Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Amhairgin wurde von Einskaldir beantwortet in Erainn
    So ist es. Für jemanden wie dich, Rosendorn, reicht es wahrscheinlich völlig. Andere müssen noch etwas nacharbeiten.
  2. Da haben wir eine unterschiedliche Vorstellung von einer Stadt. EInfach ein paar Häuser hinsetzen, ist für mich keine Stadt. Eine Stadt machen ihre Bewohner aus. Und die hau ich eben nicht mal eben so raus. Zumindest wenn sie nicht einfach der Schmied Grad 3 sein sollen, sondern mehr zu bieten haben. Deshalbist Cuanscadan auch so viel besser als Corrinis, weil die Stadt lebt. Schon beim Lsen lebt sie durch ihre tollen Bewohner.
  3. Nun ich hab keinen Bock, ne Stadt zu entwerfen und liebe die Abenteuermöglichkeiten, die eine Stadt bietet.
  4. Ich verweise mal auf das Ausgangsposting, bevor hier wieder wild gerechnet wird. In meinen Augen ( und da interssiert mich die Bevölkerung einen feuchten Schmarn) beginnt Hochgradigkeit ab Grad 7. Da fängt es meines Erachtens an, interessant zu werden. Wenn ich zum Beispiel "ein Abenteuer für hochgradige Spielfiguren" lese, würde ich Figuren ab Grad 7 am geeignetsten erachten.
  5. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Dieses unglaublich tolle Spiel ( eins der besten Rollenspiele für den PC) gibts momentan für 10 Euro mit beiden add-ons. Wer es nicht hat, zuschlagen!
  6. Thema von Kassaia wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Ich muss die Frage nicht beantworten oder?
  7. Ist schon klar, was du meinst. Ich halte jedoch nichts davon. Bergründung findest du bereits in diesem Strang.
  8. Ich mag an den Midkemia-Elfen die Grundregel, die Namen von Toten nicht mehr auszusprechen.
  9. Pharell Williams - Can I have it like that Superfette Baseline. Sehr geil.
  10. Viele Dinge, auch KiDO-Techniken, wurden einfach auch entschärft. Da ist viel Sinnvolles geschehen.
  11. Mir stellt sich erstmal folgende Frage: Solwac behauptet ja, ich hab das nicht nachgelesen, dass der EW:Angriff für die Stabzauber völlig unerheblich ist. Warum muss man dann den Magierstab überhaupt als Waffenfertigkeit beherrschen? Warum hab ich nicht einfach so einen im Gürtel stecken, den ich dann einfach zum Zaubern nehme?
  12. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Einfach mal meine posts lesen. hilft. Ich denke, du überschätzt deine Aussagen. Ich las sie alle, doch Sinn erkennen tat ich nicht. Eine Stabkeule ist auch kein Zauberstab und da kommt der Wortstamm sogar in der Bezeichnung vor. Dein " Holz ist Holz" Argument ist einfach keins. Metall ist auch kein Metall und deshalb ein Dolch kein Bihänder.
  13. Noch was Grundsätzliches: Es ist schade, Rabenesche, dass du am Anfang keinen Magierstab gewählt hast, aber damit muss man manchmal leben. Wenn ich eine Waffe nicht von Anfang an kann, muss ich sie halt nachlernen, sollte mir im Laufe der Zeit auffallen, dass sie mir gut gefällt. Sowas nennt man Umsetzen von Erfahrungswerten. Mein Hexer hat zum Beispiel im Grad 8 teuer waloka nachgelernt, damit Berührungszauber einen Sinn geben. So ist das Leben.
  14. Du hast dann einen Knüppel, meinetwegen auch eine Keule. Durch das alchimistische Netz wird daraus dann ein Zauberstab (im regeltechnischen Sinn). Wenn Du jetzt wieder den Axtkopf montieren willst, dann geht meiner Meinung nach die aufgeprägte Magie verloren bzw. kann nicht genutzt werden. Solwac Und jetzt meine Frage: Warum denn? Weil eine Axt kein Stab ist. Kannst ja mal im Lexikon nachlesen, wenn dir das Regelwerk nicht reicht. Die ganze Diskussion zeigt schon wunderbar, warum die Regel nicht offiziell wurde. @ Rabenesche: Dir würde ich auch einfach mal empfehlen zu schauen, was ein Thaumagral ist. Du wirst sehen, dass es dir gefällt.
  15. Ich weiß nicht, ob es nicht doch noch bestimmte Umstände geben kann, unter denen ein Ahnungsloser gezielt im Nahkampf angegriffen werden kann. Bislang habe ich noch keine gefunden, allerdings hänge ich die Messlatte für Ahnungslosigkeit auch recht hoch. Aus dieser kann dann schnell Überraschung oder Wehrlosigkeit werden, aber eben nicht mehr Ahnungslosigkeit. Grüße Prados Da stimme ich dir zu. Die Möglichkeiten sind sicherlich sehr gering. Wäre zum Beispiel Preolas ein KiDoKa, der hinter Aethelstane steht, wäre ein gezielter Angriff sicher möglich gewesen ( siehe Beispiel DFR). Aber ich denke, auch einen Dolch könnte man da aus dem weiten Ärmel in die Hand rutschen lassen. Als Fazit bleibt aber kaum eine Abenteuersituation, wo es wirklich ginge.
  16. Thema von Beltog wurde von Einskaldir beantwortet in Spielleiterecke
    Irre ich mich da, oder zählt man ab M4 nicht merh als wehrlos...? Ich meine im Arkanum (oder im DFR unter wehr- und ahnungslose Gegner) gelesen zu haben, dass der zauberer dann zwar nicht angreifen, aber abwehren darf. Du irrst.
  17. @ Prados: Die Möglichkeit mag selten sein, aber es gibt sie. Das Ziehen der Waffe hast du als "Problem" schon angegeben. Wenn allerdings zum Beispiel die Hand selbst die Waffe ist ( z.B. KiDo oder eventuelle natürliche Waffen) muss man auch gegen einen Ahnungslosen gezielt angreifen können.
  18. Wir führen grundsätzlich beide Angriffswürfe gleichzeitig durch, weil die Regeln davon ausgehen, dass die Spielfigur in einer Kampfrunde mehrmals zuschlägt, d.h. nach meiner Auslegung, dass sie mit beiden Händen gleichzeitig zuschlägt. Dabei unterstelle ich einfach mal , dass meine Figur nicht die ersten 5 Sekunden mit der linken und die letzten fünf Sekunden mit der rechten Hand zuschlägt. Deshalb scheint mir der gleichzeitige Wurf auch auf einer logischen Ebene durchaus naheliegend. Anders halten wir das allerdings bei dem Zauber "Beschleunigen", weil sich da die doppelte Anzahl von Schlägen auf die Runde konzentriert und der Gegner naturgemäß irgendwann in der Runde seine eigenen Angriffe durchführen muss. Worauf willst du hinaus, Einskaldir? Hoch die Tassen! Norgel P.S.: Stammt der Name "Einskaldir" nicht aus dieser genialen Buchreihe von Tad Williams? Ich will auf das "Gleichzeitig"-Argument hinaus. Nach M4 gehts es nämlich auch zum Beispiel einen Doppelschlag zu machen. Es spricht also vieles dafür, dass beidh. Kampf eine koordinierte Art des Kämpfens ist und nicht eine Hand besser schult als die andere. Den Vorteil hast du nur, wenn du wirklich beidhändig geboren wurdest. Aber es spricht natürlich nichts gegen eine Hausregel, die deinem Vorschlag folgt, wobei dann beidh. Spielfiguren etwas von ihrem Vorteil verlieren. zu deinem P.S. : Ja, der Einskaldir stand Pate.
  19. Du weisst aber schon, dass man per SG nur einen eigenen Wurf, oder aber einen gegnerischen Schadenswurf wiederholen lassen kann, oder? Am kritischen Erfolg ändert beides nichts, wenn man nicht mittels SG selbst kritisch erfolgreich abwehrt. Viele Grüße Harry Jo, man kann allerdings (je nach Spielleiternettigkeit) wenigstens den W% auf der Krit-Tabelle wiederholen lassen. Ist ja auch Schaden lendenir PS: Ja, das ist ne Art Hausregel und Regelüberinterpretation. Nein, ist explizit erwähnt und damit extrem regelkonform.
  20. Bestiarium, Seite 17
  21. Wann erfolgt denn bei dir der 2. Angriff in Normalfall, Norgel? Am Ende der Runde?
  22. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Aber nicht den Strang. Den brauchen wir sicher irgendwann wieder.
  23. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Wenn sich 2 von 1700 aufregen ist das ein gewagter Schluss, da die "Provokation" zu einer sehr informierenden und für den Fragesteller zufriedenstellenden Antwort seitens Elsa geführt hat. Man könte dies auch als Erfolg auf ganzer Linie werten.
  24. Genau, das meinte er. Also man kann in Marmorhaut beschleunigt werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.