
Nanoc der Wanderer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer
-
Warum überwintern die Aillach eigentlich in Alba?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Lux's Thema in Erainn
Klingt gut -
Warum überwintern die Aillach eigentlich in Alba?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Lux's Thema in Erainn
Die Wildgänse überwintern nicht in Alba sondern kommen im Frühjahr (nach Alba) und verlassen Alba im Herbst - daher der Name! vergleiche Alba Q S. 136. Stimmt Aber die Frage bleibt aktuell: Warum ziehen die Wildgänse im Frühjahr nach Alba und nicht in angrenzende erainische Gebiete? Alba scheint ja weniger dagegen zu haben als Erainn Zitat "Independence Day": "Plausibles Dementi." Also eine politische Sache? Ein Vorgehen gegen einzelne errainische Fürsten wäre denkbar, gegen Alba nicht. Meine These bleibt: Man kann alles konstruieren: Denn wenn die Wildgänse nach Erainn gingen und die Twynedds zwei errainische Fürsten angriffen, könnte das zum erhofften Befreiungskrieg führen etc. -
Warum überwintern die Aillach eigentlich in Alba?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Lux's Thema in Erainn
Die Wildgänse überwintern nicht in Alba sondern kommen im Frühjahr (nach Alba) und verlassen Alba im Herbst - daher der Name! vergleiche Alba Q S. 136. Stimmt Aber die Frage bleibt aktuell: Warum ziehen die Wildgänse im Frühjahr nach Alba und nicht in angrenzende erainische Gebiete? Alba scheint ja weniger dagegen zu haben als Erainn -
Ausrede klingt mir zu negativ. Man kann auch eine Begründung für das Verhalten finden
-
O.k., der Vergleich hinkt bzw. Deiner ist besser. Aber lassen wir sie einfach weg
-
So unmöglich finde ich das nicht. Das erainische Kernland ist weit weg und die Barbaren direkt vor der Haustür. Da überlegt man schon, ob man da nicht lieber hilfreich ist. Immerhin können in RL die USA auch in fremden Ländern Menschen kidnappen und wegschaffen ...
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nanoc der Wanderer antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Vorweg: Elsa schrieb was von 20 Jahren Ansonsten: Wirklich? Halte ich für unrealistich. Ein Midgard-Fan hört doch nicht damit auf, nur weil das System evtl. in 10 oder 20 Jahren mal nicht mehr exitstieren könnte. Abgesehen davon weiß man doch eh nie wirklich sicher (!), was in 5 oder 10 Jahren ist, oder? Und das ein an Midgard jetzt neu interessierter Mensch das überhaupt weiß oder darüber nachdenkt? -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nanoc der Wanderer antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich denke nicht, dass DiRi jünger ist als GH. ...oder als Fimolas, den man durchaus dazu rechnen muss. O.k. o.k. die darf man nicht vergessen. Lustigerweise hab ich DiRi als jünger eingestuft -
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Nanoc der Wanderer antwortete auf ganzbaf's Thema in Midgard Cons
Funktioniert ohne Probleme und ist freundlicherweise als RTF auf allen Rechnerplatformen gleich gut lesbar. Die RTF-Version auf waeland.org geht, die PDF-Version auf nordlichtcon.de nicht. Wenn mein letztes Webprojekt mal so intensiv getestet worden wäre... Genau -
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Nanoc der Wanderer antwortete auf ganzbaf's Thema in Midgard Cons
Vorweg: Oho, neuer Midgard-Con und gar nicht sooo weit weg. Schön Ist das eigentlich wirklich ernst gemeint? Das ist so völlig überzogen - gerade bei einem Erst-Con - das kann doch gar nicht ernst gemeint sein. Aber wenn ja, niemand zwingt Serdo ja auf einem "diletierten Con" seine Freizeit zu verbringen ... Gruß Nanoc P.S.: Die Satzung geht nicht au, jedenfalls bei mir nicht. -
Und liefert dem Verlag den klaren Beweis, wie gefährlich eine Wiki sein kann. Wer sich die Arbeit macht, so wie Oin, der kauft dann evtl. das QB nicht, weil er ja das Wichtigste hat. Ich wäre damit nicht "hausieren" gegangen
-
Zeitrechnung in anderen Rollenspielsystemen
Nanoc der Wanderer antwortete auf FrankBlack78's Thema in Andere Rollenspiele
Hi Frank, DSA macht das mit der Weltfortschreibung ja recht konsequent und soweit ich weiß, haben die auch eine Koppelung Real+Spiel (oder hatten?). Ist ja auch praktisch, da man sich da leichter ausrechnen kann, was der aktuelle Stand ist Gruß Nanoc -
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Nanoc der Wanderer antwortete auf ugolgnuzg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Die Schriftrollen müssen ja nicht vom Druiden geschrieben sein -
Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Hi. @ Alas Ven: Ich hab Dein Posting gar nicht unbedingt als Kritik verstanden; wollte halt nur meine Meinung sagen, warum Wettbewerbe so sind wie sie sind. Ehrlich gesagt glaube es liegt weniger an den Wettbewerben, sondern an den Usern. Viele haben halt wenig Zeit oder setzen andere Prioritäten. Gut, es kann mal sein, dass zu einem bestimmten Wettbewerb weniger Leuten was einfällt, aber insgesamt gesehen sollten sich insgesamt gesehen zu jedem Wettbewerb genug melden Gruß Nanoc- 74 Antworten
-
- schauplatz
- nsc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Na ja, dieser Wettbewerb war in meinen Augen auch recht schwer. Denn Ideen für Abenteuer kommen mir meist sehr spontan oder weil ich irgendwie auf etwas gestoßen bin, das mich beschäftigt oder weil ich eine Ausstellung besucht habe oder einen Film gesehen oder ein Buch gelesen habe... Sie kommen mir sehr selten, wenn ich irgendein Foto ansehe, und wenn ich das dann noch mit "Befehl" bis zu einem bestimmten Zeitpunkt machen muss, klappt das schon mal gar nicht. Hi. Dann schreib doch einfach auf Vorrat oder für das Forum oder den GB etc. Wettbewerbe haben nun einmal gewisse Merkmale (auch wenn die sich unterscheiden können von Fall zu Fall) Gruß- 74 Antworten
-
- schauplatz
- nsc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
in Dortmund, 18.-20.12.2009
Nanoc der Wanderer antwortete auf Zrenik's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ich bin "raus". 19.12. ist Cthulhu angesagt Wünsche Euch trotzdem ))) viel Spaß -
Ist Midgard ein gutes Rollenspiel für Spielleiter Anfänger?
Nanoc der Wanderer antwortete auf Oin's Thema in Neu auf Midgard?
Hi. Verwendet nur die Grundregeln und dann ist es als SL auch nicht sooo schwer. Und die KÄmpfe dauern eigentlich nicht allzu lang, da recht schnell die APs weg sind Gruß -
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Fimolas's Thema in Material zu MIDGARD
-
Mich nicht unbedingt. Meine These: Viele fangen mit DSA an und bleiben dabei; DSA ist so umfangreich, dass Viele damit genug haben. DSA war fast durchgängig in Deutschland erhältlich, D&D nur mit Pausen, da geht man evtl. auch mal fremd. Wer D&D spielt, kennt wahrscheinlich D20 und hat da mal in ein Setting/System reingeschaut. Ähm, mit "spielen seltener" meinte ich, dass sich die AD&D-Fans nur gut zweimal pro Monat treffen, die DSA-Fans (und der Durchschnitt) jedoch über dreimal. Das hat ja nichts mit der Erhältlichkeit der Systeme zu tun (insbesondere da die AD&D-Fans ja auch häufiger andere systeme spielen). Tschuess, Kurna So, musste länger nachdenken. Letztlich antwortete ich auf Deinen ersten Satz bezogen, aber das "mich nicht unbedingt" passt natürlich nur zu Deinem zweiten. Fazit: Du findest den Fakt interessant (wenn auch nicht unerwartet), ich versuchte ihn zu erklären Gruß
-
Mich nicht unbedingt. Meine These: Viele fangen mit DSA an und bleiben dabei; DSA ist so umfangreich, dass Viele damit genug haben. DSA war fast durchgängig in Deutschland erhältlich, D&D nur mit Pausen, da geht man evtl. auch mal fremd. Wer D&D spielt, kennt wahrscheinlich D20 und hat da mal in ein Setting/System reingeschaut.
-
Hat mich auch gewundert, dachte immer, Unis wären früher "Rekrutierungscenter" gewesen. Aber gut, das Anfixen muss wohl vorher (gewesen) sein. Die D&Dler handeln hat schneller, wie im Spiel Die DSAler haben evtl. jede Frage mit "Den Zwölfen zum Gruße" begrüßt
-
Eignet sich halt für Schnell-Zusammenführung neuer Charaktere. Für Alte Hasen könnte man sich was anderes überlegen, aber was? Eine bestimmte Sache sollen die Chars ja nicht wissen. Gruß
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Stammtische
Der Rollenspiel-Club Leverkusen präsentiert: Leverkusener Rollenspiel-Stammtisch Wann: Samstag, 17. Oktober 2009, 11:00 bis 16:00 Uhr Wo: Tanoshii-Depato Was: * Informationen und Gespräche zum Thema Rollenspiel. * Plüsch, Power & Plunder-Einführungsabenteuer. Tanoshii-Depato Leverkusen-Wiesdorf Friedrich-Ebert-Straße 104a http://www.tanoshii-depato.de/ Wegbeschreibung: (Quelle: Tanhoshii-Depato) Sie erreichen uns, wenn Sie den Bahnhof verlassen und gegenüber durch die Ladenpassage “Rialto-Boulevard” gehen. Gehen Sie weiter bis Sie die Friedrich-Ebert-Straße erreichen, dort halten Sie sich links. Auf der rechten Seite finden Sie uns. Der Weg vom Bahnhof dauert ca. 5 min. Sollten Sie mit dem Auto über die Autobahn A3 kommen, verlassen Sie sie bei der Abfahrt LEV-Zentrum und fahren dort rechts. Am Ende der Zufahrtstraße (vor dem Bayer-Werksgelände) fahren Sie rechts, dann geradeaus durch einen Kreisverkehr. Nach ca. 200m finden Sie uns auf der linken Seite. Wenn Sie die A1 benutzen, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle LEV-West. Fahren Sie im ersten Kreisverkehr rechts, im zweiten geradeaus. Folgen Sie der Straße weiter über zwei Ampeln bis zum nächsten Kreisverkehr. Dort fahren Sie links und finden uns nach ca. 200m auf der linken Seite. -
Preise von Neuerscheinungen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Masamune's Thema in Material zu MIDGARD
Der Thread-Ersteller wollte eigentlich weniger über Preise diskutieren, sondern bat um Erklärung derselben. Vor allen Dingen eben über die für ihn gefühlt höheren Preise "in letzter Zeit". Also nicht mit M1, M2 oder M3. Gruß Bernd -
Preise von Neuerscheinungen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Masamune's Thema in Material zu MIDGARD
Ich nicht Alles andere von mir wäre zu weit OT. Mir ging es ja sogar um eine noch unbekanntere Größe: Der durchschnittliche eventuelle Interessent