
Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Staubkämpfer und Belebungshauch nach M5 konvertieren
Hallo @Sir_Wilfried basierend auf deinen Ausführungen, wäre eine einfache Regelung Grad/2 Anzahl Staubkämpfer mit Grad/2 Anzahl AP und einem Angriff mit +(Grad/2). Grüße, Gindelmer
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDie Bögen sind raus.
-
Kampf in Dunkelheit, wo stehts beschrieben?
Hallo zusammen, gemäß Konvertierungsregeln kann die Fertigkeit "Kampf in Dunkelheit" beibehalten werden. Ein Hinweis zur Fertigkeit verweißt auf eine spätere Publikation. Leider konnte ich die Fertigkeit nach M5 bisher nicht finden. Weis vielleicht einer von euch wo sie beschrieben steht? Grüße, Gindelmer
-
Augenverlust - Nachteile
Tatsächlich würde ich mich bei den Nachteilen nicht auf Kampfsituationen konzentrieren. Denn dort wandert der Blick stetig in alle Richtungen. Ist der Gegner schnell genug, und weis er um die Sehschwäche, kann er natürlich immer versuchen im Blinden Fleck zu bleiben. Dann kommt allerdings fast kein Kampf mehr zu stande. Meine Überlegungen gehen dahin, dass etwas durch Sehen nicht wahrgenommen werden kann. Zum Beispiel eine verdächtige Person, die sich von der Seite nähert, auf der kein Auge mehr ist. Im Allgemeinen könnte das Situationen betreffen, in denen sich der Augengeschädigte in Sicherheit wiegt. Räumliches Sehen geht komplett verloren. Das könnte in einem Malus von -2 bis -4 berücksichtigt werden.
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDa war noch Charakter 😁 Den musste ich allerdings erst konvertieren. Ein Gnom aus Nahuatlan, von "Beruf" Kopfjäger, Klasse: Assassine. Einigermaßen wehrhaft. Grad 20. Zuletzt gespielt vor gefühlt 20+ Jahren.
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo @Oddi, ich schaue nach, ob ich einen Charakter auf Grad 16 bzw. 17 habe. Ich möchte mich noch nicht von deinem Abenteuer verabschieden. 👍
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn es um derart erfahrene Charaktere geht, muss ich leider gestehen, dass ich auch keinen in dieser Gradregion besitze. Einen reinen Kämpfer schon zweimal nicht. Ich hoffe aber auf einen flexiblen Spielleiter. @Oddi ist das Abenteuer derart hart, dass du zu solch hohen Graden tendierst? Oder würdest du davon abraten, mit einem niedrigeren Grad als von dir benannt, mitzuspielen?
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Bezug nehmend auf diesen Beitrag der Wunschliste für M6: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/14502-wunschliste-für-m6/?do=findComment&comment=3516425 Auch wenn mir die Idee hinter dem neuen Namen der Parallelwelt Midgard gefällt, halte ich den beschriebenen Wunsch für durchaus nachvollziehbar. Ich vermute, dass es hierbei um einen Marketingentscheid handelt, um eine gewisse Abgrenzung zu schaffen.
-
2022 - Freitag - Eine zerissene Seele
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Solwac: Besteht noch Interesse?
-
2022 - Freitag - Eine zerissene Seele
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAlles klar. Viel Spass mit der ConSaga 👍
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Im konkreten Fall geht das eine mit dem anderen einher. Erst muss ein Steinblock zur Seite geschoben werden der eine Kammer öffnet. Erst dann kann jemand in die Kammer gelangen. Der Golem in der Kammer hat die Aufgabe die Kammer geschlossen zu halten und "Eindringlinge" zu töten, die Waffen oder Werkzeuge in den Händen halten. Ziehen die "Eindringlinge" die Waffen nach dem der Steinblock wieder zurück geschoben wurde, trifft zumindest noch der zweite Teil des Befehls in Kraft.
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Wäre der folgende Befehl aus eurer Sicht einfach im Sinne der Kreaturenbeschreibung des Golems? "Schiebe den Steinblock zurück und töte Personen mit gezogenen Waffen oder Werkzeugen."
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Nein. Die Spruchbeschreibung im Arkarnum - Ergänzung liefert sogar weniger Hinweise als die Beschreibung im Bestiarium.
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Hallo @Mogadil ist das ein Bauchgefühl oder könntest du das irgendwie begründen?
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Oddiist denn das Abenteuer in sich geschlossen? Oder enthält es einen Kliffhänger am Ende?
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Hi @Mogadil vielen Dank für deine Rückmeldung. Das klingt für mich nach einem brauchbaren Ansatz. Verstehe ich das richtig, dass die Menge der Befehle aus deiner Sicht nur ein (1) Befehl sein kann? Bezüglich der Menge an Befehlen habe ich versucht mich an "Abrichten" zu orientieren. Die Menge an Befehlen bzw. Tricks richtet sich dort nach der Intelligenz des Tieres (Intelligenz/10-2). Das scheitert aber an der Intelligenz des Golems mit einer tierischen Intelligenz von 20.
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivCool
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Sir_Wilfriedsofern Oddi zustimmt, könnten wir dann schon zwei Elementarbeschwörer in der Gruppe haben. Meiner ist ebenfalls zwergischer Natur mit den Elementen Feuer und Erde 😁
-
Samstag Ganztag Das Höllentor (Das Geheimnis der Künstlerstadt I)
Thema von Oddi wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Oddi, ich hätte ebenfalls Interesse und könnte mit einem Assassinen, Thaumaturgen oder Beschwörer aufwarten.
-
Plädoyer für eine (gute) Einleitung
Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht Abenteuer mit einer Einleitung in der Art einer Kurzbeschreibung zusammenzufassen. Damit stelle ich sicher, dass ich mich auf das Wesentliche und auf die Handlung im Schnelldurchlauf konzentriere, inklusive einer zeitlichen Reihenfolge. Ein brauchbarer Nebeneffekt dabei ist, dass es mir dabei hilft, die Gedanken zur Ordnen und grobe Unstimmigkeiten im eigenen Plot zu entdecken.
-
Plädoyer für eine (gute) Einleitung
@Stephan Danke für dein Plädoyer! (Ein "Like" war mir zu wenig. Ich wollte es auch schreiben.)
-
Golem schaffen - Einfache Befehle
Hallo zusammen, im "Das Bestiarium" auf Seite 141ff ist der Golem beschrieben. Die Beschreibung erwähnt, das der Golem einfachen Befehlen seines Erschaffers gehorcht. Nun stellt sich mir folgende Fragen: - Wie einfach gestrickt dürfen die Befehle sein? - Fällt ein "Wenn-Dann-Befehl" noch unter einfachen Befehl? - "Wenn die Tür geöffnet wurde, schließe sie wieder." - "Wenn Waffen gezogen werden, dann bekämpfe die Eindringlinge." - Wieviele einfache Befehle kann er sich "merken"? (Für den Fall, dass sein Erschaffer bereits tot ist.) Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
-
Welchen Vorteil hat das Lernen aus Zauberbüchern?
Das hängt davon ab, wie das Buch geschaffen ist. Wird es gehandhabt wie "Lernen von Spruchrolle" ist der Zauber danach "verbraucht" und die Seite ist leer. Da ich das Buch nicht kenne und davon ausgehe, dass dein Spielleiter das Buch erdacht hat, solltest du ihn Fragen. Er kann dir sicher beantworten, ob die Sprüche danach noch da sind oder nicht.
-
Welchen Vorteil hat das Lernen aus Zauberbüchern?
Das gilt meines Wissens nach auch für M4.
-
Welchen Vorteil hat das Lernen aus Zauberbüchern?
Ich glaube du unterliegst hier einem Irttum. Gemäß der Regeln entspricht 1 EP 10GS. Beim Lernen entsprächen das 2660 GS. Für den Fall, dass ihr eine Regelung verwendet, bei der das Verhältnis von EP zu GS 1:1 ist, trifft oben genanntes natürlich nicht zu.