"Anwendungsmöglichkeiten für Fertigkeiten" gefällt mir gut.
Die Schleudergedanken finde ich ebenfalls bereichernd.
Die Baharvand ergänzen Aran mit eigener Note.
Zum Abenteuer kann ich nichts schreiben, da nicht gelesen, einzig störend bei meinem Exemplar ist, daß die Seite 29/30 wohl schon beim Druck beschädigt war. So habe ich einen Riss von ca. 1x4 cm, der die Beschreibung von Raum 7 und 16 zum kleinen Teil unleserlich macht und 2 ca. 0,5 cm durchmessende Löcher, die allerdings nur einzelne Buchstaben fehlen lassen.
Ansonsten fand ich den GB absolut in Ordnung.
Ich habe jul einmal als SL mit reichlich Bildschirmen und Computern erlebt und es hat einfach Spaß gemacht, was er da alles gezaubert hat.
Ich selbst habe einmal probeweise eine Figur nur am Computer dabei gehabt, das hat mich selbst auch irritiert, war für mich aber ansonsten kein Unterschied ob ich in den Papieren oder am Computer suche.
Man sitzt in der Feuerwache draußen auf/an Biertischgarnituren, beim Diogenes an 4er-Tischen, jeder auf seinem eigenen Stuhl und ich vermute, daß wir die auch zusammenstellen können. Beim LC sind es auch 4er-Tische drauen, die allerdings nicht zusammengestellt werden können, allerdings machen die ihre Fenster auf und dann ist die Luft drinnen besser.
Es gibt bei der alten Feuerwache auch noch den Diogenes, bei dem man leckere griechische Vorspeisen erhält.
Da kann man auch draußen sitzen.
Mir ist es gleich, da ich es von dort aus nicht weit habe.
@Solwac: Nicht kommen, aber hier rumschreiben, das haben wir gerne. Recht hast Du aber.
Hallo ihr Lieben,
gestern hatten wir einen sehr schönen Stammtisch mit zwei Gästen aus Freiburg und insgesamt 7 Leuten.
Im Juni kann ich an zwei möglichen Terminen, den 19. und den 26., wie sieht es bei euch aus?
Langschwert und Anderthalbhänder ist völlig ok.
Das mit dem Schmieden meinte ich sowohl als auch. Einerseits, wie gut ist er, daß SL einen Anhalt für dessen Einsatz bekommen, also wie teuer,was macht er am besten, hat er einen Ruf diesbezüglich oder ist er einfach "nur" einer der guten ortansässigen Schmiede.
In einem alten GB gab es auch eine Ausarbeitung, für einen tatsächlichen Wert für die Berufsfertigkeit. Das allerdings kann man eher vernachlässigen. Wer mit diesen Werten spielt, der wird sich anhand des Rufes einen Wert ausdenken. Außerdem ist es ja eine NSF.
Ich habe mehrere Anmerkungen und Fragen:
Ich bin irritiert, daß er als Schmied den Kriegshammer nicht beherrscht. Gerade er sollte mit dem Hammer umgehen können.
Ich vermute, er hat eine eigene Schmiede, daß er den Sohn ausbilden kann.
Wie gut ist er als Waffenschmied?
Bei der St dürfte er einen Langbogen mit 1W6+2 Schaden haben.
Ich fände auch das eine oder andere magische Artefakt angemessen.
Insgesamt fände ich es sinnvoll, wenn die Werte um Kriegshammer+14 und Schmieden +16 ergänzt würden, was bei den angenommen 11k problemlos ginge ohne Grad 7 zu verlassen. Und wenn die Figur Grad 8 wäre, das wäre auch egal.
Insgesamt eine schöne Figur, bei der ich gleich ein Bild erhalte.
Und viele junge Leute sind genau dazu nicht mehr bereit....
Das ist bedauerlich und wer es schafft, dies in gute Lernkonzepte zu gießen, verdient meine Hochachtung.
Bin ich intolerant oder unduldsam, wenn ich zumindest verwundert darüber bin, daß Leute nicht mehr lesen wollen/können (zeitlich als faules Argument)?
Möglicherweise entgeht mir durch die fehlende Bereitschaft zu lesen die eine oder andere nette Person, aber das ist mir erstaunlicherweise gleichgültig.
Aus dem DFR geht nicht hervor, welche Sprache(n) man im Ikengabecken spricht oder ob es dort eine Schrift gibt. Ich vermute es gibt keine Schrift, aber sprechen werden die Menschen dort trotzdem miteinander.
Ich denke, wir sollten nächste Woche das Latino Cubana beehren.
Das Wetter scheint nicht wirklich besser zu werden und wenn doch, dann öffnen die Betreiber die Fensterfront und die Luft ist recht angenehm.
Als SL kannst du die Werte der Figur festlegen, deine eigene Figur muss eben würfeln und der SL muss dann mit den Ergebnissen arbeiten.
Wenn eine Figur die Fertigkeiten nicht gelernt hat, dann wird sie eben auf Dauer verwirrt/ausgetrickst/überredet und gibt doch etwas Preis. Ein Verhör kann ja lange dauern und der Verhörende beherrscht eben verschiedene Techniken.
Hat der Verhörte eine hohe Wk, dann kann dies der Gradmesser sein, wie lange die Figur Zeit schinden/durchhalten kann. Schmerzen ertragen verschiebt dann eben den Zeitpunkt der Informationsweitergabe und der Rest der Gruppe kann dann vielleicht noch den Drachen retten und die Prinzessin töten.
Ich spiele u. a. WHx, Wa, Th, Sö, PK?, Tm, aber ob die betroffen sein werden, werde ich erst wissen, wenn die neuen Regeln draußen sind.
Mal sehen, was die Änderungen und Zusätze bringen werden.
Ich würde einfach Figuren, zu denen es noch nichts aktuelles gibt, weiterspielen und weiterlernen lassen. Bin mal gespannt, wie das Umbauen genau aussehen wird.
Wenn die Verbindung zwischen Hexer und Vertrautem magisch ist, muss sie meines Erachtens vom Heimstein angezeigt werden, denn sie ist immer aktiv (Tod des Hexers oder Vertrauten haben Auswirkungen).
Wenn der Hexer seinen Vertrauten beim Eintritt in die Gilde berührt, dann ist die Länge des Silberfaden = 0. Was geschieht dann? Zeigt der Heimstein etwas an?
a) Anzeige durch Heimstein
b) Anzeige durch Heimstein
c) Anzeige durch Heimstein
d) nein, das dürfte wie bei Schwarze Bannsphäre nur besondere Wesen (Dämonen, Elementare ohne LP, Geister wie Draug usw.) betreffen.
Öh, mal eine Frage: Den Regeltermin gibt es offensichtlich ja nicht mehr. Stimmt denn die Lokation noch? Nicht, dass da im ersten Beitrag Mist drin steht...
...soll ich den 29.Mai dann eintragen?
Grüße
Bruder Buck
Wir sind mit wechselnder Lokalität an wechselnden Terminen im Einsatz. Wir sprechen das immer wieder hier ab und legen den Termin dann fest.
Zur Zeit treffen wir uns noch im Latino Cubana in Deutz. Die Alte Feuerwache kann es aber auch wieder werden, weil man da besser draußen sitzen kann.
Ich würde die verbesserte Lederrüstung zulassen.
Sie schützt eben nur an bestimmten Stellen wie eine KR, PR oder VR, aber Beine, Arme, Kopf bleiben eben unbedeckt. Und ein kritischer Treffer kann immer noch ungerüstete Stellen treffen.