Hi Warum darf im USA-Thread über die Schweinebucht diskutiert werden, womit Obama nun wirklich nichts zu tun hat, aber nicht über etwas, was mit Obama direkt(er) zu tun hat: Müll nach Afrika. Denn einen der Vordenker dafür will ja ja evtl. in sein Team holen, was ja genau mit dem Thema, was wird Obama (evtl) tun, zusammenhängt????. Gruß Bernd
  5. Warum? Man soll ja eine Idee zu einer der schon vorhandenen Abbildungen machen. Gruß Bernd
  6. Die Charakterklasse steht ja nicht auf der Stirn geschrieben. Abgesehen davon gibt es Sorellis nicht als Charakterklasse. Egal was ein albischer Hexer von sich denken mag, regeltechnisch ist und bleibt er ein Hexer. So wie der albischer Magier ein Magier ist und bleibt. Gruß Bernd
  7. In der von von mir angedachten Luxus-Edition (nein, nicht in Zwergenhaut ) liegen die wichtigsten Sachen eh noch mal in einer Kartentasche bei Ich nehme dann nur die mit Gruß Bernd
  8. Das Vertrauen in die Frankes ehrt Euch, aber was für den Verlag besser ist muss nicht unbedingt für Zwergenfans das Beste sein. Gruß Bernd
  9. Mal zum Thema: Wenn ein Zwergen-Band für 35€ wirklich alle Zwerge Midgards behandelt, dann gerne. Aber ich bin die aktuellen Cthulhu-Seitenumfänge und Preise gewöhnt Generell bin ich ein HC-Fan und würde das SC eindeutig vorziehen. Wenn die Alternativen wirklich a) Low-Budget: 150+ Seiten Softcover für unter 20 € (ist das machbar?) oder b) Full-flavored: 300 Seiten Hardcover für etwa 30+ € (ähnlich Arkanum) wären, dann wegen HC und Umfang "b" Gegen 300 Seiten wäre ich, wenn eh "nur" die albischen und waelischen Zwerge beschrieben würden, aber dafür jeder "Furz" wie es jemand schon so schön sagte. Die Frage ist für mich: Wie viele Seiten umfasst der allgemeine Hintergrund und was würde die restlichen Seiten füllen (3 Bingen oder nur 1 als Beispiel? etc.) Aber das werden wir wohl kaum vorher erfahren Gruß Bernd
  10. Hat mich auch gewundert. Ich würde mal vermuten, dass kein Zwerge exklusiv in der Gilde ist. Alle Zwerge und Gnome sind im Runenkreis organisiert, es herrscht aber Austausch zwischen Runenkreis+Gilde, sodass man in den Räumlichkeiten der Gilde kleines Volk trifft. Die eigentliche Gilde der Zwerge und Gnome ist aber der Runenkreis. Dieser bildet aber keine Gilde in der Gilde, sondern ist völlig eigenständig. Die Besonderheit ist der enge Kontakt zum Runenkreis Gruß Bernd
  11. Oho, unter "Kommunikation" findet man die Links. Muss man erstmal drauf kommen Eine exponiertere Stellung fände ich für Midgard-Forum auch sinnvoll. Das Forum hier ist doch mehr als ein Fan-Forum, ich wüsste nicht, dasss sich Branwen z.B. auch in anderen Foren tummelt. Außerdem ist es ein reines Midgard-Forum und es gibt kein offizielles, daher ist das hier für mich "halb-offiziell" Das Macher sich in den offiziellen Foren tummeln ist eigentlich Standard. Nicht Standard ist das tummeln in nicht-offiziellen Foren, was eben gerade den Sonderstatus des Midgard-Forum zeigt Gruß Bernd
  12. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

     

    Ewig nicht gesehen!

  13. Hi Karim Ob die Gilde zu Haelgarde nicht mehr Bücher über Zauberei aufweisen kann? Thame hat evtl. mehr zum Thema Thaumaturgie zu bieten, da dies ja ein Spezialgebiet der Zwerge ist. Zwergische Zauberei ist meiner Meinung nach eh recht zielgerichtet im Normalfall. Die Idee, dass die Menschen viel von den Zwergen lernen etc. klingt interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Zwerge da wirklich viel teilen. Denn zum Runenkreis sind ja nur Zwerge und Gnome zugelassen, es gibt also zwar Kontakt, aber letztlich verbleibt Zwergenwissen vermutlich viel bei den Zwergen. Gruß Bernd
  14. Es gibt sogar zwei neue Abenteuer, siehe die Beiträge hier im Fred auf der Seite vorher. Auch nachzulesen in der Pipeline auf http://www.midgard-online.de (leider nicht hier im Forum) und im Midgard-Newsletter. Wichtig: Der Stab liegt dem Sichtschirm bei. Zitat von Midgard-Online:
  15. Die Sachen waren auch mal online ,oder? Finde leider nichts mehr Gruß Bernd
  16. Ist das auf diesem Forum oder an einer Stätte jenes anderen Rollenspiels? Verzähl mal, wenn Du darfst (ref. globmods)... Im Alveran-Forum gibt es eine Debatte zur neuen RSH "Land des schwarzen Bären" und da genauer zum Thema Magiergilden. Die sind wohl darin nicht allzu stark beschrieben und es kam die Frage auf, was die Magier so machen. Mal ein Ausschnitt aus der Debatte bzw. ein Statement von einer Autorin:
  17. schnüff, mir ist nicht zu helfen, schnüff
  18. Hallo Solwac. Der von Dir genannte Kasten ist nicht vorhanden. Ich kann bei Anderswelter aber löschen, editieren, fixen etc. Gruß Bernd
  19. Hi Da schaue ich ja die ganze Zeit nach, aber da ist nur die lange Liste der Benutzergruppen, denen man beitreten kann. Darunter steht dann "Du bist Mitglied der folgenden Benutzergruppen", da steht u.a. "Anderwelter". Aber ich habe keinen Benutzertitel. Anscheinend bin ich kein Mod? Gruß Bernd
  20. Hi. Ich bin ja Mod des Forum "Anderswelter" unter "Foren für Rollenspielgruppen". Nun möchte ich das Forum reaktivieren und aufräumen. Wo sehe ich, wer alles in Mitglied in dem Unterforum ist? Gruß Bernd
  21. http://web.archive.org/web/20050415235422/www.prinznetz.de/Midgard/midgard_allgemeines.html Danke Den Google-Index kenne ich, da hab ich auch schon darauf zurückgreifen müssen, da waren aber nur die Daten von ein paar Tagen drin. Gruß bernd P.S.: Die Interessengruppen ersetzen die Gruppen für RPG-Runden, oder? Also vom Aufbau her.
  22. Dann zeig mir mal Donnawettas Clanngadarn-Seite Klar, Du hast prinzipiell recht, aber wenn Inhalte nirgends gespiegelt wurden und das Original vom Netz geht, dann sind die ebenfalls so weg wie wenn ich ein Notizbuch wegschmeisse. Gruß Bernd
  23. Hi blaues feuer ein paar Ideen hatte ich ja auch schon, bzw. lese die Debatte bei DSA mit. Ich finde es nur schade, dass offiziell da keine Hilfen gegeben werden. Für die Spielweltlogik und NSCs finde ich das nämlich sehr interessant Gruß Bernd
  24. Nächste Frage: Wofür macht man eigentlich die Magierausbildung und zahlt dafür auch nocht? Bzw. was macht man später damit? Studiert man die arkanen Kräfte nur aus hehren oder egoistischen Gründen? Auch dazu wüsste ich jetzt im Regelwerk keine Hilfestelle. Ihr? Gruß Bernd
  25. Oh, mal wieder die alte Frage Aktiv spiele ich Midgard, DSA, Cthulhu Bald wohl noch LodlanD (Früher) mal gespielt V:tR, Cyberpunk, Shadowrun, Twillight 2000, Midgard 1880 und was mir gerade nicht so einfällt. Es gibt zwar einige Midgard-Spieler, die nichts anderes spielen, aber das Phänomenen gibt es auch z.B. bei DSA-Spielern und liegt oft wohl eher im Zeitmangel begründet. O.k., ein paar glauben an Midgard als einzig wahres Rollenspiel und wie scheisse angeblich z.B. DSA ist; aber wenn man halt immer Midgard gespielt hat und das gut "kann", warum wechseln? Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...