-
Gesamte Inhalte
556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Calandryll
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Calandryll antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Danke Oddy, dann werd ich das so machen gruss Calandryll- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Klar ist das Cover nicht das wichtigste, aber ich finde es schön, wenn ich das Buch in die Hand nehme und mir nun schon zum xten mal das Cover anschaue und es immer noch nicht langweilig finde und genau so ist es bei Corrinis. gruss Calandryll
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Calandryll antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi alle zusammen. Wir werden morgen das Abenteuer spielen und ich werde es leiten. Aber eine Frage bzw. 2 Fragen stellen sich mir jetzt schon. 1.) Wie in Gottesnamen sollen die Abenteuer darauf kommen, das die Abanzi das Fell haben. Ich habe die Abenteuer nach WW das Fell gezeigt und erklärt woher es kommt, dies hat die Dorvorsteherin, in dessen Körper die Fähe war übernommen. So haben meine Leute immerhin schon etwas Ahnung von dem Fell. Aber woher sie wissen sollen, dass es von den Abanzi gestohlen worden ist, ist mir unklar, wir habt ihr das geregelt? 2.)Was passiert, wenn der Armreif träger stirbt in irgendeinen nachfolgenden Abenteuer, ist dann die Kampagne für den Ar*****, bzw. wenn die ganze Gruppe zu ende geht. gruss Calandryll- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, ich wollte mal eine Umfrage zu dem Spiel Battlefront machen, falls des hier wer hat. Egal auf welcher Plattform. Die Umfrage verbinde ich hier noch gleich mit einer Frage. Und zwar was es einem bringt Kontrollpunkte einzunehmen, da man ja keinen Punktgewinn dadurch macht. Irgendwie regeln die aber die Verstärkung aber wie? gruss Calandryll
-
Wir hatten letztens eine Wirtshausschlägerei, welche dynamischer war als mancher Kampf. Dabei aufgefallen ist mir, dass wenn weniger Gegner/Spieler beteiligt sind, der Kampf schonmal besser wird. Es war 2 gegen 2 und das ging ab . Wenn man als SL den Gegnern kreativen Ideen gibt, hilft das auch, denn die Spieler machen es dann auch. Bsp: SP: Ich helfe meinem Freund in dem ich den Bierkug nehme und auf den blöden Sack drauf haue. Mist knapp verfehlt. SPL:Mit einer schwungvollen Drehung dreht sich der "blöde Sack" zu dir um, packt einen Stuhl und schwingt ihn auf dich..... So ging es dann ab. Fazit: 1 kaputter Tisch, 2 kapputte Stühle, viele zerbrochene Bierkrüger und ein paar verängstige Bauer. nicht zu vergessen Aber es gibt einfach Phasen da klappt es einfach nicht so gut. Aber einen Spielplan mit Figuren wollen wir jetzt auch anfangen bzw. es noch einmal probieren. gruss Calandryll, der jetzt schon seinen eigenen Thread beantwortet .
-
Ich finde das Forum praktischer, denn bevor wir uns im ICQ treffen brauchen wir erstmal 10 leute
-
Eine Stadt lebendig gestalten. Wie macht ihr das?
Calandryll antwortete auf Calandryll's Thema in Spielleiterecke
Ja der Punkt ist, meine Spieler gehen erst gar nicht zu NSCs, außer sie sind Abenteuerrelevant, sehen gut aus, könnten irgendwie interessant sein oder meine Spieler wollen mal wieder eine Wirtshausschlägerei. Ich will die NSC am liebsten so gestalten, dass jeder ein eigenes Individuum ist, aber das fängt schon bei den Namen an. z.B. Spieler gehen in eine Taverne und wollen mit dem Bauern reden. SP: Hey wie heißt du SPL:ehhhhhmmmmmmmm,(denk: wir sind in Alba also nicht Sergej), öhhhhhhh Scherloc Mac Rochall und das ist mein Bruder mmhhhhhhhh, aghashgahpg Mac ahsfah. Irgend ein lustiger Name wie Dumpfpfaff und kommt ab und zu dabei heraus und das fördert nicht die Stimmung. Und wehe die Spieler fragen mal genauer nach, dann komm ich ins schwitzen. Hat der Probleme, wenn ja welche? Familie? usw. Das meine Spieler nun nicht wirklich mit jedem NSC reden wollen ist mir auch klar, aber NSC sind bei mir eher Statisten und damit auch die Stadt und irgendwie schaff ich das nicht besser, denen mehr leben einzuhauchen und so verlieren die Spieler natürlich auch irgendwie das Interesse an den NSCs. gruss Calandryll -
Neue Abenteuertypen, Vorschläge gesucht!
Calandryll antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Antalus, im Forum wird gerade über einen Arkanen Bogenschützen diskutiert und ich habe zur Zeit leider nur wenig Zeit so einen auszuarbeiten, obwohl ich es vorhabe. Aber ich muss schauen. Ich verlinke dich mal und wenn du Lust hast gestalte einfach einen und poste ihn uns . Arkaner Bogenschütze du musst aber nicht alle 7 Seiten lesen, der Anfang und die Mitte bis zum Schluss ist eher wichtig. gruss Calandryll -
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
Calandryll antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Sollen in die NSC Datenbank eigentlich auch "Kanonenfutter"? Sprich Gegner mit vielleicht sogar ausgefeilter Hintergrundgeschichte die den Abenteurern immer wieder dazwischen funken? Und was ist mit außergewöhnlichen Kreaturen? gruss Calandryll -
Hi alle zusammen. Ich habe mir vor 2 Tagen das QB zu Corrinis geholt und dann ist mir etwas aufgefallen. Meine Städte sind "tot". In Corrinis kenn ich jetzt theoretisch jeden Bauer, weis wie die Stadt aussieht, die wirtschaftliche Lage, soziale Spannungen etc. In anderen Städten fehlt das alles bei mir, da ich von ihenen keine Ahnung habe. Z.B. leite ich gerade die Karmodin-Kampagne und meine Gruppe ist gerade in Geltin. Mal davon abgesehen, dass ich von Geltin nichts weis, außer das es am Wasser liegt und die Hauptstadt von Moravod ist, kann ich nicht einmal das aussehen richtig beschreiben. Also heíßt es, ihr lauft am Hafen ein und betretet die Stadt. Was macht ihr jetzt? Da ich die moravische Gesetzlage auch nicht kenne, fällt alle wie vielleicht Zölle oder so weg. Wir gehen erstmal in ein Gasthaus, ist oft die erste Antwort meiner Spieler. Ich habe auch leider keine Ahnung wie ein Gasthaus in Geltin aussieht und so laufen sie durch die Stadt und dannn schicke ich sie halt zum "Fliegenden Adler" oder zum "Tanzeden Zwerg" ( so etwa heißen alle meine Gasthäuer auf Midgard). Sie betreten das Gasthaus und es sieht halt ähnlich aus wie in Alba oder sonstwo. Gut zwischen Eschar und hier herrscht schon ein Unterschied, wenn auch nur ein kleiner . SPL: Eine kleine Gaststube mit einem dicken Wirt und ein paar Tische. Ein paar Bauern sitzen an einem Tisch und spielen. So ungefähr sieht es dann aus, natürlich etwas ausführlicher beschrieben und nicht so kurz. Gut essen trinken und dann ins Bett. Vielleicht leiert noch einer meiner Spieler ne Schlägerei an oder ich machs . Vielleicht spielt auch noch einer aber das wars meistens auch schon. Manchmal baue ich noch eine andere Kleinigkeit ein wie Diebstahl oder so, aber dann ist auch schon gut. Jetzt kann man natürlich an meiner Einfallslosigkeit meckern, aber irgendwann fällt mir nichts mehr ein, was nicht schonmal da war. Gut sie gehen ins Bett, rüsten sich dann vielleicht noch kurz aus. Wir spielen das zwar aus, aber meisten ist halt ein Schmied ein Schmied ohne Persönlichkeit und die Preise sind doch überall ungefähr gleich. Es gibt keine/wenig NSC Gespräche mit Tiefgang. Die wirtschaftliche Lage ist eigentlich immer gleich. usw. Die Stadt ist einfach ein Platz zum Einkaufen, Schlafen und zum Abenteuer finden und damit gut. Klar kommts auch mal vor, dass ein Spieler zu einer Frau hingeht und dann gibt es eine "Lovestory" oder ähnliches. Aber ein bisschen fehlt was. Das gleiche ist, wenn die Spieler nach dem Weg zum Schmied fragen. Entweder ich laber irgendwas wie die Straße rechts dann links...dann seid ihr da. Und dann sagen meine Spieler einfach wir wissen den Weg oder? Oder ich sage gleich, ihr wisst den Weg. So etwas finde ich irgendwie doof aber ich kann es nicht ändern. Wie macht ihr das? Es ist ja nicht jede Stadt so gut ausgearbeitet wie Corrinis und wie ich mit dieser riesigen und großartigen Stadtbeschreibung Corrinis zum leben erwecken kann werden wir sehen. Aber auf jedenfall besser als ohne. gruss Calandryll
-
Der QB gefällt mir echt gut. Ich kenne zwar die alte Ausgabe nicht, aber als ich das Layout nur schon gesehen habe, sind mir die Augen fast aus dem Kopf gesprungen. Ich lese eigentlich nicht so geren QB, denn meistens sind sie schwer zu lesen und auch etwas trocken oder ich bin zu blöd , trotz allem lese ich sie. Corrinis aber haut mich um. Leicht und gut zu lesen und jeder Bewohner so schön ausgearbeitet. Einfach TOP!!!!! so jetzt aber weiter lesen. gruss Calandryll
-
Klasse Idee Ody, werde ich mal mit meiner Gruppe besprechen und das dann ausarbeiten. gruss Calandryll
- 86 Antworten
-
- einhandschlagwaffen
- einhandschwerter
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
Calandryll antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
mein interesse ist auch weiterhin vorhanden. Aber wie Nix schon sagte, haben wir ja keinen gefunden, der dies Umsetzen könnte und ich habe keine Ahnung wie so etwas geht. Auch wenn ich eine Datenbank besser finde, wäre auch schon ein Pool toll. gruss Calandryll -
Vertrauter - Besitz am Anfang des Spiels?
Calandryll antwortete auf Sir Omega's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hi und Wilkommen im Forum Hexer bekommen bei mir am Anfang immer einen Vertrauten, sofern sie den Zauber gelernt haben. Wie ein Vertrauter beschaffen sein muss steht ja im Bestiarium. Nur wenn der vertraute sterben sollte muss sich der Hexer auf die Suche nach einem neuen Vertrauten machen, wenn er einen will. Das kann dann auch schon einmal ein Abenteuer für sich werden . Ich finde ein Vertrauter gehört zu einem Hexer und deswegen sollte man ihm einen am Anfang geben. gruss Calandryll- 7 Antworten
-
- binden des vertrauten
- charaktererschaffung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen. Ich hoffe das ich hier richtig bin und das es diesen Thread nicht schon einmal gab. Also ein Spieler spielt bei mir einen Sö. Nun hat er einige Waffen, darunter auch Langschwert gelernt. Dann stellte er fest, dass man ja die Streitaxt, welche man für die gleichen Lernpunkte lernen kann und welche gleich viel Schaden macht wie das Langschwert, mit der Schwierigkeitstufe leicht lernen und das Langschwert mit der Schwierigkeitstufe normal. Mein Sö will nun das Langschwert gegen eine Streitaxt eintauschen, obwohl man das jetzt natürlich Powergamin nennen könnte (ist es vielleicht ja auch) kann ich ihn schon verstehen. Denn er hätte zwar lieber das Langschwert, weil er es besser findet, aber die höheren Lernkosten halten ihn jetzt davon ab. 1.) würdet ihr ihm einen Wechsel ermöglichen? 2.) warum ist das Langschwert teuerer zu steigern als die Streitaxt? Gibt es irgendetwas, was man mit dem Schwert machen kann, wodurch es besser als die Axt ist und die höhere Schwierigkeitsstufe begründet wird? gruss Calandryll
- 86 Antworten
-
- einhandschlagwaffen
- einhandschwerter
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
testforum braucht keiner jeder ist froh darum testen ist doof testen ist cool
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Warum?- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nene die Hoffnung stirbt zu letzt und immerhin haben wir schonmal ein bisschen mehr als die Hälfte
-
Der Arkane Klingenmeister
Calandryll antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Eigentlich finde ich die Idee gut, aber diesen Char ausgeglichen zu machen, erscheint mir fast nicht möglich. Oder hast du da konkrete Pläne? gruss Calandryll -
So kann jeder der bei dem WC3 Clan mitmachen will kurz hier posten? Es geht ja hauptsächlich nur um die Gründung, es soll ja ein Funclan werden. Nur damit wir jetzt mal die genaue Zahl wissen und ein Termin, wird sich dann schon finden lassen. Ich will. damit: 1.Calandryll
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich war einfach mal so frei Azmodan zu zitieren, weil ich mir nicht sicher bin, wer die ersten Seiten des Threads gelesen hatte. Ich denke hier sind viele gute anhalts Punkte für den AB. Vor allem wenn wir ihn Richtung Wa ausrichten wollen, sind hier klasse Ideen drin. Allerdings sehe ich hier mehrere Probleme. 1.Wenn der AB den Karmodin beschützt, warum sollte er ihn verlassen? Wobei wir wieder bei dem Problem wären, welcher genauer Hintergrund der AB haben soll. 2.Das der AB so Zivilisationsfremd sein soll, passt nicht in "mein" persönliches Bild von einem AB, wie das bei euch ist, weis ich natürlich nicht. 3.Da ich M3 nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, wie die Zauberkosten gemeint sind. 4.Ich finde auch nicht so gut, dass man einmal mag. Pfeil zaubert und das 2 Min hält, sondern ich finde jeder Pfeil sollte einzeln vor dem Abschuss verzaubert werden, denn so ist der AB flexiebler und ich finde, dass es irgendwie besser passt. 5.Den persönlichen Bogen finde ich . 6.Wenn der AB nicht an weltlichem interessiert ist und auch kein höheres Ziel hat, warum zieht er dann auf Abenteuer aus. 7.Schnellschuss finde ich auch klasse. So ich hoffe, dass das nicht zuuu unnötig war und das nicht schon jeder kannte. Aber so haben wir noch einmal ein paar Anhaltspunkte. gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Man könnte ihn ja an eine Gilde binden in irgendeinem Land, die ABs ausbilden und dort kommen regelmäßig Magier zu Besuch und dort werden Magier und Schütze zusammengeführt, wenn die beiden zusammen passen. gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich hatte eigentlich nur ein paar Zauber vor und ich glaube das sehen die anderen auch so. Sie sollen den Bogenschützen stärken, dafür hat er auch Nachteile wie einen besonderen schlechten Nahkampf und ähnliches. Jetzt mal zum AB und was wir im Moment haben: -Rasse: Mensch, Elf, Schwarzalb, Gnom -Nahkampf schwach -wenige Zauber, die hauptsächlich für Bogen oder seinen Schutz -beschützt Magier? oder vielleicht doch etwas anderes -in mehreren Teilen Midgards vertreten -kein Waldläufertyp was mich jetzt mal noch speziell interessiert ist, haben ABs eigentlich eine Grundeinstellung, Gut, Böse oder gibt es beides? wenn sie Magier bzw. Hexer beschützen, richten sie sich nach ihrem zu Beschützenden? Da fällt mir noch was ein, falls die AB nun Beschützer von Zauberer sind, könnten sie doch geistig mit denen verbunden sein. Ähnlich den Beschützern in Rad der Zeit, die Saga von Robert Jordan, wo sie mit den Aes Sedai verbunden sind, ähnlich wie Blutsbrüderschaft. gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@JB Nein, nach meiner Ansicht soll er ja kein magischer Waldläufer sein. Eigentlich hat er gar nichts mit dem Wald zu tun. Er soll auch keinen magischen Pfeil aus der Luft erschaffen können, sondern seine Pfeile spontan verzaubern. Er soll schon ausegwogen sein, wir wollen alle keinen Powerchar, aber es fehlt einfach der Flair wenn man das über 100 Umwege machen muss.- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: