
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13817 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
Treffpunkt ist wie gewohnt der Eingang des Vapiano und dann sehen wir weiter, wohin es geht. Mal lesen, was die anderen dazu schreiben.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Jürgen Buschmeier antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Draco2111: Tjorm schreibt schon, daß er denkt, seine Spieler profitieren davon, daß er sich besser vorbereiten kann. Ich finde das nicht egozentrisch. Es ist dadurch für eine handvoll Leute, wie das Feedback zu seinen Abenteuern zeigt, in jedem Fall ein schöner Tag. Es wird auf jeden Fall immer die Mischung geben müssen, damit sowohl Vorabsprecher mit Sicherheitsbedürfnis als auch Spontanentscheider mit Nervenkitzelwunsch und Spätanreiser ohne Internet zufrieden sind. Soweit ich die Diskussion verstanden habe, wird es beides weiter geben und die Äußerungen einzelnen weisen darauf hin, daß die Quote der Vorabsprachen nicht über 50% liegen sollte. Beim gerade beendeten Westcon waren 22 Abenteuer im Forum vorabgesprochen/angekündigt. Das dürfte etwa 1/3 gewesen sein. Das Echo nach dem/der Con scheint da doch sehr positiv zu sein, also waren die paar Vorabsprachen nicht sonderlich störend. Es wird immer Leute geben, die gerne eine gewisse Vorbereitungszeit für die Figuren als SL haben wollen. Diese sollte man ihnen lassen. -
Stammtisch mit 2 harten Kerls war auch gut. Da ja sonst niemand da war, haben wir den 12. März ins Auge gefasst. Ihr sollt ja auch keine Entzugserscheinungen bekommen.
-
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Jürgen Buschmeier antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Für mich im Spiel ist rübergekommen, daß beide Frauen auf ein Schiff mussten, warum auch immer. Das wäre sicherlich interessant zu erfahren, aber wenn meine Figur diese Info nicht hat, um verstehen zu können, warum sich die Frauen so verhalten, dann will ich diese Info auch nicht, so interessant und vielleicht auch wichtig das zum Vertsändnis wäre. Gruppendynamisch ist es eben schwierig, wenn Figuren sich aus wichtigen Gruppenprozessen rausziehen. Nike tat das offensichtlicher als Ferwnnan oder Daim, die eben brandschatzten (zumindest in den Hütten waren) oder Donnerkeile losließ (heilte) oder das Schiff erfolgreich bewachte (laut Befehl im Dorf war). Für Daim war die Fahrt ein interessantes Erlebnis, wie die Waelinger so sind, was sie in der Fremde als Monster dastehen lässt und es hat seinen Hort zwar nicht erweitert, aber in einer Saga zu erscheinen, ist auch ziemlich geil. Ich hätte gerne den Text dazu, denn für ihn wäre schon wichtig, ob die Geschichte denn weitgehend der Wahrheit entspricht, die Rollen der einzelnen richtig getroffen sind. Mich müsst ihr nicht überzeugen, die Fortsetzung zu spielen. Überzeugt Daim, daß er an der Fortsetzung teilnehmen muss, dann ist er dabei. Das können die beiden Frauenzimmer mit ihm auch unter vier Augen klären, wenn es denn soweit ist. -
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Jürgen Buschmeier antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Wirkte ab auf jeden Fall in der ersten Hälfte des Abenteuer so, als wenn Ferwnnan gar nicht damit einverstanden war, was die Waelinger so getan hatten. Ivar hatte das Gefühl, als wenn die Elfe den ganzen Haufen zu nicht brutalen Taten bekehren wollte. Und Nike kam so rüber, als wenn sie zu einer Vidhingfahrt keinen Bock hat und die Gruppe einfach ohne so klar kommen soll. Das Abenteuer hätte waelischer und damit noch besser sein können. Man muss halt trennen zwischen den Figuren und Spielern. Und ich denke, das haben wir alle gut hingekriegt. Allerdings war die Vorgabe des SLs eben Vidhingfahrt und wenn ich einen Waelinger gespielt hätte, der eben genau diese Fahrt haben wollte, dann wäre der sicherlich gefährlicher für Nike oder Ferwnnan gewesen als der Zwerg. Ich würde mit euch jederzeit wieder spielen, der Zwerg wird nur mit großer Überredungskunst die beiden Frauen in der Gruppe akzeptieren oder besser tolerieren. -
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Jürgen Buschmeier antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Nein, eher die Knorr und die Ruderbank..., wen denn sonst? Er hat noch keine nervigere Elfe erlebt und jemand der sich nicht ins Team einbinden will, wie Nike. Allerdings behält er das natürlich für sich, wobei sein Gesicht sicherlich Bände spricht. Ich gebe euch einen Bonus von +8 auf Erkennen von Erleichterung wegen Trennung von Weibsvolk, als die Gruppe sich dann trennt. Die Waelinger allerdings sind soweit ok. -
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Jürgen Buschmeier antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Wenn die Sb-Würfe des Zwergen nicht so gut gelungen wären, dann hätte dieser seinen Kriegshammer oder die Feuerkugeln bei dem Weibsvolk eingesetzt. Aber die Disziplin im Team ist schließlich wichtiger als die persönliche Genugtuung. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Jürgen Buschmeier antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich war zufrieden mit den Vorabsprachen. Es waren aber nicht so viele Abenteuervorabsprachen getroffen worden. Es waren hier 22 Abenteuer für den vergangenen Westcon vorangekündigt und nicht alle waren hier schon voll ausgebucht. Und wenn ein SL eine Fortsetzung anbietet, dann müssen da schon einige Spieler aus dem Vorabenteuer auflaufen. 22 Abenteuer für drei Tage, sind 7 Spielrunden am Tag und bei 137 Teilnehmern bedeutet das 20-25 Abenteuer am Tag, also etwa 30% Vorabsprachen. Das scheint mir zumindest für diesen Con nicht unangemessen. Mir geht es so, ich freue mich bei Vorankündigungen, wenn ich mich für dieses Abenteuer entscheide und zugelassen bin, immer sehr lange schon vor dem Con. Allerdings war das überraschende Donnerstagnachmittagsabenteuer von Orlando Gardiner, welches wir dann am Sonntag weiterspeilen mussten auch sehr schön. Beides macht Spaß, sowohl die Vorfreude als auch die Überraschung und Spannung, was mag da noch angeboten werden. Der Westcon 2014 war für mich mit einer angemessenen Mischung (Angebot) einfach super. -
2014 Der Drakarhjelm - Samstag
Jürgen Buschmeier antwortete auf Corris's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Nochmals Dank für die schöne Geschichte. Ich denke noch über die Belohnung nach. -
SL: Ihr fröhnt also geistigen und körperlichen Genüssen. Asketische Culsupriesterin: Nein, ich übe Enthaltsamkeit.
-
Wir werden mindestens zu viert sein. Ich freue mich auch.
-
Da muss ich widersprechen. Gewalt ist eine Lösung, wenn man nicht nur drüber spricht. Die Qualität der Lösung ist jedoch diskutabel.
-
Supercon!!!!!!! Ich war mit allem äußerst zufrieden.
-
Frühanreise und das Gefühl auf dem Con im Wandel der Zeiten
Jürgen Buschmeier antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich habe auf dem gerade zuende gegangenen Westcon mal ein wenig versucht darauf zu achten, wie das alles lief. Ich selbst bin gegen 12 Uhr am Donnerstag angekommen und wurde dann auch gleich gebeten, noch ein paar Sachen hin und her zu räumen und tragen. Es trudelten immer wieder Leute ein und man konnte sich in Ruhe begrüßen und-schnuppern. Nachmittags konnte ich dann ab 14 oder 15 Uhr spielen bis die geplanten Runden anfingen. Am Freitag kamen ebenfalls nach und nach weitere Teilnehmer, die einem in den üblichen Spielpausen über den Weg liefen und quatschte dann ein wenig. Abends zur Begrüßung wurde dann unsere Gruppe unterbrochen und beim durchqueren einiger anderer Spielräume sah ich keine aktive Gruppe mehr - alle waren zur Begrüßung versammelt. Im weiteren Verlauf des Abends trudelten nach der Begrüßung noch andere ein, die wegen Stau oder aus anderen Grüden die Begrüßung verpassten. Darüber mussten wir dann lachen, weil doch das Thema zuletzt hier etwas hochgekocht war. Ich fand es gut und wichtig, daß einige sich zu ihrer Gefühlswahrnehmung geäußert hatten, denn das schuf einfach noch einmal ein neues Bewusstsein und ich hoffe, die Freitagsanreiser haben sich auf dem Westcon wohlgefühlt. -
Ja, die Werbetrommel kann überall gerührt werden. Aber auch hier ist das Datum schon mal gefallen.
-
Vorgefertigte Spielfiguren?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich habe einmal eine vorgegebene Figur gespielt und obwohl SL toll geleitet hat, machte mir diese Figur keinen Spaß. Ich habe jetzt eine Gruppe, die mit den vorgefertigten Runenklingenfiguren spielen muss. Das Feedback ist eher negativ. ich habe bei der Figur, die ich gespielt habe festgestellt, wenn ich eine Figur baue, dann entwickelt sich bei mir ein anderes Gefühl für diese Figur. Vielleicht muss ich es einfach öfter machen, eine vorgefertigte Figur zu spielen, um das anders zu erleben, weil einmal ist nicht wirklich aussagekräftig. -
Köln: M5-Runde gesucht
Jürgen Buschmeier antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Spieler gesucht
Am 26.2. um 19 Uhr im Latino Cubana, wenige Schritte vom Bahnhof Deutz. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Jürgen Buschmeier antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Können wir wieder zur sachlichen Betrachtung des ganzen kommen? Fakten aus der Diskussion: Nicht wenigen fehlt Gemeinschaftsgefühl bei Cons. Anderen fehlt das nicht, die haben auch ohne gemeinsame Begrüßung Spaß. Einige haben also das Bedürfnis, eine gemeinsame Begrüßung zu erleben andere nicht. Rosi hat jul nicht richtig verstanden, der kein Problem hätte, im 5-Sternehotel einen Con zu veranstalten, wobei ihm klar ist, daß dies die wenigsten bezahlen können und wollen, weswegen jul wohl immer wieder in Jugendherbergen kommt. Irgendetwas haben die Cons also, was jul herbeilockt. Ich fände es schön, wenn wir die Zickereien, die hier immer wieder durchkommen, sein lassen könnten. Es gibt ein paar Vorschläge und ich bin sicher, daß wir auch jul zur Begrüßung locken können. Ich habe ihn auch schon bei einigen gesehen. Ob man alle Runden am Freitag um 19 Uhr beginnen sollte und für Frühanreiser "nur" zwei kurze Freitagsabenteuer zulassen sollte oder nicht doch auch ein langes, kann man diskutieren und mir scheint, einige SL haben schon überlegt, wie sie für etwas mehr Angebote am Freitagabend sorgen können. Mich würde mal interessieren, wenn diese Diskussion auf das wesentliche reduziert würde, wie lang sie dann noch wäre. Bleibt bei euren Gefühlen und Bedürfnissen/Wünschen und greift andere nicht so an, das könnte die Sache entspannte wirken lassen. Und dann sind alle sicherlich eher bereit sich auf den anderen zuzubewegen.