Zu Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Kazzirah

  1. Thema von Degas wurde von Kazzirah beantwortet in Neues im Forum
    Ich halte das sogar für evident, dass er so wahrnimmt. Und das sei ihm unbelassen. Schwierig wird es eben, wenn jemand diese Meinung verabsolutiert und keine andere Auslegung zulässt, selbst wenn sie ihn nicht direkt betrifft. Ich nehme sehr viele Beiträge aktuell als übergriffig wahr. In dem Sinne, wie es Einskaldir beschreibt. Das ist für mich ein Stil, den ich für rein destruktiv halte. Und es fällt mir zunehmend schwerer, da keine Absicht zu unterstellen. Mich triggern, wie Einskaldir, vor allem unterschwellige Andeutungen, das bleiben im Ungefähren, das Verwenden von Stilmitteln, die ich sonst nur aus verschwörungstheorethischen Kreisen kenne. Und das irritiert mich maximal. Ich bemühe mich darum, nicht darauf anzuspringen, ich merke auch, dass der Mechanismus funktioniert, das Vage hilft, Verbündete zu finden, so dass bei eigentlich ähnlichen Zielen Unvereinbarkeiten entstehen. Ich merke es bei HJ und mir, wir beschreiben oft ähnliches über andere Bedeutungsrahmen. Das führt leicht zu Missverständnissen, erstaunlicherweise meinen wir dennoch oft ähnliches. Wenn aber so eine Mine im Feld liegt, wird es leicht kritisch. Bei @Eleazar hab ich es für mich heute gemerkt, dass ich vieles unterschreiben würde, aber nicht die Wortwahl. Wir haben aber offensichtlich andere Annäherungspunkte.
  2. Dann verbrennt mal den @Patrick nicht.
  3. Crowdfunding, wie z.B. auf Gamesontabletop oder Kickstarter. Grundlegend ist es ein Mittel, um Produktionsrisiken als Verlag zu reduzieren, indem du Geld vorab von deinen Kunden kriegst. Ist aktuell vor allem für Spiele aller Art sehr beliebt.
  4. Cthulhu und das zugrunde liegende Runequest nutzen ein W100-Systeme. Für Midgard halte ich aber W20 für ikonischer
  5. Einen Standardarray (oder mehrere) bei den Eigenschaften. Und eine Regelwiki. Insbesondere, wenn (optionale) Regeln über mehrere Bände verteilt werden.
  6. Warte es doch einfach mal ab.
  7. Ich mein, es ist großartig, wenn das einzige Wesen, das aus dem Trichter lebendig raus kommt, ein Haushuhn ist.
  8. Jungs und Mädels! Ja, sympathischer Verlag! Und so viele tolle Systeme!
  9. Ich geb zu, ich mag vor allem den Trichter. Danach wird es mir zu overpowered.
  10. Exakt dieses. Wenn du häufiger die Systeme wechselst, dann freust du dich, wenn die Grundsystematik eines Systems intuitiv und einheitlich funktioniert. Und bei der Unterscheidung Eigenschaft und Fertigkeit ist das bei Midgard nicht gegeben, obwohl sie auf sehr ähnlichen mathematischen Prinzipien basieren,
  11. Thema von Kazzirah wurde von Kazzirah beantwortet in Rollenspieltheorie
    Doch gerade, mit den Asadi haste sogar das Stereotyp vom edlen Wilden und in Bezug auf Geschlechterrollen auch nur eine Umkehr zu finden. (in dem Fall eine Verwurstung der Berberkultur durch eine europäisch kolonialistische Brille gesehen). Und Asadi sind ja explizit keine Schariden.
  12. Thema von Kazzirah wurde von Kazzirah beantwortet in Rollenspieltheorie
    Die gesamte Welt Midgard ist in ihrer Grundanlage eurozentrisch und mit kolonialem Fokus. Es gibt genuin "böse" Spezies, wie die Orcs. Du hast ein Kulturgefälle von einem Zentrum (Valian), die "weißen Völker" sind kulturell höher stehend beschrieben, Kan Thai Pan ist von "weißen" Seemeistern kolonialisiert worden.
  13. Ja, Mithras läuft weiter eigenständig. Nichtsdestoweniger ist das eine Ausnahmesituation und funktioniert nur, wenn du von Vorneherein auf ein Nischenprodukt setzt. Das fände ich persönlich für Midgard schade.
  14. Das solltest du bei der Rechteinhaberin anfragen, wie sie es halten wird.
  15. Du meinst die, die jetzt mit Uhrwerk zusammenarbeiten, weil sie es sonst nicht mehr packen? (Okay, es kam hinzu, dass die Rechte eh nicht beim e.V. liegen, sondern beim Moon Design. Die neue Edition ist übrigens wirklich sehr gut geworden.
  16. Damit alte Abenteuer weiter genutzt werden können und alte konservative Spieler*innen in der der liebgewonnenen Welt bleiben können, aber auch mal ne Expedition in die unbekannte Welten, die nie ein Midgardfan zuvor gesehen hat, zu starten. Ich sehe das als guten Fanservice.
  17. Interessante Interpretation. Aber, soweit ich weiß, werden bei allem Rollenspielverlagen auch freie als Mitarbeiter*innen geführt, wenn sie relevante redaktionelle Arbeit übernehmen. Das formale Vertragsverhältnis ist da nicht relevant.
  18. Beim Erstkontakt mit Midgard wirst du sehr prominent und früh mit dem W100 für die Eigenschaften konfrontiert. Da wird viel Zeit drauf verwendet. Die W20 fallen dagegen kaum auf. Von außen wirkt es also danach, dass der W100 wesentliches Spielelement wäre. In der Praxis brauchst hier aber kaum. Und eben gerade bei den Attributen ist er technisch überflüssig. Für Tabellen kannst sie ja weiter nutzen. Da können sie sinnvoll sein. Gäbe aber auch andere Wege.
  19. Aber bitte nur mit Lootboxen!
  20. Funfact: Es soll sogar Gruppen geben, die spielen mit Midgard-Regeln in Aventurien. Hab ich von mehreren mitbekommen.
  21. Ich mach mir da diesbezüglich keine Sorgen. Ich sehe die Zukunft ja gesichert.
  22. Wieso? Das ist doch reichlich Zeit. Und wieso komplett obsolet? Du kannst es ja weiter für deinen Kopfkanon nutzen und die bestehenden Abenteuer finden da ja auch weiter ihren Ort.
  23. Daher wäre es schon toll, wenn es irgendwie attraktiv für neu Spieler*innen würde, sonst wird es dereinst mit seiner überalterten Klientel in irgendeinem Altersheim vergehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.