Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Das sehen wir, wenn das Ergebnis der Klausur feststeht... Nach der Hälfte der Klausuren gibt es erst vier Fünfen. Das ist doch ein guter Schnitt ... Acht Schüler?
  2. Ich hoff', nicht in der Stub'. Mein nobel' Aug' will gar nicht sehen, was H&M gnädig dort mit bill'gen Stoffen gut verhangen. Und sag' bitte nicht Häusl. So schlimm wird dein Haus ja nicht ausschauen. (Häusl=wr.Ugs. für den Ort, wo auch der größte Forumsbenutzer hin und wieder hinmuß)
  3. Und hier der Rest des Berichts. Auch die Quandary und Quintessential Phase ist- trotz gegenteiliger Beteuerung der Macher - sehr nahe an Buch 4 und 5 dran. Angenehm nahe. Und daß diese beiden Teile nur jeweils 2 CDs umfassen (im Gegensatz zu jeweils drei CDs in den ersten drei Phases) heißt nicht, daß irgendwas ausgelassen wird. Ein besonderer Leckerbissen: Agrajag wird von DNA selbst gesprochen, denn das hatte er sich mehrfach gewünscht. Da er bereits tot war, als die BBC-Produktion gemacht wurde, hat man sich an einer Lesung des Buches bedient und diese wirklich exzellent integriert. DNA hat öfters beteuert, daß er "Mostly harmless" etwas bedauert, da er das gesamte Buch zu düster angelegt hat und sich "a more upbeat ending" wünscht. Dies wurde auf den CDs umgesetzt, allerdings hat man sich nicht wirklich getraut, das Ende umzuschreiben, sodaß das Ende etwas gezwungen wirkt. Sonst kann ich nur sagen: BBC-Hörspiele sind ein Genuß. Sowohl Lord of the Rings wie auch HHGG ist exzellent gemacht. Und endlich kann ich mir Arthur in einem Bademantel vorstellen, der Tee trinken will. Die englische Stimmen alleine erzeugen diesen Effekt.
  4. Zu Weihnachten bekommen und absolut genial, v.a. da hier das Original und die neuen Serien vereint sind: "The hitchhikers guide to the galaxy- the complete radio series" Die "primary phase" ist auch das, was es in deutsch gab. Die "secondary phase" schaffte es nie ins Deutsche und hier ist ein großer Teil, der gar nicht in den Büchern steht- oder um mit DA zu sprechen: "they plainly contradict each other"- allein deshalb schon hörenswert. Die weitere deutsche "Verhörspielisierung" fand seltsamerweise noch vor der englischen statt und schließt quasi das dritte und vierte Buch ein. Im englischen wird mit der "tertiary phase" auch mit Beginn des dritten Buches eingesetzt, nur daß man sich hier mehr Zeit läßt und sehr eng am Buch entlang gearbeitet wird. Das ist auch nicht verwunderlich, da die tertiary phase erst 2004 gestartet wurde und somit Douglas Adams nicht mehr da war, um wieder eine andere Abfolge und noch seltsamere Storylines reinzubasteln. More to come, ich bin noch nicht durch -immerhin hat das Gesamtwerk über 14 Stunden. Ich war einfach nur bisher so begeistert, daß ich das gleich weitergeben mußte.
  5. Buhuuuu! An meiner Postingfrequenz sieht man, wie oft wir spielen- denn erst gestern wurde das Bayt el Bilali fortgesetzt. Meine Spieler waren eigentlich recht konsequent und einfallsreich beim Durchsuchen der Zimmer (nachdem sie zuerst ja noch das Haus abfackeln wollten- so müßte der Dieb der Schatulle ja auch fliehen ) und haben an einem Abend fast alles durchsucht. Am nächsten Morgen stand der Hauptverdächtige für sie fest: Humaid. Was mir natürlich die wunderbare Möglichkeit eröffnete, die Szene "blutiger Dolch" zu spielen, wo Humaid ja erstochen daliegt. Und auch die "Spions-Geschichte" vor dem Basreddin hat gepaßt und mir Spaß gemacht Die Spieler haben jetzt die Schwierigkeit, daß sie sich doch verpflichtet fühlen, Eschtar Viriloës aus der Patsche zu helfen. Am Abend wurde dann (mit Gewalt) endlich Chakans Zimmer angegangen, man weiß nun, was man vermutet hat: Der Ziegenhirte war nicht echt. Leider haben sie sich mit den Koffern zufriedengegeben. Irgendwie würde ich ihnen doch noch gerne eine sinnvolle Möglichkeit geben, hinter das Geheimnis des Bayt el Bilali zu kommen. Wißt ihr noch was sinnvolles, wie ich ihnen die Schatulle "unter die Nase" halten kann und sie vielleicht noch an der Ehrbarkeit des Hauses zweifeln lassen kann? Denn sonst ist klar, was passiert: Man bemerkt die aufgebrochene Tür, Chakan wird gewarnt und kann heimlich abhauen- mit seinem Diebesgut und die Abenteurer müssen mehr oder weniger unverrichteter Dinge wieder abziehen. Also: Noch Vorschläge?
  6. Die Spieler werden in Eschar der Spionage verdächtigt und werden von den Dorfrichter geladen. Damit sich nicht die Küstenstaatlerin unbeliebt macht oder der Tegare verplappert, spricht besser der Araner, so von Gläubigen zu Gläubigen... Seine Wortgewalt weist in eine sehr gute Richtung, der Richter ist fast überzeugt, er stellt nur mehr die Frage, was denn die Abt. überhaupt hier wollen, wenn schon nicht spionieren. Da antwortet der Araner locker: "Nun, wir wollten uns nur etwas umtun und euer angeblich so berühmtes Kuschan besuchen." Der Richter hat bei "angeblich" kurz die Augenbrauen gehoben und dann beschlossen, daß er das einfach nicht gehört hat.
  7. @Meniabas Hier wird schon von "heutigem wirtschaftlichen Wissen" gesprochen und dabei wird übersehen, daß dein Char denselben Fehler macht wie alle Jungunternehmer. Er übersieht einen Haufen Nebenkosten, wie Raistlin schon erklärt hat und er geht offenbar von einer recht heftigen Auslastung von Tag 1 an aus. Bis dein Wirtshaus wirklich die Auslastung bekommt, die du willst, solltest du in einer guten Lage auf jeden Fall ein halbes bis ein Jahr warten, in dieser Zeit wirst du eher Verlust machen. Ob sich dein Kreditgeber überhaupt so lange gedulden wird, bis er erstmals wieder Geld sieht? Was ist, wenn dein Gasthaus in Verrruf gerät, weil eine Ratte im Schankraum gesehen wurde?
  8. @Garbatz Es sind zu viele, um aufgezählt zu werden. Wenn du Lust hast, dann sieh dir einmal die Karte aus M2 und die aus M3 zum Vergleich an. Die Umrisse haben nichts miteinander gemein. Und im Zweifelsfall: Glaub Branwen einfach, daß es Unterschiede gibt...
  9. Nur weil jemand bei der Erschaffung ein bissl hinoptimiert, wäre das kein Grund für mich, nicht mehr mit ihm zu spielen. Wenn das sonstige Verhalten paßt und er/sie das braucht... Daß ich sowas einem Vertrauensbruch gleichsetzte und den Kontakt abbrechen würde, käme mir kleinlich vor. Abgesehen davon, daß ich dann wahrscheinlich auf einem Con zumindest wertemäßig immer nur mit der Hälfte des Tisches dasitzen würde
  10. Ich habe auch schon eine SC abgelehnt. Das war eine mit dem Magus ausgewürfelte Fian, wenn ich mich recht erinnere. Die Werte waren abartig hoch (der MAGUS macht das manchmal, ist mir auch kürzlich passiert- der Char hat keinen Wert unter 80) und ein Fian paßte mir nicht ins Konzept. Daß der Gegenvorschlag kam, daraus eine Thanaturgin zu bauen, war auch nicht unbedingt in meinem Sinn Da kamen aber gute Werte mit mMn sehr eingeschränkt spielbaren Klassen zusammen. Nur wegen den Werten würde ich nix ablehen. Und man muß auch nicht vor mir auswürfeln.
  11. Inzwischen sind da schon so viele Fehler drin, daß ich es auch nicht mehr aushalte: also erstens ist E=½mv², das weiß sogar ich als nicht-Physiker. Das hat also nichts mit der Beschleunigung zu tun (eigentlich schon, aber mit der beim Aufprall) und steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Somit ist ein gemütlich geworfener Speer mit 2.5 kg wahrscheinlich weniger gefährlicher als so ein Bolzen. Noch dazu, wo die Trefferfläche beim Aufprall entscheidend ist für die Eindringtiefe usw.usf. Aber: Dazu fällt mir noch auf: Willkürlich wird hier auf 1W6 gestellt. Warum? Warum wird ein Wurfstern jetzt so eingestuft wie eine Armbrust, ein zugstarker Langbogen oder ein von einem Riesen geworfener Felsbrocken.... Dazu: leichter Schaden heißt nicht Ausweichen. Waffen mit mehr Bums machen auch blauere Flecken, tiefere Ritzer und größere Schrammen. Und als letztes Argument dagegen: Es ist eine einfache Regelung, daß Waffen einen gewissen Schaden machen. Diese entbehrt manchmal ein wenig der Logik ("warum macht meine scharfe Axt denselben Schaden wie ein stumpfer Hammer?" "wenn ich meinen Streitkolben mit einem würfelförmigen statt einem runden Kopf ausrüste, bekomme ich dann einen Zuschlag?" "Ein Dolch ist wesentlich gefährlicher als eine Keule, weil er einen Blutverlust verursacht, warum haben dann beide die selbe Schadenseinstufung?") aber sie ist spielbar. Deine Regelung mag das auch sein. Genauso wie bei manchen die Hausregel ist, daß Wurfwaffen den Stärkebonus als Schadensbonus angerechnet bekommen, die Schußwaffen den Geschicklichkeitsbonus... Wer's mag, gut. Aber bitte nicht mit "Logik" argumentieren.
  12. Letzten Feiertag im Catalideon: Die Gruppe ist unterwegs von einem Castron zum nächsten und kommt zu Mittag, bei einer Rast drauf, daß man für diesen Tag wohl kein Essen eingepackt hat. Kein Problem, es ist zwar ärgerlich, hungrig weiterzugehen, aber für gestandene Abenteurer sollte es kein Problem sein, einen Tag ohne Mittagessen auszukommen. Doch nein! Unser halbwahnsinniger Küstenstaatler hat sich entschlossen "etwas zu jagen". Und das mitten im schroffen Gebirge. Wie es der Teufel (oder der Würfel) so will, entdeckt der Gute doch tatsächlich eine Bergziege... in etwa 300 m Entfernung. Der SpL versucht den Spieler schon mit mehr oder minder deutlichen Winken mit dem Zaunpfahl (du mußt schon klettern.. dort vorne ist es noch steiler... du bist der Ziege nicht viel näher gekommen), die der Sp gekonnt ignoriert, von seinem Tun abhalten. So kommt es, wie es kommen muß. Bei drei Kletterproben mißlingt die Letzte, ein Festhalten nutzt nichts, ein Punkt SG geht drauf und nutzt auch nichts. Der Char stürzt, schreit, und bleibt mit gebrochenem Bein und einem LP am Boden liegen. Liegenderweise versucht er nun (jetzt erst recht) die Ziege aus 200m zu treffen und würfelt: Die 1. Nur logisch, daß bei diesem Sturz die Sehne was abgekriegt hat und dem Char die Hand prellt Man hört ein meckerndes Lachen von der Ziege, als der SpL bemerkt, daß der Char ja auch noch Rauchperlen eingesteckt hat. Eine ist auch tatsächlich zerbrochen, sodaß wir bildlich vor uns haben: Einen halbwahnsinnigen, der 11 m abstürzt, unten aufschlägt, die Rauchperle auslöst und mit gebrochenem Fuß sich an einer versuchsweise abgeschossenen Armbrust die Hand prellt. Die Ziege konnte sich daraufhin vor Lachen nicht mehr halten. Nach einer dramatischen Rettungsaktion haben wir dann andere Leute getroffen, die zufällig eine tote Bergziege dabeihatten. Die sei ihnen einfach so vor die Füße gefallen... immer noch lachend
  13. Iiiih. Ich bin so wie Lisa... da gibt's ja wohl als Negativsteigerung nur mehr Okilidokili-Flanders.... Bäh!
  14. Ich stelle mir das als Werbung für den SC06 vor: Der freundliche Südcon-Producer empfängt Sie gerne Nette Bildersammlung!
  15. Also das finde ich das genialste Bild:http://www.midgard-club.de/webres/galerie_fotos/suedcon_2005/SC05-074.JPG
  16. Zusätzlich zu dem, was HarryW schrieb: Initiativbestimmung.
  17. Wenn ihr noch irgendeine schlaue Idee hättet (ja, ich weiß, ist schwer) in den Räumen mit mehreren Spielrunden eine akustische Trennung hinzukriegen... In der Kasematte hallt es sowieso furchtbar und wenn da zwei Runden drin sind, das war schon extrem laut...und auch bei der steilen Treppe oben kann ich mich aus früheren Südcons erinnern, daß hier die gegenseitige akustische Beeinflussung schon sehr groß ist. Ach ja: Ich bin Nix, und ich bin Cola-light Trinker (Chor) Hallo Nix Ja, und ich habe die Cola-light-Versorgung genossen. (Chor: verhaltener Applaus) Obwohl: Das CL, das ich zuerst bekommen habe und das Februar 2005 abgelaufen war, war... da wußte es ja auch noch keiner und ich hatte nicht auf's Ablaufdatum geachtet. Das hat mir zumindest den Appetit bis Samstag abend verdorben, bis ich mitgekriegt habe, daß ihr inzwischen die kleinen Fläschchen herangekarrt habt. Dann habe ich mich eh redlich bemüht, euren Vorrat rasch zu verringern.
  18. Wären die einzigen, die interessant aussehen. Teure Würfel und ein somit edles Set würde ich mir vielleicht kaufen. Allerdings nur, wenn es mir wirklich zusagt, da ich genug normale Würfel habe. Billige, wie zuletzt vorgeschlagen, würde ich mir sicher nicht kaufen, und wenn dreimal Midgard draufsteht. Häßliche Würfel habe ich schon. Weder am Becher noch am Würfelsäckchen hätte ich gesteigertes Interesse. Als Symbol fände ich nach langem Nachdenken trotzdem einen "Schattenriß" der Midgard-Burg am Besten. Weder das Midgard-W, noch eine 0 (so würde wahrscheinlich ein Oroboros in klein aussehen) halte ich für sehr aussagekräftig auf einem Würfel.
  19. Ich liebe es, für bestimmte NSCs bekannte Namen zu geben und zu "verhunzen". So gab es eine Tiermeisterin, die sich mit Affen beschäftigt, die Jana Godol hieß, zwei nicht sehr erfolgreiche Händler namens Stanilov Lorev und Olek Hardasch u.ä. Ach ja, für mein Zavitaya-Abenteuer habe ich mir einen Erfinder namens Enadil Neidesurbet und seinen Hausotter Einherfell ausgedacht. Das sind natürlich Anagramme von Daniel Duesentrieb und Helferlein.
  20. @Prados Danke für den Hinweis. Das habe ich übersehen. Ich wollte eigentlich nur eine "Spielweltlogik" reinbringen, keinen Vorteil rausschlagen. Damit ziehe ich meinen Vorschlag in dieser Weise zurück. Ich könnte mir dann nur vorstellen, ersatzweise den 1:1-Tausch für EP. Also daß man für einen 400-EP-Zauber dann, um ihn von einer Spruchrolle zu lernen, eben 10 PP bräuchte. Klingt aber auch nicht nach Geistesblitz. Vielleicht fällt mir (oder jemand anderem?) noch eine sinnvolle Regelung ein. @Solwac Stimmt auch. Und das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich Prados Gedankengang noch nicht hatte. Mein Magier ist Grad 5 und hat noch keine einzige Spruchrolle erhalten.
  21. Hmm. Ich habe mit meinem Magier am Südcon doch glatt 2 PP "geschossen" und wollte jetzt was damit machen und bin auf ein ähnliches Problem wie der Strangeröffner getroffen. Okay, ich sehe durchaus den Sinn hinter der Entscheidung, PP für Magier nicht zuzulassen. Allerdings habe ich eine Idee, wie man sie dennoch verwenden kann: Da das Lernen von Spruchrollen sowieso ein eher ungewöhnlicher Vorgang ist, dachte ich, daß man diese PP für das Lernen von Spruchrollen einsetzen könnte. Was haltet ihr von dieser Idee als Hausregel? Gute Idee oder "umgeht" man damit die Einschränkung, die sich eigentlich aus den Regeln ergibt zu sehr?
  22. Wie kommst Du auf sieben? 2 W10er, 2W6er, 2W20er? Andere Würfel werden doch bei Midgard nicht benötigt. Die Idee als solche finde ich aber sehr gut! Solwac Wenn du olafsdottirs Beitrag liest, wird dir auffallen, daß hier von 3 W6 die Rede ist. 3 W6 +2 W10 +1 W20 sind 6 Würfel. Mit einem zweiten W20 wären es dann tatsächlich sieben.
  23. Komisch, fast immer wenn ich mich umschaute, sah ich eher müde Gesichter, nicht glückliche Naja, das kommt daher, daß du mich gesehen hast, ich aber glücklicherweise nur die anderen Leute.
  24. Ich möchte nur zwei Dinge sagen, die vielleicht mehr sagen als Lobhudelei. Die 16 Stunden Fahrt insgesamt nehme ich gerne in Kauf. Ich habe es nicht geschafft, dann schlafen zu gehen, wann ich wollte- und war froh drüber. Trotzdem noch einmal ein explizites Danke an alle, die sich Mühe gegeben haben, daß alles so toll klappt (das schließt nicht nur die unauffällige und stets präsente Orga und das Profi-Tavernenteam, sondern auch die stets zahlreichen und willigen Spielleiter sowie duldsame Spieler mit ein) Außerdem, und das muß einmal gesagt sein, ist es ganz toll, ein ganzes Wochenende in glückliche Gesichter zu schauen. lG Lukas
  25. Schon http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q314477 probiert?
×
×
  • Neu erstellen...