Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Breuberg-Con 2004
Getränke stellt der Burgherr. Ich weiß nicht, ob da auch alkoholfreies Bier dabei ist. Obst könnt ihr euch selbst mitbringen. Das verfällt zu schnell und die Menge, die wir bräuchten, ist definitiv auch nicht abzuschätzen. Hornack
-
Wo finde ich ...?
@ Deleos: Nein, so einen Thread gibt es nicht. Wir dürfen nämlich keine Copyright-Verstöße begehen. Außerdem ist die Weltbeschreibung im DFR mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses zu finden. Sie ist nur ein wenig über das Buch verteilt. Falls dir das nicht reicht, empfehle ich das gesamte Unterforum "Regionen". Hornack
- Crom Cruach
-
Breuberg-Con 2004 Abenteuer
Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivTitel des Abenteuers: Der Tempel des finsteren Froschgottes Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nacht (22 Uhr, nach dem Ende meines Dienstes am Empfang) ODER Sonntag vormittag Voraussichtliche Dauer: 3-6 Stunden Art des Abenteuers: Dungeon-Abenteuer Teaser: Ihr betretet den Tempel des finsteren Froschgottes, als auch schon die Probleme und Gefahren über euch hereinbrechen. Das Abenteuer spielt im Ikenga-Becken und es empfiehlt sich, einen Charakter mitzunehmen, der sich im Kampf und beim Dungeoncrawling zurechtfindet. Es kann zu Todesfällen kommen. Anmerkung: Powergamerartefakte werden von mir gnadenlos eingezogen und nach dem Abenteuer wieder ausgegeben. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Wichtige Hinweise: Absagen und Anmeldungen: Bitte nicht unangemeldet zum Con erscheinen. Wir sind komplett ausgebucht. Sollte jemand gezwungen sein, kurzfristig abzusagen, bitte eine Mail an die Mailadresse, unter der ihr euch angemeldet habt. Wer unangemeldet zum Con erscheint, wird nach Hause geschickt! Getränke und Knabberkram könnt ihr direkt bei uns erwerben. Wir geben sie euch zum jeweiligen Einkaufspreise weiter, d.h. die Preise werden niedrig sein. Das Mitbringen eigener Lebensmittel ist nicht gestattet. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Absagen sind ganz einfach an die Mailadresse zu richten, bei der man sich auch anmeldet. Der Platz ist übrigens dank der Warteliste gleich wieder weg. Hornack
- Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
-
Ich versuch' das jetzt auch mal...
in die FAQ! Hornack
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Die Erfahrung, dass MIDGARD keine Einsteiger mehr findet, kann ich halt nicht bestätigen. Ich habe in Darmstadt innerhalb von 4 Wochen 13 junge Rollenspieler gefunden, die mit Midgard angefangen haben. Und noch sind sie dabei geblieben. Hornack
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Anscheinend bin ich unzeitgemäß, denn genau solcherlei zusätzliche Aufputschmittel gefallen mir gar nicht. Das ist einer der Gründe, weshalb ich das HdR-Rollenspiel bisher nur ein paar Mal angefaßt habe. Viele Spieler haben schon Probleme, im Zahlenraum von 40 schnell mit dem Kopf zu rechnen. Die Anzahl der Additionen erhöht nur die Langsamkeit... Hornack
-
Charakter Erschaffung
Ich als Powergamer liebe Kaufsysteme. Da ist Powergaming so viel einfacher. Hornack
- Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
- Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
- Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
-
Zeitgemäße Rollenspiele
@ Kobalt: Dann schau mal in die Quellenbücher, den Gildenbrief, das DDD etc. pp. Da findest du jede Menge Zusatzfertigkeiten etc. Hornack
-
Schamanen - Ideologie beim Zaubern
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS@ Nix: Dein Ansatz gefällt mir sehr gut. Und zwar nicht nur, weil er sich mit meiner Auffassung von Schamanen deckt. Hornack
- Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
-
Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
Ein Zwerg, der keinen Hort hat, darf die Gradgrenzen beim Steigern problemlos übersteigern, auch wenn der Hort noch nicht ausreicht. Allerdings darf er dann nicht das tun, was man nach einem Gradaufstieg eben tun dürfte und das ist eben: - Abwehr, APs, Resistenz, Zaubernwert steigern. Außerdem bleibt er auch mit 10000 GFP aber nur 3000GS-Schatz nach außen hin ein Grad 5-Zwerg - mit der Folge, dass er immer noch mit Schlaf, Angst etc. verzaubert werden soll. Warum der Zwerg diesen Gradaufstieg nicht macht ist beschrieben: er hält sich für noch nicht wertvoll genug. Die Regelung finde ich eigentlich sehr passend zum Zwerg. Allerdings nicht, wenn man mit gezehnteltem Gold spielt, denn dann bluten Zwerge im Vergleich zu Menschen ungleich heftiger. Eine alternative Regelung fällt mir spontan auch nicht ein. Hornack
-
Zeitgemäße Rollenspiele
<span style='color:green'>Mit Hinweis auf Siranas Posting verschmolzen. Bitte in Zukunft erstmal ein wenig stöbern, besonders, wenn man lange nicht mehr im Forum war und dann Threads eröffnen. Ein Service des unermüdlich sich wiederholenden Moderatorenteams</span> Hornack
- Kurioses aus dem Netz
-
Breuberg-Con 2004
Apropos: Wer ab heute noch absagen muss, bekommt keinerlei Geld zurück. Um Ersatz für Absagen kümmere ich mich. Hornack
-
Gruppenausschluß: Wann und warum macht Ihr dies?
Wenn ich mit meinen Freunden Rollenspiel mache und mir das Spielen mit ihnen nicht gefällt, unternehme ich lieber was anderes mit ihnen als Rollenspiel. Denn wenn ich mich beim Rollenspiel ärgere ist das Ziel dabei verfehlt. Dann mach ich lieber was mit ihnen, was mir Spaß macht. Ich muss doch nicht mit jemandem auch Rollenspielen können, nur weil er mit mir befreundet ist. Umgekehrt muss ich mit meinen Freunden auch nicht unbedingt Rollenspielen. Ganz einfach. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
@ Khun: Ich bin doch schon wieder zurück aus dem Urlaub Hornack
-
Der weinende Brunnen
Tolles Abenteuer, sehr viele Spuren, sehr viel zu tun. Allerdings auch nicht ganz leicht, die Gegenwart und die Vergangenheit nicht ständig durcheinander zu werfen bzw. voneinander zu trennen. Und so ein hartes Dungeon am Ende hätte ich nicht erwartet. Zum Glück hat uns das Heilige Wort den Weg einigermassen erleichtert. Ufuk, gezeichnet, aber sehr erfreut
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Die Beschreibung des Zaubers Versteinern hilft: BvZ wirkt. Den Rest könnt ihr sicherlich durch lesen und nachdenken ableiten. Hornack