Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13828
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier

  1. Der Zwerg macht einfach bei einer seiner üblichen Reisen auch mal im Halfdal Station. Er befindet sich auf der Rückkehr von Haelgarde nach Gimil Dum und ein kleiner Abstecher zur Kur schadet nicht. Und wer weiß, vielleicht steuert er auch etwas zur guten Küche bei? Was soll es denn Leckeres geben?
  2. Am 26.2. um 19 Uhr im Latino Cubana, wenige Schritte vom Bahnhof Deutz.
  3. Können wir wieder zur sachlichen Betrachtung des ganzen kommen? Fakten aus der Diskussion: Nicht wenigen fehlt Gemeinschaftsgefühl bei Cons. Anderen fehlt das nicht, die haben auch ohne gemeinsame Begrüßung Spaß. Einige haben also das Bedürfnis, eine gemeinsame Begrüßung zu erleben andere nicht. Rosi hat jul nicht richtig verstanden, der kein Problem hätte, im 5-Sternehotel einen Con zu veranstalten, wobei ihm klar ist, daß dies die wenigsten bezahlen können und wollen, weswegen jul wohl immer wieder in Jugendherbergen kommt. Irgendetwas haben die Cons also, was jul herbeilockt. Ich fände es schön, wenn wir die Zickereien, die hier immer wieder durchkommen, sein lassen könnten. Es gibt ein paar Vorschläge und ich bin sicher, daß wir auch jul zur Begrüßung locken können. Ich habe ihn auch schon bei einigen gesehen. Ob man alle Runden am Freitag um 19 Uhr beginnen sollte und für Frühanreiser "nur" zwei kurze Freitagsabenteuer zulassen sollte oder nicht doch auch ein langes, kann man diskutieren und mir scheint, einige SL haben schon überlegt, wie sie für etwas mehr Angebote am Freitagabend sorgen können. Mich würde mal interessieren, wenn diese Diskussion auf das wesentliche reduziert würde, wie lang sie dann noch wäre. Bleibt bei euren Gefühlen und Bedürfnissen/Wünschen und greift andere nicht so an, das könnte die Sache entspannte wirken lassen. Und dann sind alle sicherlich eher bereit sich auf den anderen zuzubewegen.
  4. Ich finde es ist ein Akt gegenseitigen Respekts an Begrüßungen teilzunehmen. Die Orga heißt willkommen und hat sich zuvor und wird sich auch während der Veranstaltung reichlich Mühe gemacht und da sollten einfach alle dran teilnehmen und dadurch ihren Respekt bekunden. Außerdem ist es genauso den Neuankömmlingen gegenüber respektvoll, das Spiel zu unterbrechen und auch sie willkommmen zu heißen. Ich habe hier an Bedürfnissen einer nicht kleinen Zahl der Freitagsanreiser, daß sie sich nicht wie TN zweiter Klasse fühlen wollen. Das kann man zumindest mit der gemeinsamen Veranstaltung der Begrüßung etwas reduzieren. Wir wollen alle auf Cons spielen. Und die meisten freuen sich Freunde oder Bekannte zu treffen und gemütlich zu quatschen. Wenn also viele hier es bedauern, daß man bei Freitagsanreise viele Leute erst bei der Abreise antrifft, dann wäre es wirklich zu befürworten, wenigstens zur Begrüßung das Spiel zu unterbrechen. Und das kann mit dem Abendbrot verbunden werden, so daß man keine zusätzliche Pause einlegen muss. Man kann diese Pause einfach etwas verlängern. Ich selbst fahre zu Cons, weil ich einfach lange spielen will. Vor allem, da ich daheim eine Gruppe seit unzähligen Jahren leite und gerade noch eine zweite gelitten habe und gar nicht mehr zum Spielen kam. Und lange spielen will ich, weil ich dann einfach wieder besser in meine Figuren, die ich kaum noch spiele, reinfinden kann. Die Pause zur Begrüßung finde ich, könnte aber gerne 2 Stunden andauern, damit man in Ruhe isst (20 min) und begrüßt (15 min) und noch Zeit hat, andere zu treffen und sich auszutauschen. Von daher fände ich eine Unterbrechung von 17-19 Uhr am Freitag eine gute Lösung, genau wie Vorabsprachen für Früh- und Spätanreiser und auch Platzfreihaltungen für Spontanentscheider. Ärgerlich fand ich hier in den letzten Tagen, daß es sich so langsam in Vorwurfshaltungen zu steigern schien. ich bin aber froh, daß sich das so nach und nach relativierte und es wieder konstruktiver wurde.
  5. Ich würde gerne, ich muss dann nur noch die Figur auswählen.
  6. Nein, dir fehlt der Luftwiderstand und bei einem Fallschirmspringer, der sich waagerecht hält, liegt sie dann bei 55 m/s, etwa 200 km/h. Allerdings kann ein Mensch natürlich mit der Richtung deutlich schneller fallen. Dabei zu zaubern scheint mir "unrealistisch", aber ich spiele ja Fantasy. Und da ich spiele, soll es ja auch Spaß machen. Wer also eine pfiffige Idee hat, soll sie zumindest diskutieren und bei Konsens dann auch einsetzen dürfen. Und wenn bei mir der Ormutpriester sich im freien Fall zur Sonne wendet, dann hat dies, wenn ich als gut schalte als SL auch positive Folgen. Nachts wäre es bei einer Vanapriesterin dann so, wenn sie sich dem Mond zuwendete.
  7. Bei einer Fallgeschwindigkeit von 55 m/s, wenn sich der Abstürzende wie Fallschirmspringer breit und luftwiderständig macht, muss die Figur schon tief fallen, um sich mit einem Zauber retten zu können. Als SL habe ich keine Probleme, kreative Ideen zuzulassen. Und da ein Zauber wie Fliegen, Schweben oder Austreiben des... eine gewisse Zeit dauert oder wenn schnell wirksam, wie der dritte, habe ich nichts gegen den kreativen Einsatz. Allerdings würde ich auch den Schrecken über den plötzlichen Sturz durch einen PW: Sb oder etwas alternatives wie einen EW: Akrobatik, wenn gelernt, simulieren wollen. Bei gelungenem EW hat man den Fall unter Kontrolle, bei gelungenem PW seine Angst trotz Herumgewirbeltwerdens. Artefakteinsatz würde ich auf jeden Fall ohne alles zulassen. Was mir noch einfällt: Sturz aus großer Höhe, also freier Fall klingt für mich nach vollständigem Verlust eines Bezugspunktes. Was sagt ihr zu dieser Idee?
  8. Kann bitte folgender Strangtitel geändert werden? http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34360-Die-Abenteuer-werden-Grundbesitzer?p=2360440#post2360440 Es sind schließlich die Abenteurer, die Grundbesitzer werden, nicht irgendwelche Geschichten.
  9. Ich denke, dieser Termin für eine aktuelle Nachbesprechung ist unbedingt nötig.
  10. Es gibt noch einen alten DDD, welche Nummer weiß ich nicht, mit reichlich Kräutern. Und ob es vom alten Midgard-Digest irgendwo im netz noch die Kräuter- und Giftlisten gibt?
  11. Herzlichen Glückwunsch liebes Forum, mögest du 100 Jahre alt werden.
  12. Mir scheint der nächste Termin der 26.2. zu sein, also ein Mi an dem du können könntest.
  13. Ich finde, beide haben Recht. Auswüchse in beide Richtungen sind möglich.
  14. http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/583348/Gefaehrlicher-Konsens http://netzwertig.com/2014/01/02/konformismus-im-netz-die-meinung-der-anderen/ Ich denke, das passt hierher, auch wenn es die letzten Tage und Wochen eher ruhiger war. Wir hatten ja schon das eine oder andere Mal die Situation, in der sich jemand oder jemanden von einem Mob verfolgt sah.
  15. Klingt gut, ich werde dann mal meinen Dienstplanschreiber beeinflussen.
  16. Wenn das so weitergeht, bekommt das Abenteuer den Arbeitstitel 'Grimmbart "Drachentöter" Feuerhand und die sieben Elfen'.
  17. Ich wünsche euch ebenfalls ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Mir geht es wie Persinos, ich werde wohl aussetzen müssen, also auch erst im Februar wieder dazustoßen.
  18. Der Zwerg ist im Regelfall pflegeleicht. Der kann sogar Elfen in Ruhe lassen.
  19. Ich hätte da einen M4-Zwergenpriester, den ich schon einmal bei dir gespielt habe. Grimmbart, Grad 10 Darf ich?
  20. Das verstehe ich nicht. Welche anderen Waffen haben da Zusatzoptionen in Form eines zweiten Angriffs? Spezialeffekte, wie Rundumschlag oder Entwaffnen. Speizaleffekte: Verstanden! Mal vergleichen: Rundumschlag: -4 je Angriff und erst am Rundenende dran Entwaffnen: kein Schaden außer bei "20" Faustkampf: KO NunChaku: Wenn der Schaden nicht so gering wäre, dann müsste man den zweiten Angriff kritisch beäußen. Es richtet aber eben weniger Schaden an als der Morgenstern oder Kriegsflegel. Ich finde, Fechten passt da nicht rein, denn Fechten ermöglicht einen zweiten Angriff - gegen wen auch immer - und genau wie beidhändiger Kampf ist es dann eine zusätzlich zu lernende Fertigkeit. Die Waffen(gattungen), die Zusatzeffekte haben, gleichen diesen durch teurere Lernkosten und vor allem Mali aus.
  21. Das verstehe ich nicht. Welche anderen Waffen haben da Zusatzoptionen in Form eines zweiten Angriffs?
  22. Meine Güte, das ist doch nur unnützes Allgemeinwissen und ein bißchen BEST. Es gibt eben unterschiedliche Katzen klein-groß, oder auch schweineartige Tiere wie Tapir, Wildschwein und andere. Mit solchen Dingen kann man eben z. B. die Tierkunde ein Bisschen aufpeppen.
  23. Genau ist der Grund, ich möchte viele SL kennenlernen, ich war doch erst auf 5 Cons. Da habe ich noch viele Leute vor mir. Ich warte einfach mal ab, was sich sonst noch so ergibt.
×
×
  • Neu erstellen...