-
Gesamte Inhalte
556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Calandryll
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja der Zauberbeschränktheit stimme ich auch zu, allerdings fände ich Elementarpfeile wie Feuerpfeil, Eispfeil und Blitzpfeil(Elektrizität). Sie sollen nicht so stark sein, aber man kann Wesen die empfindlich sind mehr schaden, Sachen in Brand stecken und ähnliches.- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich geh jetzt ins Battle.net, wie schauts jetzt aus?
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Der Arkane Bogenschütze sollte in erster Line ein Bogenschütze werden finde ich. Nicht wie ein Or noch Zauber haben, die heilen oder andersweitig was bringen, sondern seinen Bogenkampf verbessern. Ob er das mit jedem Bogen kann, sei dahingestellt, aber ich finde einen auf ihn genau zugeschneiderten Bogen besser. Man müsste auch einige neue Zauber einführen, denn außer Zielsuche und vielleicht noch Rindenhaut, fällt mir gerade nichts ein, was zu ihm passen könnte. Aber so etwas wie Flammen/Eis oder Blitzpfeil ist eher etwas für ihn. Auch Pfeilsverstärkung ist gut, ungefähr so wie Azmodan es oben beschrieben hat. Natürlich darf es kein Powerchar werden. In D&D gibt es z.B. noch Explosionspfeile, die man nur einbauen kann, wenn man sie stark abschwächt. denn eine 200 m weit fliegende Feuerkugel ist schon heftig . Auch Mehrfachschuss ist etwas, was sehr strittig ist in meinen Augen. Der AB kann mehr als einen Pfeil gleichzeitig abschießen, wobei die Frage ist, wie der Schusswinkel ist. Ich kenne aber auch Spiele ( Fable für die Xbox z.b.) wo es den Mehrfachschuss gibt, und die zusätzlichen Pfeile magisch sind. Aber das geht schon zu sehr ins Detail, sorry, habe mich hinreißen lassen. @Solwac Du hast volkommen recht, der Flair würde bei so einem Thaumaturgen fehlen. Aber das mit dem magischen Bogen, finde ich eine gute Idee.´ @all Ich würde die Fertigkeiten lieber wie Zauber benutzen und nicht wie Kido, da ich KiDo für sehr stark halte und man bei Zauber mehr möglichkeiten hat, gerade bei magischen sachen wie Elementarpfeile, anderst sehe es bei Schnellschuss und so aus. Den Nahkampf sollte man sehr vernachlässigen, ein paar kleine Waffen und das wars auch schon fast. gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Naja so häufig sind Elfen ja nicht auf Midgard oder? Und ich hätte mir das so gedacht, dass die Arkanen Bogenschützen in einem Ordenorganisiert sind, die dem Schutz der Magier dienen oder von der Gilde selbst ausgebildet werden. Klar können da auch Elfen drunter sein aber wenn es nur Elfen sind, dann wird es in meinen Augen etwas übertrieben, da aber Menschen eh drin sind, hat sich das Thema erledigt. Gnom finde ich etwas seltsam aber irgendwie . Ja oder wir organisieren sie irgendwie anderst als im Magierschutz. Entweder in einem eigenen Orden mit noch unbekannten Zielen oder als Einzelgänger und wenn ein ausgebildeter Arkaner Bogenschütze einen Lehrling trifft, dann bildet der ihn aus. Da stellt sich mir die Frage, ob der Arkane Bogenschütze "gut", "böse" oder neutral ist. D.H. wie z.B. ein Fiann oder wie ein Thanaturg oder wie ein Magier der es sich selbst aussuchen kann und das Böse nur verstecken muss. gruss Stephan- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja ich bin auch der Meinung, dass wir zu erst den Hintergrund machen sollten und dann die Werte, damit die Werte zum Hintergrund stimmig sind. Ja das Problem mit Moravod habe ich auch, ich Leite zwar gerade eine Kampagne dort aber mehr als ein paar Infos stehen da auch nicht drin. Aber ihn als Waldläufer einzusetzen finde ich persönlich auch nicht so gut, eher sollte man die Charakterklasse nur auf Elfen und Schwarzalben beziehen, vielleicht noch Halbelfen, wenn wir es einschränken wollten. Die arkanen Bogenschützen als Elitekrieger der Magiergilden bzw. einer Magiergilde zu organisieren finde ich eine klasse Idee, dann könnten wir vielleicht mal noch einen Nahkämpfer als Beschützer einführen, ein Magier und seine Armee . Ne ernsthaft, die idee ist . Wir müssen dann die Bedingungen nur soweit lockern, dass ein AB auch ohne seinen Magier auf Abenteuer auszieht. Aber eine der wichtigsten Fragen finde ich, welche Rasse die Klasse überhaupt lernen können. Zwerge, Halblinge und Gnome schließe ich mal aus, weil ich das mir nicht wirklich vorstellen kann. Am ehesten geeignet finde ich Elfen/Schwarzalben, da passt das aber dann nicht mehr mit dem Magierschutz, außer sie würden die Elfenmagier beschützen, dann sind sie in Midgard aber sehr selten. Ich finde das auch Menschen es lernen können, dann wäre es leichter den AB in mehreren Teilen Midgards einzusetzen. gruss Stephan- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, ich wollte nur sagen, dass ich meinen Nick mal vor einiger Zeit geändert habe, er ist jetzt nicht mehr Calandryll sonder Rand_al_Thor. gruss Stephan
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich habe mir jetzt auch noch keine genauen Gedanken darüber gemacht um ehrlich zu sein . Aber es ist die Frage, ob wir den hier vorgestellten Char. weiter machen oder nur einen Teil übernehmen oder komplett neu anfangen. Also ich kenne den Arkanen Bogenschützen nur aus Baldur´s Gate Dark Alliance, das Spiel gibt es aber nur auf Konsole, daher werden es nicht so viele kennen. Dort fande ich ihn extrem cool. Aber 1:1 Umsetzung für Midgard wird schwierig, denn D&D hat schon Powerchars. Man konnte mehrere Pfeile gleichzeitig schießen, hatte Explosionspfeil, Elementarpfeil und noch manch anderes, was ich jetzt nachschauen müsste. Aber so etwas in der Richtung fänd ich schon lustig. Eine Hauptfrage die ich mir im Moment stelle, ist wie der Arkane Bogenschütze in Midgard reinpasst. Wenn ihr den AB (Arkaner Bogenschütze) von Azmodan gesehen habt, seht ihr, dass er eigentlich eine Waldläufer/Fian Kombination gemacht hat, welche auf den Bogen spezialisiert ist, vereinfacht ausgedrückt. Die Idee ist zwar gut, passt aber nicht ganz in mein Bild des AB, welches ich von D&D gewonnen habe. Er ist dort bestimmt nicht Zivilisationsfremd und ein Waldläufer auch nicht. Andererseits, sind AB eine Seltenheit oder trifft man die so oft wie vielleicht ein Fiann. Sind sie überhaupt in einem Orden organisiert oder Einzelgänger. Hansel, weist du wie das im D&D System ist? Naja, das waren einfach mal ein paar unsortierte Gedanken zu dem Char, ich habe nicht alle meine verworrenen Ideen aufgelistet, ansonsten blickt es keiner mehr . Ich muss mal schauen ob ich ein D&D System besorgen kann, vielleicht hilft uns das weiter. bin schon sehr gespannt auf eure Ideen und freue mich, dass das Thema wieder "aufgewärmt" wurde. gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Calandryll antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ok, das Thema mag ja etwas, ok ganz eingeschlafen sein. Aber ich finde die Idee klasse und man sollte sie auch weiter umsetzen. Ich weis nicht in wie fern Azmodan noch im Forum aktiv ist, aber ich würde die Charakterklasse noch gerne weiter ausarbeiten. Besteht daran interesse? Wenn nicht, führ ich sie ungefähr ( an M4 angepasst, auch wenn ich M3 leider gar nicht kenne, wir haben mit M4 angefangen) so ein. Wenn jedoch noch weitere Leute daran interessiert sind, würde ich hier, an dieser Stelle im Forum gerne weiter an dem Char. basteln, viel wäre es ja auch nicht mehr, die Anpassung an M4 vielleicht und den Hintergrund noch, das wärs ja dann schon fast. naja meldet euch einfach hier, wenns jemand interessiert, gruss Calandryll- 72 Antworten
-
- arkaner bogenschütze
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich spiele von allem etwas. Nur Online-RPG habe ich noch nicht gespielt, da die monatlich Beiträge kosten. Aber WOW!!!! Darauf freue ich mich riesig. Und Grafik. Die sieht so HAMMER aus. HJ, dann haste auch nicht gerne WC3 gezockt wegen der Grafik? Also ich find WC3 geil, und WOW sieht auch geil aus. mfg Calandryll
-
Habs gemerkt trotzdem Danke, wollte ein Teil des Zitates weglassen und habe einen Teil des [/Quote] oder wie des heißt gelöscht. habe zwar die Rechteckige Klammer wieder hingesetzt aber den / vergessen. Jetzt blick ichs wieder danke
-
Ich will nur zitieren üben EDIT: Alles klar.
-
Zu groß in meinen Augen. Hj eine etwas kleiner Schrift wäre wirklich klasse. mfg Calandryll EDIT: zitieren üb ich nochmal, irgendwas ist da schiefgelaufen Moderation : Da hat ein / gefehlt vor dem abschließenden quote. Viele Grüße hj Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Will nur Farbe testen sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
-
hj, mir ist gerade etwas aufgefallen, was mich etwas gestört hat und zwar, wenn ich Beiträge lese. Im alten Forum waren die Beiträge grau-weiß-grau-weiß unterlegt, so hat man besser mitbekommen, wenn man einen neuen Beitrag liest, wäre klasse, wenn das wieder so wär. mfg Calandryll
-
Hi, auf den ersten Blick, sieht mir das neue Forum sehr gut aus . Wichtig ist, dass ich mich nicht mehr einloggen muss wenn ich es einmal getan habe. D.h. ich logge mich einmal im Leben ein und dann nie wieder , dass ging im alten Forum, wär klasse wenn es wieder so wär. Ansonsten sieht es sehr gut aus, auch dass man alle Themen sofort sieht ist klasse, der Rest bringt die Zeit, ansonsten klasse Arbeit.
-
Genau das, höre ich öfters und fand es irgendwann unlogisch. Vielen Dank, jetzt kann ich unseren Gnom ärgern grüsse Calandryll
-
Lebenspunkte - (mehr als) 1/3 verloren
Calandryll antwortete auf Calandryll's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es gibt eine Sonderregel für so kleine Wesen, die werden erst ab 2 LP betroffen, wenn ich mich nicht irre. Aber vielen dank für dir Hilfe -
Hi, wie wirkt sich Nachtsicht, in der Nacht aus? Sieht man alles wie am Tage? oder vielleicht nur schwarz-weiß oder ganz anders? mfg Calandryll
-
Also, ich habe mit meinen Spielern gesprochen und sie sind alle komplett gegen einen Spielplan, weil wir damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich habe auch versucht krach zu machen und die Szenen anschaulich zu beschreiben und tatsächlich, so einen guten Kampf hatten wir schon lange nicht mehr. Die Spieler wurden von Kentauren angegriffen und einer schwang sich auf den Rücken des Kentauren, versuchte sich festzuhalten und mit dem Dolch zu zustechen. Als es ihm gelang, faste er und der Rest der Gruppe Mut und der Kampf wurde richtig dynamisch. Es gab zwar immer noch Phasen mit: Ich schlag zu. Aber an sich hat es super viel Spaß gemacht, sogar für mich als SL . Vielen Dank an alle und falls noch jemand Vorschläge hat.... ich warte grüsse Calandryll
-
Hi alle zusammen, es ist doch so, dass wenn ein SC 1/3 seiner LP verliert, dass dieser dann in der Tabelle für kritischen Schaden Würfeln muss, was für folgen der LP Verlust für folgen hat. Jetzt haben wir gestern Abend beim spielen festgestellt, dass ein Teil der Gruppe 1/3 LP anderst wertet als die andere Hälfte. Die einen Sagen, man muss über 1/3 LP kommen, d.h. wenn man z.B. 16 LP hat, muss man erst in der Tabelle würfeln, wenn man 6 LP verloren hat. Denn 16/3=5,33. Also mehr als ein 1/3 LP sind 6. Die andere Hälfte, würfelt schon bei genau 1/3 und mehr. Also in diesem Beispiel schon bei 5 LP verlust. Wie ist es denn nun ??? mfg Calandryll
-
@ sayah Klar haben unsre Spieler PP, aber wenn sie einen neuen Zauber z.b. lernen wollen, wird es schier unmöglich. @HJ dein System mit der KanThai Gruppe ist sehr interessant und ähnlich dem Vorgeschlag von meiner Gruppe. Hast du damit gute Erfahrung gemacht? Würde mich sehr interessieren. @all vielen dank für euren ganzen Antworten und ich bin gespannt auf weitere Ideen. mfg Calandryll
-
VIELEN DANK @ Raistlin, ein genialer vorschlag, alle sind glücklich. darauf trinken wir einen Calandryll
-
Ich bin bei den Lebenserhaltungskosten sogar recht locker, meistens vergesse ich selbst das Bier bezahlen zu lassen. Daran liegt nicht das Problem. Der Hexer hat das größte Problem. Viel EP aber wenig Gold. Das Problem ist, dass meine Gruppe Gold als EP ansieht, was ja eigentlich nicht der Sinn ist. Also auch wenn ich mehr Gold verteile, würde meine Gruppe es als EP ansehen und das ist nicht Sinn der sache
-
Hi also, meine Gruppe würde gerne das System zum lernen verändern. Und zwar beschweren sich meine Spieler, dass sie viel mehr EP als Gold haben. Dass ist auch so, denn ich spiele ziemlich viel vorgefertigte Abenteuer und vergebe so viel Gold wie drin steht. Meine Spieler beschweren sich andauernd, dass sie zu wenig Gold bekommen und ihr Gold nur als 2.EP Währung ansehen. So würden gerne mit dem Gold was vernünftiges machen, wie z.b. ein kleines Haus kaufen oder ähnliches. Deswegen kam von den Spielern folgender Vorschlag und ich würde gerne eure Meinung wissen oder ob es normal ist, dass man wenig Gold hat. Also, sie wollten so lernen, dass sie die Hälfte an EP aufbringen müssen und kein Gold. Also wenn ein Zauber z.B. 1000 FP kostet, müssen sie 500 ZEP/AEP aufbringen und nur 5 GS am Tag zahlen, wegen Aufenthalt. Klar ist es unrealistisch, dass der Lehrmeister nicht bezahlt werden muss, aber ich kann sie schon verstehen, dass sie wenig Gold ausgeben wollen. D.h. nicht, dass sie in jedem Gasthaus das billigste nehmen, sie leben schon einen entsprechenden Standart, aber letztendlich, sehen sie Gold als EP an und dafür sparen sie. Meine bedenken sind, dass sie zu schnell, zu leicht aufsteigen. Die Spieler sehen das anders. naja, ich bin gespannt auf eure Meinung und wenn ich etwas vergessen haben sollte, weis mich bitte darauf hin Mephisto . mfg Calandryll
-
Mmmmhhh, keine Ahnung, was wir falsch machen/gemacht haben. Aber wenn wir mir Figuren spielen, entwickelt sich mehr ein Tabletop, d.h. die Spieler ziehen die Figuren mehr strategisch auf dem Feld hin und her, anstatt den Kampf mit Dynamik und Action zu füllen. Allerdings haben wir, genau nach Regeln gespielt, d.h. mit Kontrollbereich und Kästchen. Vielleicht hat auch das dazu geführt. Jeder hat abgewogen, geplant und dann erst gezogen. SPLXY: Ich gehe vor (zieht 5 Felder), und schlage dann zu. War bei uns echt der Reinfall oder wir habens falsch gemacht. mfg Calandryll