-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Hornack Lingess antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein, ich nicht. Du vielleicht? Jetzt fühl ich mich nämlich ganz schwach, kann kaum noch die B u c h s t a b e n d r ü c k e n -
Ich glaub schon, aber ich seh nochmal nach. Vielleicht war das auch M3... Hornack
-
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Hornack Lingess antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Leider steht aber auch nirgends, dass meine Theorie völlig abwegig ist Zur Höhe: die ist mit in die Ortsangaben eingeflochten, d.h. kein Gegenargument, du Spassvogel. Der Zauberer muss immer zielen - deswegen muss er das Opfer auch immer sehen können. Dass manchmal ein Schemen reicht, ändert nichts an dieser Tatsache. Es gibt nunmal Zauber wie z.B. Elfenfeuer, bei denen man genauer zielen muss als bei anderen. Weil es bei diesen Zaubern nicht genügt, das richtige Feld zu treffen, sondern eine sich bewegende und evtl. ausweichende Person. Ich fühle mich nicht entkräftet Hornack -
Solange man mit Runden spielt, ist ja gar nicht genau festgelegt, zu welcher Sekunde innerhalb der Runde der Zauberer zaubert und schon daher kann es sein, dass er sich zwar nur eine Sekunde konzentrieren muss, aber das kann auch die 10. von 10 Sekunden sein. Hornack PS: Ich hab "konzentrieren" als das im Regelwerk verwendete Wort in Erinnerung, HJ
-
Nein. hilft. Der Zauberer muss sich die ganze Runde über konzentrieren und ist auch die ganze Runde lang wehrlos. Hornack
-
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Hornack Lingess antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@ Marek: Wobei man IMHO noch zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden muss. Ursache ist die angesammelte Energie, die der ZAU durch Konzentration, Wort, Komponente usw. ansammelt und Wirkung ist der gewünschte Effekt, der dort auftritt, wo ihn der ZAU haben will. Beispiel Feuerregen: Der ZAU beschließt, er will dort draussen Feuer regnen lassen. Nun konzentriert er sich da, wo er steht und sammelt genug Energie. Diese Energie nutzt er dann, um dort, wo er den Regen haben will, diesen entstehen zu lassen. Dazu muss sie aber von ihm aus (Z) vor Ort (O) gelangen. Hornack -
Wie schnell fliegen Fernwaffen?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Falsch, Herr Regelzerfetzer. Über die Geschwindigkeit von Fernwaffen steht nirgends was im Regelwerk (sonst hätt ich gar nicht erst danach fragen brauchen). Richtig ist hingegen, dass jede Fernwaffe pro Runde max. einmal abgefeuert werden darf. Das wird aber mit den Ladezeiten begründet und nicht mit den Flugzeiten. Hornack -
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Hornack Lingess antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Schon, aber rein regeltechnisch gesehen ist der Zauberer der, der die Wirkung eines Zaubers (Wunder werden im folgenden ausgeklammert) hervorruft. IMHO (also nur meine Meinung) funktioniert ein Zaubervorgang folgendermassen: Zauberer steht auf Feld Z Opfer auf Feld O Zauberer zaubert (Z), d.h. er sammelt Energie (Z) Um das Opfer zu erreichen, muss die Energie also von Z nach O gelangen. Das geht mal schnell und mal langsam (z.B. Wortzauber sind schneller als Komponentenzauber). Wichtig dabei: die magische Energie muss von Z nach O. Ist dazwischen eine Wand und sei sie noch so unsichtbar, so gelangt die Magie nur hindurch, wenn die Magie auch durch eine sichtbare Wand gelangen könnte, d.h. wenn sie nicht zu dick oder mit Metall durchzogen ist. Ich nehme an, HJ, du gehst davon aus, dass die Magie direkt beim Opfer anfängt zu wirken (O) und nicht erst von Z zu ihm gelangen muss, right? Ganz schön kompliziert, das zu erklären. Hornack -
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Hornack Lingess antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wie sicher jeder denken kann, der den anderen Thread gelesen hat, würde ich Zaubern durch die Wand gern zulassen. Aber Jakob, deine Beschreibung ist doch recht eindeutig: Die Wand ist noch da, sie wird nur durchsichtig. Somit können nur Zauber gewirkt werden, die auch durch eine existierende, undurchsichtige Wand gewirkt werden können und das ist soweit ich weiss, keiner (ausser SvV). Die Magiewirkung geht nämlich zumindest bei Zaubern immer vom Zauberer aus und muss daher durch die Wand. Bei Wundern würde ich streiten, denn dies sind Kräfte, die direkt von Göttern kommen und daher ists uninteressant, ob da noch eine Wand mehr im Weg steht. Anderer wunder Punkt: Zauber mit materieller Komponente. Wenn sich die Komponente materiell in etwas anderes als Energie verwandelt, dann muss die Komponente einfach an der Wand stoppen, weil sie sie nicht durchdringen kann. Aber dazu gibts auch nen Thread: Zaubermaterial - magisch? Hornack -
Das MIDGARD-Regelwerk umfaßt 4 verschiedene, einzeln käuflich zu erwerbende Bände: Arkanum, DFR, Bestiarium, Meister der Sphären Das Grundregelwerk nennt sich MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel (kurz: DFR) und enthält alle Regeln, die zum Erschaffen der Charaktere wichtig sind, sowie Regeln für Fertigkeiten und Kämpfe uvm. Allerdings nichts oder kaum etwas zu Magie. (noch im Druck, d.h. nicht käuflich zu erwerben, Erscheinungsdatum: bald, hoffentlich) Das Arkanum umfaßt die MIDGARD-Regeln zur Magie, d.h. Zaubersprüche, Erklärung der Magie etc. Wenn du ein "fertiges" Regelwerk verschenken willst, mußt du diese beiden Bücher kaufen. Hinzu kommen später noch: Bestiarium: Das Monsterkompendium. An jenem Band wird noch gearbeitet. Ist allerdings auch nicht unbedingt nötig, da die Monster in den Kaufabenteuern immer beschrieben sind. Meister der Sphären: Mit Spezialregeln für Beschwörer und dem Aufbau der Weltensphären. Dafür existiert bisher noch weniger als für das Bestiarium. Erscheinungszeitpunkt: ungewiss. Braucht man zum Spielen allerdings auch nicht unbedingt. Über Abenteuer brauchst du dir übrigens keine Sorgen machen. Es gibt IMHO sehr gute Universalabenteuer, die Werte für alle drei Systeme beinhalten (z.B. Drachenland-Verlag). Hornack
-
Klar geschah das mit Absicht. Du hast nämlich trotz aller Erfahrung vergessen Fallen aufzubauen, weil du wußtest, dass ich nicht komme. Hornack
-
45 Jahre Erfahrung und dann ausplaudern, dass du Fallen aufgestellt hast? Peinlichpeinlich. Jetzt sind sie gewarnt... Hornack
-
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Daher kommt dann also dieser bescheuerte Zwergenwitz: "Was ist gelb und kriecht durch die Stollen?" "Der Postzwerg" -
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit
Hornack Lingess antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@ Marek: Magst du Paranoia mit HJ und mir spielen? Vielleicht könnten wir dann dabei das Bierchen trinken (obwohl, ich mag gar kein Bier, dann halt eben - Tequila?) Hornack -
Rosendorn, du weisst schon, dass unter MIDGARD-Spielern auch jede Menge Spitzbuben sind. Die kommen auch hinter dein Panzerglas und da möchte ich nicht sitzen, wenn du von 140 Con-Teilnehmern überrollt wirst Hornack
-
Wenn du ein komplettes Regelwerk zu Weihnachten verschenken willst, dann nimm nicht MIdgard, denn auf Bestiarium und Meister der Sphären wird man noch Jahre warten müssen und die alten Grundregeln sind nicht mehr erhältlich. Wenn du es allerdings überhaupt mit RSP-Neulingen zu tun hast, täte es auch das Abenteuer beginnt von MIDGARD. Ist zwar Midgard light, aber als Einstieg nett, da es auch Grundbegriffe erklärt und - nicht unwichtig - auch für den eher kleineren und schmaleren Geldbeutel zu haben ist. Hornack
-
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Regionen
Daran anknüpfend: Bauklötze staunen. Schaffen meine Spieler immer wieder, wenn sie nach dem Abenteuer erfahren, was da eigentlich passiert ist und warum Hornack -
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit
Hornack Lingess antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ordenskrieger dürfen HvK nicht nur auf sich selbst, sondern auf jedermann anwenden. Hab ich gestern extra nachge Ändert aber nichts an der Argumentation von Marek, der ich nochmals anschliesse. Hornack -
Langschwert der Unbestimmtheit
Hornack Lingess antwortete auf Beltog's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
So ein ähnliches Schwert hab ich auch mal ausgebrütet. Bei mir hing allerdings die Wirkung des Schwertes von der Aura des Trägers ab. Da es von Schwarzalben geschaffen wurde, hatte es für Schwarzalben natürlich Boni, für Menschen wars nur magisch ohne Bonus und Elfen hatten Mali hinzunehmen. Das Schwert an sich hatte keine Aura, da es ja insgesamt eher ausgeglichen war. Die Wirkung ist also bei jedem Träger konstant und nicht variabel. Nannte sich ~Schwert des Gleichgewichts. Wers genauer haben will: ich kann es auch mal hier posten. Allerdings hat mir ein SPL mal nen Kampfstab mit nem variablen SchB (+1W !!!) untergejubelt. Mit dem sind bisher alle SPL gut zurecht gekommen. Kein Wunder. Wenn er ausbrennt, fliegt er mir auch um die Ohren Hornack- 17 Antworten
-
- artefakt
- langschwert
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Paranoia in Mainz/Darmstadt
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spieler gesucht
@ HJ: Der Tag wird freigehalten. Ausser mir ist noch ein Spieler dabei, von dem ich auch die Idee habe. Er ist allerdings nicht im Forum vertreten, hat den Termin aber schon bestätigt. Alles weitere über messenger oder Forum oder mail? @ Woolf: Wir reden da nochmal drüber, okay? Hornack -
Nur, dass das jetzt keiner falsch versteht: ich spiele auch lieber in gemischten Gruppen. Sogar beim Volley- oder Basketball Hornack
-
Yo, ich habs auch aufgegeben, die Spieler zeichnen zu lassen. Bis ich erklärt habe, wie sie zeichnen müßten, hab ichs schon dreimal gezeichnet. Vielleicht kann ich aber nur nicht gescheit erklären? Hornack
-
Du Glückskeks, du. Bei uns lief das so: Erst war ich der einzige, der Solo war. Innerhalb der Gruppe gabs damals ein Pärchen. Dann hatten plötzlich alle keine Partner mehr ausser mir. Das Ex-Pärchen spielte aber weiterhin mit und meine Freundin ebenfalls. Dann hatten ne Zeitlang mal alle ausser einem Partner und inzwischen ists so, dass meine Ex mit einem ehemaligen Mitspieler verheiratet ist und wir über ganz D verteilt sind und keiner mehr solo ist. Witzischkeit kennt keine Grenzen Hornack
-
oder je geringer die Anzahl der Ledigen wurde, stimmt
-
Quote from HarryB, posted on Nov. 19 2001,10:54 <div id='QUOTE'>Mir persönlich ist es auch lieber, wenn Frauen mitspielen. So kann es nicht passieren, daß die Runde in typische Männersprüche verfällt, worunter das Rollenspiel selber leidet.</div> Ach nein? Ich hab eigentlich fast immer das Gegenteil erlebt, wenn ledige Frauen auf ledige Männer trafen (sowohl in als auch out of play). Da wurde entweder gebaggert oder der Macho hing raus. Hornack