
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13828 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
moderiert Lebenspunkte - Varianz & Relationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Verstehe ich nicht. Ein Mensch hat 3W6+1 LP, also im Schnitt 11,5. Wie kann das größer sein als 4W6+5, d.h.19? Ich verstehe ja, dass die LP-Werte mancher Wesen als nicht stimmig empfunden werden (da gibt es auch meiner Meinung nach einiges zu verbessern), aber warum wird dann noch falsch gerechnet und ein Abenteurer zum statistischen Vergleich heran gezogen? Wenn überhaupt, dann sollte der Vergleich zwischen Abenteurer Grad x und Wesen y gezogen werden und über die mangelnde oder übertriebene Stärke diskutiert werden. Ups! Verrechnet! Damit ist der Verglich mit dem Riesen natürlich unangemessen und hinfällig. -
moderiert Lebenspunkte - Varianz & Relationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
@Fimolas: Ich sehe es so: Die Streuung ist so, daß die nach den BEST-Vorgaben ausgewürfelten Wesen in meinen Augen zu schwach sind. Aus dem Grund habe ich mit der Minitabelle zeigen wollen, daß man die xW6+y für LP und AP auch als Obergrenze sehen könnte und anders mathematisch darstellen kann. Gnom: Ko/10 +1W6 Mensch: Ko/10 + W6 +4 Oger: Ko/10 +1W6 + 9 Riese: Ko/10 +1W6 +13 Elf/Zwerg: Ko/10 + W6 +5 Nun muss man dann mal überlegen, ob die Tabelle dann für alle Wesen gemessen an deren Stärke und Größe weiter ausgearbeitet werden sollte oder jeder für sich, dies einfach als Hinweis sehen kann, wie die Wesen in Zukunft von ihm gestaltet werden können. Man kann ja dieses Muster auf die Wesensvorgaben anderer Kreaturen anwenden. Allerdings gebe ich gerne zu, daß mir die BEST-Werte für LP und AP nicht gerade weniger Wesen seltsam vorkommen. Ein uralter Drache - 1000 Jahre alt - kommt mir mit durchschnittlich 33 LP bei einer Länge von 22 Metern ohne Schwanz eher mickrig vor, wenn ich ihn mit einem 110 Jahre alten Drachen vergleiche, der auf immerhin 25 LP im Durchschnitt kommt. Vom Nestling mit maximal 2 Metern und 15 LP mal ganz abgesehen. Ein Riese mit 4W6+5 kommt gerade mal auf 15 LP, was vermutlich dem Schnitt der gesamten menschlichen SFen Midgards entspricht oder diesen gar unterbietet. Was mir bei riesigen Wesen auffällt: Würde man die LP einfach abhängig von der Stärke machen (St/5), dann hätten diese Wesen meist überdurchschnittliche LP. Hier mal ein paar Beispiele, wobei die erste Zahl nach meinen Berechnungen, die zweite das LP-Max des BEST darstellen: Elefant: 30/32 (Ich weiß und verstehe nicht, warum ein Elefant weniger LP-Max hat als Nashorn und Flusspferd.) Flusspferd: 26/34 Mammut: 30/34 Nashorn: 28/34 Drache (Nestling): 16/28 junger: 20/32 ewachsener: 30/38 alter: 40/42 uralter: 50/46 (Mehr als jetzt) Lindwurm jung: 32/36 alt: 36/40 Sumpfdrache: 20/30 Waelingworm: 30/38 Wyrm klein: 16/26 Wyrm uralt: 32/36 Chimära: 18/26 Greif: 18/28 Mantichora: 16/25 (Unterer bis mittlerer Bereich) Falsche Hecklaterne: 44/60 (Dieses LP-Max gefiele mir für uralte Drachen deutlich besser.) Panzerfisch: 28/36 Ruch: 36/38 Camahai: 22/26 großer Weißer Hai: 26/28 -
Habe ihn heute bekommen. Muss ihn allerdings noch lesen.
-
moderiert Lebenspunkte - Varianz & Relationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Gibt es nicht irgendwo mal die Anmerkung, daß die Werte für besondere Wesen auch höher sein können? Nehmt doch einfach mal den Geisterwolf, der aus einem Dunkelwolf entstanden ist. Wenn der jetzt in meinem Abenteuer seit 100 Jahren sein Unwesen treiben soll, dann wir er höhere Werte haben müssen, als die des BEST. Und wenn ein Hanchain zum Todeswächter würde, dann könnte dessen EW: Waffe auch größer 12 sein. Die xW6+y für LP und AP beschreiben doch einfach nur den normalerweise zu erwartenden Höchstwert für LP und AP, nämlich 6x+y. Die Daten des BEST sehe ich nur als Arbeitserleichterung und Rahmen der durchschnittlichen Möglichkeiten und wenn der SL eben andere Werte haben will, dann ist das doch ok und vielleicht auch notwendig. Spieler zum SL: Das geht so nicht, ich habe schon 28 LP aus dem Riesen gehauen, der muss jetzt umfallen. -
moderiert Lebenspunkte - Varianz & Relationen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich sehe das Problem, aber meine Lösung ist einfach und wurde schon mehrfach erwähnt. Ich setze auch einen hohen Wert an. Außerdem sollte man dabei berücksichtigen, wie bei menschlichen SFen die Werte festgelegt werden: Ko/10 + W6 +4 Also kann man da auch für Tiere, Monster usw. eine der Größe angemessene Formel bilden. z. B.: Gnom: Ko/10 +1W6 Mensch: Ko/10 + W6 +4 Oger: Ko/10 +1W6 + 9 Riese: Ko/10 +1W6 +13 Elf/Zwerg: Ko/10 + W6 +5 -
Immer die die fragt!
-
Von mir aus gerne!
-
Ich arbeite völlig unregelmäßig im Schichtsystem. Von daher ist mir der Rhythmus egal. Ich hätte auch nichts gegen eine Vorgabe Deinerseits, Persinos. Ich muss so oder so ab und zu fehlen, weil ich arbeite oder eben etwas anderes wie Theaterkarten dazwischen gekommen sein werden. Wo wir uns treffen? Natürlich ist mir die Nähe der Feuerwache oder des Café Schmitz lieber, aber auch rüber nach Deutz auf die Schääl Sick werde ich überleben. Am 2.1. könnte ich, da ich da noch Urlaub habe. Tatsächlich sind bisher noch alle Mittwochabende frei, wobei ich weiß, daß ein Termin noch gemacht werden muss, der dann vielleicht an einem Mittwoch liegen könnte. Also fände ich es toll, wenn wir uns hier auf einen Termin im Januar, der auch Persinos passt und Phillipos Urlaub berücksichtigt, einigen können.
-
Habe mir gerade bei Stücke angehört und mir gefällt bei der Vorstellung von viel Wasser Sibelius besser. Die ersten Minuten der Ouvertüre waren da wirklich schön.
-
Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
Jürgen Buschmeier antwortete auf DiRi's Thema in Runenklingen
Meine Gruppe ist gerade auf dem kurzen Weg zum Schrein. Sie haben sich gegen die Paddeltour entschieden, da sie alle nicht paddeln können und weil der Landweg kürzer ist. Sie haben sich Pferde besorgt und sind somit noch einmal schneller. Borric hat man ausgeschaltet, allerdings sind zwei der Schurken entwischt, bzw. man hat sie ziehen lassen, nachdem diese flohen. Zuvor sind sie in Wald und Sumpf erfolgreich gewesen und haben die Gefangenen befreit. Freigespielt haben sie Wirt, Priester, Kräuterhexe, Müller, wobei sie den Wirt nicht weiter behelligt haben. Es macht einfach Spaß, das Abenteuer zu leiten, weil es gut strukturiert ist und die kurzen Spielzeiten unserer Gruppe finden meist einen guten Abschluss. Der Letzte war nach dem Kampf mit Borric und seinen Spießgesellen. Beim nächsten Mal werden sie die Besiegten filzen. Bei der Vorbereitung darauf fällt mir gerade auf, außen den 74 GS Borrics hat niemand Gold dabei. Ich werde das ändern und setze insgesamt 200 GS an Beute fest. Ob sich die Gruppe mit den Schwertern, Dolchen und Bögen belasten möchte, bleibt abzuwarten. -
Hallo Ihr Lieben, ich gehe am Mittwoch ins Theater und kann leider nicht. Vielleicht melden sich hier einfach mal die früheren Besucher, um mitzuteilen, ob überhaupt noch Interesse besteht. Ich weiß, es gibt einige, die genau wie ich nicht immer teilnehmen konnten, weil es eben auch noch andere Dinge gibt, aber zu den letzten Aufrufen haben sich ja kaum Leute gemeldet. Krellja mag die alte Feuerwache. NeaDea mag sie nicht. Phillipos und ich sind für andere Lokalitäten offen. Wie sieht es mit dem Rest aus?
-
Bannsphären als Kampfschutz
Jürgen Buschmeier antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Keinen Bonus, wer Waffen von genügender Länge hat, kann rein oder raus schlagen. -
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Jürgen Buschmeier antwortete auf draco2111's Thema in Material zu MIDGARD
Sieht gut aus, suche demnächst auch nach einem Rahmen. Vielen Dank für die tolle Karte! -
Immer noch die alte Feuerwache, allerdings habe ich auch nicht gegen einen anderen Laden. Es scheint mir allerdings, wir sind die einzigen. Wenn Du mit der Bahn kommst, dann schreib mir wann. Ich könnte Dich dann an der Haltestelle treffen und wir probieren dann einen anderen Laden.
-
Ich könnte morgen allerdings brauche ich dann hier auch ein paar Interessenten. Wie sieht es aus? Meldet sich jemand? Ich bin gleich weg und werde erst morgen gegen 17 Uhr wieder reinschauen können.
-
Fällt wohl eher unter Kalauer: NSF: "Ich brauche Hilfe, der Wald läuft weg!" SF (königlich albischer Waldläufer): "Da bist Du bei mir ander richtigen Adresse, ich bin Waldläufer!" Beratung der Gruppe: "Was machen wir?" Antwort: "Wir überholen den Wald, stellen uns in den Weg, zeigen in die Richtung aus der er gekommen ist und schreien: Lauf, Forest, lauf!"
-
NordlichtCon 2012 . Danke und Verbesserungsvorschläge
Jürgen Buschmeier antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Mir hat es sehr gefallen. Vielen Dank an Euch Organisten, SL und Spieler. -
Zaubersiegel und Reichweite
Jürgen Buschmeier antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Bei den Siegeln steht: "...sehen oder berühren können." Das ist für mich nur die Möglichkeit, aber nicht die tatsächliche Berührung oder Sicht des Siegels. Es steht nicht, ...er muss es berühren oder sehen. Oder ist das zu sehr und falsch wortgeklaubt und haargespalten? -
So ein Mist! Ich dachte, ich würde der einzige sein, der nicht meckert. Aber Euch allen gefällt es ja auch!
-
Hi Godrik, ich wäre mit der Bahn laut Fahrplan gegen 12:37 Uhr in Uelzen. Wenn Du mich da einsammeln könntest, wäre das großartig. Gruß, Jürgen
-
Heilzauber - Erfahrungspunktevergabe
Jürgen Buschmeier antwortete auf Zrenik's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Nur um sicher zu gehen: 1. Eine Figur (LP 20/AP 80), die bei -5 LP ist und mit Heilen schwerer Wunden gerettet wird kommt auf LP 3. Wenn sie ausgeruht wäre, käme sie auf LP 4 und AP 40 und somit erhielte der Heiler für die Rettung 2x40 = 80 ZEP? 2. Selbe Figur ist bei 2 LP und 40 AP und wird mit Heilzaubern auf 8 LP gebracht. Daß sie jetzt wieder kampffähig ist, soll keine ZEP bringen? 3. Selbe Figur wird von 10 auf 20 LP gebracht. AP waren schon bei 80. Dafür, daß die Figur 10 LP mehr besitzt und so später kampfunfähig werden dürfte, soll es keine ZEP geben? So verstehe ich die offiziellen Regeln nicht, aber im Wortlaut kann man sie so auslegen. A) Die Spieler wissen nicht, wie kampflastig das Abenteuer wird und die Spielfiguren wissen es erst recht nicht. Also ist der Einsatz der Heilzauber in vielen Fällen sinnvoll. B) Die Figuren wissen nicht immer sicher, ob die fliehenden Feinde dies nicht aus taktischen gründen tun, um nachts noch einmal mit Verstärkung zuzuschlagen. Sie wissen nicht immer sicher, ob die Feinde noch weitere Trupps in ein oder zwei Stunden aufbieten können. Sie können es manches Mal abschätzen, aber sicher sein werden sie nicht immer. Gibt es für die Rettung eigentlich AP-Max x 2 ZEP oder nur momentan erreichbares AP-Max x 2 ZEP? (Siehe Beispiel 1, da wären es dann entweder 160 oder 80 ZEP) -
2012 Wölfe im Winterwald
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kessegorn's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Also, ich komme freitags mit dem Zug und bin voraussichtlich um 13:22 Uhr in Schnega. Mein albischer Waldläufer ist im oberen Bereich von Grad 6, kurz vor Grad 7 und sein letztes Abenteuer fand in Moravod statt. -
Ich habe grundsätzlich kein Problem mit einer anderen Lokalität. Für den November können wir das Cafe Schmitz gerne ins Auge fassen. Morgen gehe ich ins Theater und kann deshalb nicht.
-
Zur Einreihung in die Gruppe der Wandzauber gehört aber auch, daß die anderen Wände nicht regenerieren und Gegenstände im Bereich das Entstehen verhindern. Ich fände es besser, wenn eine Wand von Spinnweben entstünde, die recht klebrig ist und das Durchbrechen, bei einem Meter Dicke, erheblich erschwert.