
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Breuberg 2005 Abenteuervorankündigungen
- Ankündigung gelöscht -
- Welche File extension bist du?
-
FeenCon 2005: 09.07.05 bis 10.07.05
Wie wär es mit einer allgemeinen Ankündigung dazu?
-
FeenCon 2005: 09.07.05 bis 10.07.05
Hey, hört sich an, als seist Du letztes Jahr dort gewesen. Aber der Trupp mit den gelben Shirts kam doch aus dem Süden? Bist Du selbst immer angesprochen worden als Helfer? Ich werde dieses Jahr ein offizielles türkisgrünes Shirt tragen! See you! Ne, nur als einer der Hauptorgamenschen des Feencon unsere diesjährigen gelben Nordcon T-Shirts sah, war er sehr zerknirscht, weil es wohl Probleme gab, dass sich Leute beim letztjährigen Feencon mit gelben T-Shirts Eintritt erschlichen hätten oder sich als Helfer ausgegeben haben.Deswegen werden alle diejenigen Nordcon-Orga und Helferleute die den Feencon besuchen dort erst recht das diesjährige gelbe Nordcon-T-Shirt tragen
-
FeenCon 2005: 09.07.05 bis 10.07.05
Aber denk dran, kein gelbes T-Shirt anziehen!
-
Zerfetzte Segel bei Seeschlachten
Das ganze ist schwer in Regeln zu erfassen. Allein schon wegen der vielen unterschiedlichen Schiffstypen. Dazu dann die Unterscheidung Ruderschiff mit Hilfssegel oder Segelschiff mit Hilfsrudern oder reines Segel- oder Ruderschiff. Zudem spielt die Anzahl der Masten und die Segelfläche eine Rolle. Im Endeffekt ist es auch kaum praktikabel. Mit Ballisten wird auf Menschen gezielt, eventuell mit speziellen Speerspitzen auch aig Takelage. Interessant wird es erst bei Katapultbeschuss und wenn Masten getroffen werden oder das Schiff an Struktur verliert. Alles in allem bleibt die Hauptkampftaktik, den Gegner auszumanövrieren, ein paar gute Salven an Seeren oder Pfeilen aufs gegnerische Schiff zu senden (am besten aus erhöhter Position) und dann zu entern. Und zwar entweder mit mehr oder besser ausgebildeten Kämpfern als der Gegner. Gruß Bart
-
Seeschlachten in Midgard
Korrekt, erst mit dem Aufkommen von Kanonen und der Erfordernis weite Seereisen im Atlantik zu bewältigen hat sich die Schiffahrt rasant neu entwickelt. Stichworte sind da Karavelle, Karacke, spanische Galeone.
-
Sperrfeuer mit Bögen schießen?
Ich würde einfach nur einen EW:+4 machen lassen. Es kommt ja bei dieser Schussweise nicht auf das tatsächliche Können an, sondern nur auf das rudimentäre Wissen im Umgang mit der Fernkampfwaffe.
-
NORDCON 2005
Ja die Warteschlange war mal wieder laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang. Mal sehen wie wir das nächstes Jahr besser hinbekommen. Nach Zählung der verkauften Eintrittsbänder und Schätzung was so an "Laufkundschaft" anwesend war kommen wir auf etwa 7.000 Tagesbesucher (4700 Samstag 2300 Sonntag) für die Nordcon 2005
-
Deorstead
He, ich bin richtig stolz drauf, dass ich Deorstead mittlerweile mit e vor a (und nicht umgekehrt) schreibe. Auf die Idee mit Google hätt' ich auch selbst kommen können Allerdings sind die Informationen auf der MD-Seite nicht ganz korrekt, oder sind die Mac Deors bisher nur meiner Aufmerksamkeit entgangen? Sollte doch alles in der Hand der Mac Tilions sein. @Bart: ich will ALLES Am liebsten wäre mir natürlich eine Ausarbeitung wie es sie für Corrinis (sp?) gibt. Von besonderer Wichtigkeit ist allerdings die Magiergilde. Außerdem eine generelle Beschreibung der Stadtanlage, wie Befestigungen, Hafen, Lage der Burg, grobe Beschreibung des Umlands, etc. Tschö, Markus Wie Corinnis? Mich schüttelt's Abber alles Geschmacksache. Wie gesagt, orientiere dich doch an Thame. Zum Thema Magiergilde, hat Deorstead überhaupt eine? Bin mir ohne QB gerade nicht so sicher. Und ja, die MacDeors gibt es nicht. Die Tilions sind Herren von Deorstead. Sogar ein Baron. Dieser ist zur Zeit zugleich der Laird der Mac Tilions und meines Wissens nach der Herr der Nordflotte. Im
-
Deorstead
Na ja, die infos im Digest sind doch eher für die Tonne und kaum für ein "offizielles" Deorstaed zu gebrauchen. Im Alba QB steht doch eigentlich ausreichend Info dazu. Was fehlt dir denn? Ansonsten orientiere dich doch ein wenig an Thame.
-
Unterscheidbarkeit von Abenteurertypen
Ich habe festgestellt, dass viele Kämpfer-Abenteurerklassen sich ab einem höheren Grad sehr ähnlich sind. Meiner Erfahrung nach beginnt das so im Bereich von Grad 6/7. Ein paar Waffen werden im Bereich Grad +7 / +6 beherrscht, die gängigen und recht billig zu erlernenden Bewegungsfertigkeiten wie Klettern, Schwimmen, Geländelauf, Reiten werden von nahezu allen Abenteurern gemeistert. Die Wildnis-Klassen Waldläufer, Kundschafter und Barbaren lassen sich kaum noch anhand der gelernten Fertigkeiten unterscheiden und sind alle im Kampfbereich austauschbar. Glücksritter, Assassine, Spitzbube ähneln sich ab diesem Grad auch sehr. Bei einer Abenteurergruppe Grad 9 und höher trennt sich diese Ähnlichkeit aber wieder auf, weil die Charaktere ihre Lernmöglichkeiten nunmehr auf unterschiedliche Ausnahmefertigkeiten ausweiten und somit wieder individueller werden.
-
Wortzauber und lispelnde Zauberer
Ich halte ein Lispeln für unbedeutend was verbale Zauber angeht. M.E. ist die BEtonung ausreichend gut möglich. Lediglich das S wird etwas anders betont. Was machte man denn mit Figuren, die einen zu engen Kiefer haben und dadurch einen leichten Sprachfehler. Von Verletzungen im Mund-Nase-Bereich mal ganz zu schweigen. Beim Stottern hingegen würde ich den Zauberer einen pauschalen Malus von 2 geben. Das erspart mir zusätzliche Würfe und ist ausreichend hart.
- Wortzauber und lispelnde Zauberer
- NORDCON 2005
-
NORDCON 2005
Rundenstatistik Wir haben Midgard auf Platz 3 gehievt (statistisch gehöre ich dreimal dazu)
-
Zaubern für Kämpfer
Oh Mann Einsi, eigentlich ist dieser Strang unnötig wie ein Kropf. Und außerdem verhleichst du Äpfel mit Birnen. Nichtsdestotrotz beschreibst du mit deiner Forderung nichts anderes als die Schaffung eines Doppelklassencharakters zu schlechteren Konditionen. Denn, es gibt keine Zauberlerntabelle für Krieger & Co. Und nur für das bessere Ablesen von Sprcuhrollen oder Nutzung von Runenstäben ..... ich weiß nicht. Dann haben meine Kämpfer lieber den Nachteil nicht so gut zaubern zu können wie Zauberer
-
NORDCON 2005
Der Quark hat wirklich gut geholfen. Sie sind nicht mehr glühend heiß und jucken nur noch wie die Hölle.Dann nimm das nächste mal Käse. Vielleicht hilft das gegen beide Symptome
-
NORDCON 2005
Aber gerade im ersten Abenteuer wäre der Plott in der Zielstadt deutlich interessanter geworden.Aus Zeitmangel habe ich den Showdown dort doch sofort geschehen (und ihr euch entgehen) lassen. Beim zweiten Abenteuer fehlte die Vorgecshichte, wie die Waelis das Junge fangen und nachher die Warenbergung etc. Aber was soll's, gut war's trotzdem Und ich liebe Waelinger Bin halt ein Barbar PS: Wie gedeihen dein Insektenstiche?
-
NORDCON 2005
Oh, ich habe zu danken,dass dir die Abenteuer trotz massiver Kürzungen und Sprünge gefallen haben
-
NORDCON 2005
Der Con ist vorbei, ich bin müde und ziemlich kaputt aber auch sehr zufrieden. Meiner Meinung nach eine der besten Nordcons überhaupt. Es war vielleicht nur ein wenig zu heiß .... Hier im Forum geht mein Dank an meine beiden Rollenspielrunden die es mir relativ einfach machten 2 Abenteuer in knapp 20 Stunden zu leiten. Gruß Bart PS: Hamburger Morgenpost: Invasion der Orks Hamburger Abendblatt: Helden, Ritter und Abenteurer
-
NORDCON 2005
Heng Li wird sich als Cthulhu Mitarbeiterin mit Sicherheit am Samstag mit Frank Heller treffen und sich mit ihm unterhalten.
-
NORDCON 2005
Ody kann wahrscheinlich nicht kommen. Wer springt in die Bresche? Ich könnte was an Midgard anbieten. Start gegen 12:00 irgendwo im Conumland Ab 19:00 gemütlich in der Villa. Gruß Bart
-
Forum am 26.5. / 27.5 nicht erreichbar
Scheint ja wieder zu funzen .... Super!
-
Aktive Menschenkenntnis - Wie sieht das aus?
Ich bezweifle stark, daß man das bemerken kann. Wer das lernt, lernt es doch sicher auch unauffällig zu machen, oder?Eben, und umso besser ist der EW der Fertigkeit und umso schwieriger ein Vorteil beim WW Es ist im übrigen unheimlich schwer bis unmöglich seine emotionale Stimmung etc, gänzlich hinter einer stoischen Fassade zu verstecken. Dazu wäre wohl nur ein Android a la Data in der Lage. Uns Menschen ist es tatsächlich möglich auf Grund von Erfahrung / Menschenkenntnis aus kleinsten Nuancen der Stimmveränderung, Augenzucken, Gesten und ähnlichem unsere Schlüsse aus der Gefühlswelt und den Absichten eines Gesprtächspartners gegenüber zu ziehen.