Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Hier der komplette erwähnte Link: http://home.main-rheiner.de/lariel/tips.htm Wobei ich sagen muss: Waldelfen klingt sehr nach DSA. Hornack
  2. Thema von Tyrfing wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ Mai. 07 2002,08:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Drache ist intelligent und weiß sich zu schützen.<span id='postcolor'> Kurzer Widerspruch: auch bei Drachen ist Intelligenz normalverteilt. Somit gibt es auch dumme Drachen. Wenn die Gruppe einen dummen Drachen getötet hat, ist das ein Grund, warum es nur so wenige von ihnen gibt... @ Zantos: Der nächste Drache, der deiner Gruppe begegnet, sollte dann zur Abwechslung ein sehr intelligenter Drache sein. Danach legen sie sich nie wieder mit Drachen an Hornack
  3. @ Serdo: Kann es sein, dass die Zauberer dieser Welt den Kämpfern keine Wissenfertigkeit, die speziell für sie (die Kämpfer) gemacht ist, gönnen? Motto: "Du sollst keine Wissensfertigkeiten haben neben denen, die ich lernen kann." Hornack PS: Bitte auf die Smilies achten.
  4. Da hast du mich aber nicht richtig verstanden, Woolf: Ein Zauberer zaubert Feuerkugel. Ohne Zauberkunde hat er keine Ahnung, warum er diese seltsamen Blutsteine braucht und auf welche Art er den Effekt hinkriegt. Er weiss nur, dass er den Blutstein braucht und dass er eine bestimmte Zauberformel murmeln muss. Analog dazu weiss ein normaler Kämpfer wo das spitze Ende der Waffe ist... Hornack
  5. Warum sollte man einem Kämpfer, wenn er sich schon mit seinem Lehrmeister über Waffen unterhält, nicht eine eigene Fertigkeit zugestehen? Ein Zauberer, der Zauberkunde nicht lernt, weiss schliesslich auch nix über Zauberei außer den Aspekten, die er anwenden kann. Vielleicht solltet ihr euch die Fertigkeitsbeschreibung nochmal durchlesen? Hornack
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 06 2002,12:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Eike: Als Sportbogenschütze sag ich dir: es ist schwer genug, mit einem Bogen zu schiessen, den man nicht kennt. Hornack<span id='postcolor'> Wichtige Passage hervorgehoben. Addiere: selbst wenn beide Bögen Langbögen (oder Kurzbögen/Kompositbögen/...) sind. Der Wechsel zwischen zwei Bogenarten ist noch wesentlich schwieriger. Hornack
  7. @ Prados und Professore: Gut, dann könnt ihr Zauberkunde gleich mit abschaffen. Könnte es sein, dass Serdo mittels Waffenkunde etwas mehr als nur "dieses Schwert könnte eventuell, wenn ich mich nicht irre, vielleicht etwas besser in der Hand liegen als das andere" über die Waffe aussagen können möchte und ihr euch mit eurem Einwand sozusagen auf dem Holzweg befindet? Hornack
  8. @ Eike: Als Sportbogenschütze sag ich dir: es ist schwer genug, mit einem Bogen zu schiessen, den man nicht kennt. Aber mit einer Armbrust würde ich wohl auf Anhieb gar nix treffen. Das braucht schon Training. Von daher finde ich die Regelung realitätsnah. Hornack
  9. Ein gar seltsames Argument bringt ihr hier. Natürlich weiss ein Zauberer, der Zauberkunde nicht gelernt hat, weniger über Magie als jemand, der sich in Zauberkunde ausbilden hat lassen. Analog sollte das auch für Waffen gelten. Die Regeln geben nirgends einen Anhaltspunkt, dass man die Waffenerfolgswerte zugleich als Wissensfertigkeit verwenden könne wie das z.B. Prados macht. Auch das ist also eine Hausregel. Da gefällt mir Serdos Version deutlich besser. Sonst müßte man im Umkehrschluss auch Zauberkunde abschaffen, da jeder, der zaubern kann, einen Erfolgswert für Zaubern hat und man dies auch als Wissensfertigkeit benutzen könnte. Schliesslich muss man, kann man zaubern, auch etwas über Magie wissen. Zudem muss jemand, der ein Schwert schwingt, noch lange nichts darüber sagen können, ob es sich besser schwingt als das Schwert von gestern oder ob es technisch besonders raffiniert angefertigt wurde. Hornack
  10. Nicht, dass man mit irgendeiner Kunde+0 wesentlich mehr wüßte als ohne diese Kunde. Und: Wer nicht überdurchschnittlich intelligent ist, hat eh alle Kunden auf -2... Hornack
  11. Bitte Prados, so eine Diskussion über improvisierte Waffen hatten wir schon mal in einem Thread, in dem sie nicht wiederzufinden ist. Mach doch bitte mit deiner letzten Frage einen neuen Thread auf. Vielen Dank, Hornack
  12. Lieben Dank an den Drachenland-Verlag und besonders an Ulf, denn heute sind DLH 23, eine Kopie vom DLH 24 und die Karte von Khazzar bei mir eingetrudelt. Suche beendet. Für DL9 sind die Infos natürlich nicht notwendig, aber eine nette Ergänzung. Vor allem der Plan von Tar-Ewans Haus macht sich gut. Hornack
  13. @ HarryB: Deshalb kann ich dir auch frische, nie gewürfelte Würfel anbieten... Hornack
  14. @ HarryB: Wenn ich deine Überlegungen so höre, sollte ich anfangen, mit Würfeln zu handeln Hornack
  15. Die offizielle Antwort deckt sich mit Nixonians und findet sich unter Midgard Online FAQ Hornack
  16. Aus genau diesem Grund steht im DFR4 allerdings der schöne Satz, dass es sinnvoll ist, Waffen aus verschiedenen Waffenkategorien zu lernen. Das Regelwerk war schneller Hornack
  17. Ein Oldie: Würfeln oder spielen Hornack
  18. Thema von JuCa wurde von Hornack Lingess beantwortet in Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 29 2002,12:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da will mir Holger doch hglatt den Schwarzen Peter zuschieben, ts. So nich mein lieber Gruß Eike <span id='postcolor'> Nein, will ich nicht, denn euer Termin stand Monate, bevor ich überstimmt wurde... Hornack
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ April. 29 2002,09:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wo liegt eigentlich das Problem? Hiram<span id='postcolor'> Das ist ne Frage, die ich mir bei vielen Diskussionen, die momentan laufen, immer wieder stelle... Hornack, Hirams Signature zustimmend
  20. Könnte es sein, dass die Kleidung eines Vampirs, der sich von Menschengestalt in einen, sagen wir mal, Nebel verwandelt, einfach zu Boden fällt? Manche Lösungen sind einfacher als man glaubt Hornack
  21. @ RMK: Dass ein Schleichender nicht merken sollte, ob er einen Fehler macht oder nicht, ist wirklich ein wenig seltsam. Man könnte ihm analog zu anderen Beschlichenen einen WW:Hören zugestehen, um sich von seinem Fehler zu überzeugen. Das wäre allerdings eine Hausregel. Hornack
  22. Derselbe weltfremde Schamane wird seinem Schüler aber auch nicht sagen können, welche zig Zauber er lernen kann. Brauch ich jetzt noch schwerere Geschütze, um dir das begreiflich zu machen? Was solls: du scheinst mich nicht zu verstehen, ich kann es nicht ändern, also lasse ich diesen Thread Thread sein. Es gibt ja genug andere Hornack
  23. Aber nur, wenn der Spruch von Spruchrolle gelernt werden kann. Ein Schamane aus Moravod, der nie in seinem Leben eine Spruchrolle gesehen hat, kann seinem Schützling aber nicht beibringen, welche Zauber er von Spruchrolle lernen kann... Hornack
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ April. 26 2002,14:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 26 2002,14:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dein Argument: Der erste Lehrmeister oder der Gott eines Priesters bringt dem Schüler bei, welche Zauber er von Spruchrolle lernen kann und welche nicht.<span id='postcolor'> Falsch.<span id='postcolor'> Und was wäre dann richtig? Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.