Hi Cut.
Da die Spieleläden irgendwann nur noch kaum bis wenig RPG führten und man Boxen nicht im Buchhandel unterbringen kann (obwohl die da ja auch nicht wirklich stehen ...) ging der Trend halt zu "Buch statt Box".
Klar, Boxen haben Vorteile, aber meistens nehmen sie unverhältnismäßig viel Platz weg und sind eher unpraktisch. Karten, Handouts, etc. kann man auch einem Hardcover in einer Kartentasche beilegen, da brauche ich keine Box.
Ob sich die Boxen verkauft haben weil es Boxen waren, ist eine interessante Frage. Ich habe öfter gelesen, dass eher der Vertrieb auf Boxen scharf war, weil man in so eine große Box gerne Wenig reinpacken und viel Geld nehmen kann, reinschauen konnte man ja nicht. Die Redaktionen waren wohl gar nicht so scharf drauf. Bzw. Boxen passten in die Spieleläden und weil sie in den Spieleläden waren verkauften sie sich auch gut. Natürlich nicht nur deswegen, aber es ist auch schon eine Art Teufelskreislauf.
Meine Gefühle für Boxen sind echt zwiespältig. Man hat alles auf einem Haufen, aber auch viel Platz im Schrank weg.
Gruß
Bernd