Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Spannend, jeder DSA-Fanboy würde das bestreiten. Im Gegenteil erlebe ich dort ähnllich "harte" Historizitätsdiskussionen" wie hier. Dabei sind beides bestenfalls historisierende Konstrukte in jeweils einer Fantasywelt. Letztendlich ist Historizität bei Fantasy-Rollenspielen nichts als ein Scheinargument. Sogar ein doppeltes, weil es ein (durchaus diskussionswürdiges) Vergangenheitskonstrukt auf ein Fantasiekonstrukt pappt und dann als "wahr" deklariert wird. Keine der Midgardkulturen ist ist eine 1:1-Kopie einer irdischen. Keine würde so, wie sie konstruiert wurde, wirklich dauerhaft funktionieren. Vor allem nicht, mit den jeweiligen Nachbarkulturen. Da wurde viel gesetzt, damit es für moderne Spieler überhaupt verständlich und interessant wäre.
  2. Ja, Hadmar war speziell in der Runde, einerseizs wertvoll, andererseits immer wieder gutes Beispiel, wo die Probleme liegen, selbst bei an sich wollenden alten weißen Männern. Du kommst halt nicht raus aus deinem Kontext. Danke dir für dein Feedback.
  3. Das halte ich wieder für Quatsch. Das kommt nur dann raus, wenn die Betreffenden nicht wirklich damit auseinander setzen. Dass es anders geht, zeigen z.B. diverse H.P. Lovecraft-Rollenspiele, die sich sehr offen und kritisch mit dem extrem rassistischen Hintergrund von Lovecraft auseinandersetzen, die Schwierigkeiten transparent machen und Ansätze anbieten, wie Spieler:innen damit umgehen können. Da wird nix 'weichgespült'. Im Gegenteil.
  4. passt zwar auch zu den Coverversionen, aber ich feiere das grad echt. Ein Song aus meiner Jugend! Die Toten Hosen - Respectable Ich hab so Pipi in den Augen!
  5. Patric sagt, dass es das noch gibt. Auf der Shopseite steht jetzt auch "Im Zulauf". Im Zweifel gerne an die sehr freundlichen Mitabeiter:innen des Uhrwerk Verlages wenden. Da werden Sie geholfen! Roll Inclusive: Diversity und Repräsentation im Rollenspiel Ich finde das Buch persönlich sehr wertvoll und finde, dass dort eine Menge Denkanstöße enthalten sind. Daneben auch eine kleine Einführung in Diversity unabhängig vom Rollenspiel sein kann. Mir persönlich hat es sehr geholfen, mein Verständnis um weitere Perspektiven zu erweitern. Was nicht bedeutet, dass ich allem dort geschriebenen vorbehaltlos folge. Das ist auch gar nicht das Ziel dahinter. Sondern imho der Aufruf, sich selbst und sein Handeln zu hinterfragen und offen für andere Sichtweisen zu sein.
  6. Vermutlich, sonst müsste ich mal Patric Fragen, ob er noch welche versteckt hat. Und wie gesagt, es gibt das ebook.
  7. Die Kickstarter-Kampagne ist noch zu finden. Das ebook sollte noch erhältlich sein. Das Buch gehört leider zur Konkursmasse von Feder & Schwert, was die Verfügbarkeit wohl erschwert.
  8. Ich war Backer. Die Regenbogenwürfel sind super. Und ich hab es bereits mehrfach verschenkt.
  9. Kazzirah

    Die SPIEL.digital

    So, endlich durch die Fairplay-Prescout-Aktion gekommen. Da kommen ein paar Spielebestellungen zusammen...
  10. Ein Lied nicht nur für @Drachenmann: Die Ärzte - Morgens Pauken
  11. Kazzirah

    Die SPIEL.digital

    Die CONspiracy war für die Systeme und Verlage gedacht, mit denen Pegasus zusammenarbeitet.
  12. Kazzirah

    Die SPIEL.digital

    Vollständig verstanden hab ich es auch nicht. Aber so hab ich es verstanden. Bei Uhrwerk am Stand schwelgen wir grad in Essenerinnerungen. Unsere liebsten Essenessenstände.
  13. Kazzirah

    Die SPIEL.digital

    Doof. Und gleichzeitig erfreulich, weil dann wohl wirklich Andrang herrscht. Muss leider arbeiten. Das Rahmenprogramm ist zum Glück auch anders erreichbar: Twitch, diverse Discords. Z.B. hat Uhrwerk seinen Messestand als Discord-Server. Da kann man gut mit den Verlagsleuten reden oder ab verschiedenen Panels teilnehmen.
  14. Kazzirah

    Die SPIEL.digital

    Und Orkenspalter.TV ist als offizieller Streampartner der SPIEL.digital für Rollenspiele (und affine Brettspiele) dabei. Hier der Streamplan.
  15. Die 'recht wenigen Regeln' sind aber immer noch verdammt viele. In Summe sind DSA 5 und M5 beide eher Regelschwergewichte. Nur dass M5 etwas stärker gestreamlined wurde.
  16. Rathskeller sind gut. Auch Sponsoren der SPIEL.digital. Aber ich hab schon meinen Tisch von Hüne und bin sehr zufrieden.
  17. Bei dem Verlag ist zu bedenken, dass die CF nicht zur Vorabfinanzierung nutzen, sondern als reine Werbeplattform. Entsprechend sind die Ziele gewählt. Und auch die Realisierungsziele sind stets sehr niedrig angesetzt, weil sie es eh machen.
  18. Du meinst das Crowdfunding mit den Zielen: Bandposter von der Redaktion, Aufkleber und T-Shirts bei Get-Shirts? Heute ist da letzter Tag, also geht es noch mal rauf.
  19. Ja, gestern wurde auch noch mal reichlich Werbung gemacht. Z.B. auf dem Discord von Nerdpol gepostet. Und du brauchst keine einunddrölfzig Lesezeichen? Und keinen Redakteursstarschnitt fürs übers Bett hängen?
  20. @Orlando Gardiner danke, das war meine Frage, worauf du dich beziehst. Ich habe deinen Einwurf halt nicht verstanden. Warum du denkst, dass wir enttäuscht werden, verstehe ich dennoch nicht. Mag sein, dass das andere so finden. Ich fand das, was ich gesehen habe, trotzdem so toll, dass ich es haben will, anders als die 6th Edition aka Mythras.
  21. Bezieht sich das auf die Fassung von der Runequestgesellschaft oder die neue Fassung von Chaosium, @Orlando Gardiner? Das CF geht um die aktuelle Version von Chaosium, auch wenn Mitglieder der Runequest Gesellschaft in der Redaktion der deutschen Ausgabe beteiligt sind. Aber ich werde aus deinem.Beitrag nicht recht schlau.
  22. Stimmt, es hat noch 14 verspätete Heldenquesterplätze.
  23. Entschuldigungen sind fehl am Platze! Jeder Euro zählt! Noch 143 € bis zum Abenteuerband! Leute! Ihr wollt es! Mit Ledereinband!
  24. Ja, ich hab @Ma Kai 1:1 auf meine Anforderer umsetzen können. Einschließlich des Anwendungsgebiets DSGVO. Irgendwie sagen die nie, was sie eigentlich brauchen, sondern irgendwas, was teilweise nicht mal wirklich mit dem eigentlichen Problem zu tun hat. Mein Highlight zur Einführung: Mehrere Menschen aus dem Mittleren Management beschweren sich ernsthaft, wer denn diesen seltsamen Go-Live-Termin unabgesprochen und so kurzfristig angesetzt hätte und ob man den nicht verschieben könne, er passe nicht in ihr Vorhaben.
×
×
  • Neu erstellen...