Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
-
Neuauflage des Regelwerks
Solwac hat natürlich recht, sorry für das OT um das noch gerade so IT zu biegen: Ja: Midgard 1880 ist ein Rollenspielsystem für eine Vielzahl von möglichen Abenteuern, mehr als nur Horror, hab ich ja auch gesagt Aber es kann ja nichts schaden darauf hin zu weisen, dass man auch Private Eye und Cthulhu-Abenteuer anpassen kann und damit noch mehr Abenteuer zur Verfügung hat. Gruß
-
Neuauflage des Regelwerks
Stimmt für Dich natürlich; sage ich ja selbst, für Midgard-Spieler sind die M1880-Regeln praktisch. Aber viele meine CoC-Mitspieler kannten Midgard nicht und selbst wenn, waren sie nicht unglücklich darüber, nur noch den W100 verwenden zu müssen Außerdem hat CoC ja auch Sanity-Regeln (geistige Stabilität), die hat M1880 doch nur übern Gildenbrief nachgeschoben.
-
Neuauflage des Regelwerks
Klar, geht auch. Aber auf die Idee kamen bisher wahrscheinlich fast nur Midgard-Spieler Ich kenne die M1880-Regeln zu wenig, um sie beurteilen zu können. Bisher hatte ich noch keinen Grund, sie in meinen Runden zu verwenden, könnte sich aber ändern, wenn M1880 neu auflebt
-
Neuauflage des Regelwerks
M1880 mit CoC vergleichen heißt für mich Äpfel mit Birnen vergleichen. M1880 ist (eigentlich) Historic RPG und Cthulhu ist Horror (von mir aus mit Detektiv). Hauptsetting von Cthulhu sind die 1920er. Außerdem gibt es für Cthulhu diverse Settings, massig Abenteuer etc. Das einfache Regelwerk ist praktisch und M1880-Regeln nutzen vor allen Dingen den Midgard-DFR-Spieler. Aber da damals viele eigentlich für Cthulhu gedachte Abenteuer bei M1880 erschienen konnte man da wohl schon die Frage stellen: Warum dann nicht direkt CoC spielen
- Priesterin (Meer) in Alba - einige Fragen
- Quellenband "Übernatürliches"
-
Meister von Feuer und Stein
Meister von Feuer und Stein gefiel mir erst richtig gut. Aber leider bin ich schon im Geschichtsteil hängen geblieben und bisher fehlte mir die Motivation zum Weiterlesen. Nach dem immer noch Geschichte kam und "unbemerkt" andere Quellen verwendet wurden - was erst mal verwirrte - und da noch eine Sage etc. war die Luft erstmal raus.
-
Leserbriefe in alten Gildenbriefen
Ich finde Leserbriefe in alten RPG-Zine oft interessant. Was da so für Namen auftauchen (z.B. Bernhard Hennen) oder die damaligen Diskussionen zu GW oder bestimmten Systemen, Verlage etc. Meist lese ich erst Leserbriefe und dann den Rest
-
Wie führt man einen Neuling durch die Charakterfindung
Ja klar. Nur diese Regeln kann ein durchschnittlich begabter deutscher Staatsbürger innerhalb vernünftiger Zeit lernen. Du Optimist. Ich würde die auf alle Fälle weg lassen, jedenfalls Be und Th
-
Xans schlimmste Filmerlebnisse
- Auflistung der Fertigkeiten
- Auflistung der Fertigkeiten
@BF: ist ein Argument. Aber man könnte auch so argumentieren: Jemand der nicht mit dem System vertraut ist könnte das große Grübeln und Blättern kriegen, warum er Eidetik einfach nicht findet, weil er nicht weiß, dass es bei den angeborenen Fertigkeiten steht. (Gut, vorher war das noch viel schlimmer) Deshalb wäre eine Einsortierung mit [Angeboren] in Klammern auch eine Möglichkeit. Und irgendwo kurz "Angeborene Fertigkeiten können nicht gesteigert werden".- Auflistung der Fertigkeiten
- Absonderliche und schlechte Regelwerke und Welten
- Absonderliche und schlechte Regelwerke und Welten
- Gildenbrief-Sonderheft "Barden, Skalden und Dichter"
- Nutzt ihr die Verfügbarkeitsregeln aus dem H&D?
- Neuauflage des Regelwerks
Wahrscheinlich ist Historic Fantasy-Rollenspiel gemeint, der Untertitel auf der Midgard - Abenteuer 1880 Box. Das würde passen- Neuauflage des Regelwerks
Mal ne dumme Frage Bleibt der Name "Midgard - Abenteuer 1880"? Oder nur noch "Abenteuer 1880" ohne direkten Bezug zu Midgard? Die Mitteilung auf Midgard-Online spricht ja nur von "Abenteuer 1880". "Heroic Fantasy Rollenspiel": Interessant, die Con-Runden waren weder Heroic noch allzu viel Fantasy. Gruß- Schicksalspunkte für 1880
- Neuauflage des Regelwerks
5 Bennies je Abend?- Neuauflage des Regelwerks
Interessante Nachricht. Alles Gute für Midgard 1880. Prinzipiell sehe ich schon einen Platz für M1880. Cthulhu ist sehr speziell und für PE muss man als Midgardianer umdenken. Und M1880 könnte ja jetzt den Dreh bekommen, den es eigentlich haben sollte;)- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Das Rauschen der Wildgänse (DDD 19)
[spoiler=Über den Perellion-Paß:] Finde das Abenteuer gerade nicht. Aber wenn ich mich richtig erinnere, ist der ywerddonische Stammeskrieger ein Twynned. Typischer Barbar mit großer Waffe, die glaube ich eigentlich in INdairne verboten ist zu tragen