-
Gesamte Inhalte
9537 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Beim diesjährigen offiziellen MIDGARD-Con auf Burg Breuberg wird es wieder ein Turnierabenteuer von Olafsdottir geben. So viel vorab: Diesmal handelt es sich um ein Kriminalabenteuer für niedriggradige Figuren. Wer Interesse daran hat, in eine vorgefertigte Rolle zu schlüpfen, bekommt sehr detailliert ausgearbeitete, gut aufeinander abgestimmte Figuren gestellt, die mit auf sie zugeschnittenen Problemen konfrontiert werden. Wer sich noch anmelden möchte, sollte dies bald tun, denn sollten bis zum 18. Juli nicht genug Spieler und Spielleiter angemeldet sein, wird das Turnier entfallen. Hornack
-
Wenn man mal davon ausgeht, dass das Zaubertalent eine angeborene Eigenschaft ist, die sich genauso vererbt wie alles andere, dürfte es eigentlich recht viele, wenn auch niedrigstufige Zauberer bzw. zauberfähige Personen auf MIDGARD geben. Und da ich mein Midgard ein wenig romantischer als das irdische Vorbild lieber mag, gibt's bei mir nur da Not und Elend, wo grad die Abenteurer unterwegs sind Soll heißen: die Straßen sind recht sauber, die Bevölkerung nagt zwar mal am Hungertuch, doch nicht ständig. Hornack
-
Laßt uns die weiteren Termine doch einfach beim nächsten Mal absprechen. Ich kann das Abenteuer auch ganz schnell beenden Hornack
-
Welche Boni würdet ihr eigentlich dem Totem Seemöwe geben? Hornack
- 227 Antworten
-
- tiermeister
- naturhexer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Seether feat. Amy Lee - Broken Tolle Ballade! Hornack, im Repeat 1-Modus
-
Viele Geister gibts hier: http://homepages.compuserve.de/SH1371/Susis_Rumpelkiste/igeister/ Und eine kleine Monstersammlung hier: http://myht.creative-work.de/ Hornack
-
@ Olafsdottir: Hab nochmal ein wenig Werbung auf unsere Website gestellt (und über HJ beantragt). Wäre doch gelacht, wenn wir nicht genug Spieler zusammenbekommen. Ich würde ja auch Turnier leiten oder spielen, allerdings mache ich am Freitag die Anmeldung, d.h. ich könnte erst ab ungefähr 22 Uhr spielen oder leiten. Zwischenstand bei den Anmeldungen zum Con: 106 Plätze sind weg, 10 Leute haben zusätzlich ihren Willen bekundet, sich anmelden zu wollen. Hornack
-
-
Lieblingscharakterklasse
Hornack Lingess antwortete auf Tharon's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@ Dyffed: Dafür gibt's ja noch die anderen Threads. des ersten Beitrages hätte geholfen Hornack -
Suche Interessenten für Abenteuerentwicklung!
Hornack Lingess antwortete auf Smiley mac Lachlan's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
<span style='color:green'>Thema in einen Bereich verschoben, in dem es besser paßt und vielleicht eher Mitarbeiter findet Ein Service des Moderatorenteams</span> @ Smiley: Hast du schon grobe Vorstellungen von dem Abenteuer oder noch nicht? Hornack -
@ Olafsdottir: Wie sieht's denn mit dem Anmeldestand für das Turnier inzwischen aus? Und wie lange hättest du noch Geduld, um auf Nachzügler zu warten? Hornack
-
von lendenir: Betrunkene dekorieren
-
?
-
Da wird der Mc sich aber freuen. Übrigens hat uns Gregor eingeladen, das nächste Mal bei ihm und seinen Katzen zu spielen Hornack
-
Unheil über Orsamanca (aus "Die Fahrt d. Schwarzen Galeere")
Hornack Lingess antwortete auf Chibiusa's Thema in MIDGARD Abenteuer
Mir ist eben aufgefallen, dass die Aufträge so formuliert sind, dass alle Personen in ein und derselben Nacht beschworen werden müßten. Sie enthalten nämlich alle die Passage "am fünften Tag". Nachdem laut Zeitplan die Leutchen allerdings an mehreren aufeinander folgenden Tagen beschworen werden, sollte man diese Formulierung unbedingt anpassen. Sonst machen manche Leute die Tore erst auf, wenn die Sritras schon drin sind Hornack- 117 Antworten
-
- küstenstaaten
- moro
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Waelische Sippen bzw. ihre Abstammung
Hornack Lingess antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Waeland
@ Elfenzwerg: Deswegen sag ich ja: besser nochmal nachlesen, als spekulierend posten. Da spart man sich manche Diskussion. So, und nu ists wieder gut. Hat ja mit dem Thema nix zu tun. Hornack -
Waelische Sippen bzw. ihre Abstammung
Hornack Lingess antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Waeland
@ Elfenzwerg: Hier und die Hexerdiskussionen beispielsweise. Und Sätze wie "und meine dort würde stehen" sind keine Interpretation, sondern Spekulation. Hornack -
Gestern bei Mainzgard: Hilde (= Livia) über ihr gemeinsames Erlebnis mit Collin (Tede): "Wir stöhnten uns die Straße entlang." Collin zu Duncan McGuiness, als dieser sich mal wieder aufregte: "Lutsch doch einfach an deinem Orden." Hornack
-
Waelische Sippen bzw. ihre Abstammung
Hornack Lingess antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Waeland
@ Elfenzwerg: Vielleicht solltest du in Zukunft etwas mehr lesen, bevor du postest. Ist ja hier nicht der einzige Thread, in dem du dich auf dein leider nicht vollkommenes Gedächtnis berufst. Ein Grund, warum ich auch sehr viel lese - mir geht's mit meinem Gedächtnis genauso Hornack -
Lernschema Heiler & Druiden
Hornack Lingess antwortete auf Gwenddyd's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nein, das ist kein Fehler. Händler und Krieger bekommen z.B. auch sehr teure Fertigkeiten am Anfang geschenkt: Geschäftstüchtigkeit und Kapf in VR. Hornack -
<span style='color:green'>Themen verschmolzen. Die Frage stand übrigens auf der ersten Seite dieses Unterforums. Ein wenig suchen (und alphabetisch sortieren) hätte geholfen. Ein Service des Moderatorenteams</span> Hornack
-
NSC-Sammlung - Nur Beschreibungen/Werte der NSCs
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Sanftmut Schimmelpfennig, Krieger, Gr. 7 Der Bruder von Brecher (s.o.) ist ebenfalls 46 Jahre alt. Im Gegensatz zu seinem Bruder hat er sich aber gut gehalten. Zumeist wird er auf Mitte 30 geschätzt. Breit gebaut, die Muskeln durch jahrelanges Training gestählt, bietet Sanftmut einen imposanten Anblick. Aus der Tegarischen Steppe stammend, beherrscht er die Reitkunst natürlich fast in Perfektion. Seine Treffsicherheit mit Bola und Kompostibogen ist enorm und auch bei einem waffenlos geführten Grubenkampf ist er nur schwer zu besiegen. Auf seinen Reisen, die ihn schon weit herum führten, kam er eines Tages auch nach Fuardain. Nachdem er sich mit einigen Einheimischen auf Ogerjagd begeben hatte, nahm er einen der gefürchteten Ogerhämmer mit zurück in seine Heimat. Seitdem schleppt er diesen immer mit sich herum. Sanftmut war schon immer jemand, der einem ehrenhaften Kampf zwar nicht auswich, aber doch eher friedliche Lösungen bevorzugte. Nur zu gut weiss er, welche fürchterliche Wunden Waffen verursachen können. Daher warnt er seine Gegner vor jedem Kampf. Seit sein Bruder den mitgebrachten Ogerhammer ein wenig modifiziert hat, funktioniert seine Abschreckungstaktik noch viel besser. Der Ogerhammer (leicht modifiziert): Sobald Sanftmut das Schlüsselwort ausspricht, wirkt der Ogerhammer auf alle Personen, die den Ogerhammer erblicken, den Zauber Namenloses Grauen (Zaubern+20, ABW 15). Seitdem muss Sanftmut kaum noch wirklich mit Gegnern kämpfen. Hornack -
<span style='color:green'>Termin in den Kalender eingetragen.</span> Und da findet's statt: Stadtwerkehaus Parkstraße 1 25436 Uetersen Hornack
-
Kampftaktik als Wissensfertigkeit?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ausgangsfrage dieses Threads war ja, ob man nicht einfach Kampftaktik auch als Wissensfertigkeit benutzen könnte... Hornack, um mal zum Thema zurück zu kommen -
Wie die Schildkrötenkrieger entstanden (Eine Legende) Als ihr an einem ruhigen Abend gemütlich im Zelt von Juschuk sitzt, beginnt er eine alte Sage zu erzählen: die Geschichte, wie die ersten Schildkrötenkrieger zu ihrer Rüstung kamen. Zu Zeiten, als Binwara oberste Beschützerin der Menschen dieser Stadt war, begab es sich, dass eine furchtlose Kriegerin namens Saka am Strand auf die Ankunft der Schildkröten wartete. Die Aussicht auf Schildkröteneier führte sie mitten in der Nacht nach Norden, um sich auf die Lauer zu legen. Leider hatte sie sich um einige Tage verschätzt. Geduldig, wie sie war, lagerte sie am Strand, tagsüber ruhend, nachts wachend. Endlich erspähten ihre Augen eine große Gestalt, die sich aus dem Wasser schleppte. Saka packte ihren Speer fester, gespannt. Aus dem Wasser kroch eine riesige Schildkröte mit festem Panzer. Nur wenig später landeten hunderte kleiner Schildkröten, um ihre Eier in den Sand zu legen und möglichst schnell wieder ins Meer zu gelangen. Die ganze Zeit wachte die Riesenschildkröte über ihre kleineren Verwandten. Saka verbarg sich im Unterholz, denn mit dem Riesen wollte sie sich lieber nicht anlegen. Während die Schildkröten an Land wanderten, fielen Seemöwen und andere Räuber über sie her. Der Riese machte keinerlei Anstalt, sie zu vertreiben. Das machte Saka Mut und sie traut aus dem Unterholz. Als der Riese Saka erblickte, wie sie Eier einsammelte, schritt er langsam auf sie zu. Saka murmelte ein Stoßgebet zur Yjei-Doma und bat die Schildkröten in den Eiern, die sie im Korb gesammelt hatte, um Vergebung für ihre Tat. Der Riese blickte Saka tief in die Augen und öffnete sein Maul. Saka wurde angst und bange um ihr Leben. Beruhige dich, Tochter sprach die Riesenschildkröte zu Saka. Ich sehe, du ehrst deine Beute, wie es die Sitten verlangen. So nimm, was du brauchen kannst, doch nicht mehr, dann wird dir nichts geschehen. Saka war gerührt und versprach zu tun, wie ihr geheißen ward. So lebte sie, die Tiere und Pflanzen der Bucht ehrend. Schließlich gebar sie eine Tochter und zog sie auf. Es schien, als seien beide unter einem guten Stern geboren. Stets hatten sie genug zu essen und auch sämtliche Krankheiten verschonten die beiden. Niemals wieder begegnete Saka dem Riesen, obwohl sie sich jedes Jahr aufs Neue zur Zeit der Schildkrötenankunft auf die Lauer legte und ihm für seinen Segen dankte. So lebten Saka und ihre Tochter Sakera glücklich bis zu dem Tag, an dem Sakera ins Wasser fiel und von einem Hai verschlungen wurde. Den Tod ihrer Tochter verkraftete Saka nicht. Sie trauerte sehr und ihre Gedanken wurden immer hasserfüllter. Rachegedanken zerfraßen sie. So legte sie sich auf die Lauer als die Schildkröten das nächste Mal zur Küste kamen. Da fuhr sie mit ihren Waffen unter sie und tötete Schildkröte um Schildkröte. Dabei verfluchte sie den Riesen und forderte ihn auf, sich ihr zu stellen. Der Riese tauchte aus dem Meer auf und stellte sich Sakas Zorn. Saka beschimpfte und verfluchte ihn. Kurz bevor sie mit ihren Waffen auf die riesige Schildkröte losging, bat dieser Saka um Verzeihung. Da brach Saka in Tränen aus und berichtete ihm, was mit ihrer Tochter geschehen war. Der Schildkrötenriese verstand, doch helfen konnte er Saka nicht. Kind, ich vermag nicht, Tote wieder zu erwecken. Das einzige, was ich dir bieten kann, ist zusätzlicher Schutz. Trage ihn und du wirst in Zukunft vor dem Biss des Hais geschützt sein. Mit diesen Worten zog er seinen Körper aus dem ihn umhüllenden Schutzpanzer zurück und verschwand im Meer. Als Saka den Panzer vor sich am Strand liegen sah, verstand sie seine Hilfe und mit Hilfe einiger Handwerker Zavitayas erschuf sie die erste der Schildkrötenrüstungen. Nur wenige Tage später tötete sie den Hai, der ihre Tochter gefressen hatte. Seitdem gibt es Schildkrötenkrieger in Zavitaya. ------------------ Was haltet ihr davon, den Ehrenkodex der Schildkrötenkrieger auszuarbeiten? Irgendwelche Ideen (außer: töte keine Schildkröten und Fischotter )? Hornack