Ich hab mit D&D angefangen (1xgespielt) dann lange Zeit DSA und dann eben Midgard und dabei geblieben. Eher Zufall
Zum Eingangsposting: Vieles stimmt so natürlich nicht, Midgard hat ja schon Quellenbücher (aka RSH) und offiziellen Hintergrund
Interessant. Das 3W20-System finde ich mit das obskurste, was DSA so hervorgebracht hat. Aber gut, die Spieler haben sich dran gewöhnt bzw. finden es teilweise ja sogar toll, daher wird es nicht geändert. Außerdem ja ein Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn Spielfluss und Einschätzbarkeit von Proben darunter leiden
Lustig, ich dachte wirklich zuerst, Bro scherzt. (nicht böse gemeint)
Ernsthaft: >Man würfelt eben mit 3 W20 und nicht mit einem W20 dreimal. Ist doch wohl klar.<
Bei Midgard würfel ich einmal W100 oder W20 und weiß sofort, ob die Probe gelungen ist oder nicht.
Bei DSA muss ich 3W20 würfeln und noch das mit den Talentpunkten berechnen (gut, irgendwann weiß man recht intuitiv, ob gelungen oder nicht)
Bei den Prozenten weiß ich, mit wieviel Prozent Wahrscheinlichkeit die Probe gelingt
Wo ist da der Vorteil von 3W20?