Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Da M5 ja Fertigkeiten zusammenfasst, sollte auch keine zusätzliche Fertigkeit entstehen. Ich würde Meditieren dann mit der Zusatzoption teurer machen.
  2. Habe die Meditation der Konzentrierten Energie auch immer wieder eingesetzt.
  3. WIESO, WENN WIR ZWEI ALLHEILER AM START HABEN, BRAUCHEN DEINE BRÜDER DOCH JEDE UNTERSTÜTZUNG, DIE SIE KRIEGEN KÖNNEN!!!!!!!!!
  4. Hallo Leute, habe den aktuellen Stand der Figuren: Halim, Koch, Grad 9 Hiram, Gl/wHx, Grad 11 Grimmbart, PK, Grad 11 Londiel, Kr/Th, Grad 10 Gianluca, Gl, Grad 10 Konga, Sc, Grad 8 Gradsumme 59, hoffentlich zwei Allheiler, Anforderungen erfüllt! Und jetzt lasst uns Orks niedermachen!
  5. Nur in der Vorankündigung läuft es jedesmal schleppend?! Vielleicht liegt es an Tjorms Ankündigung?!?!?! Ich habe mich schon für ein anderes Abenteuer angemeldet, ansonsten hätte ich mich wieder bei Dir eingetragen. Gerade ein Abenteuer in KanThaiPan finde ich reizvoll. Vielleicht auf dem nächsten Westcon?
  6. Gebongt! Hoffentlich wird bei uns bis dahin niemand krank.
  7. Ich hoffe, wir können den 2. Teil wird auf dem nächsten Westcon angehen, denn diese beiden sind die einzigen Cons, die ich besuche.
  8. Entschuldigung, ich hatte da was vom 2. Teil gelesen und dann das Hirn ausgeschaltet.
  9. Bislang haben wir: Hiram, Gl/wHx, Grad 11 Grimmbart, PK, Grad 10 oder vielleicht doch 11 Londiel, Kr/Th, Grad 10 Gianluca, Gl, Grad 10 Wenn ich mir das aussuchen könnte, wäre von Dir, Chriddy, der Schamane, als hoffentlich zweite allheilende Figur dabei, aber Grimmbart schafft das auch alleine. Ich schaue mir gerade meine Figuren für Breuberg an, und stelle fest, Grimmbart wird wohl geradesoeben Grad 11 erreichen. Ich werde das mal angehen und hier den aktuellen Stand vermelden, wenn das Steigern abgeschlossen ist.
  10. Seldwyck freut sich schon auf eine zauberhafte Freundin aufpassen zu dürfen. Und niemand hat vom Nickerchen auf der Picknickdecke geschrieben. Daß Halblinge immer nur mit halbem Ohr hinhören.
  11. Bei den Begabungen macht Seldwyck nach dem Picknick ein Nickerchen. Weckt ihn, wenn es vorbei ist.
  12. Ich habe schon mit Solwac eine gemeinsame Fahrt am Donnerstag verabredet, aber sollte es wider Erwarten Probleme geben, dann würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen. Es gibt da noch jemanden, der aus Köln mit nach Breuberg will. Mit dem muss ich auch noch besprechen, wie. Auch er ist bei Solwac zumindest mal von mir angesprochen.
  13. Mein aktueller Stand nach nochmaligem und mehrfachen Lesen ist: Kleiner Kreis: Sobald wer im Kreis ist, der informiert werden muss, erhält er die Info, daß Magie eindringt. Kreis des Bewachens: Wirkt wie kleiner Kreis und man erhält Infos, ob was während der Abwesenheit geschah (Wesen oder Magie rein). Ich frage mich, warum die Wesen beim kleinen Kreis nicht erwähnt wurden, die Magie aber schon. Eindeutig wäre gewesen, zunächst den Kreis des Bewachens komplett auszuformulieren, wie genau er wirkt und warnt, um dann beim später folgenden kleinen Kreis nur mitzuteilen "wirkt genau wie Kreis des Bewachens, mit den Unterschieden..." So beschreibt man nur das Eindringen der Magie beim kleinen Kreis und beim anderen Zauber stehen Wesen und Magie, was verwirrend ist. Generell finde ich interessant, wie verschiedene Regelpassagen in z. B. Zauberbeschreibungen hier in allen Bereichen bewertet werden. Immer wieder lese ich davon, daß den Autoren der neuen Regelwerke einfach unterstellt wird, etwaqs einfach versehentlich von M4 nach M5 kopiert zu haben. Es wäre schade, wenn tatsächlich so oft fehlerhaft kopiert würde. Ist es wirklich so oder sind das nur Unterstellungen? Ich halte den Regeltext, so wie er da steht, für beabsichtigt und kann mir nicht vorstellen, daß bei allen Diskussionen zu den neuen oder veränderten Zaubersprüchen so viele Fehler passiert sein sollen.
  14. Ach ja, stimmt, ich sollte mir solch wichtige Informationen mittlerweile notieren, wenn ich sie mir nicht mehr merken kann. Oder wollte mein Unterbewusstsein dies verdrängen?
  15. Bin ich da zu pingelig oder finde nur ich, daß die Formulierung nahelegt, daß der kleine Kreis eben nicht signalisiert, daß Wesen nicht angezeigt werden. Es wird geschrieben: Wirkt wie der kleine Kreis, bis auf Größe und Wirkungsdauer und das Wörtchen "außerdem" scheint mir eine weitere Unterscheidung anzuzeigen. Nämlich die bezüglich der Wesen. Ich fände es schon nachvollziehbar, wenn das Regelwerk zwei fast identische Zauber präsentiert, wobei der mittels Artefakt gewirkte eindrucksvoller ist. [Feuerkugel mit (B24) und ohne (B3) Stein des schnellen Feuers usw.] Aber dann sollte die Formulierung schon eindeutig sein.
  16. Mein Dienstplan sagt bislang: 16.7. oder 23.7. gehen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Wer von euch kommt wann nach Breuberg?
  17. Ich habe es schon im Film gesehen. KungFuPanda!!! Warum sollte z. B. WuKung seine kleinen Brüder nicht beseelen können und ihnen einiger solcher Techniken ermöglichen? Vergleichbare Fähigkeiten fände ich ok, man muss eben mal schauen, welche da passen.
  18. Vielleicxht solltest du es nicht durchrechnen, sondern überlegen, was deine Figur zunächst ausmacht? Wenn es zunächst die Leibwächterrolle ist und dann im Laufe der Lebensjahre andere Dinge wichtig sind, dann würde ich mit der Kriegerin anfangen. Sie darf sich dann gerne weiterentwickeln. Soll es das Glücksrittertum sein, die kampferprobte Lebedame, dann würde ich die Glücksritterin bevorzugen.
  19. Zur Dschungelwand: Was bedeutet für dich der letzte Satz des ersten Absatzes? Für mich bedeutet er, die Hecke verschwindet nach Ablauf der Wirkungsdauer und der Zauberer kann sie sogar vorher verschwinden lassen. Zu Wänden allgemein: Ich denke nicht, daß eine danach stehen bleibt, die Wirkungsdauer ist eben 10 min, solange bleibt sie bestehen. Der Satz bei Nebel wecken "Größe und Auswirkungen der Nebelbank sind dieselben wie bei Nebel schaffen" und unterschiedliche Angaben beim Wirkungsbereich (50m : 500m) irritieren mich. Ansonsten stimme ich dir da zu, daß sich der geschaffene Nebel nach Ende der Wirkungsdauer nach und nach auflöst. Vermutlich sehr schnell, weil er ja nicht durch natürliche Ressourcen entstand. Todeshauch ist giftig und oft genug tödlich, deswegen schadet es nicht zu betonen, daß er nach 1 min endet. Insgesamt finde ich die Beschreibungen und die Eigenschaften der Zauber so verständlich, daß ich damit problemlos spielen kann. Endet die Wirkungsdauer und es gibt keine Angaben zu Fortbestehen der Magie oder ihrer Auswirkungen, z. B. bleibender Rost, dann ist die Wand nach 10 min weg. Allerdings, die Steinwand kann nicht willentlich vom Zauberer aufgehoben werden, weil es so nicht drinsteht.
  20. Für mich ist die Entstehung der Wand abgeschlossen, wenn sie ihre volle Höhe erreicht hat, ausgewachsen ist. Ab diesem Zeitpunkt steht sie nur noch und entsteht nicht mehr. Also kann sie auch meiner unmaßgeblichen Meinung nach nicht willentlich vom Zauberer in einem Augenblick abgerissen werden.
  21. Man kann aber mit Einschränkung aus der Rüstung rauszaubern, also auch rein. Eine Rüstung ist nicht das selbe wie ein hermitisch abgeschlossener Bereich, wie z. B. die Kiste oder der Drahtkäfig. Bei der Rüstung hast du Stellen, die eben völlig dicht sind und Stellen, die weniger dicht sind. Bei dem Drahtkäfig ist der Innenraum gleichmäßig eingeschlossen, bei der Kiste ebenfalls und es gibt wesentlich weniger Schwachstellen. Ich würde den Heimstein mit Röntgenstrahlung - ohne negative gesundheitliche Folgen - vergleichen: Gleichmäßige Metallanordnung drumherum lässt nichts durch. Ungleichmäßige hat Schwachstellen, wo die Röntgenstrahlung doch eindringen und erkennen lassen kann.
  22. Ich habe auch gerade daran gedacht, dass dann auch niemand in Vollrüstung direkt verzaubert werden könnte. Da muss ja irgendwo ein Denkfehler sein. Die meisten Zauber die man gegen Personen in Vollrüstungen richtet, wirken auf den Körper, bzw. auf die Person. Metallbarrieren sind hier nicht hindernd, das tun sie nur bei Umgebungsmagie. Viele Umgebungsmagiesprüche entfalten ihre Wirkung an der Rüstung selbst (Feuerlanze) und wirken dann strenggenommen eigentlich nur mittelbar auf den Träger. Da gab es früher schonmal irgendwo eine M4 Diskussion dazu... Interessanterweise kann ich jemanden in einer Metallrüstung nicht mit dem Zauber Auflösung verzaubern - ob das so gewollt ist? o.O Mfg Yon Wo steht das rotmarkierte? ich finde im Kodex und Arkanum nichts dazu. Die Spruchbeschreibung sollte aber diese Einschränkung beinhalten. Wenn Magie bestimmte Materialien nicht durchdringen kann, dann sollten diese auch vor dem Heimstein schützen, wie Prados es beschreibt.
  23. Ich würde mal mehr als den normalen Hausbau anrechnen/erwarten: Ich denke an mindestens das doppelte, da der Tempel sicherlich höher sei sollte als ein Wohngebäude, weniger tragende Wände haben dürfte. Allerdings wäre es sicherlich auch möglich, daß der Magier einfach einen Teil Ausrüstung für einen bestehenden Tempel stiftet. Man kennt das doch aus alten Kirchen, in denen reiche Bilder, Statuen, Fenster, Bänke etc. gestiftet haben und als deren Stifter verewigt wurden.
  24. Da ja meketische Götter durchaus - zumindest teilweise - als Samawi in Ormuts Gefolge angesehen werden, kann also eventuell auch ein Mafd als solcher Diener gelten. Er wäre dann zwar deutlich niederen Ranges, aber eben auch heute noch in Eschar aktiver als man denken mag.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.