Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Brettspielschwampf
Die Erweiterungen taugen gut. Präludium gefällt mir am besten und natürlich die beiden Zusatzbretter Hellas und Elysium, Venus und Kolonien sind gut. Aufruhr finde ich am schwächsten. Hab die Big Box gebackt. Hat sich gelohnt, passt alles gut rein.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Schau mal bei Blue Brixx vorbei. Die haben sogar nen Laden in Dortmund, falls du vor Ort schauen magst.
-
Brettspielschwampf
Dein Drucker kann das übernehmen. Der kann eine Pausemelodie abstimmen, wenn du im richtigen Layer bist und dann in Pausemodus gehen.
-
Brettspielschwampf
Hier noch die Details der beiden zweifarbigen Teile, die kommen in der Gesamtsicht nicht so gut raus.
-
Brettspielschwampf
Ich hab zum Beispiel für Underwater Cities nicht nur die Inlays, sondern auch ein Gutteil des Materials selbst gedruckt.
-
Brettspielschwampf
Zum Glück gibt es ganz gute Informationen. Aber ja, ich hab auch viel rumexperimentiert. Und da ich auch so einen aus dem unteren Mittelfeld hab, geht viel Zeit für neue Kalibrieren drauf. Ich hab extra nen Plan, wo sehr viele 1-Layer-Scheiben drauf sind, um rauszufinden, wo noch nachjustiert werden müsste. Brauchst nicht bei allem, aber bei manchen Sachen hilft es doch. Mit etwas Übung klappt es dann sogar, mehrfarbig zu drucken.
-
Brettspielschwampf
Das ist ein Filamentdrucker, mit dem kannst du zwar auch Figuren drucken, aber da nimmst du eher einen Resindrucker. Die haben eine andere Technik dahinter.
-
Brettspielschwampf
Sieht schick aus.
-
Brettspielschwampf
Aeon's End ist das eigentliche Grundspiel. Alle weiteren sind eigenständige Erweiterungen, auch für die Ewigkeit. Im Prinzip erzählt das ne Geschichte. Insofern würde ich das erste empfehlen.
-
Was hört ihr gerade?
Cover zählen nicht zur Whamokalypse, also dürft ihr hören, ohne gewhamed zu sein. Österreicher sind ... speziell. Insbesondere welche mit Musikinstrumenten: Last Christmas Russkaja Style
-
Brettspielschwampf
Hab nen Anycubic Mega-S.
-
Brettspielschwampf
Ich krieg mit der Säge nicht die Präzision hin, die ein Lasercutter hätte.
-
Brettspielschwampf
Hab mir für so Inlays nen 3D Drucker (Filament) geholt. Holz ist schöner, aber die Lasercutter (zumindest die bezahlbaren) sind mir noch zu unsicher bzw. gesundheitsschädlich beim Betrieb. Hab auch schon einige Organizer selbst gedruckt. Je nach Filament sieht das auch mal gut aus. Selbst designen ist mir zugegeben noch zu aufwändig.
-
Brettspielschwampf
Die meisten übersehen eh, dass man, wenn man ein durchschnittliches Legacy einmal komplett durch hat, es auch deutlich öfter gespielt hat als einem Spiel im Schnitt vergönnt ist. Und nachhaltiger als die meisten Kaufabenteuer ist es eh. Just sayin'.
-
Brettspielschwampf
Ja, ist super. Wenn du die Art Spiel: kooperativ, Hektik, Miteinander sprechen müssen, magst.
-
Was hört ihr gerade?
Gesangsanalyse zu Feuerschwanz: Warriors of the World | Youtube Spannend, aber schon etwas musiknerdig
-
MIDGARD-Forum-Weihnachtsmix (Spotify)
Ich fände es sogar noch schöner, wenn es für jedes Jahr eine neue Liste gäbe.
-
MIDGARD-Forum-Weihnachtsmix (Spotify)
Natürlich was Neues. Schließlich haben die Broilers ein Weihnachtsalbum rausgebracht. Daraus ist aktuell: Broilers - Grauer Schnee
-
Brettspielschwampf
Eher ein mittleres CF, oder?
-
Brettspielschwampf
Es hängt halt oft sehr ab, welche Sleeves du nimmst. Da ist echt viel Technik mittlerweile drin teilweise. Ich bevorzuge aktuell die Ultimate Guard Supreme UX matte. die haben einen angenehmen Grip zum Mischen und spielen.
-
Brettspielschwampf
Nein, da legen sie nicht so viel Wert drauf. Ich hab aber mal deren Lager besichtigen dürfen. Und sie sind auch sehr in der Region engagiert. Haben ne eigene 'Straße' in der SPIEL.
-
Brettspielschwampf
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit der spieleschmiede als Plattform und auch der Spiele-Offensive als Vertrieb. Die sind zuverlässig und im Branchenvergleich sehr professionell organisiert. Man merkt, dass die stark aus der Lagerhaltung kommen.
-
Brettspielschwampf
Hab letzte Woche Merw beim Spielwiesnersatzhelfer*innentreffen gespielt und fand es interessant genug, es gleich zu bestellen. Ich bin noch unsicher, ob es wirklich ausgewogen ist, was die Strategien angeht, aber es gibt mehrere valide Ansätze. Und es spielt sich erfreulich flüssig.
-
Brettspielschwampf
Bei 5MD lohnt sich auf jeden Fall, die Karten zu sleeven, so oft und schnell, wie die durchlaufen. Und die App hebt den Spaß, auch wenn jeder andere Timer ausreicht. Aber die Sprüche sind schon ganz fein.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Den aktuellen Sternenzerstörer kriegste immerhin für 700 €. Oder 14,6 ct je Klemmbaustein. Der Falke hat auch gute 10kg mit einem Listenpreis je Stein von 10,61. Ob einer der Deathstars wieder zum UCS wird, gibt es iirc keine Gerüchte. So lange ist der alte ja noch nicht ausgelistet