
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Der Ton im Forum
Da gebe ich dir Recht. In diesem Falle. Ich finde auch die Aufregung über die Wortwahl viel weniger bedenklich als das Bild, dass sich durch die andere Kritik ergibt. Nämlich die, dass man wohl erst ein etablierter Forumsnutzer sein muss, um Kritik zu äußern. Ob man sich jetzt besonders an der deutlichen Wortwahl aufhängt oder nicht, ist unerheblich. Der Eindruck, dass ein "produktives Forumsmitglied" mehr kritisieren darf als andere ( im Umkehrschluss ergibt sich übrigens aus der Aussage, dass ein konstruktives Mitglied auch derbe Worte verwenden dürfe als ein Neuling) stört mich gewaltig.
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Der Vergleich ist abstrus. Ich habe schon öfter mal den Begriff vierteilen benutzt, aber ich würde nie behaupten, dass man jemanden vergewaltigen sollte. Wenn man da den Unterschied nicht sieht, braucht man auch darüber nicht diskutieren. Das wäre müsig. Vielleicht beschwerst du dich auch gleich bei den Machern von Lucky Luke. Da wird ständig geteert und gefedert. Wie grausam das doch ist. Im Grunde werden die Daltons also ständig vergewaltigt...
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
weniger übertrieben ausdrücken würdest. Es grüßt Nanoc der Wanderer und aus dem Strang Illustrationen. Ich will die Diskussion doch mal nach hier verlagern, wenn noch Bedarf ist. Vielleicht schneidet ein netter Mod die Beiträge dort auch raus und schiebt sie hier rein. Meine Meinung dazu: Benwick hat nicht über die Stränge geschlagen. Mein Gott! Kommt mal wieder runter. Wie immer scheint es mir, als wäre das Weichspülerdiskutieren einigen der einzig wahre Stil der "gepflegten Unterhaltung". Jaja.. Man kann auch anders, aber muss das immer sein? Niemand ist persönlich angegriffen worden und niemand hat vor, Öckl zu vierteilen. Also entspannt euch mal etwas. Ach und Woof möchte ich mich auch anschließend. Jeder hat das Recht seine Meinung zu schreiben und zu meckern. Dafür muss man ganz sicher nicht vorher konstruktive Beiträge verfasst haben, wie auch immer die aussehen mögen.
-
Graue Magie - Was ist das genau?
Ohne mir jetzt genauer Gedanken darüber gemacht zu haben, ist das grundsätzliche Problem, dass in der Umstellung zu M4 vieles geändert wurde. So ist auch nur noch wenig wirklich schwarzmagisch und Kampfzauber gibts so auch nicht mehr.
- Zauberlieder - Was schützt davor?
- Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
-
Verrotten - wie könnte so ein Zauber aussehen?
Zumindest etwas langsamer kann das ja der Böse Blick.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Das kommt drauf an. Wenn du unter der Marmorhaut eine Metallrüstung trägst, deren Strukturfehler durch goldener Panzer ausgeglichen werden können, kannst du das sicher machen. Solltest du allerdings unter der Eisenhaut eine Metallrüstung tragen, wirst du nicht von dem AP-Vorteil (Einsparung auch von APs) profitieren. Zumindest dann nicht, wenn du die auf Midgard-Online vorgeschlagene Version "einfache Lösung" benutzt, die ich als SPL verwenden würde. Fazit: Der Zauber wäre anwendbar, würde aber nichts bringen. Zumindest sehe ich so keine Vorteile.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Nein.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Der Vorteil der Marmorhaut liegt ja nun klar auf der Hand: Man kann normal zaubern. In Eisenhaut wird man wie der Träger einer Vollrüstung behandelt, was EW:-15 auf Zaubern bedeutet, es sei denn, die Reichweite ist B oder Z.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir sind fast am Ende mit dem Kaufabenteuer "Tod einer Priesterin".
-
Schnellschießen - ja oder nein!
Grundfertigkeit wäre es dann m.e. für Kr, Sö, BS, Wa und vielleicht Ku.
-
Schnellschießen - ja oder nein!
Genauso, wie vorher: Unter dem Schirm des Jadekaisers. Die Regel hat sich komplett geändert. Was du schreibst, ist nicht mehr aktuell. Ach und meine Meinung: Braucht man nicht, aber wenn, dann ganz einfach zu den selben Kosten wie beidh. Kampf.
-
Omar*s neue Teestube
Ein Teebier!
- Zauberformeln
-
Dürfen eure Meister alles?
Nein! Der Spielleiter hat mit Sicherheit nicht immer Recht. Insbesondere Willkür lasse ich mir als Spieler nicht gerne gefallen, weder in positiver noch in negativer Auswirkung. Sollte mir ein Spielleiter mit dieser Begründung zu oft kommen und damit Regelbiegungen begründen, wär es für mich auf Dauer ein Grund die Runde zu verlassen. Schließlich bildet das Regelwerk und die Absprache an Hausregeln das Fundament, dass Spieler und Spielleiter Spielsituationen, Spielgeschehen und deren Folgen gleich einschätzen und die Konsequenzen gut abschätzen können. Ohne dieses Fundament bin ich als Spieler immer unsicher über die KOnsequenzen meines Handelns. Das schränkt im Spiel viel zu sehr ein und macht Planungen sehr, sehr schwer. Also, dann solltest du nie mit mir Spielen. Den mit solchen Regelfuchsern macht mir das spielen keinen Spaß Dann würde ich das sicher nicht. Ich kann nämlich diesen blöden Spruch nicht ertragen, um den es hier geht. Ich bin recht tolerant, vor allem auf Cons, aber irgendwann ist das Maß überschritten. Wenn ich bestimmte Fähigkeiten gelernt habe, mache ich das mit einem Ziel. Wird mir das ohne Regelbezug verweigert, mag ich das nicht. Wenn ich ein Kampffeld betrachte, plane ich, dass Gegner nicht wild da durch laufen können, ohne bestimmte Fertigkeiten etc. Das ist beliebig fortzusetzen. Mit anderen Worten: Ich plane mein Vorgehen anhand der Regeln und erwarte das auch vom Gegner. Klappt das nicht, sehe ich keine Grundlage für gemeinsames Spielen.
-
Test: Welcher Strategietyp bist du
Der Test? Total mies. Immer diese Manager, die meinen, große Feldherren sein zu müssen. Deahalb gabs auch so Auswüchse wie "Die Kunst des Kriegs für Manager". Die Leute sollte mal die Orinale lesen und nicht einen Test aufbauen, der nur einen Aspekt der Taktik der jeweiligen Personen wiedergibt. Aber das ist ja auch viel einfacher. Lächerlich.
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Mit mir brauchst du nicht diskutieren. Sobald ich Zeit habe, stelle ich meinen Hexer ( Grad 8) rein.
-
Optionale Regel für AP-Max
Thema von Damokles wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine der wenigen Hausregeln die wir spielen läuft so, dass man bei einem schlechten AP- Ergebnis ( Wert ist weniger als vorher) die Hälfte der GFP wieder gutgeschrieben bekommt und es so "verbilligt" noch mal auswürfeln kann.