Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. So wie das denglische Kunstwort "Handy"... das offenbar aber bereits so verbreitet ist, daß selbst Bruder Buck diesen Begriff benutzt und nicht sagt "zur Sicherheit meine Mobiltelefonnummer..."
  2. Wir wollen ja keine Sprachentwicklung verhindern. Nur das, was derzeit oft gemacht wird, ist eine schlechte Mode... Ja. Die arme österreichische Sprache, was hat die euch getan? Stock-AL oder Schmank-AL klingen einfach fürchterlich, und warum verwenden deutsche den österreichischen Begriff "eh" zu den unpassendsten Zeiten? Und warum spricht der dumme DSF-Reporter von einer "grantichen Erhöhung", wenn er nicht einmal weiß, was grantig überhaupt heißt? Deutsche haben leider ein Talent dafür, fremdsprachliche Ausdrücke zwar zu übernehmen, diese aber weder richtig zu verwenden, noch richtig auszusprechen. Und leider hat sich diese Mode nach Österreich fortgesetzt. Wir machen ja jeden Blödsinn mit...
  3. Nicht ganz. Er lautet: Unnötige d'englische Abkürzungen sind ignorant gegenüber dem Leser und außerdem eine katastrophale Verballhornung der deutschen Sprache. Und diese prangere ich an. Euer Bruder Buck Unnötiges Nachfragen wohlbekannter Akronyme ist ignorant gegenüber dem Schreiber und blähen Diskussionen unnötig auf. Und jetzt kann man das ewig diskutieren und dann noch die Luft anhalten oder sonst irgendwas. Der Kommunikation ist ein solches Beharren dennoch nicht dienlich. Übrigens: Keines der genannten Akronyme ist denglisch und keines verballhornt die deutsche Sprache, da sie nicht Teil der deutschen Sprache sind. Es sind Kunstworte, die in einem bestimmten Milieu verständlich sind. So wie AP, LP oder AEP nur verständlich sind, wenn man Midgard spielt. Ein BvZ, der berühmte EdWdD (jetzt EdA) und ähnliches ist sogar nur einem bestimmten Spielerkreis, der sich häufig auf Cons herumtreibt, bekannt. Denn auch als der erste mit mir, der ich immerhin Midgard schon seit 20 Jahren kenne, von EdWdD sprach, brauchte ich eine absolut unnötige und zeitraubende Erklärung. Trotzdem wird es verwendet. Es wird hier auch in bestimmten threads problemlos von LOTR-TTT gesprochen, ohne einen Aufschrei wegen Verballhornung der deutschen Sprache oder unnötigen denglischen Ausdrücken zu provozieren. Und z.B. derzeit kann ich auch mit mehreren Teilen des Forums nichts anfangen. Weil mir z.B. PvP, RvR etc. nichts sagt. Wenn es mich interessieren würde, würde ich es eben nachschlagen. Ich werde aber sicher nicht in den einzelnen threads jeweils nachfragen "was heißt denn das?" oder mich gar darüber mokieren, daß das unnötige Abkürzungen sind. Offenbar sind diese Abkürzungen im Bereich online-games üblich und daher wäre es sinnfrei, mich der üblichen Ausdrucksweise zu verweigern. Es gibt eine (übrigens von Netzwerk-Guru und Internet-Pionier Jon Postel erfundene) goldene Regel der Kommunikation. Er hatte diese eigentlich für sein "TCP", das Protokoll, auf dem das Internet heute größtenteils fußt erdacht: "be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others."
  4. Nein, das unterläßt du leider nicht. Dein Kreuzzug heißt "Akronyme sind dumm". Die Verweigerung einer Kommunikation kommt immer von zwei Seiten. Leute wie Woolf, die der Unwissenheit und dem Unwillen in diesem Forum, Akronyme zu verstehen, kein Verständnis entgegenbringen und Leute wie du, die jedes Auftauchen eines Akronyms mit einem "wenn ich meine, daß etwas Schwachsinn ist, dann schreibe ich, daß es Schwachsinn ist" beantwortest. Foren sind eben nicht mehr nur Tummelplatz von Internet-erfahrenen Leuten (oder flexiblen Leuten wie ich, die erst durch dieses Forum erste Internet-Erfahrung gesammelt haben und aber auch auf Mailinglisten oder im usenet einen anderen Schreib- und Zitierstil pflegen können als hier) sondern auch von Leuten, die einfach dieses Thema interessiert und die sich keine eigene Art der Kommunikation anlernen wollen, weil ihr Hauptinteresse nicht dem Internet, sondern allein dem Thema des Forums gilt und vielleicht auch den Leuten, mit denen man kommuniziert. Daher muß man seine AFAIKs, seine IIRCs, seine IMOs und LOLs eben im Zaum halten, um mit Leuten barrierefrei diskutieren zu können, denen diese Begriffe nichts sagen. Mir z.B. (oh Gott! ein Akronym! und das noch in von der Prä-Internet-Ära und in deutsch )wäre es zu dumm, jedesmal eine Erklärung an meine postings anzuhängen. Ebenso muß man aber auch, wenn man ein Medium benutzt, bestimmte Verhaltensweisen akzeptieren und sich nicht bei jedem Akronym künstlich dumm stellen sondern einmal leise nachsehen, falls es einen interessiert. Falls es einen nicht interessiert, gibt es in diesem Forum eine "Ignorier"-Funktion, die hart wegfiltert. Und wenn man eben nicht hart wegfiltern will, dann kann man einmal sozial und kommunikativ großzügig sein und den anderen verstehen wollen. Ohne sich über Vollzitate, Akronyme, denglische Wörter oder Rechtschreibfehler u.ä. zu mokieren, sondern den Inhalt über die Form zu stellen.
  5. Ein Wiki wäre denkbar ungeeignet, da wikis vom Inhalt leben, mein Ansatz aber eindeutig auf eine Suche von Schlagworten abzielt. Das Ganze auf andere Midgard-Publikationen auszudehnen hat einen sehr großen Reiz, allerdings sieht man an meiner Unfähigkeit, schon nur die Gildenbriefe entsprechend sinnvoll zu verwalten, daß das Kategorisieren und eine eventuelle Zusammenfassung mit wohlüberlegten Schlüsselwörtern das Schwierigste an der Sache ist.
  6. Ich habe einmal sowas für den Gildenbrief angefangen (und noch immer nicht fertig... *seufz*) aber ein Treffer ist zu finden: mysql> select gb_nr,seite,titel from artikel where region_id=2 and zus like '%steine%'; +-------+-------+----------------------------------------------+ | gb_nr | seite | titel | +-------+-------+----------------------------------------------+ | 41 | 12 | Merkwürdig magisch: Die Juwelen von Darjabar | +-------+-------+----------------------------------------------+ 1 row in set (0,01 sec) mysql> Hoffe, das ist der Artikel, den du meinst.
  7. Was fürn Ding? Und glaub nicht, daß ich jeden Scheiß nachschlage. Wenn du willst, daß du gelesen wirst, dann schreib' verständliches Deutsch. Nieder mit den Fremdworten!
  8. Hmm, Frankfurt ist zwar wieder weit, aber ich habe Silvester keine Planung... ich würde mich interessieren, auch um einmal Drachenmanns Kneipe anzusehen. Und es wäre ein schöner Vorstart ins neue Jahr...
  9. Bei meinem Vater in der Firma haben sie auch Stinkpads. War auch die Hintergrundbeleuchtung hin. Scheint ein fehler zu sein. War aber brandneu, allerdings wollte IBM das trotzdem nicht mehr reparieren, sondern sofort ein Tauschlaptop dafür hergeben. Ich weiß, hilft nicht viel, aber... zeigt, daß es wohl auch von IBM keine einfache Lösung gibt...
  10. Ein bißchen was Lustiges zur Spracherkennung von Windows Vista: Hm. Bei mir läuft Vista, wie man es von einer Beta erwartet. Nachdem er bereits einmal Fehler auf der Festplatte produziert hat und ich einen zuverlässigen Absturz mit Kernel-Dump reproduzieren konnte, sobald ich meinen User ausgewählt hatte, habe ich meinen Account gelöscht und neu angelegt. Das ging auch für zweimal gut, beim dritten Mal erklärte Vista schon wieder, daß das Dateisystem beschädigt wäre und repariert werden müsse (läuft aber wie immer nicht durch, das Vista-fsck scheint seriously b0rken) und ich kann mein Profil nicht laden und bekomme ein Standardprofil. Das wird schön langsam langweilig.
  11. Hornack hätte erst nachfragen können, wenn mein Posting missverständlich ist. Seine PN kam nach der Löschung. Nur zur Klärung, und damit hier wieder etwas steht, was nichts mit der persönlichen Befindlichkeit, sondern mit unserer Arbeit als Mods zu tun hat: So wie von dir vorgeschlagen, werden wir nie vorgehen. Werbung und fragwürdige Beiträge werden zuerst gelöscht und dann der threadstarter/poster informiert. Das ist die einzige praktikable Vorgehensweise. Warum? Wenn es dem threadstarter/poster was wert ist, Mißverständnisse auszuräumen, wird er rasch reagieren. Wenn nicht, dann ist ein unnötiger oder zweifelhafter thread oder ein posting eben nicht mehr sichtbar. Würden wir so vorgehen, daß wir zuerst eine PN schicken und dann auf Antwort warten, bevor wir handeln, könnte man sich das Ergebnis ausrechnen. Denn was ist dann bei einer ignorierten PN oder einer, bei der einfach nicht geantwortet wird? Muß man dann eine mögliche Werbung oder anderes zweifelhaftes Material stehen lassen? Das hätte einen nicht erwünschten Effekt und wäre bei manchen Postings sogar von rechtlicher Relevanz (da ginge es dann um Kenntnis und möglichst rasche Abstellung von Mißständen) Dies ist ein Beitrag,der ein allgemeines Vorgehen zum Verständnis aufzeigt und bezieht sich auf keine konkreten postings oder threads. Lg Lukas
  12. kairanische Spottdrosseln sind keine so überaus auffälligen Vögel. In Episode 2 (das ist die Erkundung der Windprinz, Wurko, nicht das Bayt el Bilali) schwirrt sie wahrscheinlich ebenso an Bord herum wie die eine oder andere Möwe, die sich -igitt- sogar an den Leichen bedient und wird somit wohl nicht auffallen. In Episode 5: Es war nicht unüblich sich zum Vergnügen, aber auch zur Insektenabwehr kleine Singvögel an Bord von Schiffen mizuführen. Warum soll das hier nicht der Fall sein? Hat eben die Küchenhilfe einen Singvogel dabei. In der Kombüse vielleicht noch wichtiger als anderswo, um Lebensmittelmotten u.ä. Getier zu vertilgen.
  13. Naja, Hardware... auch das IOS ist nur Software. Wenn du VPN mit einer Cisco machst, brauchst du auch einen Cisco-VPN-Client und der ist tatatataaa, natürlich wieder zu löhnen. Wie du dann VPN machst, kann ich dir aber nicht helfen, weil ich kein VPN eingerichtet habe, sondern direkt per ssh auf meinen Server zugreife.
  14. Nun, da geht es auch um einen mit einer ADSL-WIC, das betrifft nicht den Router selber. Warum der allerdings nicht in .at funktionieren soll, müßtest du amazon fragen. Meiner ist genau von diesem Ebay-Händler, den du nennst, der sitzt in Wien. Und wenn du die 64MB-Variante raussuchst, siehst du, daß die um 230 zu haben ist Da stecken aber gar keine Karten drin, der hat original nur Console-Port und ein fa-int. Wenn du dich nur mit deinem Server unterhalten willst, macht ja sowieso Windows den VPN-Server, oder? Da braucht's dann keinen besonders tollen Router. Und die IOS gibt's nur zum Runterladen, wenn du eine entsprechende Lizenz bei Cisco kaufst. Und ein einzelnes IOS kann schon einmal ein paar hundert Euro kosten...
  15. 230 Euro für die 1721, 190 Euro für die ESW4 (4port-Switch) Yup, die Pixen sind fast EOS, weil die ASAs übernehmen. Allerdings wäre das kein Hinderungsgrund. Hinderungsgrund wäre eher, daß die Pixen keine Router sind und damit sogar manchmal schon mit dem NAT-Handling Probleme haben. Sinnvoll, hm.., kommt eben drauf an. Ich hatte mir überlegt, ob ich mir noch eine Catalyst dazukaufe, allerdings wollte ich keine 1950 mehr mit dem CatOS, sondern eine 2900 mit IOS. Und die kostet 3-400 Euro und mancht Lärm (Lüftung), was ich im Wohnzimmer nicht wollte, da pfeifen mir die Laptops schon genug. Daher also das 4-port-switchmodul. Der 1721 hat eben nur ein FE-int, daher müßte man zumindest ein zweites fe-int dazukaufen (das gibt's aber bei ebay schon für 35 Euro), damit man es in einem "normalen" LAN betreiben kann. Für Leute mit ISDN wäre natürlich vielleicht ein ISDN-BRI-Port um einen ähnlichen Preis als Backup-Route interessant Wichtig ist natürlich, daß du das richtige IOS draufhast, denn das Basic-IP-featureset erlaubt gar keine VPN-Connections. und dann käme es noch drauf an, ob du VPN-Connections direkt auf den Router machst, VPN-passthrough brauchst oder nur eine geroutete VPN-Verbindung. Wo hast du das mit dem "für Österreich" gelesen? BTW: Meine Schwierigkeiten entstanden (wie so oft) aus Dummheit und Bequemlichkeit, nicht weil das Gerät gemuckt hätte.
  16. Funkt nicht? (zumindest nicht von Arbeit aus, hier muß ich minderwertige W2k-Rechner verwenden...) Bei mir läuft der Link. Bei mir auch. Solwac mit Win2K Offenabr braucht man da einen neueren Mediaplayer. Oder ein Linux (da macht das mein integrierter mplayer)
  17. Funkt nicht? (zumindest nicht von Arbeit aus, hier muß ich minderwertige W2k-Rechner verwenden...)
  18. Bitte diskutiert nicht um mögliche Verschiebungen usw. Denn auch zu Weihnachten wird es Gründe geben, warum man die Luxusausgabe lieber später bringen sollte (man ist sowieso im Weihnachtsstreß, hat wegen urlaub und Geschenkekauf kein Geld mehr etc...) Branwen hat eine recht klare Linie vorgegeben, wann was erscheint, wann mit dem letzten Teil der Gesamtausgabe zu rechnen ist (das kommt übrigens recht nah an Weihnachten hin), daher ist es recht sinnlos einen Zeitenlauf jetzt zu verändern. Abgesehen davon, daß, auch wenn man drei Jahre wartet, sich die Zahl der Subskriptionen wahrscheinlich nur marginal vergrößern würde. Ich würde im Zweifelsfall, und das gilt hier als Subskription 2 und schriftliche Zusage, wenn es nur an wenigen Exemplaren scheitert auch eine zweite oder dritte Ausgabe kaufen und falls nötig einem echt Midgard-begeisterten dann zu einem späteren Zeitpunkt um den Subskriptionspreis + 1 Getränk meiner Wahl auf einen Con mitnehmen. Bitte jetzt keine Anfragen per PN Das ist in erster Linie ein Angebot an den VFSF, und tritt nur in Kraft, wenn es wirklich knapp wird mit der Anzahl der Subskriptionen.
  19. Na ich hoffe, HJ bekommt nur ein Modem... http://www.golem.de/0607/46723.html
  20. Ist schon ok, ich dachte halt, es gäbe eine Regelung und ich wäre nur zu dumm zum Suchen gewesen. Moderation : Nachdem es das offenbar nur in einzelnen Sonderregeln gibt, habe ich mich mit dem threaderöffner auf ein Eis zusammengesetzt und den Titel angepaßt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Nachdem es offenbar keine Regelung gibt, bin ich durchaus dafür, das jetzt ganz offen zu diskutieren und die jedem am Besten erscheinende Regelung vorzustellen. Hm, ich bin ja eben auch so zwischen den hier stehenden Extremen geschwankt. Also eben die 1W6+ 30 Minuten mehr oder weniger handlungsunfähig und sowas wie eben 10 oder 2W6 Minuten ausgeknockt oder "Mike-Hammer"-artig eben stundenlang. Ich kann mich nicht entscheiden. Aus der Sicht der Situation in meinem Abenteuer fand ich die Vorgabe bei den kritischen Treffern noch recht passend, mag aber bei einer anderen Situation recht unpassend sein.
  21. naja, wir sind geschwankt zwischen "knockout" wie bei Kampfsportarten üblich (da halte ich die W6 meistens durchaus für angebracht) und "Mike Hammer" wo ja der liebe Mike in jeder Folge eine auf den Dez kriegt und dann immer für ein paar Stunden weggetreten ist. Sonst gibt es keine offizielle Regelung, sehe ich das richtig?
  22. Jaja, "vergunnt" (vergönnt in hämischen Sinne) Der Radarchef "prüft" seine Beamten hart
  23. Hi, Aufgrund eines Ereignisses in einem Abenteuer kam die Frage auf, wie lange man durch die Fertigkeit "Betäuben", die von Meucheln abhängt, bewußtlos wird. Leider wird nicht beschrieben, wie lange man bewußtlos ist. Ich habe das dann in Anlehnung an kritische Kopftreffer mit 1W6 Runden bewußtlos +30 Minuten handlungsunfähig bzgl. Fertigkeiten etc. geregelt. Habe ich hier irgendwo eine Regelung überlesen? Ist die Anlehnung an den kritischen Kopftreffer zu heftig oder zu milde? Bitte keine Vorschläge, wie man das regeln könnte, ich kann mir das selber an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen und würde ohnehin nicht zögern auch eine vorhandene Regel zu biegen, sofern es mir notwendig erscheint. Es handelt sich im Prinzip um eine Regelfrage und wenn es eine offizielle Regel gäbe, die mir hier wer darlegen kann, wäre mir das am Liebsten.
  24. Geht z.B. mit jeder Live-Distri (Knoppix, Slax, Kanotix...) und dd auf ein geeignetes Sicherungsmedium. Allerdings kopiert man dann alle Fehler mit. Ein Reparaturtool ist das nicht. Es umgeht nur die weitere Zerstörung der Platte.
  25. Danke Satir. Ist über Windows-Update auch reingekommen, eingespielt und CBAC wieder eingeschaltet. Ergebnis: Wenn, dann ist die Verbesserung marginal. Es gehen jetzt zwar Seiten auf, die vorher ganz unladbar waren, aber z.B. um diese Seite zu öffnen hat ca. 2 Minuten gedauert. Richtiger Ansatz, aber offenbar noch keine endgültige Lösung. Trotzdem Danke.
×
×
  • Neu erstellen...