Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Lied der Feier
Der Elf kann dieses Lied nicht auf Menschen erfolgreich anwenden. Die Unterschiede, was Elfen, Zwergen, Gnomen, Orcs oder Menschen wichtig ist, wie sie feiern, sind einfach zu groß. Als Voraussetzung das "Lied der Feier" auch für Menschen spielen zu können, würde ich andere sehen als Zwelf. 1. Er muß die Menschen lange Zeit studiert haben, also viele Jahre unter ihnen leben. 2. Dann muß er das Lied erneut lernen, so daß er zwei "Lieder des Feierns" kennt.
-
Reinigen zu schwach?
Reinigen ist ein kleiner, für eine Person problemlos einsetzbarer, billiger Zauber. Ein Vorderlader reicht halt auch nicht gegen eine Armee! Daß das Leben in der Wüste gefährlich ist, wissen wir alle. Die Rettung der Gruppe durch diesen Zauber mag aufwendig und langwierig sein, ist aber noch immer besser als zu sterben. Welchen Brennstoff in welcher Menge hatte die Gruppe eigentlich dabei, als es um das Abkochen von 100 Litern Wasser - oder noch mehr - ging und wie viele Gefäße welcher Größe hat sie dafür benutzt? Stattdessen hätte sie besser mehr Trinkwasser mitnehmen sollen.
-
Giftmischen für Elfen
Für mich ist das "Nichtgiftmischenlernenkönnen" der Elfen so eine Art Geas. Es steckt nunmal in ihnen drin, daß man einem Lebewesen nicht Schaden soll. Selbstverständlich darf sich ein Lebewesen verteidigen, deswegen kämpfen sie auch und wenn es sein muß aus dem Hinterhalt. Sie haben sicherlich nichts dagegen, daß die natur bestimmten Tieren und Pflanzen als verteidigung Gift gegeben hat. Aber, die Elfen selbst haben andere Waffen erhalten. Und, man muß nicht alles Nutzen, was möglich ist. Dieses Giftmischen ist nunmal bei fast alles Kulturen auf Midgard geächtet und weil die Elfen viel mehr als der Mensch am Erhalt des Lebens interessiert sind, vergleiche ich das Verbot des Giftmischens mit einem Geas.
-
Bleibt ihr immer in-game??
@Nanoc: Sorry! Ich konnte nicht anders. Ich finde es traurig, daß ihr in einer Rollenspielgruppe nur zu 50% Rollenspiel zulassen wollt. Das ist erschreckend wenig. Wenn ihr rollenspielt, dann solltet ihr die Rätsel auch in der Rolle lösen. Ansonsten kann man sich auch Rätselbücher kaufen. Wenn in einer Gruppe ein intelligenter Charakter dabei ist, dann sollten die Spieler der anderen Figuren diesen vielleicht erst einmal eine oder mehrere Ideen entwickeln lassen. Außerdem kann ein intelligenter Charakter auch ein Fachidiot sein, der nicht alles wissen muß. Mein Vorschlag zur Intelligenz ist der PW, ob eine Idee, die einem kommt auch der Figur kommt. Denn intelligente Figuren können dann viel mehr Ideen entwickeln als dumme. Die ellenlange Monologe gehören für die Figuren auch einmal dazu und der Rest sollte dann auch mal geduldig zuhören können. Vielleicht ist das ja euer Problem? Aber genau das gibt jemandem mal die Möglichkeit seine Figur besser kennenzulernen. Bei uns ist es so, daß wir alle in einen Heidenspaß haben, wenn einzelne Figuren mal in einer längeren Aktion sind. Sei es Informationsbeschaffung oder ein Liebesaben(d)teuer. Es gehört nunmal zum Rollenspiel dazu einen Söldner zur Söldnergilde zu schicken und einen Magier in die Magiergilde. Mein Söldner hatte drei Aufträge zur Aussicht und diese dann der Gruppe vorgestellt. Danach sagte er für den am geringsten entlohnten zu, weil die Gruppe es so wollte und vergaß völlig nach Heiltränken usw. zu fragen (vorher PW: In). Natürlich wurde er darauf angesprochen, daß die Tränke fehlten, aber auch das gehört zum Rollenspiel. Das beste waren die Gesichter der Mitspieler, denen man ihr Vergnügen ansah, aber auch den Wunsch ein paar Ideen beizusteuern. Sie taten es aber nicht. Und das nenne ich gutes Rollenspiel und Höflichkeit oder gutes Benehmen. Natürlich reden wir auch mal durcheinander, wenn die Figuren getrennt sind, aber erst wenn alle wieder zusammentreffen, dann wird unter den Figuren Kritik geübt, nachgefragt und gerade das ist so schön. Bei der Stillen Post kann nämlich so einiges verloren gehen, wenn der SL nicht immer alle Informationen an die Gruppe weitergibt, weil er mit einem Spieler vor der Tür war. Wenn die gruppe dann beschließt, den lassen wir nirgends mehr alleine hingehen, dann kann der SL auch alle anderen mit vor die Tür nehmen. Ich finde es einfach spannend, wenn ein Mitspieler mit dem SL wieder reinkommt und dann soeben gesammelte Informationen an die Gruppe versucht weiterzugeben. Oh, es ist auch zweifelsohne lustig, wenn alle wissen welche Infos es gibt und dann die Diskrepanz bemerken zu dem, was der Spieler weitergibt. Aber dann haben sie trotzdem alle Infos und das ist einfach nicht so schön. Natürlich erleichtert das das Lösen des Abenteuers, aber es nimmt auch von der Spannung.
-
Spiegelamulett Feuerkugel - Schutz für Zauberer?
Ja!
-
Bleibt ihr immer in-game??
Hi. Hat sich so eingespielt. Leider Ich hoffe aber eine Mehrheit dafür zu finden, dass sich das ändert. Bisher läuft halt leider in solchen Situationen weniger Rollenspiel mit Charakteren als Abenteuerlösen durch SpielerInnen. Zu Calandryll: Klar, alle Chars, die in einer Situation beteiligt sind, dürfen sich beteiligen. Aber halt als Chars, nicht als Spieler (also Trennung Char/Spieler-Wissen/Fähigkeiten). Die SpielerInnen, von denen die Chars an einer Situation nicht beteiligt sind, sollten aber m.E.n. nicht den beteiligten Chars Tipps geben dürfen etc. Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt das Jürgen B. auch. Es grüßt Nanoc der Wanderer Hi Nanoc! Du widersprichst Dir ja ständig selbst. Auf meine Frage sagst Du das ändern zu wollen. Calandryll antwortest Du das genaue Gegenteil. Was willst Du denn?
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Er ist gewarnt, er arbeitet für einen Auftraggeber, der einen Menschen getötet hat und den Tod wie einen Raubüberfall aussehen läßt. Eine weitere Warnung wäre unglaubwürdig. Die Spieler sollten schon von selbst daraufkommen, was sie machen sollten.
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Diese Assassinen müssen eigentlich gar nicht magisch aufgewertet werden. Der Rest reicht doch auch so. Und 5000 GS sind tatsächlich nicht die Welt.
-
Bleibt ihr immer in-game??
Noch ein Rätsel: Warum dürfen bei euch alle mitreden, wenn ihre Figuren dabei sind? Bei uns reden die Leute auch mit, ohne daß ihre Figuren gerade anwesend sind. Das kann man a) nicht immer verhindern und b) ist es auch schon mal witzig. Aber c) stören kann das auch. Aus dem Grund nehme ich als SL imme rwieder mal jemanden mit vor die Tür oder schreibe einen Zettel. Zusätzlich, wenn ich nicht vor die Tür gehe, dann sage ich auch schon mal Dinge wie: "Du hast das Gefühl als spreche der Geist von XY zu Dir." Meist verstehen die anderen, was ich damit sagen möchte. Mit den nicht besonders intelligenten Charakteren halte ich es so, daß ein PW: In entscheidet, ob meine Figur auf eine, in meinen Augen gute Idee kommen kann. Wenn nicht, dann müssen meine Mitspieler halt selber drauf kommen. Die Idee behalte ich dann einfach für mich und grinse wissend in mich hinein. (Natürlich liege ich ziemlich häufig falsch, aber ich hatte eine Idee.) Das Ideenbeisteuern ist bei mir also schon intelligenzabhängig.
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Hallo Lars! Er würde den Doppelgänger wohl solange benutzen, bis er ihn nicht mehr braucht. Danach können die Spieler sich neue Figuren auswürfeln?! Er kann schließlich keine Zeugen gebrauchen.
-
Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
Die beiden Druiden (hell und dunkel) würde ich mit zwei Zwergenpriestern vergleichen, die den selben Gott in unterschiedlicher Ausrichtung anbeten. (Erleuchter und Verführer) Sie interpretieren das selbe auf unterschiedliche Art und Weise. Es bleibt also das, was es vorher auch war. Sie haben also die selbe Aura. Der Waldvergleich hinkt in meinen Augen. Beim gepflegten Wald erkennt man, daß manipuliert wurde. Beim Dschungel nicht, weil alles so gewachsen ist, wie es die Natur vorgibt.
-
Bleibt ihr immer in-game??
Hallo Zwölf! Irgendwie finde ich heute Rätsel über Rätsel, aber ich liebe Rätsel ja. Natürlich hat man als SL an dem Gesamtkomplex Freude, oder sollte sie haben. Man freut sich über oft überraschende Lösungen und an der Atmosphäre. Es gibt sicherlich noch einige andere Dinge die Spaß machen.
-
Bleibt ihr immer in-game??
Das wurde auch schon mal irgendwo diskutiert. Macht Dir das Spaß als Figur Dein eigenes Abenteuer zu lösen? Ich halte das für ziemlich langweilig. Gibst Du Dir dafür Erfahrungspunkte? Sinn würde das nicht machen, denn Du kennst Dein Abenteuer. Als SL sollte man sich auf die Gruppe und die Handlung konzentrieren und nicht noch eine eigene Figur dabei haben. Das hat immer einen negativen Beigeschmack.
-
Bleibt ihr immer in-game??
Das Rollenspiel ist eine Gruppenveranstaltung und beide müssen/sollten aufeinander zugehen. Es sollen und wollen beide "Seiten" Spaß haben und wenn der SL so gar keine Freude mehr hat, dann muß vielleicht jemand von den Spielern die Leitung übernehmen. Wenn der SL seine Figuren so spielt, wie er es im "historischen" Kontext für richtig hält, also z.B. einen bestimmten Sprachstil nicht tolerieren und/oder Verhaltensweisen als nicht standesgemäß durch die NSF sanktionieren läßt, dann ist das schon eine Möglichkeit seinen Spielern einiges deutlich zu machen. Es ist nunmal Teil des Rollenspiels das Auftreten in Wort und Handlung seiner Figuren zu bestimmen und auch mit den Konsequenzen leben zu müssen.
-
Bleibt ihr immer in-game??
Ich bin heute wieder guter Laune! Als erstes muß ich noch einmal nachfragen, was der Satz bedeuten soll. Mir fehlt da eine Ortsangabe, also wo oder wohin sie läuft. Es ist schon sehr wunderlich, daß sie läuft, nur weil einige Leute von einer Geilheit übermannt wurden. Normalerweise läuft sie nur nach einem Einlauf oder falschem Essen. (Bitte keine medizinischen Ergänzungen...) Nun zum Thema: Diese Erfahrung habe ich in keiner meiner Gruppen gemacht. Es ist auch nicht nötig gewesen, daß sich die Spieler mit der Leitung abgewechselt haben.
-
Niederreiten ohne Reiter
Reiten: Mensch sitzt auf Pferd und lenkt dieses. Niederreiten: Mensch sitzt auf Pferd und lenkt dieses auf ein Wesen zu, welches von Pferd dann über den Haufen gerannt wird. Frage: Kann ein Pferd auf einen Menschen gezielt zurennen und diesen über den Haufen rennen auch ohne, daß es von jemanden gelenkt wird? Antwort: Mit Abrichten ja! Ansonsten weicht es dem Hindernis aus, wenn es dieses erkennt.
-
Bleibt ihr immer in-game??
1. Im Spiel wird die Figur angesprochen, wenn es um eine Flasche oder Glas geht - damit meine ich nicht die Leute, die am Tisch sitzen - dann spreche ich die Leute natürlich mit ihrem eigenen Namen an. das klappt aber nicht immer. 2. Mache ich manchmal immer noch, aber ich bemühe mich. 3. Als SL bestimme ich teilweise, was gelernt werden kann und vor allem, was nicht. Am Ende ist es mir gleichgültig, ob die Spieler das am Tisch oder anderswo machen. 4. Da hat es noch nie Streit gegeben, weil meist für jeden etwas dabei war oder einfach klar ist, daß die Figuren die Dinge an sich nehmen, die bei ihnen der Gruppe am meisten nutzen. Aber es kommt auch häufig vor, daß ein Teil der Beute für einzelne Figuren völlig unwichtig ist. beim nächsten Mal gefällt der Figur dann vielleicht etwas. 5. Irgendwann wissen die Spieler, wer was besser kann und häufig kommen dann Ansagen wie: "Auron! Schau mal nach, wer da was macht." Werte werden eher niemandem um die Ohren gehauen. Und zum Neudeutsch: Als Spielleiter kann man seine Gruppe mit einem vermeintlich "altbackenen" Stil nerven. Vor allem aber können die Nichtspielerfiguren Wert auf eine gepflegte Ausdrucksweise legen. Das könnte zu einem Rauswurf führen oder es fühlte sich jemand beleidigt... Ich persönlich mag es, die SF zu "ihrzen" und "euchen". Allerdings hängt das von den NSF ab. Je nach Schicht versuche ich schon Unterschiede zu machen. Auch dieses Vorhaben gelingt mir leider jedoch nicht immer.
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Zu 1. Es scheint hier im Forum Nachwuchs zu geben. Wenn sich auch junge Leute für Midgard interessieren, nennt man das dann zeitgemäß? zu 2. Die kenne ich nicht, also können die doch nicht zeitgemäß sein. zu 3. Es gibt Nachwuchs, also hat es Zukunft. Und zum Abschluß: Ich finde Dich, Pyromancer, völlig unzeitgemäß, denn in deinem Eingangstext fielen mir verhältnismäßig wenige Rechtschreibfehler auf, das nenne ich altbacken im Sinne der PISA-Studie.
-
Lieblingsrüstung
Thema von Herr der Seelen wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDa stellen sich mir ein bis zwei Fragen: 1. Spielst Du nur Tiermeister? 2. Dann können die Vögel ja vermutlich gar nicht mehr fliegen, oder sind die Rüstungen so leicht, daß sie das doch noch erlauben?
-
Lieblingsrüstung
Thema von Herr der Seelen wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDas kommt a ganz auf die Figur und b auf die Situation an. Mein Sö trägt KR, der As TR oder LR, wHx Drachenrobe, PK(Zwerg) KR.
-
LP-Regeneration zu langsam?
Hi Calandryll! Ich finde Deine Gruppe sollte aus ihren Möglichkeiten das beste machen. D.h. "Heilen von Wunden" lernen oder sich besser vorbereiten, wie schon vorgeschlagen wurde. Auf gar keinen Fall solltest Du ihnen die Sache leichter machen, in dem sie Heiltränke usw. finden. Erst wenn die Möglichkeiten ausgeschöpft sind, sollte ein SL vielleicht mal eingreifen. Eine Gruppe in der Zusammensetzung und mit diesem Charakter, Du hast ja im Laufe der Wochen und Monate, die Du hier im Forum schreibst, ja schon einiges geschildert, benötigt keinerlei Unterstützung von Seiten der Bevölkerung (Ooops! Da taucht gerade ein Superheiler auf!, denn einen gewissen Ruf sollte die Gruppe schon haben, bei all den hier von Dir beschriebenen Taten und Untaten.
-
Bannen von Zauberwerk
Ich meine die Zahlenwerte werden gegenübergestellt.
-
Binden des Vertrauten
Hallo Krayon! Gab es die Diskussion nicht schon irgendwo? Ich würde das Binden lösen nicht zulassen, der Vertraute kann erheblich älter werden, als seine Rasse es typischerweise zulassen würde. Dann den Spruch zu lösen würde ihn meiner Meinung nach töten oder zumindest sein Alter käme dann sehr deutlich zum tragen und er würde nicht mehr lange zu leben haben. Das kann nicht im Sinne Deiner Figur sein. zu Macht über...: Ein Tier, welches von einem Heiler mit diesem Zauber belegt wird, fühlt sich durch die Macht des Dweomer gebeten ihm zu helfen. Das sollte für Deine Figur eher kein Problem sein, zumal das Tier nicht gegen seine Natur handeln würde/könnte. Außerdem macht der Zauber doch bei einem tollwütigen Tier Sinn. Sich oder andere Unschuldige, z.B. kleine Kinder, die den niedlichen Hund einfach nur süß finden, von diesem beißen zu lassen, sollte einem Heiler nicht gefallen. Andererseits könnte er natürlich dann viele Leute von der Tollwut heilen...
-
Magier und Hexer wer darf wie zaubern
Guten Morgen allerseits! Der einzig wahrhaft intuitive Zauberer auf Midgard ist der Trickser aus dem Nahuatlanquellenband. Eine Magiergilde ist ein Hort des Wissens. In welcher Art und Weise ein Zauberer dieses Wissen nutzt, bleibt diesem doch überlassen. Er kann es auch ignorieren, aber das paßt nicht zu einem pragmatischen Zauberer und im Gegensatz zum Magier kommt mir der Hexer vor wie jemand mit Fachunidiplom im Vergleich zu jemandem mit Unidiplom. Der eine ist mehr am Wissen, der andere eher an der praktischen Umsetzung interessiert. Genauso wie die Vereinsmitglieder teilweise nur ihrem Hobby nachgehen oder sich im Verein engagieren, kann der Zauberer, ob Magier oder Hexer, sich mehr dem Studium oder aber auch dem sozialen Miteinander, dem Wohlstand der Gilde widmen. Beides geht natürlich auch. Wenn er machtbewußt ist, wird der Hexer vielleicht Gildenpräsident werden wollen. Das geht aber nicht, wenn er nicht eintritt.
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Wenn Du die Räuberbande komplett schlafen geschickt hast, dann erhältst Du sämtliche AP als EP. Die dann wehrlosen Opfer zu töten bringt jedoch nichts mehr. Ich schließe mich uneingeschränkt Detritus an, daß es nur noch für das Abliefern bei den Behörden Punkte geben darf und sollte. Und die Befürchtung, daß die Behörden korrupt sein könnten, ist doch völlig ohne Belang, ebenso die Räuber es immer wieder bei Euch versuchen könnten. Die ganzen "Wenns" und "Aber" und "Könntes" ändern nichts daran, daß man für das Töten dieser Bande keine Punkte vergeben darf. Hey Lucky Luke bringt die Dalton auch nicht um!