Zum Inhalt springen

Leif Johannson

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leif Johannson

  1. Noch eine Ergänzung: Götterarme aus dem Rawindra-Regelwerk in Kombination mit Blitze schleudern ist extrem fies (mal genug APs und einen halbwegs vernünftigen Wurf beim Zaubern vorausgesetzt). Mein friedlicher Saddhu hat sich nach vielen langen Abenteuern diesen Zauber (Götterarme) geleistet und dieser ist wirklich mächtig. Zum Glück ist der Charakter extrem friedlich und defensiv.. Kotau Leif
  2. Ich leite fast nur selbst erdachte Abenteuer und hole mir ab und zu eine Idee aus einem Buch. Die einzigen Abenteuer, die ich ohne Änderungen übernommen habe, sind die zu KTP. Kotau Leif
  3. Slüram, Vereisen ist eine wundervolle Idee Da würde der Spieler wohl ein wenig dumm aus der Wäsche schauen Kotau Leif
  4. Schick ihn mal in der KTP-Runde vorbei :after: Kotau Leif
  5. Unsterblichkeit = Verwandel ihn in einen Elfen (wenn es passt) Unverwundbar = Sollte immer nur gegen eine bestimmte Art Angriff sein (physisch oder psyhisch oder physikalisch), dann hat man noch genug Optionen. Und wer eben partout einen Gott spielen will, sollte das System wechseln Oder den SL machen... Kotau Leif
  6. hiho,

     

    grüße aus dem norden!

  7. Das hängt ein klein wenig von Euren Taten (und dem chaotischen Würfeln) ab. Wird schon nicht so schlimm werden .... :after: :disturbed: :after:
  8. [drupal=1192]Abenteuertitel: Südcon 2008 (hoffentlich): Die Welt wird nass[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1192]diesen Link[/drupal] gehen! Titel des Abenteuers: Die Welt wird nass Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: offen, empfohlen: 7+ Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgen Voraussichtliche Dauer: Samstag komplett Art des Abenteuers: Detektiv Anforderungen an die Abenteurer: extrem hohe Sozialverträglichkeit - Kenntnisse KanThaiPan wünschenswert - Sprache KanThaiTun +14 sehr empfehlenswert Die Gruppe macht sich gerade auf den Weg in eine Ebene des Wassers, um die Harfe von Pai zu erforschen. Wird schon gut gehen... (oder wie es der Traumdeuter Pai prophezeit hat: Die von Dir angerichteten Katastrophen werden größer werden mit der Zeit). Einige bisherige Abenteuer der Kampagne: Seppuku Bundori Kogeki Shinju Krähen über Kuenkung Ki Die Perle des Ostens Für eine kleine Schale Reis Der Nebel der Unwissenheit Einatmen / Ausatmen Das Spiel der Harfe Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1192]diesen Link[/drupal] gehen!
  9. Hallo, auf welcher Seite ich stehe, sollte wohl klar sein. Ich kann es nur allen empfehlen, es wenigstens einmal zu probieren. Wenn es einem dann nicht gefällt, dann ist es so. Und ich muss auch zugeben, dass man sich genau überlegen muss, was man sagt (besonders in KTP). Trotz allem kann man wirklich sehr viel Spass dabei haben. Ich erinner mich u.a. an einige Gespräche beim Tee, wo lange und ausführlich über Gärten gesprochen wurde und wie das Unkraut zu jäten ist An dieser Stelle vielen Dank an alle Spieler, die mit mir als unwürdigen SL KTP gespielt haben und weiter spielen werden Und mit einer lang gespielten Runde von KanThai und einer guten Story nach Alba zu kommen, war mehr als nur witzig (für den SL und die Spieler) Wenn sich genug Interessenten finden, wäre ich bestimmt auch bereit auf einem CON mal wieder eine Einführerrunde zu machen (ohne das die Spieler vorher das Quellenbuch inhalieren müssen). Tiefer Kotau Leif
  10. Ich freue mich über die Fortführung der Campagne. Wir hatten beim letzten Abenteuer auch wieder viel Spass Ich kann nun vielleicht aus privaten Gründen nicht in Breuberg dabei sein, aber vielleicht ja beim Südcon. Grüße aus Waeland von Njord Leif
  11. Hi, ich habe nicht den ganzen Strang gelesen, halte es aber als SL durchaus für vertretetbar, wenn man beim Bad 5W6 oder 6W6 Schaden verteilt, je nach Alter des Drachen (ab Uralt aufwärts). Das sind dann im Schnitt 17,5 bis 21 LP Schaden und das sollte dann auch die hartnäckigsten abschrecken. Ich kenne auch Chars, die RK 5 bekommen haben, und dies ist einfach leicht overpowered. LG Leif
  12. sannes platz uaf dem con ist zu vergeben.

     

    zeit und lust?

     

    den rest kriegen wir schon irgendwie geregelt.

  13. Hi Du,

     

    ich weiss nicht mal wann Nordcon ist.

     

    Aber ich hoffe, dass wir es dann schaffen uns zu sehen.

     

    LG aus HH

  14. [drupal=1087]Abenteuertitel: Das Spiel der Harfe[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1087]diesen Link[/drupal] gehen! Nach dem CON ist vor dem CON! Teil der KTP-Kampage ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorwissen der Kampage ist nicht notwendig, hilft aber. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Titel des Abenteuers: Das Spiel der Harfe Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: offen, empfohlen 7+ Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgen Voraussichtliche Dauer: Samstag komplett Art des Abenteuers: Detektiv Die gesamte Gruppe musste sich aufgrund der gewaltigen Missverständnisse und magischen Katatrophen aus KTP zurückziehen und haben in der Ebene der Holzelementare ein sehr umfangreiches Training erhalten: Die ehrenwerte Sano Pai ("Pai"), der ehrenwerte Tahiro, die kleine Taka, der findige Thaumaturg Seamus und der wackere waelische (in Alba lebende) Krieger Hägrin haben nun endlich die Kunst des Ein- und Ausatmens gelernt! Weiter haben Sie sich mit Musik und fortgeschrittenen Studien in ihren jeweiligen Spezialdisziplinen gewidmet. Außerdem wurde ein in Ungnade gefallenes Familienmitgleid nach langer Zeit wieder erfolgreich in die Familie integriert. Nachdem das Yin und Yang nun wieder im Einklang sein sollten, kann man sich wieder der Frage stellen, wer oder was hinter der Schriftrolle und der ganzen Vorgeschichte steckt. Anforderungen an die Abenteurer: extrem hohe Sozialverträglichkeit - Kenntnisse KanThaiPan Voraussetzung - Sprache KanThaiTun +14 sehr empfehlenswert Einige bisherige Abenteuer der Kampagne: Seppuku Bundori Kogeki Shinju Krähen über Kuenkung Ki Die Perle des Ostens Für eine kleine Schale Reis Der Nebel der Unwissenheit Einatmen / Ausatmen (ehemals Die Kraft der Stimme) - musste umbenannt werden ich bin voraussichtlich leider nicht auf dem kloster-con und daher gleich die ankündigung für bacharach! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1087]diesen Link[/drupal] gehen!
  15. @Einskaldir: Nein, ich bin nicht blind und ich würde es sehr begrüßen, wenn Du Dich genau wie alle anderen höflich und sachlich zu den Themen äußerst. Persönliche Angriffe wie gegen BF bringen da leider wenig, sondern sind eher kontraproduktiv. Ich würde Dir empfehlen, Deine Bemerkungen sorgsamer abzuwägen und etwaige persönliche Dissonanzen nicht an anderen auszulassen. Wenn wir alle konstruktiv versuchen, eine nachhaltige Lösung zur Optimierung (auch gerade für die nicht-aktiven Forumsmitglieder und Nur-Con-Gänger) zu finden, sind solche Kommentare einfach nur unpassend. Wenn Du aber mal wieder mit einem kreativen und konstruktiven Vorschlag um die Ecke kommst, können wir dies gern diskutieren. Kotau Leif
  16. Hi Solwac, Du hast recht, ich sollte schreiben: 85% der aktiven Forumsmitglieder... Aber die Veränderungen werden doch von den aktiven Mitglieder gemacht (das ist meiner Erfahrung nach immer so - ob privat oder in der firma). Kotau Leif
  17. Moin, ich habe mal vorab auf das aktuelle und schon halbwegs representative Umfrageergebnis geschaut: Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Runden auf CONs vorher geplant / abgesprochen werden? JA 1 3,57% JA, aber immer mit freien Plätzen für die NICHT-Forumsmitglieder 3 10,71% NEIN, auf keine Fall 10 35,71% Ist mir vollkommen egal, ich finde meine Runden immer. 14 50,00% Meine vorsichtige Interpretation: 85% der Forumsmitglieder sehen keinen Handlungsbedarf. 15% würden etwas mehr Planung begrüßen (in verschiedenen Varianten). Auch wenn meine Formulierung der Umfrage vielleicht nicht besonders geglückt ist, ist das Ergebnis ziemlich eindeutig: Die meisten Leute im Form sehen keinen Handlungsbedarf und wollen sich lieber mit der jetzigen Situation abfinden. Solange kein wirklicher Leidensdruck vorhanden ist, wird sich vermutlich auch nichts wesentliches ändern. Kotau Leif p.s.: Jeder Midgard-CON ist schon wegen der anwesenden Personen ein Luxus-CON!
  18. Der Fokus sollen die Leute sein, die unerfahren sind, richtig. Aber es gibt auch immer Leute auf dem CON, die im Forum sind und trotzdem suchen. Ich bin mal auf das Ergebnis der Umfrage gespannt. Leif
  19. So, ich habe das ganze mal als Umfrage platziert. Nun könnt Ihr Euch entscheiden, wie ihr es auf dem con haben wollt. ich bin mal gespannt, wieviele sich daran beteiligen und ob wir wirklich ein problem mit den runden haben. @solwac: du hast recht, was die unerfahrenen besucher betrifft. aber auch gerade hier kann die planung (und es gab tolle ideen von adjana und co.) weiterhelfen. aber noch einmal: entweder man plant das ganze besser oder geniesst das chaos. WAS WOLLT IHR? Kotau Leif
  20. Moin, es wird aktuell viel diskutiert, deswegen mal kurz die Anfrage bzgl. des Meinungsbildes: Sollen / müssen Runden vorher besser geplant werden? Soll gar keine Planung stattfinden und die Spieler finden sich auf dem Midgard-CON schon irgendwie? Ich will hier KEINE Diskussion in dem Strang, die findet in dem anderen statt, ok. Mir geht es um ein Meinungsbild, die Umfrage endet am 28.3., 19.15 Uhr und es ist nur eine Option auswählbar. Danke Leif
  21. Moin, @Rosi: Du hast vollkommen recht. Wenn wir Runden planen und vorher alles einteilen etc. nimmt man natürlich den Leuten auf dem CON Freiheiten und die nicht im Forum sind, werden benachteiligt. Auf der anderen Seite sehe ich keine wirklich sinnvolle Alternative (ausser alle verhalten sich etwas freizügiger was die Bereitschaft zu leiten betrifft). Als ich das Thema gepostet habe, war mir auch sofort klar, dass auf der einen Seite es besser geplant / reguliert ist und wir mehr Runden haben könnten und wir auf der anderen Seite Leute, die nicht im Forum sind und spontaner dazukommen, es schwieriger haben. Und wir würden die von vielen nicht gewünschten Vorabsprachen treffen. Aber bei dem Problem muss man einen Tod sterben! Es geht nun mal nicht beides parallel... Was man noch vorgeben könnte, wäre, dass sich nur eine begrenzte Anzahl pro Abenteuer eintragen kann und Restplätze auf dem CON vergeben werden müssen (was wieder zu anderen Schwierigkeiten führt)... Da ich aber eher ein planender Mensch bin, bin ich für die erste Variante (Runden besser planen). Kotau Leif
  22. Moin, ich habe eben unter "Bacharach 2008 - Abenteuerwünsche" eine mögliche Liste für Wünsche erstellt. Postet Eure Wünsche, vielleicht wird es ja damit etwas und wir können das ganze dann besser planen. LG Leif
  23. Moin, ich habe nicht den ganzen Strang gelesen, aber ich will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich spiele regelmäßig mit viel Freude die Con-Kampagne und je nach Con leite ich am Samstag meistens (nicht immer) die KTP Connection. Früher hat es damit begonnen, dass ich immer am Sonntag geleitet habe, da aber die Zeit selten ausreichte, dann auf den Samstag ausgewichen bin und manchmal dann Samstag und Sonntag KTP geleitet habe. Natürlich brauchen wir SL, aber wieviele machen sich vorher Gedanken und kündigen ihre Abenteuer auch an? Ich kündige meine Abenteuer regelmäßig (teilweise Monate) vorher an und gebe auch eine Beschreibung, manchmal sogar mit einem kurzen zeitlichen Rückblick. Wenn man 3 Monate vorher die Ankündigung schreibt, hat man genug Zeit sich etwas auszudenken. Trotzdem ist die Resonanz relativ gering (was auch daran liegen mag, dass nur wenige KTP mögen - oder vielleicht meinen KTP-Stil als SL). Meiner Meinung nach sollten deutlich mehr Abenteuer vorher angekündigt werden, dann weiss man vielleicht auch..oh, am Sonntag brauchen wir noch welche... Bei 120 Spielern braucht man nun mal Samstag vormittag als Beispiel ca. 20 Runden a 5 Spieler und ein SL. Ist das wirklich so schwer, sein Abenteuer vorher zu planen und anzukündigen? Wenn man dann sieht, dass es genug Runden für alle gibt, sollte sich der Rest von selbst ergeben, oder sehe ich das zu naiv? Ich habe nun ca. 2,5 Monate, um das nächste Abenteuer der KTP-Connection zu entwerfen. Meine Abenteuer sind bestimmt nicht die am besten aufgeschriebenen und regeltechnisch genauesten, aber wir hatten bis jetzt immer Spass und so viel Arbeit ist das ganze nicht, wenn man einen Funken Kreativität besitzt. Und letztes Mal konnte ich das ausgedachte Abenteuer nach 30 Minuten in die Tonne treten und musste den ganzen Tag improvisieren und auch das hat viel Spass gebracht. Genauigkeit und Perfektion des SL wird doch gar nicht erwartet. Aber dass man zusammen Spass hat! Und ich behaupte mal, das fast alle Besucher des CONs in der Lage sind ein Abenteuer zu leiten. Auf dem letzten CON wurde z.B. "Sieben kamen nach Corrinis" angeboten (ich glaube es war Toni). Letztes Mal wurde in Bacharach Smaskrifter von jens geleitet und auch dort hatten die Spieler sehr viel Spass. Ist doch eine schöne Sache für die Leute, die es noch nicht kennen und man muss das Abenteuer "nur" lesen und einige Seiten kopieren (allerdings ist Smaskrifter ein Ding für sich). Und es kann mir keiner erzählen, dass man keine Zeit hat, ein kleines Abenteuer zu lesen / vorzubereiten. Das ist ein (aus meiner bescheidenen Sicht) untragbares Argument, was auf die allerwenigsten zutrifft. Hier also mein Appell an die liebe Gemeinde: i) Überlegt doch schon jetzt etwas auf dem nächsten CON zu leiten und kündigt es jetzt an (der Strang existiert schon!) ii) Vielleicht hilft das auch bei der Planung und es gibt weniger traurige Gesichter, die spielen wollen aber keine SL haben. iii) Außerdem sieht man dann, wer leitet und wer immer nur spielt (aber leiten könnte) Wem das alles zu theoretisch und zu transparent ist, kann sich ja weiter hinter Aussagen wie "ich habe keine Zeit dafür" verstecken. Achja, eins noch: Im Gegenzug wäre es nett, wenn die Regelfetischisten unter uns sich dann bei dem einheimischen SL austoben und sich auf dem CON damit zurückhalten und froh sind, dass sich jemand gefunden hat, der etwas vorbereitet und leitet. tiefer Kotau aus Hamburg Leif
  24. hi, noch einmal, weil es missverständnisse gab, wie ich aus einigen Gesprächen herausgehört habe: ich suche jemanden, der mit meinem account den verein stern britz weiterführen mag. ein übertragen des geldes ist nur teilweise möglich. ich habe im moment zu ht fast keine zeit und suche jemanden, der sich der herausforderung stellen mag. 38,5 mio in bank unterstützen das ganze. lg leif
  25. Hallo, da die KTP-Kampage angesprochen wurde, ein kurzes Statement: Wir haben bisher nur eine einzige Figur, die bei jedem Abenteuer dabei war. Ich habe die Runde immer für andere Spieler geöffnet und werde dies auch weiterhin tun. Wir hatten immer wieder Leute dabei, die (im dunklen Teil KTPs) trotzdem Leute auf offener Strasse geheilt haben, unhöflich zu absoluten Respektspersonen und ohne Erlaubnis des Kurai anat herumgezaubert haben. Trotz all dieser Erfahrungen haben wir immer neue Spieler mit integriert (und werden dies auch weiter tun). Allerdings steigen die Anfroderungen an alle Charaktere, da die "Abenteuer" immer komplexer und herausfordernder werden. Ich habe z.B. auf dem Westcon mit jemandem gesprochen, der einmal mitspielen möchte und wir haben über einen möglichen Charakter gesprochen, da ich mich ja auch vorbereiten muss. LG Leif
×
×
  • Neu erstellen...