-
Gesamte Inhalte
9537 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
moderiert "Charakter-Friedhof"
Hornack Lingess antwortete auf Rochnal McLachlan's Thema in Midgard-Smalltalk
Anscheinend hat dich unser Spielleiter auch so vermißt, dass er ein wenig Back to the future mit uns gespielt hat. Die Todesanzeige kann gelöscht werden. Hornack -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Dann muss ich leider für den nächsten Termin absagen. Leider hat mein Wu für Kämpfe keinen Sinn. Hornack -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
@ Dengg: Tut mir leid, dass ich nicht absagen konnte. Aber ich war rollenspielen bei Rana. Hornack -
<span style='color:green'>Irrelevantes oder nicht aus dem Alba-QB bitte in einem eigenen Strang diskutieren. Vielen Dank</span> Hornack
-
http://finntroll.net/db.php?file=666 Hornack
-
Mal sehen, ob die komplette CD auch so partytauglich ist, aber das Video ist super und der Song auch: Finntroll - Trollhamaren Hornack
-
@ HarryW: Es stehen mehrere Kontaktadressen auf der Homepage. Da sich nur Leute abmelden können, die sich angemeldet haben, kann man die richtige Adresse einfach auch der Einladung entnehmen, die jeder Teilnehmer bekommen hat Hornack
-
Das Abenteuer, das ich bei Livia gespielt habe, hat mir gut gefallen. Allerdings habe ich ein paar Anmerkungen: 1. Wie soll Arn den Schlitten mit einer Säge sabotieren, wenn nebenan ein Haufen Waelinger und Abenteurer schläft? Selbst wenn keine Wache aufgestellt wird (und wir hatten das imho gemaht), ist der Lärm vom Ansägen einer Kufe nachts kaum zu überhören! 2. Wenn sich der alte Mekelis rächen will, warum bringt er Arn dann nicht einfach um? Statt dessen benimmt er sich auffällig und versucht die Abenteurer zu vertreiben. 3. Im Abenteuer steht, dass die Waelinger vor der Abfahrt die Ladung überprüfen. Da hätten sie aber merken müssen, dass sich Arn in die Ladung geschmuggelt hat. Verwirrend (und das ist jetzt positiv gemeint) fand ich, dass hier zwei voneinander unabhängige Plots nebeneinander ablaufen. Cooles Abenteuer! Hornack
-
Feenvolk
Hornack Lingess antwortete auf Prados Karwan's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
<span style='color:green'>Dieses Thema gehört wohl eindeutig nicht in die Vorstellungen der Forumsmitglieder. Deswegen verschiebe ich es mal zu den Gefährten und Gegenspielern. Nachdem die Feen recht ausführlich im Bestiarium beschrieben sind, weise ich darauf hin, dass Copyright-Verstöße, d.h. das Posten von Auszügen aus dem Bestiarium mit direkter Löschung des Beitrags beantwortet werden. Ein Service und ein Hinweis des Moderatorenteams</span> Hornack- 16 Antworten
-
- fee
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moral von Heilern, Priestern,...
Hornack Lingess antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
<span style='color:green'>Könntet ihr euch bitte mal zum Thema zurückbegeben. Tyuries Frage ist etwas für einen anderen Thread. Hier geht es doch eher um Priester als um Krieger. Zu Kriegern gibt's eigentlich auch schon Threads...</span> Hornack -
@ Orlando: Der Bogen, den Lurtz in "Die Gefährten" hat, ist eindeutig ein normaler Bogen, kein Langbogen. Für einen Langbogen ist er um einiges zu kurz. Hornack
- 82 Antworten
-
- menschenähnliche wesen
- gegenspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
<span style='color:green'>@ Fimolas: Ich denke, du hast Unrecht. Die gesamte Textpassage spricht von "den Spielerfiguren", eindeutig Plural. Es werden also immer die Gruppenstärken aneinander gemessen. Mach mal nen neuen Thread dazu auf, wenn du das diskutieren willst. @ Valinor: Andere Frage -> neuer Thread.</span> Hornack
-
@ HarryW: Normalerweise meldet man sich da ab, wo man sich auch anmeldet. Also einfach anmeldung04@... Hornack
-
Was hat Wahrnehmung oder Sechster Sinn mit Weisheit zu tun? Davon mal abgesehen: wie oft braucht man den Geistesblitz denn wirklich? Hornack
- 227 Antworten
-
- tiermeister
- naturhexer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für die Unterstützung. Genau aus diesen Gründen bin ich auf den Geistesblitz gekommen. Wenn aber jemand einen anderen Vorschlag dafür hat, wie man die Weisheit der Schildkröte umsetzen kann, nur her damit. Hornack
- 227 Antworten
-
- tiermeister
- naturhexer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@ Olafsdottir: Wie sieht es denn mit den Anmeldungen zum Turnier aus? Ich würde gerne mitmachen, weiss aber noch nicht so genau, ob ich das mit dem Dienst vereinbaren kann. Mir wärs auch egal, ob ich Spieler oder Spielleiter machen soll. Was gebraucht wird. Hornack
-
Im Forum wird an Nikostria und Zavitaya gearbeitet (s. Forumsprojekte). Wer nicht weiß, wo er Sachen zum Download stellen kann, schicke mir einfach eine PM mit dem Subject: Forumsforscher (s. dort). Hornack
-
@ Fimolas: Wenn du das diskutieren willst, mach bitte nen neuen Thread im Regelforum auf. Ich habe momentan kein Regelwerk zur Hand und daher sag ich inhaltlich erstmal nix zu deiner Frage. Hornack
-
Moral von Heilern, Priestern,...
Hornack Lingess antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Natürlich verhalten sich nicht alle Priester immer und zu jeder Zeit wie Edelmänner. Sonst gäbe es keinerlei Intrigen um persönliche Macht in den Tempeln und ich gehe davon aus, dass es die gibt und dass hier das ein ums andere Mal nicht unbedingt gentlemanlike verfahren wird. Ich schließe hierbei den Mord zum Zwecke der Machterringung eindeutig ein! Außerdem dürfte nicht jeder, der einem Gott dient, zugleich auch zauberfähiger Priester sein. Es gibt noch die Ordenskrieger und Prediger, die sich eher auf das Wort verlegt haben bzw. den Menschen nicht vornehmlich (wenn überhaupt) durch Zauber helfen, sondern sie helfen z.B. mittels Erste Hilfe, Heilkunde etc. Solche Priester können auch als Wanderprediger durch die Lande ziehen und den ein oder anderen Bauern kräftig über das Ohr hauen. Vielleicht gibt sich sogar manch grauer oder schwarzer Hexer lieber mal als Priester aus, um seine Taten vollbringen zu können... Kurz und gut: auch Priester MIDGARDs sind nur Menschen und fehlbar. Und es mag sogar Götter geben, die bei ihrem anscheinenden Fehlverhalten die Augen zudrücken. Herrschaftsgötter, die sich vollständig der Hierarchie unterwerfende Priester gutheißen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Zum richtigen Herrschaftspriester gehört auch der Wille, herrschen zu wollen. Und dass das nicht immer nur mit den richtigen Mitteln zu erreichen ist, hat schon Macchiavelli gewußt Hornack -
<span style='color:green'>Könntet ihr bitte mal zum Thema zurückkommen, dass da heißt: BESONDERHEITEN VON MIDGARD. Wenn ihr euch über Stärken und Schwächen MIDGARDs unterhalten wollt, tut das doch bitte in einem anderen Thread. Es sollte leicht sein, einen neuen Thread zu eröffnen, bzw. vorhandene zu nutzen. Eine Bitte des Moderatorenteams</span> Hornack
-
@ MazeBall: Angenommen, die Gruppe von 4 Abenteurern kämpft gegen 8 Orcs. Dann kommen auf jeden Charakter rein rechnerisch zwei Gegner. Jetzt kann es aber vorkommen, dass einer der Krieger von 3 Orcs angegriffen wird und der hinterhältige Spitzbube, der sich vor dem Kampf versteckt hat, nur von einem, den er hinterrücks angegriffen hält. Sowohl Krieger als auch Spitzbube befinden sich jedoch in einer Gruppe, die gegen einen Gegner mit doppelter Zahl angreift. Somit bekommen beide die KEP verdoppelt und nicht nur der Krieger, der gegen eine theoretische dreifache Gegnerschar kämpft. In solchen Situationen ist es irrelevant, wie sich die Gegner verteilen. Die Anzahl der Gegner der Gruppe und nicht die Anzahl der individuellen Gegner entscheidet über Übermachtsverhältnisse. Hornack
-
Noch was zu Speis und Trank:Schwampf von Adjana: Vielleicht nicht ganz ernst gemeint Hornack
-
Ich geb ja gern zu, dass das Eindruck macht. Aber ich halte die Schildkrötenpanzer für nicht besonders leicht zu erwerbende Rüstungen, die noch dazu kaputt sind und nicht repariert werden können, wenn sie beschädigt sind. Deswegen wären mir Leibwächteraufgaben lieber für die Schildkrötenkrieger als die Aufgabe, die erste Schlachtreihe für angreifende Gegner zu bilden. Man sollte dabei noch bedenken, dass so große Schildkröten nicht allzu häufig sind. Die müssen nämlich erstmal ein paar Jahrzehnte wachsen, bis sie groß genug für einen Schildkrötenpanzer sind, der als Rüstung taugt. Und Zavitaya ist nunmal die Stadt des Fischotters und nicht die Stadt der Riesenschildkröte. Hornack
-
Apropos: Überzahlverhältnisse werden gruppenweise und nicht personenweise berechnet. Alles andere macht keinen Sinn. Außerdem verkürzt das die Rechenarbeit Hornack