Zum Inhalt springen

Calandryll

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Calandryll

  1. Oh ja, dass habe ich vergessen zu erwähnen, wir spielen ohne Figuren auf dem Tisch, denn das stört die Atmosphäre, jedenfalls nach unserer Ansicht.
  2. Hi, alle zusammen. Wie handhabt ihr das mit dem Kämpfen? Ich gebe euch mal ein Beispiel wie das bei uns abläuft: SL: 5 Orcs versperren euch die Straße. Feindlich grunzen sie euch an und beginnnen auf euch zu zurennen und anzugreifen. Was macht ihr. SPLX: Mmhh, muss erst ein mal kurz Nachdenken und mir mal meine Zauberanschauen.( Nach einer Weile des Schweigens) Ich Zauber eine Feuerlanze auf den ersten. SL: Ok, du beginnst mit deiner Beschwörung und murmels die arkanen Worte. Wer ist jetzt dran?? SPLY: Mmmh ich glaub ich. Ich ziehe mein Schwert. SPLZ: ich auch. SPLA:ich auch SPLB:Mhh, wart mal kurz, was soll ich jetzt machen??(wir warten). Ich zauber einen eisigen Nebel SL: Ok, die Orcs stümen weiter auf euch zu und wie hoch hast du Zaubern SPLX? SPLX: 24 SPL:Der Orc wurde durch deine Feuerlanze hart getroffen und schreit schmerzerfüllt auf, Schaden? SPLX:8 SPL:ok (das gleiche Spiel mit eisiger Nebel). SPL:nun stehen die Orcs bei euch, ich glaube SPLY, du hast die höchste HGW, was machst du? SPLY: Ich schlage einen Orc. ( dann wird gewürfelt, gegen gewürfelt und evt. der Schaden ausgewürfelt.) SL: dein Schlag gräbt sich tief in das Fleisch des Orcs, der qualvoll aufstöhnt. Wer jetzt? SPLA: Hast du höher oder ich. SPLB:du glaub ich. SPLA: ja, stimmt. SPLA: Ich hauhe den Orc, der am nächsten bei unsrem Magier steht. ( dann wird gewürfelt, gegen gewürfelt und evt. der Schaden ausgewürfelt.) SL: du verfehlst den Orc knapp. SPLA: Scheiße!! so nen mist. SL: Hey SPLB, du bist dran! SPLB: oh, ja, äh ich schlag drauf. SL: auf welchen? SPLA: auf irgendeinen. SL:ok. ( dann wird gewürfelt, gegen gewürfelt und evt. der Schaden ausgewürfelt.) SL:so du triffst, in dem du den Orc tief ins Fleisch schneidest und sich eine klaffende Wunde bildet. Das war nur ein kurzer Ausszug unseres Kampfes. Ich finde die Kämpfe ziemlich langweilig, weil ich keine kurzweilige Action aufbauen kann. Oder ist das bei euch genau so? Ich weis das Midgard kein kampflastiges RPG ist, aber wenn man mal kämpft soll es auch spannend und schnell sein. Woran es genau liegt vermag ich nicht zu sagen. Ich bemühe mich die Szenen detailliert zu beschreiben ohne langatmig zu werden, sprich: ein du triffst, zu vermeiden, aber auch einen ellenlangen Text zu umgehen und es eher so zu machen: dein Schwert gräbt sich in den Boden, als der Orc in letzter Sekunde zu Seite hechtet. Ich habe im Spiel natürlich nicht immer die Mölichkeit mir so genau zu überlegen, wie und wie genau ich es beschreibe, denn da habe ich zu wenig Zeit. Aber ich bemühe mich und es gelingt mir auch oft. Aber es ist trotzdem langweilig. Ich habe mir überlegt, dass es schöner wäre, wenn die Spieler ihre Aktionen (A) schneller und (B) detaillierte ausführen würden: Also kein:ääähhh, ich schlag zu, sondern: Ich packe mein Schwert fester und versuche mit einem lauten Kampfschrei den Orc zu treffen. Dann könnte ich die Reaktion besser beschreiben und es würde farbiger werden. Meine Spieler wissen vor allem, dass ich außergewöhnlichen Aktionen nie abgeneigt bin, aber sie haben anscheinend keine Lust, sich was einfallen zu lassen, bis auf eine Ausnahme der Spieler, der z.B. auf einer Eisfläche sein Schild genommen hatte und quer durch die gegnerischen Reihen gerutscht ist und mit seinem Schwert die Füße der Gegner treffen wollte. Wie ist das bei euch? Habt ihr Tips oder soll ich den Vorschlag von mir umsetzen? Aber wie bekomme ich meine Spieler dazu, die Situationen genau zu beschreiben und auch schnell zu reagieren, denn wenn einer erstmal 30 sec überlegt, dann ist es schleppend. mfg Calandryll, der diesen Thread extra in die Spielerecke gestellt hat um auch der Meinung der Spieler einzuholen.
  3. Ja, wir haben einen Gnom und der rest ist menschlich. Der Gnom hat früher auch viele Streiche gespielt, aber wir hatten einen Sö, der sehr schnell ausrastete. Auf jedenfall eskalierte die Sache und seitdem ist Ruhe. Vor allem haben Gnome extrem wenig AP und sind so nicht sehr gut im Kampf, das ist jedenfalls meine Meinung. Hauptsache ist, es macht allen Spaß. mfg Calandryll
  4. Ich werde es heute abend leiten und mir ist es schleierhaft, wie die Abenteuerer auf Lope d`Alfi als Übeltetär kommen. Sie können doch nur durch die Personenbeschreibung darauf kommmen, oder? Denn d´Alfi ist ja nicht einmal ein KanThai und so wird es richtig schwer. Oder habt ihr noch Tipps für mich?
  5. Hi, Ich weis nicht, was für eine Rolle Beziehungen in eurer Gruppe spielen, aber bei uns sind die chars. öfters mal auf der suche nach Frauen (Männerrunde ). Wenn ihr jetzt eine Frau/Mann beschreiben müsst, bei dem das Au und die Pa extrem wichtig sind, z.b. wenn euer GL eine Frau vernaschen will. Beschreibt ihr sie?? Mein Spieler steht grad zwischen 2 Frauen und will die Zahlen wissen. Au 89 oder so. Würdet ihr die ihm sagen oder nur beschreiben? mfg Calandryll
  6. danke, aber die sachen sind teilweise echt verstreut und man findet es auch nicht immer und böse??, nein eher dankbar
  7. Hi, Ich muss sagen, dass ich den Abschnitt über Amulette im Arkanum extrem unübersichtlich finde und ich und meine Gruppe Schwierigkeiten haben, da durch zu blicken. Also folgende Fragen habe ich. Wo steht denn wie die Amulette genau wirken? wirken die so wie der darunter stehende zauber? Außerdem gibt es z.b. Dämonenamulett verzaubern, aber was ist ein Dunebargen und was ein Kaobargen?(so andere seltsame namen finde ich noch öfters) Wirft das Spiegelamulett den Zauber zurück? und was bedeuete z.B.4000GS/ABW. Je niedriger die ABW umso besser oder nicht. Und ab welchen ABW wert fange ich dann an runter zugehen? oder funktioniert das ganz anders? falls das alles irgendwo im Arkanum steht, tut mir das leid, aber wie gesagt wir haben den durchblick etwas verloren, also reichen auch seitenangaben, falls es drin steht. vielen dank im voraus Calandryll
  8. JUHUHU, danke für die Hilfe aber ich habs über ebay bekommen.
  9. HUHUHU
  10. Hat das jemand?
  11. Hallo, brauche unbedingt des Zaubermeisters Erben weil ich die 40 Fässer Pfeifenkraut undbedingt brauche weil das genau in meine Kampagne passt. Also wer das Abenteuer verkuafen will, melde sich bitte schnell bei mir. gruss Calandryll
  12. NANA Hornack, erst mal Hallo sagen. HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM
  13. ....Räusper.... Midagard kein zuwachs?? wir haben einen Altersschnitt von 16-17 und ich habe hier in der Umgebung noch eine Gruppe kennen gelernt im Altersschnitt von ca. 15 Jahren. mfg Calandryll
  14. ich will mit jedem spielen, egal ob alt, jung, hübsch, hässlich, klein, groß, mann, frau es macht doch immer spaß (midgard..)!! natürlich nur wenn die anderen meine gesellschaft für gut heißen Ich will mich dem einfach nur anschließen. Perfekte Aussage Xmax
  15. Midgard zeitgemäß? Paper&Pen stirbt wegen PCs aus? So ein Quatsch. Sorry anderst kann ich es nicht beschreiben. Zu erst will ich mich meinem Vorredner anschließen, dass selbst Online RPG nicht das Paper&Pen ersetzen können. Denn man hockt vor einer Kiste redet mit fremden Leuten und man kann nur vorgeschriebene Interaktionen durchführen. Wer kann schon am Pc sagen: Ich nehm den Eimer in der Ecke und schmeiße ihm der Wache die auf mich zustürmt ins Gesicht. Oder die Spannung wenn der geliebte Char. in einem dunkle Dungeon rumläuft und man nicht weis, was hinter der nächsten Ecke lauert. Oder man sitzt zusammen diskutiert oder lacht über vergangenes in einer Taverne: HA! Weist du noch wie der Ochsenkarre dich beinahe von der Klippe gestürzt hat nur weil du wie ein wilder an ihm vorbei geritten bist... Oder man heiratet, bekommt Kinder etc. klar dies kann man am PC alles simulieren, aber KI hat (noch) nicht immer eine Antwort die passt. Die Atmosphäre passt am Tisch viel besser vom flackerndern Schein der Fackel bis zum fröhlichen beisammen sitzen in der Taverne. Und Midgard zeitgemäß? Midgard hat, so viel wie ich mitbekomme eine relativ große Fangemeinde und viele junge Spieler. Also ist es Zeitgemäß. Ob die Regeln es sind, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe ach schon überlegt mal DSA anzuschauen. Aber ehrlich gesagt, ich bin oft im Forum, weis inzwischen viel über die Welt. Midgard ist mir einfach ans Herz gewachsen. von dem her MIDGARD TOP!!!! gruss Calandryll
  16. Hi, was für eine absolut coole Idee. Wenn deine Chars. aber etwas Magie wollen, haben sie die Möglichkeit Orkschamane zu spielen. Natürlich nur wenn du das auch willst .
  17. Hi, ich kann das auch nicht verstehen, wie man Leute einfach aus einer Midgardgruppe ausschließen kann. Ich spiele mit Leuten, die zugleich auch zu meinen besten Freunden zählen. Es ist natürlih ein Problem, wenn einer so "anders" spielt als der Rest der Gruppe. Wir hatten einmal so einen Fall und er hat dann auch aufgehört, weil er keine Lust mehr hatte. Aber wir sind immer noch Freunde, gehen in eine Klasse und treffen uns auch so. Man kann außerdem darüber reden, um den Spielstil des betreffenden zu ändern. Wir haben einen 15-jährigen in der Gruppe, der hat so krass Midgard gespielt, dass wir uns auch schon überlegt haben was wir machen sollen. Aber er ist auch so mein Freund und so ein Auschluss geht schon an die Substanz einer Freundschaft. Wir haben auch viel mit ihm geredet und wenn ich euch die Sachen erzählen würde ( manche Forumler haben die Probleme vielleicht schon mitbekommen, denn es reichte von Vergewaltigung bis SC Mord eines Mitspieles usw.), würde es noch ein längerer Text werden. Jetzt bin ich froh, dass wir ihn nicht ausgeschlossen haben. Er spielt inzwischen sehr gut Midgard bzw. sage ich lieber: er hat sich dem Stil der Gruppe sehr gut angepasst. Auf jedenfall macht es uns jetzt wieder allen Spaß und Probleme sind da, damit man sie löst. mfg Calandryll, der der Meinung ist, den Konflikt zu suchen und zu lösen.
  18. Hi, wir sind 4 Spieler und ein SL. Wenn einer fehlt spielen wir als noch, wenn es das Abenteuer zulässt. Der fehlender wird dann irgendwo abgestellt oder halt mitgenommen, wenn es nicht anders geht. mfg Calandryll
  19. Ich hab leider auch keine Ahnung von Homepages oder ähnlichem, würde aber meine NSC´s natürlich weitergeben.
  20. Klasse Idee. Meistens werfe ich meine NSC´s nur Grob aus, denn richtig tiefgrünidge kosten einfach enorm viel Zeit. Auch finde ich das Erschaffen von ganz neuen Kreaturen schwierig. Denn von der anfangs Idee bis zur Vollendung dauert es schon seine Zeit. Fazit: Jeder der seine eigenen NSC´s und Kreaturen entwerfen will kann das immer noch, wer aber hilfe braucht findet sie dann im Fundus. PRIMA IDEE mfg Calandryll
  21. Die Idee mit dem Abonnement über Internet finde ich auch klasse. Dann hättet ihr einen Kunden mehr und ich muss nicht jedesmal in die Stadtfahren . mfg Calandryll
  22. Hast du dir die Sturmrossdecken mal genau durchgelesen? Jedesmal wenn die Decke von einem Pferd entfernt wird, kann es auf dauer verschwinden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Falls deine Gruppe die Pferde dann nicht absatteln will, naja so ein Pferd braucht Pflege und wenn es die nicht bekommt wird es auf dauer sterben. So oder so sind solche Sturmrossdecken teuer, wenn so ein Pferd um die 100-150GS kostet und wehe so ein oder zwei Pferde sterben mitten in der Wüste, so ein Fußmarsch ist ganz schön lang. Ach ja, was sagt den die Bevölkerung dazu, dass sie so rum fliegen. Gut in Eschar ist das vielleicht nicht so schlimm, aber in Waeland?? mfg Calandryll
  23. Wir handhaben das auch so, dass die Feuerkugel/Eisiger Nebel nur einmal Schaden macht. Meine Spieler und ich hatten zufällig erst vor ein paar Spielsitzungen diese Diskussion und ich habe dann einfach festgelegt, dass es nur einmal Schaden gibt. Das mag vielleicht nicht 100% der Logik entsprechen, jedenfalls für ein Teil der Leute hier, aber ich habe mir gedacht, lieber keine Logik und Spielgleichgewicht. Nur das mit dem Feuerregen, dass weis ich noch nicht wie ich das handhaben soll. mfg Calandryll
  24. Ich habe im Moment das QB nicht zur Hand, aber wenn du es hast, schau mal am besten dort nach. mfg Calandryll
  25. Hi, also ich sehe die Definition schwarz/weißmagisch wie Raistlin. Mit der weißen Magie, kann man andere heilen und sich selbst und die Kraft kommt aus der Natur. Schwarze Magie ist egoistisch und will zerstören, da sind wir uns glaube ich alle einig. Wenn man Kraft abziehen so abwandelt, dass es die AP überträgt passt es ziemlich genau in meine Vorstellung der schwarzen Magie. Der Zauberer stärkt sich an seinem Opfer. Ansonsten würde Bannden des Todes nach ansicht von dir Hornack, nicht schwarzmagisch sein, denn der Zauberer verjüngt sich in dem er den anderen altern lässt. Außerdem sieht man in vielen Pc-Rollenspielen, sofern sie denn jemand spielt, dass es solche sachen gibt wie Lebenabsaugen oder ähnliches, die meistens unter dem Bereich schwarze Magie fallen oder zumindest Nekromantie. Ich werde den Vorschlag von Raistlin aufjedenfall mit meiner Gruppe besprechen. mfg Calandryll
×
×
  • Neu erstellen...