Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
- Test: Welches Fabelwesen bist du?
-
Sturmangriff mit der Glefe
Außerdem handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Situationen. - Um einen Sturmangrif zu führen muß ich mehrere Meter (mindestens 6m, höchstens B/2m) Anlauf nehmen. - Die normalen Angriffsarten (stechend, schlagend) führe ich meist durch nachdem ich mich nicht oder nur wenig bewegt habe, sprich bereits im Nahkampf bin. Ich habe beim Sturmangriff also denVorteil, daß ich beim Sturmangriff gleichen SChaden mache wie im Nahkampf aus dem Stand mit schlagender Stangenwaffe ohne jedoch die entsprechenden Nachteile zu erleiden. Außerdem ist es eine Frage des Flairs, aber der ist Geschmackssache und in diesem Strang wohl weniger das Thema.
-
Der Ton im Forum
Völlig Eurer Meinung, ein Ton wie von Dengg würde eine gar gräusliche Musik ergeben und nicht weiterführen.Ich bin trotzdem der Meinung, daß ich im Rahmen einer Diskussion meine Meinung postulieren darf, ohne jederzeit und überall dazuzuschreiben, daß das meine Meinung ist. Auch Du hast absolut formuliert: "Der Ton macht die Musik." Und nicht: "Ich bin der Meinung, der Ton mache die Musik." Es ist natürlich Abwägungssache, wann man vom Weichspüler zu absoluter Aussage übergehen kann; wenn jedoch in einer geklärten Diskussion zwei Personen, trotz vielfacher Hinweise von verschiedenen Seiten, immer noch eine der Diskussionsgrundlagen mißverstehen, darf man das sagen. Meine ich. Manche wollen lieber "Weichspülen". Andere sagen es lieber dirket. Nach meinem Empfinden macht es aber bereits einen Unterschied ob ich schreibe "das ist falsch" oder "das ist Schwachsinn/Unfug" etc. Die erste Aussage ist vergleichsweise sachlich, die Zweite beleidigend.
-
Welche Religion ist die richtige für dich?
Sehe ich auch so. Allerdings würde mich brennend interessieren wie der Testersteller die einzelnen Fragen bewertet, also wie er sie den Religionen zuordnet. Und ob diese Zuordnung den Tatsachen entspricht (was ich selbst allerdings wegen mangelnder Kenntnisse nicht beurteilen könnte).
-
Welche Religion ist die richtige für dich?
Keine Sorge, die üblichen Verächtigen sind inzwischen durch mit der Abstimmung. Danach wird´s naturgemäß etwas ruhiger.
-
Welche Religion ist die richtige für dich?
You scored as atheism. You are... an atheist, though you probably already knew this. Also, you probably have several people praying daily for your soul. Instead of simply being "nonreligious," atheists strongly believe in the lack of existence of a higher being, or God. atheism 88% Satanism 71% Paganism 67% Buddhism 58% agnosticism 50% Christianity 25% Judaism 25% Hinduism 17% Islam 17% Weitgehend das erwartete Ergebnis, obwohl 71% Satanist... Aber wen kümmert´s, als Atheist bin ich dadurch ja Anhänger von etwas, das meiner Ansicht nach gar nicht existiert. geändert nach einem neuen Test mit etwas differenzierterer Abstimmung.
-
Diskussionen zu Moderationen
- Berührungszauber & Faustkampf
Ich würde Faustkampf als Angriffsmöglichkait auch zulassen.- Preisänderung beim Gildenbrief
Schade, daß auch der GB teurer wird. Aber bei der Erscheinungsfrequenz fällt das zum Glück nicht so ins Gewicht Solange der GB seinen aktuellen Qualitätsstandard hält empfinde ich jedenfalls auch den neuen Preis als angemessen bis günstig (Je nach Inhalt). P.S. Heißt das, wir können uns auf ein baldiges Erscheinen des GB 55 freuen?- Maße und Gewichte auf Midgard
Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du also nicht dauerhaft mit den ungewohnten Bezeichnungen und Umrechnugsarten arbeiten sondern sie nur befristet zur Einführung in ein neues Land, eine neue Kultur verwenden? In diesem Fall würde ich sagen tu´s für ein oder zwei Abende. So lange kann ich mir vorstelle, daß es ganz nett ist. Danach wird´s m.E. anstrengend und nervig.- Maße und Gewichte auf Midgard
Klar! Damit hast Du recht. Aber selbst nicht-Händler-Charaktere sollten nach wenigen Wochen keine Probleme mehr mit den Standard-Einheiten haben. Auch ohne Landeskunde und Rechnen. Schließlich geht man täglich mit den eigentlich ungewohnten Einheiten um und bekommt doch recht schnell ein Gefühl dafür wofür sie stehen. Selbst wenn man sie nicht auf den Pfennig / das Gramm / den Zentimeter genau umrechnen kann.- Maße und Gewichte auf Midgard
Wenn ich an meine Arfahrungen aus Midgard 1880 denke (wir spielen dort in London) und an unsere Probleme mit der permanenten Umrechnerei weil dort kein Dezimalsystem gilt würde ich auch vorschlagen bestenfalls stimmungsvollere Namen zu verwenden, die unseren heutigen Einheiten entsprechen. Dieser Aussage kann ich nicht im geringsten zustimmen. Oder würdest Du einem Europäer der jetzzeit nicht zugestehen, daß er die Maße und Gewichte unserer Zeit kennt und umrechnen kann. Genauso selbstverständlich sind für einen Charakter in Midgard die Maße und Gewichte seines Heimatlandes. Natürlich sind ihm diese genauso geläufig wie uns die heutigen.- Test: How NERDY are you?
- Autoren für MIDGARD
Es ist halt leichter zu konsumieren statt zu produzieren. Das gilt auch und besonders für mich selbst. Ach ja, ausnahmsweise habe ich einen Artikelvorschlag für den Gildenbrieff eingereicht. Bin gespannt wie das läuft. Insbesondere, da der Artikel nicht komplett ausgearbeitet ist, da ich erst mal wissen will ob an diesem Thema überhaupt Interesse besteht. Für mich alleine mache ich mir natürlich wesentlich weniger Aufwand als für eine Veröffentlichung.- Spielleiter führt eine NSpF
Ich sehe darin auch kein Problem und finde die Lösung sogar besser als eine eigene SpF für dieses eine Abenteuer in die Kampagne einzuführen. Die Gruppenzusammensetzung bleibt bei Deiner Version gleich, da die von Dir geführte NSpF sowieso dabei wäre und andernfalls vom "Ersatz"-SL geführt werden müßte. Ob´s dem Einzelnen Spaß macht ist eine andere Diskussion.- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Genauso halte ich das auch, und ich hoffe, auch andere Nichtabnehmer enthalten sich der Abstimmung. Abzustimmen und dann die Luxusausgabe nicht zu kaufen hielte ich für moralisch bedenklich. Henni dann hab ich gerade einen Fehler gemacht Nein - ich denke viel mehr, dass man hier seine Wünsche kundtun darf, aber wenn diese nicht in Erfüllung gehen Ich habe auch abgestimmt obwohl ich bezweifle, daß ich mir die Luxusausgabe werde leisten können. Das ist auch der Punkt der mir bei dieser Umfrage fehlt: Wirgroß ist das Interesse eine solche Ausgabe auch zu kaufen. Ich gehe aber davon aus, daß Elsa und Jürgen wissen, daß nicht jede abgegebene Stimme einem verkauften Exemplar entspricht.- Was sind für euch Extremfiguren ?
Es gibt keine Extremfiguren, es gibt nur extreme Spielweisen.- Dürftest du Deutscher werden?
- Dürftest du Deutscher werden?
- Dürftest du Deutscher werden?
- Spielt der SL auch einen Char?
Das beißt sich für meinen Geschmack damit, dass die Figur Punkte und Gold aus dem Abenteuer erhält. Solwac Mit diesem Punkt hab ich nun wiederum weniger ein Problem. In meiner Runde ist es derzeit sogar so, daß ein NSC mitgeführt wird (normalerweise von einem Spieler geführt), der ganz normal seinen Anteil an den Belohnungen und natürlich auch Erfahrungspunkte erhält. Eine Figur, die ein Abenteur gemeinsam mit den SC in voller Länge durchsteht macht m.E. selbstverständlich vergleichbar viele Erfahrungen und hat einen Anspruch auf einen Teil der Belohnung oder Beute.- Regelfragen zu 1880
- Regelfragen zu 1880
Wir haben auch längere Pausen zwischen den Abenteuern, aktuell 9 Monate. Bei den vorgegebenen Lernzeiten (z.B. 6 Monate um Menschenkenntnis zu erlernen) sind diese 9 Monate aber damit ausgefüllt Fertigkeiten zu lernen oder zu verbessern. Ich habe mich gewundert, daß meine Berufsfertigkeit (Chemie) eigentlich viel zu niedrig ist und ich keine Chance habe sie zu verbessern. Nach genauer Betrachtung der Regeln würde ich sagen, daß Abenteurer zumindest während des Verbesserns bereits gelernter Fertigkeiten PP "Berufsfertigkeit" erhalten sollten. Schließlich lautet die genaue Formulierung zu den PP "Berufsfertigkeit": "In dieser Zeit darf sie weder durch Abenteuer noch durch das Lernen neuer Fertigkeiten abgelenkt werden" (Hervorhebung durch mich). Auch heißt es beim Verbessern von Fertigkeiten: "Hierfür braucht er aber keinen Lehrer, und er kann nebenbei weiter seinem Beruf nachgehen."- Regelfragen zu 1880
Eine Frage zu Praxispunkten und Berufsfertigkeit. Für zwei Monate denen man ungestört seinem Beruf nachgeht erhält man einen PP "Berufsfertigkeit". Während dieser Zeit darf man weder durch ein Abenteuer noch durch das lernen neuer Fertigkeiten abgelenkt werden. Verstehe ich das richtig, daß ich während des Verbesserns bereits gelernter Fähigkeiten auch PP "Berufsfertigkeit" erhalte? Schließlich heißt es ausdrücklich, daß ich während dieser Verbesserungszeit weiter meinem Beruf nachgehen kann.- Spielt der SL auch einen Char?
In früheren Runden haben wir es teilweise auch so gehandhabt, daß der SL seine Figur auf Abenteuer mitnimmt. Damals haben nur Zwei regelmäßig und ein Driter gelegentlich geleitet. Die anderen Beiden waren reine Spieler. Deshalb wollten wir verhindern, daß der SL ins Hintertreffen gerät. Inzwischen finde ich diese Regelung sehr ungünstig und in keiner meiner Runden nimmt der SL eigene Figuren mit. Unsere Lösung: Jeder SL hat seine eigene Runde an Abenteurern, die nur von ihm geleitet werden. Dadurch entstehen zwar gelegentlich längere Pausen in denen ein SC nicht gespielt wird. Aber dafür ermöglicht es eine konstantere Entwicklung der Figuren und der SL hat nicht das Problem, daß ihm Punkte entgehen. - Berührungszauber & Faustkampf