Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Essen
- Essen
- Essen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Machen wir und viel Erfolg!
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Das Gefühl ist unbegründet, da ich aus sicherer Quelle erfahren habe, dass es zwischen Branwen und Rosendorn eine Abmachung gibt, wonach das Zwergenquellenbuch trotz aller Ankündigungen erst nach dem SüdCon versandt werden wird.Das heißt also, dass das Zwergenquellenbuch, welches ich gerade in Händen halte, garnicht das Echte ist? Schau mal, ob du auf dem Buchrücken ein kleines Hologramm mit Branwens Konterfeit findest. Oh nein! Da ist nur ein Aufkleber mit Branwen, die mir die Zunge rausstreckt... Dann muss es eine Fälschung sein. So ünhöflich ist die Gande Dame von Midgard definitiv nicht.
-
Grade von Zellaktivatorträgern / Unsterblichen / Langlebigen
Ein unqualifizierter Zwischenruf: ich würde die Unsterblichen im Perryversum zu den Spielfiguren etwa in das Verhältnis setzen, in dem Ultan (Grad 20, QB Cuanscadan) zu den Spielfiguren auf Midgard steht.
-
Ist Midgard ein gutes Rollenspiel für Spielleiter Anfänger?
Im aktuellen Gildenbrief (Nummer 58) gibt es eine sehr schöne Anleitung und gleich einige spielbereite Beispiele für "5 Räume Dungeons". Klingt erst mal ein wenig wenig, wenn man sich die Tricks anschaut, kann man die Spieler damit aber ganz schön fordern. Ausgedehnte Dungeons gibt es übrigens auch in einigen Drachenland Abenteuern, die universell angelegt sind (für D&D und Midgard). Die sind allerdings noch auf die Regelversion M3 angelegt. Viele Grüße Harry
- Lange Kampagne für Einsteiger?
-
Ring der Macht über Menschen
Nö, das ist schon sinnvoll. Es ist nicht immer Zeit, den Zauber zu sprechen (20 sec). Da hilft ein Ring, den man nur mal eben drehen muss gewaltig.
-
Abenteuerwettbewerb aus GB#57
Ich denke nicht, dass es am Willen fehlt. Nur genügt der Wille allein leider nicht. Deswegen finde ich es auch gut, dass es Leute gibt, die nicht nur wollen, sondern auch machen.
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Wie es der Platz im Reisegepäck hergibt und wie du es magst. Ich denke an Regelwerken wird kein Mangel herrschen. Erfahrungsgemäß liegst du mit Figuren im Bereich von den Graden 2-6 im sicheren Bereich. Hier dürfte immer ein Abenteuer zu finden sein. Am besten ist es, wenn du Figuren mitbringst, die du schon gespielt hast. Wenn du die nicht aus der Heimrunde entfernen willst, dann nimm nur die Werte und die Ausrüstung schreibe einen anderen Namen dran und deklariere ihn als Con-Charakter. Viele (so wie ich) haben aber auch Figuren, die sowohl zu Hause also auch auf Cons gespielt werden. Am Spieltisch auswürfeln ist eher nicht optimal. Man kann zwischendurch höchstens mal eine Grad 1 Figur erstellen. Im übrigen könntest du auch mal einen Blick in den Midgard Con SurvivalGuide werfen, der in meiner Signatur verlinkt ist. Viele Grüße Harry PS: @Rosendorn: Falls ihr einen Guide für Neulinge benötigt, stehe ich gerne bereit.
-
Druide: Gleichgewicht wahren
1. Kannibalismus ist nicht ok, weder bei Mensch noch Tier. 2. Jedes Tier und auch die Menschen haben das Recht ihr Leben zu verteidigen. Pflanzen können es meist nicht. Tiere haben jedoch gegenüber Menschen den Vorteil, schärfere Sinne zu haben und sie sind auch meist stärker als Menschen. Der einzige Vorteil des Menschen ist sein Intellekt. Wenn ein Mensch in die Höhle des Bären schlurft, um ihn zu plätten, dann ist er selber Schuld, wenn es anders läuft, als er denkt. Wenn ein Kind unbedarft in die Höhle marschiert, sich über den strengen Geruch wundert und der Bär nun leichte Beute hat, nun, das Kind ist auf jeden Fall rettenswert (es sei denn, es ist das zehnte mal nacheinander). Für den roten Faden wurde von Aeronimo in diesem Beitrag bereits auf die Deverry Romane hingewiesen. Na ja, letztendlich ist der Druide auch nur ein Mensch. Dass ein Tier dazu neigt, Angehörige der eigenen Art oder wenigstens der eigenen Familie zu beschützen, ist doch nur natürlich. Ich denke, das sollte man immer berücksichtigen.
-
Abenteuerwettbewerb aus GB#57
Vielleicht kann man in Zukunft solche Wettbewerbe länger laufen lassen und mehr Werbung machen.
-
Steinwand
Sehe ich prinzipiell genauso, kann aber Midgardholics Idee, bzw. der seines Spielers einiges abgewinnen. Beispiele: Zaubern+20, Zauberer würfelt 5 = 25; Mauer kann mit Sehen von Verborgenem durchsichtig gemacht werden. Zaubern+15, Zauberer würfelt 16 = 31; Mauer kann mit Sehen von Verborgenem nicht durchsichtig gemacht werden. Nachteil dabei ist, dass Mauern von hochstufigen (9+) und hochtalentierten (Zt 100) Zauberern nur noch in 35% der Fälle durchsichtig gemacht werden können. (45% wenn es kein Grundzauber und nicht das Spezialgebiet ist, 25% wenn der Zauberer vorher Zaubermacht oder Dämonische Zaubermacht anwendet, 20% wenn er vorher noch meditiert, 15% wenn er zusätzlich gesegnet wird...)
-
Steinwand
Er meint nicht den EW:Zaubern für das Sehen von Verborgenem, sondern den EW:Zaubern für die Steinwand.
-
Druide: Gleichgewicht wahren
Grundsätzlich sind alle Lebewesen an sich gleichgestellt. Ganz neutral und ohne Wertung. Der Druide wird jedes Lebewesen retten, dass in Not ist - sofern es nicht dem Lauf der Dinge entspricht. Mit der Nahrungskette. Menschen essen nun mal Fleisch und dafür müssen Tiere sterben. Es sterben ja auch gelegentlich Menschen um den Tieren als Nahrung zu dienen. Im übrigen sind auch Pflanzen Lebewesen. Die Quizfrage, die sich daraus ergibt ist: würde ein Druide auch einen Menschen retten, der sich gerade eines Angriffs eines Bären erwehrt. Nun, die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Manche würden den Menschen retten, manche nicht. Mein Druide würde es wohl tun, es sei denn er hat mitbekommen, dass der Mensch den Bären mit Absicht oder aus Leichtsinn angegriffen hat. Eine Alternative wäre, beide zu retten.
-
Abenteuerwettbewerb aus GB#57
Da frage ich mich ernsthaft, wie überrascht man so sein kann, nachdem ein Wettbewerb hier im Forum von einzigen Teilnehmer automatisch gewonnen wurde.
- Linux
- Linux
-
Praxispunkte ausgeben
Thema von Athor SilverBlade wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensPP Wundertat/Dweomer oder Hausregel?
-
Praxispunkte ausgeben
Thema von Athor SilverBlade wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAh, verstehe. Allerdings dürfte es auf die GFP Kurve in Summe nur geringe Auswirkungen haben, ob ich die PP jetzt verlerne oder zwei Spielwelt-Tage später, wenn das Abenteuer vorbei ist.
-
Praxispunkte ausgeben
Thema von Athor SilverBlade wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKlingt ein bißchen danach, als müsse man die 500 FP "voll" bekommen, wenn man einmal anfängt aus der Praxis zu lernen... ...und warum ist das ein Problem?
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Verdammt, schon wieder verpasst!
- Sind Weiße Hexer nicht eigentlich auch Sklaven ihrer Mentoren?