Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Leonidas wurde von Bart beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    4-5 Sitzungen a etwa 8-12 Stunden unter Auslassen der Schatzkammern.
  2. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Welche Forumler trifft man denn zum Midgard-Spielen in Uetersen zum Con-Tor? Heng Li und ich werden wohl beide Tage dort sein.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Bart beantwortet in Das Netz
    Ein netter Comicstrip. Manchmal etwas obszön aber einfach lustig An einigen Stellen wiederholen sich Strips, das weiterblättern lohnt sich aber [index]=1]Vampiri, die kleine Gruftschlampe
  4. Thema von Thentias wurde von Bart beantwortet in Die Differenzmaschine
    Auf unserem System laufen Anti-Vir, Spybot und Ad-Aware nebeneinander ohne jegliches Problem, dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Betriebssystem ist WinDows XP
  5. Thema von Thentias wurde von Bart beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich tippe auf veränderte registry-Einträge.Empfehle Format: C und Neuinstallation von XP. Bittere Pille, aber der User war wohl Mr. Sorglos persönlich. Da muss er wohl durch. Eventuell reicht auch ein neues Setup von XP
  6. Erstaunlicherweise können Ordenskrieger jeglicher Couleur diesen Zauber problemlos erlernen... Grüße, Yarisuma Dunkle Ordenskrieger sind in den Zauberlisten nicht mit erfasst. es gibt dort nur die "Guten"
  7. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Es gibt doch, ganz einfach betrachtet, die Möglichkeit Lichtstrahlung per Unsichtbarkeit auszuschalten; genau genannt bei der Unsichtbarkeit im Infrarotbereich. Ergo: Lichtstrahlung wird von Unsichtbarkeit beeinflusst. Das der Körper unter normalen AP-Einsatz innerhalb des normal wahrnehmbaren Lichtspektrums unsichtbar wird, wird auch die normal wahrnehmbare Lichtstrahlung die er mit sich führt unsichtbar, z.B. das Licht einer Fackel. So schustere ich es mir zumindest zurecht Bart
  8. Nichtsdestotrotz, egal ob Gott, Dämonenfürst oder empyrisches Wesen, gegen das Wirken von Camasotz wirken Bannen von Finsterwek und/ oder Austreibung des Bösen. Die Einordnung erfolgt doch m.W.n. nach den Einordnungen aus dem Zauber Erkennen der Aura
  9. Thema von Morpheus wurde von Bart beantwortet in Die Differenzmaschine
    Bei mehr Interesse zu Star Office und OpenOffice, Einer meiner Rollenspielfreunde ist Programmierer bei Sun. Da kommt man sehr schön an Insiderwissen. Ich könnte ihn bei Gelegenheit also eure Fragen weitergeben. Gruß Bart
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Bart beantwortet in Cons
    Vielleicht schaffen die Kasseler ja, da was zu organisieren. Wobei mir ein Con auf deren Burg (Ludwigstein) lieber wäre
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Bart beantwortet in Cons
    Das hört sich endlich mal gut an
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Sonstige Wettbewerbe
    Buuuuuuuuuuuuh Wettbewerbsverzerrung! Günstlingsbevorzugung! Aber dann kan ich mir ja doch noch Gedanken zu Zauberbuch und Kopfgeldjäger machen
  13. Ich denke auch, dass alles korrekt berechnet ist. Die Frage bleibt, wie leitet man aus diesen Daten eine spielbare Vereinfachung ab? Bart
  14. Hatten wir hier schon den Pflanzenmann als beschworenen bösen Geist oder Dämon der Natur? Ja auf Seite zwei
  15. Thema von Tharon wurde von Bart beantwortet in Bibliothek
    "Schönes Fräulein darf ich wagen, Arm und Geleit euch anzutragen?" So oder so ähnlich ist eines meiner liebsten und häufigst gebrauchten Zitate aus dem Faust I. Und wenn ich mich nicht allzusehr irre kommt aus dem Osterspaziergang das berühmte Zitat "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein" Vom wahren Kern des Pudels mal abgesehen, ist für mich der Faust I eines der besten literarischen Werke die ich je gelesen habe. Mephisto rockt!!! Besser finde ich nur noch den deutlich kürzeren weisen Nathan von Lessing
  16. Neben den Beschreibungen zu den oben genanntenSchattenrittern Eschars würde ich mich schlicht an den Wundern des Priester Chaos orientieren. Die Grundzauber, sprich Wunder, dieser Priesterklasse würde ich primär auch dem dunklen Ordenskrieger geben.
  17. Na klar Ich hab das Weihen vergessen. Und das Weihen führt zur göttlichen Aura. Ok, dann ist das Prinzip, wie von Prados dargestellt, für mich nachvollziehbar
  18. Dann hätte doch aber nach der Erklärung von Prados ein wahrlich heiliger Gegenstand (was immer die Fantasie da her gibt) der von einer Gottheit höchstpersönlich mit einem permanenten druidischen Zauber belegt wurde eine Dweomer-Aura und könnte nicht als heiliger Gegenstand identifiziert werden. Oder verwechsel ich doch Hühner und Eier?
  19. Vgl. Geisterwolf o.ä. Bestiarium Eventuell auch schwarzes Einhorn
  20. Schau dir mal die Schattenritter im Abenteuer "Die Salzkarawane" und im Regensteinabenteuer an. Da gibt es nette Hinweise zum Bau dunkler Ordenskrieger. Gruß Bart
  21. Äh, was du wollen sagen?
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Sonstige Wettbewerbe
    Ich hatte das Glück, dass eine meiner Geschichten, die ich oftmals zu Gegenden/Regionen schreibe, ziemlich gut auf das Thema passte Ich habe also kaum neuen Schreibaufwand gehabt.
  23. Nein, es wird erkannt welche Kraft einem magischen Objekt zugrunde liegt, bzw. welcher Kraft sich eine machtvolle Person bedient. Aber nicht die Kraft selbst. Viele Grüße Harry Anders gefragt, wenn eine Gottheit ein großes Wunder wirkt mittels des Zaubers XXX, dessen Ursprung eigentlich druidisch oder auch damonisch ist, erkennt man doch mittels Erkennen der Aura die göttliche Aura und keine Dweomere oder irgendwie anders geartete Aura, korrekt? Also erkennt man doch in diesem Falle die zugrunde liegende Kraft an sich, nämlich göttlich. Beim Dweomer ist es doch ähnlich, die zugrunde liegende Kraft ist die Lebensenergie. Warum dann also bei großer Konzentration dieser Quelle Lebensenergie nicht auch eine Dweomere Aura anzeigen lassen? Oder bringe ich hier gerade Hühner und Eier durcheinander?
  24. Aber ist es nicht auch bei göttlichen Auren die zugrunde liegende Kraft, die erkannt wird? *grübel*

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.