-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Schwerter für Schwertmeister
Hornack Lingess antwortete auf Lemeriel's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Quote from Camasotz, posted on Nov. 14 2001,22:21 <div id='QUOTE'>Man könnte vielleicht sogar soweit gehen, daß man dem Träger nicht nur den Titel und ein schönes Schwert zukommen läßt, sondern (auf die Idee brachte mich HJ mit seinem Hinweis auf B&R) diese Waffe sogar für ihn personalisiert. Somit ist diese Waffe um ein bedeutendes wertvoller für den Charakter selber und mit dem Klau oder Verkauf oder was-auch-immer der Waffe schwinden ihre Eigenschaften...</div> Aber: einmal personalisiert, für immer personalisiert. Wenn also der Träger stirbt, ist das Schwert auf diesen fixiert und damit IMHO für andere nicht mehr vollständig nutzbar. Die Idee an sich ist gut, würde für mich aber auch nach KanThaiPan passen - so ein Schwert bekommt, wer das Dao (oder was auch immer) erkannt hat. Hornack -
Hah, wieder mal ne Gelegenheit, Woolf anzupflaumen: Du wiederholst Argumente, die in diesem Thread mindestens dreimal vorgekaut wurden. Hornack
-
Wobei Elementarmeister diese Probleme mit der Zeitdauer auf ihrer eigenen Elementarebene nicht haben sollten... Hornack
- 32 Antworten
-
- elementarmeister
- elementarwesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Midgard per Email
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Salut! Detritus meinte, es fiele ihm meistens recht schwer, sich auf unser Abenteuer zu konzentrieren. Ich muss sagen, mir geht es meistens genauso. Woran das liegt? Wahrscheinlich daran, dass zwischen zwei Aktionen so ne Menge Zeit vergeht. Ich bleibe leichter im Spiel, wenn ihr euch die ganze Woche über unterhaltet. Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei der Art unseres Abenteuers für euch nicht ganz einfach ist, all die Details, die ich euch gebe, zu einem Puzzle zusammenzusetzen. Nachdem ich jetzt gesehen habe, dass die Gespräche doch eine Weile dauern, wenn man sie Zug für Zug abwickelt, könnte ich mal versuchsweise für eine Woche in eure Kommunikation einsteigen. (Nächste Woche? Bedingungen würden folgen) Schreibt mir doch mal, wie es euch geht. Wenn die Mehrheit von euch kein Problem hat, spielen wir so weiter, ansonsten können wir uns über Alternativen (an anderer Stelle: selbes Forum, anderer Thread ) Gedanken machen. Hornack -
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hey, hier tut sich ja mal was anderes, als dass ich meinen Beitrag editiere Halblingsolympiade - wieher! Demnächst auf unserem Con??? Stelle mir eben die Zwergenolympiade vor: Edelstein bewundern (bis die Augen zufallen) um die Wette Stollen graben Schärfevergleich von Äxten Bierkrugstemmen (Favoriten sind die Damen der Schöpfung) Wettsingen (ihr kennt doch alle Zwergenlieder, oder?) usw. Hornack -
Habe ich schon erwähnt, dass ich ein Online-Abenteuer namens "Unheil in Birkin" leite, an dem folgdende im Forum vertretene Personen mitspielen? Mike Hiram ben Tyros Detritus HarryW Nein? Dann hab ich das endlich nachgeholt Sorry, Jungs Hornack
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hornack Lingess antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir sind gestern in Dieburg mit DL11 - Das dunkle Herz fertig geworden. Daher leite ich momentan nur noch ein Abenteuer: Unheil in Birkin - online Hornack -
Tairesian, kann es sein, dass du ein wenig zwei Abenteuer durcheinanderbringst (Im Land des Sonnenadlers und Verfluchte Gier)? An Zeitreise beim Sonnenadler kann ich mich nicht erinnern, aber sehr wohl bei Verfluchte Gier. Hornack
-
[ich kanns mir nicht verkneifen, vielleicht sollte ich besser? Ach was solls.] Olafsdottir, du hast gesagt, am besten verkaufen sich Regelwerke, wenn ich mich recht entsinne. Warum ist dann momentan kein aktuelles, vollständiges Midgard-Regelwerk am Markt? Hornack
-
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Paranoia pflanzen? Ich? Sofort und jederzeit Übrigens, die Leute, die am ehesten gefährdet sind, sind natürlich die, die dabei sind, mir auf die Schliche zu kommen Hornack -
Universal- und adaptierte Abenteuer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Stein der Anklage und Sieben Sonnen würde ich nur Spielern zumuten, die kein Problem damit haben, ein Riesen-Dungeon nach dem Motto "Horchen - Fallen? - Tür auf - reingucken" abzusuchen. War mir definitiv zu langweilig. Die Krähenburg ist etwas für jemanden, der gern Detektivabenteuer spielt - was da für Plots nebeneinander ablaufen... Ansonsten kann ich nur empfehlen: DL9 - Tänzer im Sturm und die Traumreisen-Abenteuer, da ich mich an die anderen Abenteuer momentan nicht so recht erinnern kann. Hornack -
Nachdem ich es nicht geschafft habe: Wie wars denn nu in Dreieich? Hornack
-
Universal- und adaptierte Abenteuer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Drachenland-Abenteuer packe ich immer dorthin, wo es mir und dem Abenteuer gerade paßt. Meistens sind das Ecken Midgards, zu denen es noch keine QBs gibt. Tänzer im Sturm (DL9) beispielsweise paßt ganz gut nach Alba, Das Buch der Rache (Traumreisen 5) habe ich in den Küstenstaaten spielen lassen, Bogeds Vermächtnis (Traumreisen 1) spielte in Alba/Errain Neruch'dhar (1. Abenteuer, DL11) spielt an der Grenze Moravod/Tegarische Steppe Die Zeit ist aus den Fugen (Schelmin) spielte bei mir in Moravod - weshalb es jetzt in meinem Moravod ein Stück rawindischen Urwaldes gibt, harhar Mit kleinen Anpassungen passen die DL-Abenteuer meistens ganz leicht nach Midgard. Manchmal muss man halt ein paar Götternamen ändern, aber es gibt ja glücklicherweise lokale Namen für selbige Die Prinzenmacher (Schelmin) hab ich bisher nur gespielt und wüßte momentan nicht genau, wo ich es hinpacken würde. Du hast recht, DL8 (Sieben Sonnen) ist einfach nur zu groß, danach wurde es glücklicherweise wieder viel besser. Tänzer im Sturm ist immer noch das Abenteuer, das ich am liebsten leite. Die Kulturbeschreibung in DL11 ist auch eher uninteressant (wer kann diese Namen aussprechen?), aber mindestens das erste Abenteuer ist genial - einfach, aber genial. Adaptierte DSA-Abenteuer: Die Saga nach "Folge dem Drachenhals", liess ich allerdings auch auf Aventurien spielen. Geniale "Tour d'Aventurien". "Das Fest der Schatten", ist ein Stadtabenteuer, also leicht zu transponieren. Menzoberranzan-Saga: Ich habe erst die Romane der Drizzt Do'Urden-Saga von R.A. Salvatore gelesen und mir dann die AD&D-Box "Menzoberranzan" gekauft. Das ist eine unterirdische Drow-Stadt (Drow ~ Schwarzalben). Die Gruppe musste dann in diese unterirdische Stadt und kam irgendwann wieder bei Nahuatlan an die Oberfläche. Wenn du mehr zu Drow und Menzoberranzan wissen willst, sag bescheid. Hornack -
@ Payam: Fortsetzung und Beantwortung deiner Fragen siehe: [thread=4730]Universal- und adaptierte Abenteuer[/thread] Hornack
-
Nachdem wir im Thread Quellenbände auf dieses Thema gekommen sind, wollte ich es gleich mal hier aufgreifen. Quote from Payam Katabinni, posted on Nov. 13 2001,20:03Quote: <div id='QUOTE'> Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 13 2001,17:55Quote: <div id='QUOTE'>Hi Payam! Meistens leite ich wirklich Drachenland-Abenteuer. Da stehen alle abenteuerrelevanten Angaben in einem Band und Werte für Midgard haben sie auch. Ausserdem gibts noch Abenteuer aus DDD, die meistens auch nicht das Wissen der QBs voraussetzen, von den KanThai-Abenteuern mal abgesehen. An "echten" Midgard-Abenteuern habe ich bisher "Weißer Wolf und Seelenfresser" und "Smaskrifter" geleitet. Ausserdem "Myrkdag" und "Spinnenliebe". Meine ersten für Midgard geleiteten Abenteuer waren DSA-Abenteuer und zwischendurch habe ich eine Menzoberranzan-Saga geleitet. Aber auch da hab ich weitgehend auf QB-Material ausser Karten und Monsterbeschreibungen verzichtet. Für mich lohnt sich der Aufwand nicht, QBs zu lesen, wenn ich leite. Hinzu kommt, dass meine momentanen Spieler selbst schon lange spielen und leiten und daher viele ältere Midgard-Abenteuer schon kennen. Hornack</div> Hallo Hornack, Darf ich noch ein paar Fragen stellen? Wenn Du die Drachenland - Abenteuer spielst, wo spielst Du sie denn dann? Zur Zeit spiele ich "Die Prinzenmacher" im Gebirge zwischen Chrysea und Alba. Ich finde die meisten Drachenlandabenteuer durchaus spielbar und auch witzig, aber irgendwann wurde mir das Duo doch zu grössenwahnsinnig: Zu grosse Gebäude, zu wenig Handlung. Und welche DSA - Abenteuer hast Du gespielt bzw. adaptiert? Ich finde, die neuen Abenteuer geben wenig her, da gerade die DSA - Abenteuer tief verwurzelt sind und ohne Aventurienquellenbücher kaum lesbar sind... und die alten (z.B. "Der Streuner muss sterben" oder "Durch die Nebelsümpfe") sind ja wohl Deinen alten Haudegen auch bekannt? Einen habe ich noch: Was ist die Menzoberranzan-Saga? Grüsse Payam ps: übrigens gibt es im netz sehr nette dsa - abenteuer; versuch's mal mit "die schwarzen streuner" - seehr interessant (aber eben ein DSA abenteuer!). </div> Antwort folgt im nächsten posting zwecks Übersichtlichkeit. Hornack
-
Nicht schon wieder Alba Hornack
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Hornack Lingess antwortete auf +Niklas+'s Thema in Spielleiterecke
So ein Quiz hab ich auch ein paar Mal verteilt. Die Vorlage stammt aus dem Midgard Digest, uralte Ausgabe Allerdings hab ich es noch ein wenig abgeändert: Frage 1: Dein Charakter wird von immer wiederkehrenden Alpträumen gequält. Beschreibe sie! Frage 2: Von der Sicht Deines Charakters aus: Ist es besser von der Familie geliebt oder gefürchtet zu werden? Wäre die Antwort bei einer anderen Gruppe von Leuten anders? Falls ja, bei welcher? Frage 3: Was ist das Lieblingsessen Deines Charakters? Welcher Drink? Welche hasst er? Frage 4: Spiel mal den Advokaten des Teufels. Beschreibe, was an Deinem Charakter hassenswert ist. Welche Gründe könnten andere dafür haben? Hat er Angewohnheiten, die einem nach längerer Zeit auf den Geist gehen können? Frage 5: Die erste Liebesaffäre Deines Charakters. Jugendliebe, wahre Liebe, egal was. Wie geschah es? Wie sah er/sie aus? Wo geschah es? Wie war der erste Eindruck? Wie sah das ganze für Deine Verwandten aus? Frage 6: Bedeutet Rache für Deinen Charakter: Auge in Auge, Rückzahlung mit Zinsen, Der einzig gute Feind ist ein toter Feind, oder etwas anderes? Servierst Du Rache schnell und heiß oder spät und kalt? Frage 7: Welche Emotionen zeigt Dein Charakter in der Öffentlichkeit? Ärger? Mitleid? Traurigkeit? Humor? Enttäuschung? Freude? Frage 8: Dein Charakter ist erschöpft und verletzt, sein letzter Sieg, der ihn Jahre an Arbeit gekostet hat, ist nur ein Phyrrus-Sieg, denn das Ziel ist sein, aber es ist zerstört. Er muss sich erholen. Wo macht er das und was macht er dort? Frage 9: Dein Charakter braucht ein Monster aus den Gebieten des Chaos. Wie soll es aussehen? Frage 10: Dein Charakter kann seinem Hauptgott eine einzige Frage stellen. Wie lautet sie? Falls er einem anderen Gott eine Frage stellen könnte, wie lautet sie und an welchen Gott stellt er sie? Frage 11: Wie war der erste Mord/Tötung Deines Charakters? Seine erste Jagd? Beschreibe sie so gut wie möglich und mit reichlich Emotionen Deines Charakters. Frage 12: Du kommst in einen Gasthof, den Du schon immer besucht hast, weil Du ihn gerne magst und die Leute nett sind. Du findest alles niedergebrannt und die Leichen der Leute vor. Du findest den Schuldigen und stellst ihn. Was tust Du mit ihm? Frage 13: Wie würde Dein Charakter seinen (eigenen) perfekten Tod beschreiben? Frage 14: Wie sah Dein Charakter mit 10 Jahren aus? War er ein Schwächling, ein Dicker, beliebt oder ganz anders? Frage 15: Hatte Dein Charakter jemals ein Haustier? Wie sah es aus und was wurde aus ihm? Frage 16: Wie würde der Vater Deines Charakters ihn wohl beschreiben? Wie seine Mutter? Frage 17: Wie würde das perfekte Date (Verabredung) Deines Charakters wohl aussehen? Frage 18: Wie sehen die Gemächer Deines Charakters in seiner Heimat aus? Wie die Möbel? Wie sein Lieblingssessel? Frage 19: Falls Dein Charakter Selbstverbesserungskurse nimmt, was wäre wohl nötiger: 1 10 Schritte zu einem neuen Liebesleben, 2 Wie gewinne ich Freunde, 3 Organisiere Dein Leben, 4 Toleranz gegenüber anderen? Warum diesen? Welche der Kurse könnte er wohl selbst leiten? Frage 20: Wie sähe der/die perfekte Geliebte Deines Charakters aus? Stimmst Du dem zu oder sucht Dein Charakter nach der/dem Falschen? Wenn ja, warum? Frage 21: Was ist der Lieblingsgegenstand Deines Charakters, dessen Verlust ihn wirklich treffen würde? Frage 22: Ein Verwandter, den Dein Charakter respektiert, aber nicht mag, benimmt sich in der Öffentlichkeit ihm gegenüber mehrmals daneben und behandelt ihn als Untergebenen. Wie reagiert er? Frage 23: Bei seinem Lieblingsessen erhält Dein Charakter einen Hilferuf des zuvor genannten Verwandten. Er ist mittlerweile fürchterlich genervt. Wie reagiert er? Frage 24: Mit wem möchte Dein Charakter auf keinen Fall auf einer einsamen Insel ausgesetzt werden, mit wem könnte er sich das gut vorstellen? (Namen von SCs erwünscht!) Vielleicht sollte man nicht alle Fragen auf einmal stellen - Spieler sind erfahrungsgemäß oft recht faul, deshalb leiten sie ja nicht Hornack -
Quote from Payam Katebini, posted on Nov. 13 2001,12:18 <div id='QUOTE'>Hallo Hornack, Darf ich dann fragen, wo Du Deine Kaufabenteuer leitest? Alle Alba - Abenteuer (samt Corrinis) fallen ja flach (das wären schon die meisten), gut, die Errain - Abenteuer sind so oder so dünn gesäht, aber auch die StüM - Kampagne fällt weg, Richter DiYung - Zyklen kannst Du auch nicht spielen, und "Göttliches Spiel" und die Frosthexer-kampagne musst Du auch knicken, Nahualtlan ist so oder so eher Tabugebiet, bleibt nur noch ein paar Einzelabenteuer und die Kamordin - Kampagne. Ach' und natürlich den Zyklus der zwei Welten. Was spielst Du dann den eigentlich? Oder spielst Du nur die Universal - Abenteuer aus den Drachenland-, Truant- und Illiamsverlagen? Oder adaptiertst Du D&D / DSA - Abenteuer in Aran oder Elhadhar?</div> Hi Payam! Meistens leite ich wirklich Drachenland-Abenteuer. Da stehen alle abenteuerrelevanten Angaben in einem Band und Werte für Midgard haben sie auch. Ausserdem gibts noch Abenteuer aus DDD, die meistens auch nicht das Wissen der QBs voraussetzen, von den KanThai-Abenteuern mal abgesehen. An "echten" Midgard-Abenteuern habe ich bisher "Weißer Wolf und Seelenfresser" und "Smaskrifter" geleitet. Ausserdem "Myrkdag" und "Spinnenliebe". Meine ersten für Midgard geleiteten Abenteuer waren DSA-Abenteuer und zwischendurch habe ich eine Menzoberranzan-Saga geleitet. Aber auch da hab ich weitgehend auf QB-Material ausser Karten und Monsterbeschreibungen verzichtet. Für mich lohnt sich der Aufwand nicht, QBs zu lesen, wenn ich leite. Hinzu kommt, dass meine momentanen Spieler selbst schon lange spielen und leiten und daher viele ältere Midgard-Abenteuer schon kennen. Hornack
-
Nur her mit nem Nahuatlan-Abenteuer von GH!!!! Nochmal kurz zu QBs: Ich habe festgestellt, dass ich als SPL einen grossen Bogen um Länder mache, zu denen es einen QB gibt - weil ich das Flair dieser Länder gern auch "richtig" rüberbringe. Je mehr es also über ein Land zu wissen gibt, desto besser muss ich mich vorbereiten. Da ich aber eh (fast) nur vorgefertigte Abenteuer leite, hab ich damit meistens schon genug Vorbereitung, da muss ich nicht auch noch jedes Mal noch im QB blättern müssen. Was ich an QBs mag, ist die Präsentation neuer Charakterklassen, neuer Zauber und Fertigkeiten. Und natürlich Karten! Gegen eine einzelne Magiergilde (Amaz Tlici) oder ähnliches hab ich auch nix. Aber alles, was darüber hinausgeht ist mir einfach zu viel Arbeit. Wobei mir die Kulturenbeschreibung meistens hilft, um Charaktere aus diesen Ländern zu erschaffen. Fürs Spiel und für Abenteuer schlachte ich QBs halt nicht aus. Hornack
-
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 12 2001,17:12 <div id='QUOTE'>Sorry, du würfelst da ziemlich viel durcheinander. In der vorangegangen Runde hatten zwei Charactere Richtungssinn. Und nein, auch in Dieburg darf man nicht zweimal auf angeb. Fähigkeiten würfeln. Aber 20% ist immerhin eine sehr reelle Chance. Man kann soetwas auch mit Glück erreichen. Ich hatte auch noch keinen Character in der Dieburger Runde erlebt, der 10 AP-Tränke gehabt hatte. </div> Witzig, wenn Spieler denken, sie wüßten alles über ihre Mitspieler... Hornack -
AP- Regelung für Nichtmenschen
Hornack Lingess antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Schau mal unter: Nichtmenschen und APs , da wird deine Frage schon diskutiert. Hornack- 4 Antworten
-
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Mikemikemike, vielleicht habe ich über die Birkin-Runde geschrieben? Nur, weil du keine angeborenen Fertigkeiten hast, heißt das nicht, dass die anderen nicht vielleicht welche haben Hornack -
Quote from Satir, posted on Nov. 11 2001,10:00 <div id='QUOTE'>Wir haben hier also zwei sinnvolle Vorschläge: - Technisch: Editieren nur solange zulassen solange kein weiterer Beitrag gepostet wurde (dies ist ähnlich der Vorschaufunktion). - Formales: Vollmitglied (Jährlicher Beitrag) darf seine Einträge editieren. Ein Vollmitglied ist über seine komplette Adresse bekannt und kann dadurch auch erfasst werden. Vielleicht sollten wir abstimmen.</div> Wir haben noch mehr sinnvolle Vorschläge: 3. Wir bekommen die Editierfunktion so wie sie war zurück. 4. Die Editierfunktion bleibt für alle gesperrt. Hornack, der Vollständigkeit halber
-
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Wenn ich mich recht entsinne haben in meiner aktuell laufenden Runde 2 Leute Richtungssinn, zwei haben Nachtsicht und was der Rest so hat, weiß ich jetzt nicht auswendig. Hornack PS: Habe ich erwähnt, dass ein Elf und ein Zwerg in der Gruppe ist? Nein, oh, verzeiht. -
Zwerge und ihr Hort
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
? Nein, das sind eher die Charaktere meiner aktuellen Dieburger Gruppe. Wenn ihr wärt, wären das meine alten Kumpels und die meisten meiner Charaktere auch und das wollen wir mal gemeinsam bestreiten Und die Hausregel-Definition dürfte sogar stimmen. Wenn ich mich recht entsinne, darf man in Dieburg zweimal auf angeborene Fertigkeiten würfeln. Hornack PS: Ich mag diese Toy Story - der zweite Film ist einfach nur genial!