Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Das Ende der Spielbarkeit?
Wenn mir das früher aufgefallen wäre: [thread=1821]Spielbarkeit von hohen Graden[/thread] Hornack
-
KEP und magischer Schadensbonus
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDFR4 sagt: Ein magischer Schadensbonus wird bei der Vergabe von KEP nicht berücksichtigt. Aus Gründen der Einfachheit soll man diese Regelung aber erst bei Waffen mit einem Schadensbonus von +3 verwenden. Analog kann man diese Regelung auch für Angriffsboni benutzen. Das wäre dann allerdings eine Hausregel, wenn ich nicht irre. Hornack
-
Grundsätzliches Verständnis der Regeln
*Schieb* nach oben. Warum versanden so interessante Themen immer wieder? Was sind die Regeln für euch? Zählt de Wortlaut oder der Sinn bzw. die Konsistenz? Hornack
-
Schadensbonus für Fernkampfwaffen?
@ Dreamweaver: Bei weiten Schüssen (90m) kann man als Bogenschütze seinen eigenen Pfeil verfolgen, wenn die Wetterbedingungen ausreichend sind. Bei kurzen Entfernungen ist der Pfeil im Ziel, ohne dass man ihn sieht. Für den Angegriffenen wird das alles noch viel schwieriger. Ich kann dir das bei Bedarf gern mal beweisen auf einem der Bogenschützen-Plätze in der Nähe. Hornack
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Solche Gegner wollt ihr auf Grad 1 bestimmt nicht haben ... Hornack
-
Eisenhaut - schützt es gegen Elfenfeuer?
Hier die offizielle Antwort: Elfenfeuer Hornack
-
Verschiedene Magie / verschiedene Patzer ?
@ Ody: Hast du die Tabelle inzwischen mal ausprobiert, reichster aller Listen-reicher? Hornack
- Todeshauch
- Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit
-
Thaumatographie
Die Frage ist geklärt, denn "Thaumatographie" ist im DFR4 erklärt und somit kann ich diese Regelfragentür zuschmeissen. Hornack
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
@ Adjana: Schau mal ins Nahuatlan-Quellenbuch. Dort gibt es zwei Zauber namens "Fruchtbarkeit" und Unfruchtbarkeit". Die haben genau den Effekt, den du gewünscht hattest. Falls jemand das Quellenbuch nicht hat, die Zauber sind auch im Forum (von der Autorin) beschrieben: Fruchtbarkeit / Unfruchtbarkeit Hornack
-
1. JuCa Con in Biblis
Zur Richtigstellung, stefanie: Doppelt sind: JuCa-Con und Bacharach-Con und Nord-Con. Breuberg ist (noch?) nicht gedoppelt. Angemeldet bist du allerdings auch für Bacharach, weswegen mich deine Frage nach Übernachtung etwas gewundert hatte. Aber man kann ja auch aus allgemeinem Interesse raus fragen. @ JuCa-Team: Meldet euch, wenn ihr euren Termin für nächstes Jahr in Angriff nehmt, dann können wir eine Doppelbelegung mit Bacharach vielleicht vermeiden. Das gilt übrigens auch für Eike <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Ich habe hiermit nicht versprochen, dass es nächstes Jahr wieder einen Con in Bacharach gibt</span> Hornack
-
"Rulemaster" für Midgardfragen
HJ, das war eine geniale Idee Arbeitest du auch ältere Fragen ab? Hornack
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Yepp, aber wenn es eh regelkonform ist/wäre, bräuchte man es nicht ergänzen. Hornack
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Unter den allgemeinen Fertigkeiten findet man eben auch Waffen wie z.B. Dolch. Und Fertigkeit ist Fertigkeit. Aber ich nochmal nach. Hornack
-
Waffen-und allgemeine Fertigkeiten.
Was nach DFR4 geht: Man lernt aus seinem Lernschema Erste Hilfe und gibt bei Allgemeinen Fertigkeiten nochmal Lernpunkte dafür aus und bekommt den Wert um +1 erhöht. Warum sollte das bei Waffen nicht auch funktionieren? Ist das jetzt ne Regellücke oder mir einfach noch nicht aufgefallen? Hornack
-
Rechtfertigung für Kreativität
Salut, jüngster Anlass für dieses Thema: Die Diskussion um Engel/Götterboten: Link Mir ist aufgefallen, dass man in letzter Zeit eigentlich immer zwei Threads zu einem Thema aufmachen muss, wenn man versucht, über eine neue Idee zu diskutieren: - einen Thread, in dem man eine Diskussion führt, ob die Idee zu Midgard passend ist und - einen Thread, in dem man die Idee an sich ausarbeiten kann. Da frage ich mich doch: sind diese Rechtfertigungsdiskussionen wirklich notwendig? Kann man nicht einfach akzeptieren, dass jemand Trommelzauber in Buluga haben will oder Engelähnliche Götterboten? Kann man nicht einfach an der Idee mitarbeiten oder die Diskussion ignorieren? Ich will damit keinesfalls offizielle Auskünfte unterdrücken - im Gegenteil, ich begrüsse sie ( Olafsdottir) ausdrücklich. Die Diskussion, ob die Idee zu Midgard paßt oder nicht, ist definitiv sinnvoll. Sie sollte aber nicht dazu führen, dass man nicht mehr an der Idee weiterarbeiten kann oder möchte. Jeder spielt auf seinem eigenen Midgard. Dieses Forum ist auch dazu da, neue Ideen zu entwickeln. Ich hielte es in einigen Fällen für wesentlich sinnvoller, die Ideen zu diskutieren und auszufeilen anstatt das schreiberische Potential in Rechtfertigungsschlachten zu bemühen. Vielen Dank fürs zuhören, Hornack
-
Aussehen 4
Weiss ich und hab ich auch nicht missverstanden. Der zweite Satz ging an die "Allheilerfraktion" Hornack
-
Aussehen 4
Danke Mike, jetzt hab ich's kapiert. Ich würde mal sagen, dass man es einer Figur, die ihr Aussehen durch Allheilung gründlich aufgemöbelt hat, je nach Region ganz schön schwer machen kann: Schwarzhexer sollen sich ja beispielsweise verjüngen können... Hornack
-
Aussehen 4
Aussehen läßt sich übrigens mittels Ndetade (Tättowierung, s. Nahutlan-QB) auch wertetechnisch verbessern. Hornack
-
Aussehen 4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ April. 23 2002,13:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Toll!!!!! Und was war Freitag? Die Heilerin hätte um die Allheilung bitten können, wollte aber nicht! Es gibt auch Spieler, die können/wollen damit leben. Dann nutzt auch Allheilung nix.<span id='postcolor'> Warum regst du dich dann auf ( deute ich als Aufregung)? Die Spielerin hat kein Problem, also sollte man denken, der Spielleiter hätte auch keines. Einem meiner Charaktere hat ein Spielleiter mal seine "Behinderung" genommen. Die war aber fester Bestandteil des Charakters und ohne sie hat das Spielen einfach keinen Spaß mehr gemacht. Hornack
-
überlebender Jäger
Woolf, Serdo bezog sich auf meinen, nicht auf deinen Kommentar. @ Serdo: Klar ist das ein Diskussionsforum, aber man muss nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen... Hornack
-
überlebender Jäger
Einfacher Vorschlag: sag deinen Spielleiter, dass die zwanzigste spannende Jagd auch irgendwann langweilig werden kann. Feedback ist in diesem Fall besser als eine Hausregel. Für Routinejagden gibt es den EW:Überleben. Mit oder ohne Bonus ist Verhandlungssache zwischen Spieler und Spielleiter. Genauso wie jeder Spezialfall. Wenn wir wegen jedem Spezialfall eine Regel diskutieren sollen, wirds mir irgendwann zu viel. Sorry. Hornack
-
überlebender Jäger
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ April. 22 2002,14:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Adliger Albai, der als Hintergrundberuf Jäger gewählt hat, aber nicht Überleben (im Wald). Gerade als Adliger ist Jäger ein adäquater Beruf und um sein Überleben im Wald muss er sich (zumindest bis zum Anfang seiner Abenteurerkarriere) nicht sorgen. Als Jäger sollte es kein Problem sein, regelmässig in Waldgegenden mit gutem Wildbestand Nahrung zu erjagen. Dafür benötigt er aber einen gelungenen Erfolgswurf auf Überleben.<span id='postcolor'> Der zweite Absatz ist richtig. Allerdings würde ich einen Unterschied zwischen einem adligen und einem bäuerlichen Jäger machen: der Adlige jagt zum Vergnügen, der Bauer zum Überleben. Somit ist ein adliger Jäger nicht unbedingt dazu da, Nahrung zu beschaffen, sondern er tötet aus Spaß den Bären, der im Wald sein Unwesen treibt. Andere Aufgabenstellung, andere Anforderungen. Wenn er irgendwann auf sich alleine gestellt im Wald unterwegs ist, wird er sich verfluchen, nicht Überleben gelernt zu haben. Sollte die Jagd nach Nahrung ausgespielt werden, haben eh alle Leute, die gute Fernwaffenkenntnisse haben, einen gewissen Vorteil, vermutlich also auch der adlige Jäger. Ich sehe keinen Bedarf für diese Hausregel . Als Gr1-Charakter kann man einfach nicht alles und muss daher eine Auswahl treffen, was man können will. Hornack
-
überlebender Jäger
Hi Serdo, ein Jäger hat mehr Möglichkeiten als jemand, der sich rein auf Überleben verläßt: Fallenstellen. Die Beschreibung von Überleben sagt, dass man damit Nahrung beschaffen kann, die meist nur für einen ausreicht. Ein Jäger kann Nahrung für mehrere erjagen (durch Fallenstellen). Ausserdem hat er einen weiteren Vorteil: er kann an einem Tag Fallenstellen und Überleben anwenden. Jemand, der Fallenstellen nicht beherrscht, hat also nur eine Chance, ein Jäger zwei. Ein weiterer Vorteil, die ein Jäger hat: Überleben ist definitiv landschaftsspezifisch zu lernen, Fallenstellen nicht. Damit halte ich den Jäger-Bonus auf Überleben für unnötig. Ausserdem ist das Problem, dass ein Jäger Überleben nicht als Berufsfertigkeit bekommt, leicht zu beheben, indem man andere Lernpunkte dafür ausgibt oder es nachlernt. Hornack