Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Vucub als Abenteurer
Gerade das geschah bei uns nicht, weil der Vucub die Abenteurerin diskriminieren und sozial ausgrenzen wollte. Liebe Grüße, , Fimolas! Hallo Fimolas,zwar hatten wir damals keinen Vucub in unserer Gruppe, als mein Charakter Merten gebissen wurde, doch lässt sich an dieser Stelle vielleicht ein Vergleich herstellen. Damals wollte die Gruppe einen Beweis für die Gutmütigkeit des Charakters. Das führte bekanntermassen dazu, dass er sich ein Tatoo mit einer Warnung stechen lies, was mit ihm im Falle seines Ablebens geschehen müsste, damit er nicht als Vampir wieder aufstehen würde. Auch wenn Merten noch kein Vampir war, so bestand die Gefahr und davon wusste die Gruppe. Solange also die Gruppe an der Aufrichtigkeit des Gruppenmitgliedes keinen Zweifel hat, sollte ein Infiziertes und noch lebendes Gruppenmitglied keine Probleme bekommen. Ob es bei einem Vucub zu massiven Unterschieden zu einem normalen Vampir kommt weis ich allerdings nicht. viele Grüsse Gindelmer
-
SüdCon2007 - Danksagungen
Hallo zusammen, Vielen Dank für die großartige Con, die mir wieder einmal sehr viel Spass gemacht hat. Dieser Dank geht vor allem an die Orga aber auch dann das zuvorkommende Tavernen-Team. Mein weiterer Dank geht an meine Zimmergenossen, die Mitspieler meiner Testrunde die sich auf eine Menge Improvisation eingelassen haben, an die spontane Runde von heute Morgen, sowie an Karin, die uns mit einem wirklich tollen Abenteuer über "die Bretter die die Welt bedeuten" geschickt hat und Annika, bei der ich das erste Abenteuer von "Sandobars sechster Reise" spielen durfte. viele Grüße Christian, Gindelmer
- Windows Vista
-
SüdCon 2007 - Abenteuervorankündigungen
Thema von HarryW wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Roburus Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 3-5 Beginn: Freitag Abend nach dem Abendessen. Genaurest steht dann auf dem Zettel an der Pinwand. Dauer: Einen Abend lang. Art des Abenteuers: Schatzsuche Ort: Eschar Anforderungen: Wenigstens ein Abenteurer sollte scharidisch sprechen können. Ein gelehrter Zwerg wäre auch von Vorteil. Teaser: Es gilt ein Artefakt zu finden, welches ein Tor zu grossem Unheil öffnen kann. Die Konkurrenten schlafen nicht. Hinweis: Bei dem Abenteurer handelt es sich um eine Testrunde, in der vermutlich improvisiert werden wird. ----- Ende Vorankündigung ---------------
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Gindelmer beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensFinde ich gut. Da war ich schon länger nicht mehr und um ein bisschen zu plauschen ist das immer nett. Mfg Yon Hey Gindel....fährst du? Gindel wie? Da fehlt doch was. Ja ich fahre. Mit dem Zug. Wenn er denn fährt. Ich schlage vor, dass wir mit nem Wochenendticket nach Freiburg düsen. Das sollte preislich das Beste sein : ) (zumindest wenn man kein Auto hat.) Jenachdem kommen Anna und Lorenz auch mit : ) Gruß Gindelmer
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Gindelmer beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWie wärs wenn man danach in nen Irish-Pub weiterzieht? Das können wir dann ja noch spontan entscheiden. Gruß Gindelmer
-
Schicksalsgunst - Einsatz über den eigentlichen Abenteurer hinaus
Ich denke, dass eigene Schicksalsgunst nicht für andere Wesen/Personen genutzt werden können. Sie stellen sich für mich als Möglichkeiten dar, das eigene Schicksal, der sie einsetzenden Person, nochmal abzuwenden. Andere Wesen/Personen können davon aber höchstens indirekt betroffen werden, in dem der eigene Einsatz positive Folgen auf das Umfeld hat. viele Grüsse Gindelmer
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Gindelmer beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWenn ich komme, ja Viele Grüße Gindelmer
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Gindelmer beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensEin wenig mehr Spontanität! Grüße Gindelmer
-
Ungeheuer rufen
Hallo Serdo, - Das Ungeheuer wird behindert, z.B. durch eine geschlossene Tür. Das Ungeheuer ist tierisch Intelligent (siehe. Spruchbeschreibung). Bei genügende Masse kann es versuchen Hindernisse aus dem Weg zu "räumen". Intelligentere Wege kann der Spielleiter von Fall zu Fall liefern. - Eine Falle zwischen Ungeheuer und Zauberer Da es sich bei dem Ungeheuer um eines mit tierischer Intelligenz handelt ist es möglich, dass ein solches Wessen in die Falle geht. Doch was passiert es vor der Falle zu einem weiten Sprung auf den nächst besten Gegner ansetzt? Hier ist die Fantasie des Spielleiters gefragt. - Restintelligenz Das Ungeheuer ist tierisch Intelligent. Weniger geht ja fast garnicht. viele Grüße Gindelmer
-
Beschwörer: Unterschied zwischen 3. und 4. Edition
Hallo Nasenbaer, die Investition lohnt sich durchaus. Viele Gruesse Gindelmer
-
Reichweite des Karing (Windkind)
Hallo Posbi, vielleicht ist der Karing nach 20km erschöpft? Möglicherweise wird der Karing nur noch halb so schnell, wenn er einen Gegenstand transportiert (Gewicht und Größe beachten!) und diese Angabe wurde vergessen. Oder aber es handelt sich tatsächlich um einen Fehler. Ich würde sagen: such es dir aus und klär es mit deinem Spielleiter bzw. deiner Gruppe ab, damit ihr auf einem Nenner seid und es keine Missverständnisse gibt. Im Zweifelsfall hat der Spielleiter das letzte Wort viele Grüße Gindelmer
-
Wände
Meines wissens nach braucht es für den Zauber Steinwand einen festen Untergrund. Viele Grüße Gindelmer
- Das Schwert der Wahrheit
- Das Schwert der Wahrheit
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir werden heute ein improvisiertes Abenteuer spielen und feststellen ob es wert ist, die Idee aufzuschreiben : ) viele Grüße Gindelmer
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
So gehts mir auch. viele Grüße Gindelmer
-
Schlachtenwahnsinn
Hallo Nullaqua, grundsätzlich kann es dein Meister handhaben wie er es als Spielleiter für am stimmungsvollsten hält. Als Spielleiter würde ich den Spruch so anwenden, wie im Regelwerk beschrieben steht. viele Grüße Gindelmer
-
Schreibt ihr selbst die Abenteuer?
Hallo Bupu, in unserer Gruppe spielen wir hauptsächlich vorgefertigte Abenteuer. Falls aber ein Spiel ausser der Reihe stattfindet greifen wir meistens auf unsere Fähigkeit zu improvisieren zurück oder auf selbst geschriebene Abenteuer. viele Grüße Gindelmer
-
Rüstungsschreck
Da Siegel und Runenstab für Thaumaturgen nahezu ausscheiden, könnte für den Spruch ein entsprechendes Zaubersalz vorgesehen werden. Namensvorschläge für den Spruch: "Alte Rüstung" oder "Klemmende Rüstung" viele Grüße Gindelmer
-
Beschwörungen - müssen sie in einer bestimmten Reihenfolge gelernt werden?
Hallo Aisachos Chias, Im Daimonikon Band I gibt es eine Reihenfolge die beim Lernen der in ihm stehenden Sprüche und Beschwörungen eingehalten werden muss. Das hat zwar nichts mit dem Erstellen eines Beschwörers zu tun, zeigt aber, dass es in bestimmten Fällen Reihenfolgen gibt, die eingehalten werden dürfen. Deine Auswahl aus dem Lehrplan ist in Ordnung. Die Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge wäre möglicherweise im Lernschema erwähnt worden, wenn es so eine gäbe. viele Grüße Gindelmer
-
Artikel: Platon Amphion
Hallo Nightcrow, wenn du noch ein wenig zu Platon Amphion´s Charakterzügen schreibst, kann ich mir vorstellen den Händler mal als NSC auftreten zu lassen. (Ist er zum Beispiel gut oder böse wenn es um seine Gesinnung geht. Ist er skrupellos in der Wahl seiner Mittel oder rechtschaffend. Welche Ziele verfolgt er?) viele Grüße Gindelmer
-
Lebensspenden
Bekokmmt das verzauberte Objekt auch Wurzeln? viele Grüße Gindelmer
- Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
- Anrede für Elfen