Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Eventuell findest du auch was bei Wild West Exodus: Warrior Nation Die haben zwar auch teilweise Schusswaffen, aber nicht alle. Und es sind einige extrem coole dabei. Walks Looking ist z.B. awesome.
  2. Eine doppelt gute Wahl! Die Folge war echt schön!
  3. Wir schauen lieber Numenera und beraten eine Sonnenblume
  4. Wenn's nur ansatzweise so inspirierend wie das Buch seiner Ehefrau ist, dann glaub ich, wirst du da viel Freude dran haben!
  5. Hier noch mal der Programmhinweis auf die Hauptbühne der CONspiracy 4. Heute um 18:30 Uhr Midgard-Let's Play mit dem wunderbaren @Abd al Rahman als SL und sicher wieder vielen Ottern. Mit Mháire, Moritz Mehlem (der "Retro-Papst") und einem gewissen Zwergigor. Gegen 21:00 Uhr ein Talk zu Midgard mit Kamel und @Olafsdottir
  6. Hauptbühne auf Twitch. hauptbühne CONspiracy 4 aka Twitch-Kanal von OSTV Ich vermute, dass es zeitgleich auch auf dem Kanal von Pegasus läuft.
  7. Kurzer Hinweis: Im Rahmenprogramm der CONspiracy 4 wird es auch ein Midgard-Panel geben. Samstag 18:00 bis 21:00 Uhr gibt es dann Midgard als Let's Play und ein Interview bei Orkenspalter.TV @ Twitch
  8. Es ist sogar noch komplexer. Das, was wir 'Nation' nennen, ist aber generell erst eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Nicht nur im deutschsprachigen Raum. Natürlich gab es davor bereits andere überregionale Identitätsmerkmale. Es gab z.B. durchaus schwere Konflikte zwischen 'deutschen' und 'Slawen' in Städten in Zunftordnugen. Aber die Durchlässigkeit war hoch. Der Wechsel von einer 'volksidentität' zu einer anderen war nicht nur möglich, sondern üblich. Sämtliche Nationalstaaten, die im 19. Jahrhundert entstanden sind, hatten mehr oder minder mit plötzlich marginalisierten Minderheiten zu tun. Manchen fiel das ignorieren leichter (Frankreich) anderen schwerer (ganz Mitteleuropa).
  9. Jo, es dauert halt ein paar Jahr(zehnt)e, bis Forschungsstand in Schulbücher durchsickert...
  10. Es hat insbesondere mit 1880 zu hin, da unser gesamtes Mittelalterbild, insbesondere die frühe Phase des Übergangs von der Antike ins Mittelalter, ein Konstrukt des 19. Jh. ist. Da hat man sich eine Vergangenheit erfunden, die zum gewünschten politischen Ziel passt.
  11. Die frage ist ja, vor allem, was kann die Grafikkarte von dem Surface. Kann das überhaupt zwei große Monitore? Wenn die das abkann: Es gibt Adapter. Oder such dir eine Dockingstation, die alle nötigen Anschlüsse hat. Ich hab leider von aktuellen Monitoren keine Ahnung. Solange du da keine High-End-Spiele drauf spielen willst, dürften die meisten aber eh völlig ausreichen.
  12. Also ein Moderationsprocesscenter in Blumenau, Brasilien. Deutschland kann sich ja keiner leisten. Aber das sichert nur die Abendstunden. Das reicht nicht für 24/7
  13. Ich nenne normal gar niemanden. Und wenn nur die, die nach einer ersten allgemeinen Ermahnung sich diese verdienen. Das dient allein dazu, dass diese Personen auch wirklich mitbekommen, dass auch sie gemeint sind. Das hat nichts mit Schuldzuweisungen zu tun. Mir ist das wuppe. Ich möchte weitere Eskalation verhindern. Da nützt mir Vergangenheitsbewältigung nichts
  14. Deutlich hinter dem Zeitpunkt wo es wünschenswert wäre, dass die Beteiligten von selbst auf die Idee kämen, damit aufzuhören. Wir wollen euch schon immer die Chance geben, ohne "dudu" davon zu kommen.
  15. Ganz ehrlich, die vorherigen Bitten hätte ich mir auch zu beachten gewünscht, wenn sie nicht von mir mit einem Moderationsabzeichen gekommen wäre. Auch, wenn es z.B. von einer sarandira oder einem Patrick oder sonst wem. Denn es zeigt, dass da etwas offensichtlich aus dem Ruder läuft.
  16. Abgesehen davon, dass ich finde, ich habe eher zu spät interveniert und zuerst mehrfach ohne "Kasten" versucht. Hat leider nicht geholfen. Was kannst du tun? a) Du kannst den Austausch per PN versuchen. Aber auch da gilt: Du hast keinen Anspruch auf Antwort, erst recht keine befriedigende b) Überlegen, warum du so sehr das Bedürfnis fühlst, etwas "richtig zu stellen" oder "nicht unkommentiert zu lassen". Überlegen, ob das wirklich anderen einen Mehrwert bringt. Wenn ja: kommt später. Wenn nein: Versuche Ausgleichstechniken wie Meditation., Rausgehen, Wut rausschreien, guten Freund anrufen und zutexten... c) Wenn es Gesprächsbedarf von mehreren Leuten gibt, könnte es einfach nur der falsche Ort gewesen sein. Wir haben hier ein Forum. Es gibt verschiedene Orte, wo Dinge diskutiert werden können. Solange ihr "gesittet" bleibt, ist das sogar ausdrücklich gewünscht. Also, such dir einen passenden Forumsbereich und pack die Diskussion da rein. Auch da gilt aber: Du hast kein Grundrecht darauf, dass andere dies genauso sehen. Fall c) scheint mir angemessen. Ich hatte aber keine Zeit, selbst einen Ort zu finden, wohin ich Randvers Beitrag (der einzige gehaltvolle imho nach meiner Moderation) verschieben könnte. Wenn ihr mir sagt, wo ihr hin wollt, bebt mir Bescheid, ich verschiebe seinen Beitrag dahin.
  17. Bin zufrieden bisher
  18. Ich bin echt gespannt. und die Herausgeber:innen sind an sich sehr zugänglich. Ich hab schon ein paar mal mit Frank gespielt. Das ist total toll.
  19. Ich halte es für schwierig sowas vorher auszudiskutieren. Da stoßen Vorstellungswelten aufeinander. Ja, ich glaube auch nicht, dass es vollständig funktionieren kann. Wohl aber, zu erkennen, ob sich die SL Gedanken zu dem Thema gemacht hat. Es wird zwangsweise nie möglich sein, jede triggernde Situation vorherzusehen. Dafür kann das zu individuell verschieden sein. Das weiß manchmal nicht mal die getriggerte Person im Voraus, geschweige denn kann sie es immer erklären warum. Daher halte ich eben Safety-Tools für hilfreich, um angstfreies Spielen zu ermöglichen. Für alle. Natürlich hilft es immer, auch über die eigene Wahrnehmung zu reden und die aufeinander abzustimmen. Ist in jeder Beziehung echt hilfreich. Besser als: Wir kennen uns so lang, ich weiß doch, was du willst! Auch jemand, der sonst eher auf BDSM steht, mag eventuell ab und an nur in Stimmung für Blümchen sein. Das gilt auch für Rollenspiel: Es gibt Tage, da watest du ohne mit der Wimper zu zucken durch Meere von Blut und Eingeweiden, weidest dich an Rachephantasien, und dann gibt es Tage, da willst du mit dem gleichen Charakter lieber Kätzchen von Bäumen retten. Ich spiele aktuell u.a mit großer Freude ein Enby. In den meisten Situationen ist das völlig egal. Ab und an kann es angespielt werden. Meist sogar nur in Form von: Du bist unsicher, ob das Mann oder Frau ist. Ich hab da sehr viel Freude dran. Gerade weil es nicht das wichtigste definierende Element ist. In den meisten Fällen ist der Aspekt "Hochadel mit Nummer in der Reichsnachfolge" relevanter. Und natürlich "hat nen Pardel" als Pet und ab und an: "Ist ne Hex" schmerzlich für viele auch: "Neigt zu unwillkürlichen Gewaltausbrüchen". Natürlich könnte auch das Geschlecht zum wesentlichsten Schicksalsfaktor benannt werden, aber: Das ist doch traurig und langweilig! Warum sollte es in einer Fantasywelt zwar sehr viele Optionen für (weiße) männliche SC geben, aber für weibliche faktisch nur "Frau", die eventuell noch was nützliches kann. Warum nicht Waelische Kriegerin, die nebenbei auch weiblich ist, neben ganz vielen anderen spannenden Eigenschaften? Die Spielwelt muss doch nicht unflexibler als die reale Welt sein? Da waren durch die Zeiten weitaus mehr Geschlechterrollen möglich als wir uns teilweise heute vorstellen können. Und eargel ist da eher eine der langweiligeren Auswege. Hey, so what! Aufgabe von Regelschreibern ist es, einzuladen, Ideen zu geben, Kreativität zu fördern, mit Beispielen Optionen zu eröffnen, Denkfallen zu brechen. Ob die jemand wahrnimmt, liegt bei demjenigen. Aber das eine schließt das andere doch nicht aus. Nur weil es erlaubt ist, dass in irgendeiner Midgard-Runde eine Scharidin schleierlos und bad ass unterwegs ist, hindert es doch keine andere Gruppe daran, das "hard core" zu spielen. Wenn es allen Spieler:innen gefällt: Fein für euch!
  20. Ja leider. Du kannst Glück haben. Musst aber nicht. Und alles, was von definierten Regelprozessen abweicht, hat eh verloren. Und Austritt ist anscheinend kein definierter Regelprozess bei den meisten.
  21. Okay, kann ich nix zu sagen. verstehe ich aber. Ich denke, es ist echt wichtig, auch die regionalen Besonderheiten zu kennen.
  22. Je nach Anbieter. Bei COM-In kannst du das exkludieren. Ich hab kein Festnetz mehr. Nicht mal theoretisch.
  23. Das ist auch keine Aufforderung gewesen. Ich weiß eben, dass ich nicht so empfindlich bin, andere aber schon. Ja, bei manchen klingt es nach einer Art Wettbewerb, wer überschreitet mehr Grenzen, sobald es um das Thema geht. Dabei ist doch eher die Frage, wie vermeiden wir, dass es überhaupt in eine Eskalation mündet. Und zwar möglichst, ohne dass sich darüber die Leute zerstreiten. In 99% der Spielsituationen dürfte es egal wie unkompliziert sein. Aber es gibt in der Masse der möglichen Situationen offensichtlich immer wieder grenzwertige Situationen. Die wurden schon immer individuell verschieden schwer wahrgenommen, nur halt früher gerne über die macht der gefühlten Mehrheit definiert, was bei "unterlegenen" zu Bauchgrummeln führt. Und stillschweigenes Aussteigen von Leuten, die damit nicht zurecht kommen. Klar, gehöre ich zu denen, deren Sicht sich durchsetzt, könnte mir das egal sein. Ist ähnlich wie beim Mobbing, 24 von 25 Beteiligten finden das Verhalten völlig okay. Erste Versuche dagegen waren aushandeln vor der Gruppenfindung, bzw. quasi immer mal Reviews zu machen. Aber so richtig befriedigend ist das auch nicht, weil: Die Hürde, sich gegen eine (gefühlte) Mehrheitsmeinung rechtfertigen zu müssen, ist sehr hoch. Was dazu führt, dass man zwar glaubt, alles geklärt zu haben, aber das Bauchgrummeln dennoch existiert. Und manche Sachen fallen dir auch erst in konkreten Situationen auf. Und eventuell möchtest du nicht jedem erläutern, warum Vergewaltigungsszenen bei dir unangenehme Dinge auslösen, während du eventuell mit sonstigem Blood & Gore kein Problem hast. Nicht jeder möchte individuelle Lebenserfahrungen in dem Kreis als Rechtfertigung diskutieren. Und daraus kamen so Konzepte wie X-Card, dass du eben sagst: Hey, wir sind ne Gruppe cooler Leute, die sich ganz sympathisch finden, wir spielen jetzt einfach mal los. Wichtigste Sozialregel: Respektiert euch. Und wir haben die X-Card, will heißen, wenn irgendjemand warum auch immer was gerade nicht haben mag, zeigt er die und wir hören alle einvernehmlich damit auf. In meiner einen Gruppe wurde die ein einziges Mal genutzt (bzw, das war der Anlass, die danach formal einzuführen) : Wir hatten einen leichten internen Machtkonflikt angespielt. Eine Spielerin hatte gerade im RL selbst einen solchen auszutragen, das war... unangenehm. Den anderen hatte das zwar viel Spaß gemacht, aber ab da war das nie wieder Thema. Und das war auch gut so. Wir hätten es wieder anspielen können, wenn es für sie einfach nur temporär zu viel gewesen wäre, Aber entscheidend ist: Wir nehmen Rücksicht auf den schwächsten Teilnehmer der Runde. Und dafür ist X-Card im Zweifel auch ein Symbol. Allein ihre Gültigkeit hilft viel in der gegenseitigen Wahrnehmung als Mitspieler:in
  24. Nominell: quasi gleichgestellt, bzw.: SC sind unabhängig ihres Geschlechts jeweils kulturell gleichgestellt. Es gibt eher männlich dominierte Kulturen, es gibt eher weiblich dominierte Kulturen (Aranien z.B.). Es gibt explizit Enbies und Transcharaktere. Letztendlich obliegt es der konkreten Gruppe, wie sie diesen Rahmen nutzen und ausgestalten will. Ich hab von vielen gehört, dass so etwas für nicht-norm-männliche Personen durchaus ein Grund ist, es mit diesem Rollenspiel zu versuchen. Gleichwertige, nicht stereotypisierend-diskriminierende Darstellung verschiedener Hautfarben tut da ein übrigens.
  25. Nürnberg ist halbwegs gut angebunden. Die haben leider keinen eigenen kommunalen Anbieter, aber soweit ich sehe, ist statt dessen M-net dort aktiv. Die sind an sich sehr zuverlässig. Ich meine, unter 100 Mbit kriegste eh nix mehr in der Region. Kabel geht im Prinzip auch, aber das lohnt auch nur wenn du es eh nehmen musst und/oder viel Fernsehen willst.
×
×
  • Neu erstellen...