Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. @ Davion: Wenn du und dein Charakter keine Ahnung vom Schmuggel haben, solltet ihr das im Spiel direkt mit eurem Spielleiter ausspielen. Das wird viel lustiger, als voll informiert mit Spielerwissen ins Rennen zu gehen. Hornack, Spielverderber
  2. Ein Bogenschütze kann auch im Dunkeln einfach einen blinden Schuß ablassen und hoffen, dass im Kampfgetümmel jemand in den Schuß läuft. Der Zauberer vollzieht das Ritual und hofft halt, jemanden zu treffen. Hornack
  3. @ Marbod: Eigentlich ist das keine Regelfrage, sondern eine Frage, die für jeden Gott und sogar jeden Umstand rein individuell entscheidbar ist. Modifikationen sind eine Möglichkeit, Entzug von Wundern (vielleicht auch nur bestimmten Wundern) oder Abzüge auf EW:Zaubern sind andere. Ich würde die jeweilige Strafe von der Art des Verstoßes, den Geboten und dem Gott abhängig machen. Außerdem kann der PRI oder Or die Strafe unter Umständen abmildern oder verhindern, wenn er seinen Gott um Verzeihung für seine Verstöße bittet. Hornack
  4. <span style='color:green'>@ Pilum in Sternum: Dies hier ist nur das Unterforum für reine MIDGARD-Cons. Cons in Erlangen und Umgebung gibt es im Unterforum Gemeinschaft - Cons. Außerdem hat deine Frage nichts, aber auch gar nichts mit der hier gestellten Frage zu tun. Da du noch neu bist daher der Tipp: für neue Fragen nach eifriger Suche (alphabetische Sortierung einzelner Unterforen) bitte ein neuer Strang. Ein Hinweis des Moderatorenteams</span> Hornack
  5. Raufen ist eine Angriffsform. Hornack
  6. Mir wär körperliche Bewußtseinserweiterung momentan echt wichtig meldet sich eine prollige Stimme aus einem Ritterhelm
  7. Wenn mein Charakter einen würdigen Tod stirbt, bin ich zufrieden. Hornack
  8. Ihr solltet bitte bedenken, dass Dämonenfeuer auf einem Thaumagral andere Wirkungen hat als normales Dämonenfeuer. Hornack
  9. Steht auf der Homepage von Midgard-Online unter Kontakt. Hornack
  10. Jemand, der nicht beschatten lernen kann, kann jederzeit Leute Beschatten. Allerdings ist sein Wert nicht besonders toll und er wird vermutlich recht leicht auffallen oder die Spur seines Opfers verlieren. Verkleidung mag ihm bei diesem einzelnen Versuch helfen (positive Modifikationen). Leider helfen ihm Verkleidungen nicht dabei, irgendwann in seinem Leben einmal ein supertoller Beschatter zu werden, denn lernen kann er Beschatten weiterhin nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Es muss nicht jeder alles immer und jederzeit können. Hornack
  11. Schamanismus - Totemgeister in der Geisterwelt Naturgeister sind Wesen, die auf Midgard leben. --> deutliche Unterschiede Mit dem Zauber "Naturgeist rufen" befragt ein Tiermeister die Naturgeister, bei "Vision" wendet er sich an seinen Totemgeist. Es kommt also auf die Art des Vorgehens an. Hornack
  12. Das Problem ist, dass du zweierlei Glaubensrichtungen durcheinander wirfst, die nicht viel miteinander zu tun haben. 1. Der druidische Glaube und Crom Cruach 2. der schamanische Glaube und der Tiermeister. Die Geister, die der Tiermeister befragt, sind in der Geisterwelt beheimatet und die hat nicht viel bzw. nichts mit Crom Cruach zu tun, denn Crom Cruach ist ein Dämon. Also kann der Wald so voller korrumpierter druidischer Macht sein, wie er will: der Tiermeister befragt keine Geister, die in dem Wald leben, sondern er wendet sich an die Geister, die in der Geisterwelt seines Totemtieres leben. Fazit: der Tiermeister sollte durch die Geisterbefragung eigentlich keinerlei Nachteile haben. Hornack
  13. Dringend gesucht: Mitfahrgelegenheit von Berlin nach Breuberg. Antworten bitte per PM an mich. Danke, Hornack
  14. DANKE! Außerdem gibt's bei den Mahlzeiten meistens auch ein wenig Obst. Hornack
  15. Getränke stellt der Burgherr. Ich weiß nicht, ob da auch alkoholfreies Bier dabei ist. Obst könnt ihr euch selbst mitbringen. Das verfällt zu schnell und die Menge, die wir bräuchten, ist definitiv auch nicht abzuschätzen. Hornack
  16. @ Deleos: Nein, so einen Thread gibt es nicht. Wir dürfen nämlich keine Copyright-Verstöße begehen. Außerdem ist die Weltbeschreibung im DFR mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses zu finden. Sie ist nur ein wenig über das Buch verteilt. Falls dir das nicht reicht, empfehle ich das gesamte Unterforum "Regionen". Hornack
  17. <span style='color:green'>Da es sich nicht um eine Regelfrage, sondern eher um eine Frage nach Tipps für Spielleiter handelt, verschiebe ich die Frage mal ins passende Forum. Ein Service des Moderatorenteams</span> Hornack
  18. Titel des Abenteuers: Der Tempel des finsteren Froschgottes Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nacht (22 Uhr, nach dem Ende meines Dienstes am Empfang) ODER Sonntag vormittag Voraussichtliche Dauer: 3-6 Stunden Art des Abenteuers: Dungeon-Abenteuer Teaser: Ihr betretet den Tempel des finsteren Froschgottes, als auch schon die Probleme und Gefahren über euch hereinbrechen. Das Abenteuer spielt im Ikenga-Becken und es empfiehlt sich, einen Charakter mitzunehmen, der sich im Kampf und beim Dungeoncrawling zurechtfindet. Es kann zu Todesfällen kommen. Anmerkung: Powergamerartefakte werden von mir gnadenlos eingezogen und nach dem Abenteuer wieder ausgegeben. Hornack
  19. Wichtige Hinweise: Absagen und Anmeldungen: Bitte nicht unangemeldet zum Con erscheinen. Wir sind komplett ausgebucht. Sollte jemand gezwungen sein, kurzfristig abzusagen, bitte eine Mail an die Mailadresse, unter der ihr euch angemeldet habt. Wer unangemeldet zum Con erscheint, wird nach Hause geschickt! Getränke und Knabberkram könnt ihr direkt bei uns erwerben. Wir geben sie euch zum jeweiligen Einkaufspreise weiter, d.h. die Preise werden niedrig sein. Das Mitbringen eigener Lebensmittel ist nicht gestattet. Hornack
  20. Absagen sind ganz einfach an die Mailadresse zu richten, bei der man sich auch anmeldet. Der Platz ist übrigens dank der Warteliste gleich wieder weg. Hornack
  21. <span style='color:green'>Auszüge aus dem M3-Regelwerk unterliegen immer noch dem Copyright und werden sofort gelöscht, wenn sie hier gepostet werden. Gleiches gilt für Links, die auf Copyright-Verstöße verweisen. Ein Hinweis des freundlichen Moderatorenteams</span> Hornack
  22. Die Erfahrung, dass MIDGARD keine Einsteiger mehr findet, kann ich halt nicht bestätigen. Ich habe in Darmstadt innerhalb von 4 Wochen 13 junge Rollenspieler gefunden, die mit Midgard angefangen haben. Und noch sind sie dabei geblieben. Hornack
  23. Anscheinend bin ich unzeitgemäß, denn genau solcherlei zusätzliche Aufputschmittel gefallen mir gar nicht. Das ist einer der Gründe, weshalb ich das HdR-Rollenspiel bisher nur ein paar Mal angefaßt habe. Viele Spieler haben schon Probleme, im Zahlenraum von 40 schnell mit dem Kopf zu rechnen. Die Anzahl der Additionen erhöht nur die Langsamkeit... Hornack
×
×
  • Neu erstellen...