
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Auch wenn das jetzt leicht Off Topic ist, aber wenn ich meistere sage ich den Zauberern z.B. nur, dass der Gegner ca. 27-33 Meter entfernt stehtl. Hat der Zauber eine Reichweite von 30 m dann muss der Zauberer entweder damit leben, dass der Gegner doch weiter als 30m steht oder er muss zur Sicherheit näher ran. Centimetergenaue Platzierungen von Flächenzaubern lasse ich nur nach intensiver Vorbereitungszeit zu. Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Nein
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
Jo, Fusion ist immer gut Und so ernergiereich
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Wir haben bisher immer die Aufwachregel angewendet. Wird der eingeschläferte also durch Geräusche wieder geweckt braucht er 1W6 Runden bis zur optimalen Handlungsfähigkeit. Wird er verletzt, wird er natürlich sofort hellwach oder er schläft ggf. ewig, oder bis der Spielleiter ihn wieder erweckt falls die Figur von Hornack ist Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Dies ist ein Trotzposting
-
Haben Charaktere ein Recht auf den Tod?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Mai. 27 2002,10:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nun eine Entschuldigung bei Bruder Buck. Und Eike gehört aus dem Thread "Hilfe meine Figuren Leben" endgültig verbannt !<span id='postcolor'> Wie bitte soll ich das denn jetzt verstehen???? Was kann ich dafür, dass Hornack sich so blöde ausdrückt ???? Gruß Eike
- Reaktionen auf GB #48
- Reaktionen auf GB #48
-
Gildenbrief 48
Habe bis jetzt auch noch keinen neuen GB gesehen Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Der Schritt ist gar nicht nötig. Eher eine kurzer aber intensiver Gedanke an eine erotische Begebenheit. Ist zum einen erts wirklich effektiv und zum anderen stirbt man mit einem netten letzten Gedanken Gruß Eike
-
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
Ein Priester kann die tausende Zitate aus seinem Glauben er wurde jahrelang erzogen. Außerdem dienen alle Priester der Dheis Albi allen Göttern ein bischen und haben einen Spezialgott der ihnen Wunder schenkt und dessen Riten sie speziell kenn und können müssen. Das heisst dein Ylathorpriester kennt sich mit allen Glaubensgeboten und VERBOTEN zumindest ein bischen aus. Ein verkliedeter schwarzer Hexer kann das alles nicht wissen.
-
Priester Tod - Lernschema und Spruchliste
Bei uns in der Gruppe wurde der Todespriester ob seiner Fertigkeiten und Zaubersprüche auch immer eher in die Ecke eines "fast Chaospriesters" gesteckt, da einige Sachen, einige wurden bereits angesprochen, schwer in unser Bild eines Priesters einer prinzipiell guten Gottheit passen. Einer unser Spieler hat eine Priesterin Tod bis in den 9. oder 10. Grad gespielt. Die war mörderischer als jeder Assassine und dabei verdammt rücksichtslos. Er hat sie in Richtung "Racheengel" gespielt. Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Das nennt man bei uns "Hardwaremäßig verstorben" Das Problem mit dem Wiederbeleben ist natürlich eins. Schon mal daran gedacht, sozusagen als Präventionsmaßnahme, alle Priester der Umgebung des Abenteuers aufs schändlichste als Hurensöhne und geile Böcke zu beschimpfen? Am besten öffentlich auf einem Marktplatz oder per Anschlagen von üblen Thesen an Tempeltüren Gruß Eike
-
Goldener Panzer auf Eisenhaut
@Hendrik: Dieses Zitat:... wie eine VR zu behandeln... steht auch bei dem Spruch Marmorhaut. Aus diesem Grund gibt es die Richtigstellung, dass der genannte Satz nur auf die Schutzwirkung bezogen gelten soll. Gruß Eike
-
Zauberkombos
Ab nem gewissen Zauberwert macht das schon Sinn, da ein ZAuberer ab Grad 8 meistens schon Zaubern auf 20 beherrscht ein Kämpfer meist aber nur eine geistige Resi von 14 mit Glück 15. Inklusive der +4 auf Resi ist dann ein Grad 8 Kämpfer mit der Resi immer noch niedriger als der Zauberer mit Zaubern. Und gegen Gegner von Grad 2-4 (wohl eher die Masse) bist du mit dem ZAuberwert doch meist hoch überlegen. Gruß Eike
-
Goldener Panzer auf Eisenhaut
@Prados: An ähnliches meine ich mich auch erinnern zu können Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Auf Breuberg stehe ich dir gern zur Verfügung deine Charaktere aufs grausamste und hinterhältigste, dabei aber nie willkürlich oder überraschend aus dem Leben scheiden zu lassen. Darin bin ich meisterlich Gruß Eike
-
Hilfe! Meine Charaktere leben
Hm, frag doch mal einen Drachen ob er tatsächlich Feuer speien kann oder ob das nur Märchen behaupten Danach solltest du auf einen scharidischen Basar gehen und laut rufen: "Alaman ist groß, groß ist Alaman. Ich spucke auf Ormut und seinen Propheten" Hiernach solltest du nach Alba reisen und als Ork verkleidet in einem Gasthaus die Schankmaid knutschen. Falls du danach immer noch leben solltest gehst du in eine beliebige waelische Stadt zeichnest wirre Kreise in den Boden des Thingplatzes und betest laut und deutliich auf Wealska einen Trollgott an um Kraft zu erhalten den Jarls in seiner Latrine zu ertränken. Wenn du dann immer noch leben solltest bitte den Spielleiter mal um ein ernsthaftes Abenteuer und nicht immer so einen ungefährlichen Kinderkram aus der Wattepusten-Liga. Solltest du auch das darauf folgende Abenteuer überleben, ist der/die Spielleiter/in eindeutig in dich verknallt Gruß Eike
-
Goldener Panzer auf Eisenhaut
Wenn ich den Wortlaut aus den Errata zum Arkanum auf Midgard-online richtig in Erinnerung habe, dann bezieht sich die Angabe, die Eisenhaut wirke gegenüber Zauberei wie eine Vollrüstung nur auf gegnerische Magie die dem Eisenhautträger schaden soll. Also die Schutzfunktion betrifft und nicht die eigene Verzauberungsmöglichkeit. Prinzipiell würde ich aber davon ausgehen, dass die die Eisenhaut nicht zu Eisen an sich wird sondern nur Eisenhart. Gruß Eike
-
Zauberkombos
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Mai. 23 2002,10:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hier die klassische Ordenskrieger-Kampf-Vorbereitung: Segnen - Goldener Panzer - Heiliger Zorn - Wagemut<span id='postcolor'> So einen hatten wir mal. Der hat sich echt unbeliebt gemacht. Gegner kommen und greifen an und von hinten ein ständiges "Komme gleich", "Lasst mir auch einen". Bis der mit seinem Abspuhlprogramm fertig war, war der Kampf meist schon vorbei Danach konnte er uns dann immer mit heiligem Zorn im Bauch heilen Gruß Eike
-
Nord-Con 2002
Naja Cthulhu is scho net so schlecht Werde auch versuchen in eine solche Runde zu kommen. Wenn alles glatt läuft kann ich am Sa. oder So. auch eine Midgard Runde anbieten. Das wird dann aber recht spontan geschehen, da ich jetzt noch nicht 100%ig weiss inwieweit ich am Sa. und So. Orga-Dienst schieben muss. Gruß Eike PS: Zu empfehlen sind auf dem Con vor allem die vielen Workshops. Da sind echt interessante Dinge dabei.
-
Zauberkombos
Gegen Gruppen eingesetzt ist Schlaf in Kombi mit Todeshauch recht effizient Außerdem per Macht über die Sinne in einen Unsichtbaren verwandeln und dann einen B-Spruch wie Vereisen, Verletzen, Graue Hand oder Versteinern anwenden. Gibt ne schöne Überraschung Bei zwei Zauberern kommt auch Pflanzenfessel und Eisiger Nebel recht lustig Gruß Eike
-
"Gut" oder "Böse"?
Bei meinen Charakteren ist das sehr unterschiedlich. Die meisten sind ehr so wie ich, tolerant. Mein Laran-Priester Padre Miguel ist da eine Ausnahme. Sehr herrisch und arg bös im Schwarz-Weiss-Denken. Mein Assassine, eigentlich ein Kopfgeldjäger, ist meistens auf der Seite des Rechts. Das muss nicht heissen, dass es gerecht zuging bei einer Verurteilung, aber ihm ist das dann egal. Mein Grauer Hexer Armado de la Capriso (10ter Grad) hat sein komplett eigenes Weltbild in dem es kein gut und böse mehr gibt, nur noch nett und sympathisch oder scheusslich und unhöflich etc. Mein Söldner findet mangels Intelligenz jeden gut der ihn bezahlt und mein Barbar findet alles gut was mit ihm ist und alles bös was gegen ihn ist. Klingt sehr einfach, ist es auch. Alle anderen Charaktere dümpeln im Grau-in-Grau dahin. Gruß Eike