Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Rein regeltechnisch erfolgt diese Drehung aber vor der Handlung, sprich dem Zauber und Angriff.
  2. Aus den Regeln kenne ich auch keine "heilige" Waffe. Ich würde sie wie eine gweihte Waffe behandeln. Mögliche Zusatzeigenschaft, sie hat eine göttliche Aura (also bei Ormut: Herrschaft). Dass bringt zwar im Kampf keinen Bonus kann aber im Umgang mit Menschen, die Auren erkennen (z.B. Or und Priester) einen Unterschied machen wenn sie Dich als Träer einen solchen heiligen Waffe erkennen.
  3. @Cheesus Eine leicht ketzerische Anmerkung von mir: Wenn Du mit diesem Konzept im Nahkampf landest ist bereits viel schief gelaufen. Das clevere Straßenkind sollte Möglichkeiten suchen seine B-Zauber außerhalb eines Nahkampf einzusetzen und offenen Kämpfen so weit wie möglich aus dem Weg gehen. Eine weitere Diskussion in diese Richtung sollte dann aber besser in einem eigenen Strang geführt werden.
  4. OK, Artikel gelesen und festgestellt, dass zu meinem Punkt nichts relevantes drinsteht. Ich zitiere den für mich wichtigen Punkt nochmal: Das nun hervorgehobene ist der Punkt, der m.E. in dieser Diskussion über Cons relevant ist.
  5. Nur auf diese zitierte Aussage bezogen, da ich den Artikel nicht gelesen habe. Es mag sein, dass sich daraus keine juristische (oder gar staatliche) Impfpflicht ergibt. Sollten sich genügend Veranstalter aber auf diese Position stellen so wird daraus eine faktische Impfpflicht für jeden, der am sozialen Leben (Veranstaltungen) teilnehmen möchte. Das muss kein Problem sein wenn alle Zugang zum Impfstoff und Terminen haben (und für finanziell schwächer Gestellte die Kosten gedeckt sind). Solange das nicht der Fall ist bin ich gegen eine solche Vorschrift, auch nicht auf privatrechtlicher Basis, da ich darin eine Diskriminierung der unfreiwillig Ungeimpften sehe.
  6. Eine Idee noch. Du schreibst Du hast ein "Feld" definiert um die Überschrift in die Kopfzeile zu holen. Kann es an den Feldpaametern liegen, die Du deffiniert hast?
  7. Falls es daran nicht liegt kann ich Dir leider nicht helfen. Ich stehe mit Word und seinen Formatierungen eher auf Kriegsfuss und weiß schon nicht wie Du diese Konstruktion überhaupt hinbekommen hast.
  8. Wie ist denn die Überschrift, die in die Kopfzeile geholt wird formatiert? Mir fällt auf, dass der Text der Kopfzeile nur so breit ist die die Überschrift. In beiden Fällen! Kann es damit zusammen hängen?
  9. Magst Du mal eine Kopfzeile hier als Bild einfügen? Am Besten mit dem Lineal drüber... P.S. und natürlich Absatzmarken, Tabs etc. eingeblendet.
  10. @Blaues Feuer Hast Du das Lineal eingeblendet? Und geht die Kopfzeile über die gesamte Breite?
  11. Das hast Du auch toll ausgearbeitet und eigentlich sind wir uns ja einig. Es gibt verschiedene Wege und jeder soll den gehen, der ihm am Besten taugt.
  12. Einfache Lösung, beim Lernen zahlt man die bisherigen Goldkosten als zusätzliche EP. Ja, das schafft andere Effekte bezüglich Gradaufstieg und Kompetenz etc. Aber die Grade haben mit Kompetenz eh nicht mehr viel zu tun, da Gold-EP und PP nicht in den Grad eingehen. Für die Zusatz-EP beim Lernen kann man mehr EP vergeben (und wenn man unbedingt will nur einen Teil der EP auf den Grad anrechnen etc.). Für alles gibt es eine Lösung wenn die Gruppe das will. Und kein Weg ist per se besser als der andere
  13. UNd genau das fände ich persönlich eine Verbesserung. Mich stört, dass neue Fertigkeiten derart überteuert (in meinen Augen) sind. Letztlich also reine Geschmackssache und kein ernsthaftes Balancing-Problem solange alle in der Gruppe nach denselben Regeln steigern. Und das ist in einer festen Hausrunde ja gegeben. Für Con-Chraktere halte ich mich an die offiziellen Regeln um mir keinen Vorteil zu verschaffen.
  14. In meiner Studienrunde haben wir ohne Goldanteil beim lernen gespielt. Das gab überhaupt keine Probleme beim Lernen. Damals unter M3 sind wir halt sehr langsam aufgestiegen weil das "fehlende" Gold nicht durch zusätzliche EP kompensiert wurde. Für uns war´s OK und das kann man jederzeit durch großzügigere EP-Vergabe ausgleichen.. Wir haben aber auch aus dem Lehrmeister suchen nie ein Drama gemacht. SL gefragt, der sagt "geht" oder "geht nicht" fertig. Für die Charakterfinanzen fand ich das auch gut weil ich mir nicht die Frage stellen musste warum ich ein Vermögen für Lehrmeister ausgebe statt bis zum Lebensende in Saus und Braus zu leben.
  15. Nur zur Klarstellung: Das steht bei der Beschreibung der Verteidigungswaffe dabei. Ebenso gegen welche Angriffswaffe diese Verteidigungswaffe eingesetzt werden kann. Der leichte Schaden (AP-Schaden) reduziert sich nur bei erfolgreichem EW: Abwehr. NICHT wenn ein schwerer Treffer erzielt wurde. Es kann also nur entweder LP- oder AP-Schaden reduziert werden.
  16. Ah, jetzt sehe ich Dein Problem. Die Höhe des Schadens wird in beiden Fällen gleich bestimmt. Also z.B. bei Langschwert 1W6+1+Schadensbonus. Gelingt die Abwehr ist es nur leichter Schaden und das Opfer verlirt nur AP. Beim schweren Schaden verliert das Opfer LP und AP in Höhe des Schadenswurfes.
  17. Im Prinzip hast Du schon alles richtig verstanden. Schaden entstehen: - Angriff gelingt, Abwehr ist niedriger als Angriff => Schwerer Schaden - Angriff gelint, Abwehr ist mindestens so hoch wie Angriff => Leichter Schaden Schaden Auswirkung: - Schwerer Schaden => Opfer verliert LP und AP (Beim LP-Verlust wird die Rüstung schadensmindernd berücksichtigt) - Leichter Schaden => Opfer verliert nur AP und keine LP (Beim AP-Verlust wird ggf. eine Verteidigungswaffe wie kl. Schild, Buckler, Parierdolch schadensmindernd berücksichtigt) Ich hoffe so ist es für Dich klar was de Begriffe bedeuten.
  18. PP ist "Praxispunkt". Erhält man bei M5 für Würfelwürfe von 16 und höher bei allgemeinen Fertigkeiten 20 bei Angriff, Abwehr und Zauber. P.S. Bei diesem Strang musst Du etwas aufpassen, da viel Kommentare sich noch auf M4 (Midgard 4. Edition beziehen) in der vieles noch etwas anders (oft komplizierter) geregelt war.
  19. Hallo @Flaschensauger, zunächst herzlich willkommen hier im Forum. Wenn ihr anfangen wollt ist M5 sicher die Version der Wahl. Ältere Versionen sind nur gebraucht zu teils hohen Preisen zu bekommen. Am bequemsten kaufen sich die Midgard-Sachen in Branwens Basar. Damit unterstützt Du auch die Regelmacher am Meisten, da der Shop von diesen betrieben wird. Zum Start reicht es wenn Du von M5 "Der Kodex" und "Das Arkanum" anschaffst. Im Kodex werden die Grundregeln, die Charaktererschaffung und die Lernregeln beschrieben. Das Arkanum enthält die Zauberregeln und die Spruchbeschreibungen. Auf dieser Basis kann man schon sehr schön spielen. Alle weiteren Regelwerke und Quellenbände sind tolle Erweiterungen für den Start aber nicht nötig und können je nach Neigung später gekauft werden.
  20. Danke @Patrick auch an dieser Stelle nochmal die Klarstellung, dass ich ohne Deine Hilfe und Motivation längst nicht so weit wäre wie wir sind! Was noch ansteht sind in erster Linie die Querverweise zwischen Begriffen, die im Prinzip das Gleiche meinen. Dann müssen die Querverweise eingearbeitet werden. Ein Beispiel Die Datumsspalte fliegt noch raus Bei den übernatürlichen Wesen die unter verschiedenen Namen bekannt sind wird´s dann komplizierter. Hier bin ich noch am arbeiten und überlegen wie ich das für mich zufriedenstellend löse. Beispiel: Verschiedene Namen und Funktionen für im Prinzip das gleiche Wesen. Ich bin nicht sicher ob in diesem kleinen Ausschnitt schon alle Bezeichnungen für dieses eine Wesen enthalten sind. Mit der aktuellen Verweisstruktur bin ich noch nicht zufrieden. In solchen Fällen liegt eine Herausfforderung und ich brauche Zeit, Ruhe und Konzentration dafür. Deshalb bitte ich jetzt schon um Verständnis, dass es noch ein wenig dauern wird.
  21. Ich erkenne den Unterschied zwischen 2) und 4) nicht. Stimme der Ansicht von @Masamune aber ansonsten zu.
  22. @Bro Ich lese @Serdos Bemerkunganders als Du. Ein Waldhüter, der nicht bereit ist einen Greifen mit Eisen zu überzeugen seine Schwungfedern herzugeben ist fehl am Platz. Wenn Du klar machst, dass Dein Waldhüter damit kein Problem hat ist diese Charakterklasse nicht von vornherein ausgeschlossen. Diese Abstimmung sollte aber besser per PN stattfinden.
  23. Woher kommt´s dann, dass der Link auf die falsche Seite führt?
  24. Bei mir hat´s geklappt.
  25. Die Verlinkung führt unter Umstänen auf die falsche Seite wenn Du eine andere Anzahl von Beiträgen/Seite anzeigen läßt als Owen. Sein Beitrag stammt vom Juli 2002. Musst nur auf die richtige Seite blättern. Tücken der Technik... Deinen ersten Beitrag findest Du in Deinem Profil. Dort werden alle Beiträge gelistet, die Du geschrieben hast. P.S: Profil - Meine Aktivitäten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.