Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Da fällt mir noch einer ein von unsrer StarWars Runde: Wir sind auf einem unbekannten Dschungelplaneten in einem tempelartigen Gebäude und haben aus Versehen einen Alien befreit, der wohl ein Meister der dunklen Seite ist. Auf jeden Fall hat er schwarze Haut mit großen gelben streifenartigen Falten. Spieler 1: Hey Tigerentenmann, mach hier nicht den großen Macker. Ich hab nen Thermaldetonator Darauf verschwindet Spieler 1 auf eine Geste des Jedi hin im Nichts nur um 5 Sekunden später prustend und keuchend von einem Weltraum-Vakuum-Ausflug wieder aufzutauchen. Wir alle danach sehr kleinlaut gefragt was er von uns möchte. Der Jedi: "Seht ihr diese 3 Tore?" Spieler1 kreischt: "Oh nein, hinter einem ist Zonk!!" "Gnaaaade" Danach hatten wir 10 Minuten Lachpause Gruß Eike
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Mai. 08 2002,13:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Geht ein Typ, genauer mein Cousin, DSA-Spieler, den ich immer noch nicht bekehren konnte, in einen Kräuterladen und beschwert sich, dass die kein Wirselkraut haben. Das wäre doch das Heilkraut schlechthin. Die Verkäuferin hat ihn einfach nur völlig belämmert angeschaut. Da ist er gegangen. Als ihm draußen sein Fehler aufgefallen ist, hat er sich nicht mehr reingetraut. Sirana PS: Wer jetzt nicht lachen kann hat noch nie DSA gespielt.<span id='postcolor'> @Sirana: Klär mich bitte auf. Meine Erinnerungen an DSA sind über 11 Jahre alt Gruß Eike
  3. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Geanau zurüch zu den Drachen. Meine Drachen hatten ihre Höhlen und Nester immer an total unzugänglichen Stellen. Die konnte man nur fliegend oder extrem erschwert über Klettertouren erreichen. Außerdem haben meine Drachen sehr scharfe Sinne. Der hört wenn eine Horde Abenteurer seinen Berg hochklettert und dabei Haken in die Wand schlägt. Es ist sehr schön, dann mit einem Drachen die in der Wand hängenden Abenteurer zu fragen, was sie denn hier wollen . Sie zum Zurückkehren zu bewegen war da gaaaanz einfach. Ohnehin halte ich die Flugeigenschaft des Drachen für seine gefährlichste Waffe: Hochschrauben, Sturzflug, Feuerhauch, Schwanzhieb, Hochschrauben.... einfach mörderisch gut Oder die Attacke im Höhleneingang: Feuerhauch, plattwalzen, beißen, schlagen zurückziehen einfach nur böööööööööse Auf der anderen Seite sollte eine geschickt vorgehende Gruppe ab ca. jeweils Grad 7 durchaus in der Lage sein einen Drachen zu überwinden und sogar auch zu töten. Hab ich gar kein Problem damit . Gruß Eike
  4. Ich weiss es nicht mehr Hab einfach mal die Con-werbung angeklickt War nach dem Bacharach-Con Mai 2001, glaub ich Gruß Eike
  5. Das Problem wird wohl über den immens hohen Preis geregelt und ist somit kein Problem was die Bevölkerungsmasse angeht. Dass es den Wohlhabenden in dieser Hinsicht besser ergeht, halte ich allerdings auch schon ohne diese Diskussion für selbstverständlich. Bei mir als Spielleiter kann man in Häusern reicher adliger oder Händler fast immer den einen oder anderen Trank mit "Heilen von Krankheit" oder "Heilen von Wunden" finden. Die können es sich halt leisten Gruß Eike
  6. @Nix: Das mit den Anweisungen sehe ich anders. Denn deiner Meinung nach, müsste es sich dann ja um eine Art mentale Gedankenübertragung handeln. Davon ist aber m.E. weit und breit nix im Arkanum zu lesen. Gruß Eike
  7. Hai Zantos, einer Tiermeisterin in meiner Gruppe habe ich als zusätzliche Belohnung eine Kampfhundwelpe aus guter Zucht geschenkt. Unterdessen ist das Vieh ausgewachsen und ein fester Bestandteil ihres Lebens. Ansonsten würde ich es als Spielleiter oder auch als Spieler auf die Gelegenheit ankommen lassen. Die Begegnung zwischen Tier und Meister sollte aus dem Spiel heraus kommen. Z.B. der TM schlendert über den Markt und sieht einen traurigen kleinen Bären in einem Käfig. Was meinst du wie der TM reagiert?? Oder eine Begegnung im Wald während der nächtlichen Wache etc. Gruß Eike
  8. Zauber und Wunder sind laut RW verschieden. Demnach ist Lemeriels Beispiel leider nicht Aussagekräftig. Aber wie soll man anhand von Zauberkunde feststellen können, was der Gegenüber gerade zaubert, wenn man es nicht erkennen kann. Insbesondere bei sehr kurzen Zaubern. Außerdem verweise ich nocheinmal auf die Einschränkungen bei Gegenzaubern, die diese Trennung hervorrufen würde.
  9. Seit wann muss man als Opfer Wortzauber verstehen können?? Witzig wird es erst wenn der Zauberer den Verzauberten verhören will (zwar nur eingeschränkt, aber immerhin), das Opfer aber die Fragen nicht versteht. Oder der Zauberer Anweisungen geben will, die das Opfer nicht versteht. Da liegt das Problem. Gruß Eike
  10. Wenn alle Zauber noch nach regionalen Unterschieden einzuordnen seien, müsste man auch konsequenterweise die "Zauberkunde" auf verschiedene Regionen begrenzen. Du hättest dann ggf. für jede Zaubererklasse und dann noch nach Herkunft getrennt dein Wissen in "Zauberkunde". Außerdem würde dann Gegenzauber nicht mehr funktionieren. Woher sollte demnach ein moravischer Hexer wissen, was der Magier aus Minangpahit da gerade rumkaspert: "Oh da kommt ja doch ne Feuerkugel bei raus, wer hätte das gedacht?" Bumm Ich denke mal wenn du es deiner Gruppe meiner Meinung nach unnötig schwer machen willst, dann kannst du mit Sicherheit genügend "realismus-Argumente" aufführen um deine Ansicht zu vertreten. Aber sagte nicht mal jemand, dass Midgard nur eine Simulation ... etc Gruß Eike
  11. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Detritus: Heyho, das spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder. Also "Anschluss" @Woolf: Nichts für ungut Gruß Eike
  12. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Woolf: andere auf ihren "schwachen Tag" und ihren Geisteszustand zu verweisen ist für mich unnötige Stichelei Gruß Eike
  13. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ihr solltet beide Du Woolf und du HarryW ein bischen mehr Verständnis für andere Spielweisen aufbringen und nicht so auf euren Positionen beharren als wären sie die einzige Wahrheit. Des weiteren besteht hier im Forum wohl auch überhaupt kein Bedarf den jeweils anderen mit den eigenen Ansichten bekehren zu wollen. Leider passiert es bei den recht langen Strängen immer wieder, dass die Argumente entweder zum x-ten mal wiederholt werden oder aber die Diskussion verschiebt sich in eine unangenehme Anfeindungs- und Sticheleiorgie. Haben wir das nötig?? Also im Interesse aller, die diesen Strang auch zur Informationsgewinnung lesen wollen: Seid nett zueinander und seid Respektvoll und Tolerant Danke Gruß Eike
  14. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Bart beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Mai. 07 2002,12:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Kazzirah Vielen Dank, wieder etwas durchs Rollenspiel gelernt. Da sag´ nochmal einer das sei ein unnützes Hobby! Hiram<span id='postcolor'> Es gibt wenige Hobbys die so gut für die Allgemeinbildung sind. Gerade als Meister musst du dich mit jedem Schei.... auskennen . Da wird man nach Architektur und Statik von Gebäuden gefragt, nach Konstruktionen von Segelschiffen, historisches und mythisches ist Pflichtwissen etc.. pp Gruß Eike
  15. @Sirana: Der größte Nachteil von Priestern und Ordenskriegern ist leider einer, der nicht objektiv anhand des Regelwerkes festlegbar ist. Nämlich die rollenspielerische Gestaltung des religiösen Lebens, der Hingabe zum Gott und evtl. auch das dogmatische Verhalten. Wenn man in einer Gruppe spielt wo darauf geachtet wird, ob der Priester-Spieler seiner Rolle auch ein wenig gerecht wird, ist dieser Nachteil sehr gewichtig Gruß Eike
  16. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Woolf: Das klingt mir leider zu sehr nach Meister-Willkür. Ich muss HarryW recht geben. Schwer zu besiegen und intelligent sollte der Drache gespielt werden, aber nicht willkürlich außerhalb des Regelwerkes quasi unbesiegbar. Gruß Eike, der gerne innerhalb des Regelwerkes spielt und für Fairness plädiert.
  17. Thema von Tyrfing wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Äh, Hendrik, da hat er schon recht mit dem Patzer bei der Resistenz. Neue Regel laut Arkanum: Wer bei der Resistenz patzt bekommt den Spruch so zu spüren, als wenn der Zauber kritisch gelungen wäre. Also doch die gleiche Wirkung. ZUm Drachentöten: Die letzte Begegnung meiner Gruppe (Grad 7 Kämpfer und Zauberer) mit einem alten und hochmütigen Drachen endete damit, dass der Drache die Gruppe besiegt hatte (1Toter, 1 Schwerverletzter, 3 verletzte Geflohene), aber selber auch so angeschlagen war, dass er der nachrückenden Verstärkung aus dem weg ging. Leider hatte der Hexer dem Drachen noch nen "Bösen Blick" reingewürgt, der den Drachen in seiner Höhle dann den Rest gab Ich gebe zu, dass die Gruppe größtenteils überlebt hat, weil ich den Drachen etwas überheblich ausspielte und er nicht mit so gefährlichen Karawanenschutz gerechnet hat. Aber als er fliegend und feuerspeiend auf die Gruppe losging... holla die Waldfee, das ging ab Gruß Eike
  18. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Bart beantwortet in Alba
    Laut Quellenbuch ist die Zeit der Feuer seit einigen Jahren / Jahrzehnten vorbei. Religiöse Intoleranz würde ich aber immer noch überall da erscheinen lassen, wo ich sie als Meister haben und gebrauchen will. Gruß Eike
  19. Wie gesagt haben wir seit Jahren beste Erfahrungen mit der -4 Regelung gemacht. Und Hornack, wenn man mal vergleicht, wie schwerwiegend ein Abzug von 4 ist, z.B. durch Wehrlosigkeit, halte ich diesen Abzug als ausreichend um darzustellen, dass man sich mit der ungewohnten Waffe sehr schwer tut. Gruß Eike
  20. Wichtige NSCs arbeite ich aus. Ich stelle mir vor welchen Grad sie haben sollen und dementsprechend erhalten sie von mir Fertigkeiten und Zauber in Höhe der GFP die in meinen Wunschgrad passen. Das macht zwar Arbeit, dafür gabs aber auchg nie was zu meckern. Natürlich fließen dabei auch mal Gedanken mit ein, dass der ein oder andere Spruch ja auch von Rolle gelernt sein könnte. Nebendarsteller-NSC werden da schon eher pauschal ausgedacht und aus meiner jahrelangen Erfahrung heraus regel(ge)recht geklont. Diese hätten dann aber auch nicht so einen mächtigen Zauber wie "Verletzung". Gruß Eike, dem es immer sehr viel Spass macht die "bösen" NSCs auszuarbeiten
  21. Ja schon klar. Aber gerade bei Midgard wird versucht die Simulation dicht an real möglichen Situationen und Handlungen zu gestalten. Die Waffenbeherrschungsregeln sind mir in diesem Fall allerdings Lichtjahre von diesem Prinzip entfernt. Das hat mich nur etwas gewundert. Gruß Eike
  22. Hallo, wir spielen seit Jahren mit der Regelung Waffen einer Gattung mit -4, wenn eine Waffe daraus bereits beherrscht wird. Die jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass der Abzug von 4 den meisten Kämpfern schon an sich so weh tut, dass man wann immer möglich mit der gelernten Waffe kämpft. Auf der anderen Seite tut es gut als Grad 8 Söldner nicht wie ein Obertrottel dazustehen weil ich den Unterschied zwischen dem Schwingen eines Kriegshammers und eines Streitkolbens noch nicht verstanden haben soll. Die Regel, dass gleichartige Waffen einer Gattung nur mit +4 beherrscht werden, war für mich als ich mit Midgard anfing der erste große Regelfauxpas. Total vorbei an jedweder Realität. Und das bei Midgard Gruß Eike
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Alaric @ Mai. 03 2002,13:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Solche 2W6+7 Tage Verletzungen können bei mir mit Heilen schwerer Wunden geheilt werden. Aber bei mir müssen die so erkrankten Abenteuerer trotzdem ein paar Tage ins Hospital, da solche Verletzungen inkl. Blutverlust i.d.R. zur Entkräftung führen, die mit Wunden heilen nicht zu überwinden ist. Gruß, Alaric<span id='postcolor'> Achtung Off-Topic Wer dies nicht lesen will muss es auch nicht Wie sind die Eure Erfahrungen damit. Wirds dadurch kampflastiger, weil das Risiko geringer wird oder einfach nur etwas entspannter nach heftigen Kämpfen?? Gruß Eike
  24. Je nach Meister und Abenteuer vergeben wir bei uns in der Gruppe wenig Heiltränke. Tränke mit Allheilung sind "große Wunderdinger". Bin aber schon seit geraumer Zeit am Überlegen, ob ich die Auswirkungen SchwererVerletzungen, wie z.B. 2W+7 Tage Bein unbrauchbar, durche den Zauber "Heilen Schwerer Wunden heilen lassen zulasse. Irgendwie nervt es mich für diese Art der Verletzungen immer das überschwere Geschütz Allheilung auffahren zu müssen. Gruß Eike
  25. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @HarryW: In deinem Alter darf man auch noch mit Figürchen spielen Bitte sei mir nicht böse Ich stell mir dich anhand deines Fotos nur mit ein paar Figuren vor und wie du mit ihnen spielst, am besten noch mit Gespräch und Geräuscherzeugung Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.