-
Gesamte Inhalte
5336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
@Fabian Sehr gut! Das nächste Ziel will erreicht werden! Gerüchteweise sucht Patric (der Verleger) bereits einen freien Platz im Garten, um den nächsten Bentley zu begraben. Also: Alle beteiligen! Werk und Macher haben es verdient! Kazzirah - All-in mit Echtleder!
-
Am Spieltisch hat sich für mich nen Tablet bewährt. Da leg ich mir meine Notizen und alle Regelbücher rein. Musik ließe sich auch steuern, ist aber nicht so mein Ding. Dann sollte es für Leute, denen Immersion wichtig ist, auch klappen.
-
Ich finde das Cover echt toll. Ich mag die Farben und das Motiv.
-
Ich möchte drauf hinweisen, dass mit Humor getarnte Abwertung beim Empfänger nichtsdestoweniger verletzend ankommt, oft sogar noch mehr, weil der Sender sich hinter dem 'ist doch nicht so gemeint'-Schild verstecken wird. Und darin eine Täter-Opfer-Umkehr angelegt ist.
-
Ich nehme @Eleazars Aussage wahr als Spiegeln dessen, was bei ihm angekommen ist. Nicht als Erklärung für andere. Also eher an dich gerichtet als als andere. Zumindest erklärt dein Beitrag für mich besser, warum du dich bisweilen in meiner Wahrnehmung... trollend... verhältst. In meiner Wahrnehmung muss eine Diskussion übrigens nicht konfrontativ geführt werden, im Gegenteil, diese Art Diskussion führt wenig zu Erkenntnis, verletzt Leute und verhindert Lösungen. Sinnvoller in meiner Erfahrung sind Diskussionen, bei denen verschiedene Sichtweisen zugelassen werden und nicht Positionen 'aus Prinzip' reingebracht werden. Wo Ungenauigkeiten zugelassen werden und nicht die Erwartung 'richtig' oder 'falsch' ist, sondern 'passt für mich besser' bzw. 'weniger'. Eine Diskussion muss keinen Sieger haben, um erfolgreich zu sein. Es sollten alle gewinnen dürfen.
-
Dabei wurde hier sogar schon am Montag geworben.
-
Beschwerden werden ab sofort nur noch von unserem unseren Beschwerdemanager entgegen genommen.
-
PbtA - was ist das und wie spielt man das?
Kazzirah antwortete auf thomasjunk's Thema in Andere Rollenspiele
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was du mit deiner Kritik aussagen willst, @Barbarossa Rotbart, Bei mir kommt an: "Was soll dieser Müll? Gibt es doch alles schon, nur besser!" Bzw. "Wenn das nicht alle meine Wünsche erfüllt, kann es keine gute Engine sein!" Also vor allem: "Wenn ich es nicht gut finde, muss ich es anderen auch madig machen." Ich hoffe nicht, dass das deine Message sein soll. Weil eigentlich ging es in dem Strang darum, anderen vorzustellen, was diese Engine ist. Weil an anderer Stelle danach gefragt wurde, Es geht nicht darum, es als das einzig wahre und beste System hinzustellen. Aber es gibt offensichtlich Menschen, denen die Systeme innerhalb der Engine viele neue Aspekte im Rollenspiel eröffnet haben, die sie begeistern. Ist doch vollkommen okay, dass es nicht deine Sorte Rollenspiel ist. Was für dich problematisch ist, ist für andere anscheinend gerade von Vorteil. Das ist auch vollkommen okay so. -
PbtA - was ist das und wie spielt man das?
Kazzirah antwortete auf thomasjunk's Thema in Andere Rollenspiele
Du würdest in so einem Spielstil die Probe sogar nur dann durchführen, wenn das Ergebnis einen Unterschied macht. Und du würfelst nicht, ob die Spielfiguren eine vorbereitete Falle finden, sondern, was passiert, wenn sie auf die Falle treffen. Mit den relevanten Ergebnissen: Misserfolg: Die Falle wird ausgelöst Voller Erfolg: Die Falle wird umgangen Die Ergebnisse dazwischen bilden Kombinationen ab. Und: Die Spieler entscheiden im Zweifel gemeinsam, was passiert. Als SL frage ich in so einer Situation dann: Du hast da was ausgelöst. Was könnte das sein? Immerhin hast du einen kleinen Erfolg erzielt. Was könnte das sein? Und dann diskutieren wir das gemeinsam. Weil dann meist die schönsten Ergebnisse raus kommen. Allerdings setzt es natürlich voraus, dass SL und andere Spieler sich nicht als Konkurrenten wahrnehmen und kompetitiv heran gehen. Für diesen Spielstil bringt das tatsächlich nichts. Ja, es gibt die meisten Mechaniken so oder in anderer Form bereits, so what? Es geht nicht um die innovative Mechanik. DW ist formal sogar ein Retro-RPG. Will also in vielem eher back-to-the roots. Anders ist die Spielphilosophie. Wozu die Regeln ermutigen. Was sie von dir fernzuhalten versuchen. Der Unterschied ist, was der Würfelwurf aussagt. Ob es überhaupt ein Ergebnis geben kann, das einen Spieler in die Versuchung bringen könnte, zu missbrauchen. Bei PbtA und ähnlichen Engines ist das schlicht nicht möglich. Außer du verwendest die Regelmechanik "klassisch", aber dann bist du natürlich mit so einem System auch schlecht bedient, wenn du es so nutzen willst. -
Grad das neue Metallica S&M2: Besonders das hier: Metallica & San Francisco Symphonic Orchestra - into the Iron Forgery
-
PbtA - was ist das und wie spielt man das?
Kazzirah antwortete auf thomasjunk's Thema in Andere Rollenspiele
Ich vermute, dass Barbarossa auf Wahrnehmungsproben etc geht. Was aber m.E. auch nur auf Spielparadigmen zutrifft, die zwingend auf ein Wissensgefälle zwischen SL und Spielern. -
PbtA - was ist das und wie spielt man das?
Kazzirah antwortete auf thomasjunk's Thema in Andere Rollenspiele
Letztendlich ist halt doch ein anderes Konzept von Rollenspiel hinter der Engine. Es geht sehr viel mehr um gemeinsames Erzählen. Daher kann es eigentlich gar keine Spielleiterwillkür geben, weil die Welt letztendlich gemeinsam definiert wird. -
Welche Rollen erwartet ihr in einem albischen Dorf?
Kazzirah antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Alba
Jo, wobei hier ja explizit nach nem Dorf gefragt wird, die Infrastruktur dieser Art würde ich eher am Hof des Lairds oder Syres erwarten, nicht bei einem einzelnen Dorf. Wie gesagt, die müssen ja irgendwie auch ausgelastet werden. Und jenseits von gewissen Jahresspitzen war das Bauerndasein jetzt nicht zwingend von Stress wegen zu viel Arbeit gekennzeichnet. -
Welche Rollen erwartet ihr in einem albischen Dorf?
Kazzirah antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Alba
Wenn historisch orientiert sein soll: Alle im Dorf sind Bauern und/oder Tagelöhner. Sehr wenige davon sind Vollbauern, haben also genug Land, um sich und ihre Familie damit ernähren zu können. Alle anderen verdienen in der Regel als Tagelöhnern bei den wenigen größeren Bauern bzw. dem örtlichen Syre dazu, Zusätzlich kann es in einem Dorf einen Schmied geben, der aber auch mindestens Viertelbauer sein dürfte. Gleiches gilt für einen Müller, Außer der Müller ist für mehrere Dörfer zuständig. Krämer etc kommen nur auf Durchreise. Dorfpriester: Ist ebenfalls Halb- oder Viertelbauer. Eventuell einen Zeidler -> Auch "hauptberuflich" Bauer. Schuster, Töpfer, Schneider etc. sind reine Stadtberufe. Auf dem Dorf kann das niemanden ernähren oder nen Zusatzeinkommen verschaffen. Kleidung, Schuhe und Tagesgeschirr wurde selbst hergestellt. Eventuell gibt es das "Sonntagszeug", das aber dann auch mindestens ein Leben zu halten hat. Bier und Wein wurde auch für den Eigenbedarf daheim hergestellt. Wenn es einen Gastwirt gibt, braut der ebenfalls selbst. Und ist zusätzlich -> Bauer Wenn historische Vorbilder nicht so wichtig sind (und hey, es ist Fantasy mit einem eh kaputten Wirtschaftssystem): Siedle das an, was du für dein Abenteuer brauchst. -
Mháire hat grad nen größeren Übersetzungsauftrag und es rangeln sich einige um die Streamslots. Also nicht wundern, wenn es etwas dauert.
-
Wie immer ist das nicht absolut. Leute, denen das Spaß macht: feel free! Aber wenn die Leute keinen Spaß dran haben, dann muss das nicht auf Teufel komm raus durchgezogen werden, nur weil das irgendwo steht.
-
@Heptor Danke für dein Feedback. Ja, ist uns im Nachhinein auch aufgefallen. Geplant war, dass wir in beiden Sessions je einen Kampf drin haben, weil das eben für die Spielmechanik essentiell ist. Für Abd war es das erste Mal, eine Streamrunde zu leiten. Und im Ende ist es eben doch anders als eine Con-Runde. Das ist ne Übungsfrage. Das, wo Midgard sich am stärksten von anderen unterscheidet, können wir leider im Spiel abbilden, nämlich der Erschaffung und vor allem dem Steigern. Das ist für ein Actual Play aber ziemlich langweilig. Praxispunkte sind halt leicht zu erklären, weil sie halt im Spiel anfallen. Der Grundmechanismus ist eigentlich gar nicht so anders als bei anderen etablierten Systemen, die auf Spielbarkeit getrimmt sind. Es hat halt noch ein paar Artefakte, die etwas stören, für andere aber es liebenswert machen. (Ich werf mal W100 ein.) @Eleazar Ach, ich hab die früher auch nicht verstanden. Mein Sohn fährt da auch voll drauf ab. Andererseits: Aus Sicht unserer Eltern haben wir auch unsere Lebenszeit mit seltsamen Dingen verschwendet. Und irgendwie ist das ne interaktivere Art der Freizeitgestaltung als Fernsehen. Finde ich zumindest. Hat länger gedauert, das zu begreifen. Und heute finde ich es insgesamt sehr bereichernd. Nicht alles spricht mich an. Muss es auch gar nicht. Aber es ist eigentlich sehr interaktiv und gemeinschaftsbildend.
-
Im Zweifel: ganz auf Kämpfe verzichten. Die Zeit, die die brauchen, kann auch produktiver genutzt werden.
-
Das Problem schriftlicher Kommunikation ist halt, dass sie immer zu Missverständnissen einlädt, insbesondere, wenn man dabei den aktuellen Kontext verlässt. Das ist nicht wirklich einfach, dem immer zu folgen. Mir fiel es ehrlich gesagt schon schwer, deine Einlassung nicht auf den konkreten Fall zu beziehen. @Fabian In dem Fall kann ich ihn jedenfalls auch nicht nachvollziehen. Danke insofern für deine nachträgliche Klarstellung. Im konkreten Fall ist eigentlich gar nix aufregendes passiert. irgendwann im Juni ist Drachenmann mit jemand anderen aneinander geraten und da gab eins das andere. Das wurde gelöscht, beide wurden verwartn. Was nur die beiden betreffenden und uns sichtbar ist. Das müssen sie jeweils bestätigen. Klar, kann man ne PN schicken, ist aber m.E. nicht zwingend nötig. Warum das erst jetzt bei ihm angezeigt wurde, kann ich nicht beurteilen. Der Abstand ist aber auffällig. Das mag zum Unverständnis bei Drachenmann beigetragen haben. Ansonsten würde ich den Beteiligten einfach mal ein gemeinsames (virtuelles) Getränk empfehlen.
-
Von den Personen im Spiel nur Abd und ich.
-
Japp, das müssen wir mit dir noch mal üben. Wie sagte die weise Adjana kürzlich: Aber wir geben dir ja noch einmal eine Chance, uns in den Griff zu bekommen.
-
Ach, du bist einfach einzigartig und immer du selbst.
-
Dass aber auch die anderen so viele Anspielhooks in ihre Figuren einbauen mussten. 😬
-
Scheint wohl so. Ich war leider nicht im.Twitch. musst wen fragen, der dabei war. Ich hatte leider Rollenspiel.
-
Die Otter sind immerhin größer als die halbe Spielgruppe. Da passt mehr rein, als viele denken.