-
Gesamte Inhalte
556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Calandryll
-
Ich fand das Buch klasse. Leicht zu lesen, super Geschichte und durchweg Spannend. Einfach Großartig
-
Hi, gestern hatte unser Magier insgesamt 3 Wandelhände beschworen, weil gerade genügend Leichen rumlagen . Natürlich eine nach der anderen, aber am Schluss waren es 3, die rumgelaufen sind. Geht das denn? Oder kann der Magier jeweils nur eine Wandelhand kontrollieren? Muss er sich auf sie konzentrieren oder kann er nebenher noch andere Sachen machen, wie zaubern? Was passiert wenn der Magier bewusstlos wírd, ist gestern auch passiert und dann ging es wieder los, ob die Hände jetzt sterben oder nicht. Fragen über fragen , Danke schon mal für die Antworten, unter der Suchfunktion habe ich nichts gefunden, ich hoffe ich hab nichts doppelt erwähnt. gruss Calandryll Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel allgemeiner gestaltet (alter Titel: "Wie viele Wandelhände kann man beschwören"). Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Doch, kann jeder, repräsentiert durch Athletik zum Beispiel, aber seine "Veranlagung" kann er nicht ändern. Er wird aber nicht stärker, sondern schöner. Ja ok, er hat einen Kraftakt mehr, aber theoretisch kann das dürre Hansele mit St 30 auch ein St 70 Mann werden. 100 erreicht er vielleicht nie, aufgrund von Veranlagung, aber er könte es schon steigern. Genauso ist doch, dass man nur PP bekommt, wenn es Abenteuerrelevant ist, aber wenn ich nur zum üben klettere, müsste ich auch EP und Praxis bekommen, unlogisch?! Abenteurer können sich gegenseitig nichts beibringen, warum das? Müsste doch auch gehen. Es mag einiges unlogisch sein, aber ich mag es lieber unlogisch, wenn es dafür mehr Spaß macht und das Spielgleichgewicht gewahrt wird gruss Calandryll
-
Hi nochmals, habt ihr schon einmal daran gedacht, dass die Erschaffer es einfach so gemacht haben um das viel gerühmte Spielgleichgewicht zu halten? Bei uns ist der Hexer der stärkste Charakter in der Gruppe, in meinen Augen auf jedenfall, aber die Krieger und anderen Charaktere sind nicht völlig abgeschlagen und haben immer noch ihre Vorteile. Das System ist, meiner Meinung nach, gut ausgewogen und ich will den Erschaffern nicht zu nahe treten, aber vielleicht haben sie einfach nicht nachgedacht, wieviel Ausdauer jetzt ein Magier trainiert und wieviel ein Krieger, sondern es einfach passend zum System gemacht. Ach ja, ein Krieger kann ja seine Stärke auch nicht mit Krafttraining steigern, ist eigentlich auch unlogisch, aber das Spielgleichgewicht und der Spielspaß bleiben so erhalten, deswegen ist es gut so , meine 10 Cent. gruss Calandryll
-
Hi, ja es sind 2 SL´s in einer Runde. Wie es läuft berichte ich dann im richtigen Thread, ansonten bekomm ich ärger gruss Calandryll
-
Hi alle zusammen, also wir haben uns gestern zusammengesetzt und das Problem besprochen. Ergebnis: Wir haben 2 SL. Wir wollen es einfach mal ausprobieren und schauen wie das so funktioniert, ich bin jedenfalls froh, dass damit die ganzen Sachen doppelt so schnell abgewickelt werden können, da wir ja zu zweit sind. gruss Calandryll
-
Hallo, ich finde es gut so, wie es im Moment ist. In der Gruppe, welche ich leite, ist gerade ein Grad 8 Hexer. Er ist mächtiger als der Krieger und der Dieb, auch als der Barbar und was sonst noch so dabei ist. Blitzeschleudern, Angst, Feuerlanze, Feuerball und inzwischen Feuerregen machen ihn zu einem gefährlichen Gegner. Dann noch so Sachen wie Unsichtbarkeit und andere Zauber, er ist, falls er gedeckt wird fast nicht zu stoppen. Falls er alleine ist, macht er halt Verwirren, Sturmhand oder Heranholen (waffe weg). Gut er spielt den Char seit 3 Jahren (am längsten von allen) und hat es bestimmt verdient, aber ich finde es gut, das Magier AP opfern müssen auch mit dem Risiko wehrlos zu werden. Denn 1. zaubern strengt an und 2. Zauberer sind stark genug. gruss Calandryll, mit seinem Senf
-
Nochmal Danke für die vielen und schnellen Antworten, @ Hj, ok, dass kann ich machen, meine Spieler haben auch schon gesagt, dass sie damit kürzer treten werden, sie finden die Situation genauso blöd wie ich. Gute Idee danke, im Notfall muss halt ein andere Depp her halten @ Solwac, ja ich habe schon mit allen geredet und wir treffen uns heute alle zusammen. Meine Spieler stehen wie folgt dazu. Sie finden es genauso wie ich, nämlich es sind zu viele, zum schönen Rollenspiel, was wir alle gerne machen. Das Probelm mit einem 2. SL oder 2 Gruppen ist folgendes. Ein paar "können" nicht leiten, nicht der richtige Typ, da zu schüchtern oder nicht redegewandt. Ein paar haben keine Zeit, ok die hab ich eigentlich auch nicht . Oder sie haben keine Lust und ein unmotivierte SL??? Das kann man vergessen. Wir haben schon 2 SL ausprobiert und das soll nicht arrogant klingen, aber die anderen kamen danach wieder zu mir und meinten, dass ich wieder leiten sollte. Es nervt mich ja auch ein bisschen, dass ich der einzige SL bin, aber was soll ich tun? gruss Calandryll, der euch aufjedenfall über die Diskussion heut Abend aufklärt. PS: Wenn ihr noch Ideen habt, die ich heute Abend vorbringen kann, dann her damit
-
Ja Isaldorin, das ist keine schlechte Idee, die SC´s müssen einfach mehr zusammen arbeiten. Was aber die Gesinnung angeht, haben sie sich schon soweit angepasst, dass weder extrem böse noch extrem gute Chars gespielt werden, sodass man sich irgendwie arrangieren kann. Das Problem ist nur, dass alle Chars viele Geheimnisse haben und diese auch wahren wollen, OT wie IT und dann Trennungen vorprogrammiert sind, soll ich das dann abstellen und wenn ja wie? gruss Calandryll
-
Also vom Grundsatz her sind alle immer da, natürlich fehlt mal einer oder auch 2, aber in der Regel sind alle da. Glaube mir Solwac, ich wäre auch froh, wenn mal jemand anders leitet, aber wir haben es versucht und es hat uns nicht gefallen. Außerdem ändert es nichts, der andere SL schlägt sich auch mit 7 Leuten rum. Oder meinst du 2 SL´s? Und jemanden rausschmeißen will ich nicht, denn wir sind alle recht gut befreundet und das würde die Freundschaft doch sehr belasten. Ich bin einfach Ratlos gruss Calandryll
-
Hi, erstmal Danke für die schnelle Antwort, du findest 7 Spieler + 1 Sl nicht viel?? Ok, das mit dem NSC übernehmen, falls sich die Gruppe trennt finde ich eine sehr gute Idee, aber in einem Dungeon zum Beispiel kann es schnell passieren, dass sich die Gruppe splittet. Bei einer kleinen Gruppe läuft alles schneller ab, aber ich habe dann 2 "normale" Gruppen, welche viel mehr Zeit brauchen um etwas zu entscheiden. Die andere langweilen sich dann. Außerdem haben wir auch Chars, die nicht wirklich "gut" sind, und eher in die graue und schwarze Ríchtung tendieren, diese haben halt Geheimnisse und haben gelegentlich auch mal Einzelaktionen, bei so vielen Spielern fast unmöglich? gruss Calandryll
-
Hallo alle zusammen, ja ich habe die Suchfunktion benutzt und auch einen passenden Thread gefunden , wo ich mein Problem schildern kann. Also wir waren einmal 1 SL und 4 Spieler, die perfekte Gruppe , aber dann gingen Leute und kamen welche, Leute die gegangen waren kamen wieder und plötzlich stehen wir mit 8 Leuten da . Wir haben nur einen SL, das bin ich, der Rest will oder kann nicht leiten, aber ich frage mich, wie ich 7 Spieler organisieren soll. Wir haben uns 2 Spielleiter auch überelegt, aber ob das so hinhaut ist eine andere Frage und außerdem finden wir im Moment keinen, der darauf wirklich Lust hat. Wenn ich mir jetzt aber folgende Situation vorstelle: SC´s kommen in ein Gasthaus und jeder Spieler geht zu einem anderen NSC, um mit dem zu reden. Der Hexer zu dem Mann in der Robe, der Barbar zu dem Krieger usw. Wenn jeder der 7 Spieler nur 10 Minuten das Gespräch ausspielt und ich dann sage, ok, der nächste ist dran, wartet jeder Spieler 60 Min und spielt 10 Min. Dann gehts los, der eine blättert gelangweilt im Buch, die nächsten 2 unterhalten sich über das gestrige Fussballspiel usw. Daraus folgt, Atmosphäre kaputt. Das eine Kampfrunde ewig geht oder es Probleme gibt, falls sich die Gruppe trennt erwähne ich erst gar nicht, denn wenn sie schon alle zusammen sind, wird es schwierig. Habt ihr eine Idee wie man das am besten Lösen kann, im Moment fällt mir nichts ein und 2 Gruppen machen geht nicht, dazu hab ich zu wenig Zeit. danke schonmal im Voraus gruss Calandryll
-
Ich bin gerade am überlegen, ob ich meinen lvl 31 Priester über Bord werfen soll, um auf dem PVP-RP einen mainchar zu starten. Mal schauen, werd mir dort mal nen Charakter erstellen und mich dann entscheiden. Aber seit WoW draußen ist, hoffe ich, dass genau so ein Server entsteht und ich freu mich jetzt, dass er endlich da ist gruss Calandryll
-
Hi ich bin zufällig auf den Strang gestoßen und frage mal ganz kleinlaut. wie schauts aus? gruss Calandryll
-
Hallo alle zusammen. Ich habe das meiste von dem neuen GB gelesen ( außer das mit Urruti und das Abenteuer) und muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat. Selten habe ich eine Midgard-Lektüre so leicht gelesen. Besonders begeistert hat mich der Advocati und die Schule der drei Unwürdigen. Man erfährt allerhand und kann es auch direkt im Spiel einbauen. Und endlich, endlich weiß ich wenigstens ungefähr, was es mit dem Anarchen und den Arracht auf sich hat. Was mich allgemein etwas an Midgard stört, dass vieles einfach durcheinander und nicht genau nachvollziehbar ist. Das fängt vom Zyklus der dunklen Meister an bis zu einzelnen Länden. Beispielsweise stand in dem einen GB nicht, dass Palabrion in Chryseia liegt, woher soll ich das wissen. Genaso wenig wusste ich genaueres über den Anarchen deswegen hat mir der Artikel sehr gut gefallen. Dass ich auch noch etwas über die dunklen Meister erfahren hab freut mich zusätzlich. Spoiler zu Haut des Bruders Ich habe Haut des Bruders schu geleitet und wusste nicht das Cipocatl einer der Diener der dunklen Meister ist. Spoiler ende Ich finde die Infos müssten etwas strukturierte an die Midgard Spieler gebracht werden, denn nicht jeder hat Lust andauernd im Internet zu recherchieren. Ich weiß z.B. immer noch nicht wie die Reihenfolde des dunklen Meisterzyklus ist und hab auch nicht den blassesten Schimmer von vielen Ländern Midgards. Z.B. Erainn und Ickenga-Becken, es sind aber noch mehr. Es wäre schön, wenn in zukünftigen GB es klar weitergeht, der Teil über Urruti fertig gemacht wird und erst DANN weitergeht. Ich hoffe ich habe mein Problem klar geäussert, aber vielleicht bin ich auch zu doof Naja ich hoffe es war nicht zu OT, denn ich finde den Gildenbrief den bis jetzt Besten. gruss Calandryll PS: wann kommt der doofe SL schirm *grummel* will die alten GBs auch noch lesen *grummel*
-
Was mich teilweise nervt, ist sms schreiben während dem Spiel. Meine Spieler machen das teilweise und sehen es nicht wirklich ein, warum sie es lassen sollten. Gibt es sowas auch bei euch? gruss Calandryll
-
Ich habe den 3. und den 4. teil gespielt, außerdem noch dynasty tactics. Schlecht finde ich sie alle nicht, vor allem zu 2. durch die schlacht zu metzeln ist schon witzig. Das tacti, fande ich persönlich nicht so gut. Ich kenne aber freunde, die das genial finden Ich empfehle dir den 4. Teil. gruss Calandryll
-
Hey Leute, könntet ihr vielleicht mit dem Satirenquatsch aufhören, vor allem in den ernsten Bereichen der Foren. Macht das doch bitte im Schwampf, ich les mir nicht gern lange Zeug durch um danach zu erfahren, dass alles eh nur ein Witz ist. Wenn ich jetzt gleich zu hören bekomme, dass man es doch leicht unterscheiden kann, was eine Satire ist und was nicht, so kann ich nur 2 Sachen dazu sagen. Schön für euch, wenn ihr es könnt und 2. gibt es nichts, was es nicht gibt, also muss man aufpassen. danke und ein leicht genervter gruss Calandryll
-
moderiert Spielleiter oder Spieler
Calandryll antwortete auf Thaumaturg's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi, ich will dir hier erstmal zu stimmen. Und ich bin im Moment der einzige SL unserer Gruppe. Würde zwar supergerne spielen, aber wie Malodian schon erwähnt, es bleibt bei demjenigen hängen, der eh schon am meisten macht . Aber mir macht das Leiten ja Spaß und wir versuchen auch gerade einen 2. SL zu finden. Wenn ich Glück hab kann ich bald "beides" schreiben, aber so : SL gruss Calandryll -
Nun gut, ich sehe das meine Vorstellung nicht gerade auf viel Gegenliebe stößt . Auch nicht schlecht, denn vielleicht muss ich mich einfach ändern. Es muss auch nicht so gestellt sein wie in meinem Beispiel, aber etwas mehr In-Time (für dich Marc ) fände ich im Dungeon, auch ohne NSC´s schon klasse. Natürlich ist es anstrengend und wie gesagt, es muss ja nicht so extrem sein, aber ich finde, wenn sie In-Time wären und auch so tun, als ob sie gerade wirklich mitten in einem Dungeon wären, würde das Atmosphäre und Spielgefühl sehr steigern. gruss Calandryll
-
Danke dir, das mit dem NSC ist eine gute Idee. Und Dungeon wollen sie alle spielen. Hack & Slay hassen sie zwar und sie lieben auch Detektivabenteuer, aber so ein bisschen kämpfen, Rätsel lösen und so, dass lieben sie schon. Aber ich werde es so versuchen, danke, hat sonst noch jemand eine Idee? gruss Calandryll
-
Hi, letztens ist mir etwas in unserer Spielgruppe aufgefallen, was mich stuzig gemacht hat. Und zwar: Meine Spieler sind eigentlich fast immer im Spiel, vor allem wenn irgendwelche NSC´s da sind, mit denen sie interagieren können. Auch wenn sie nur zusammen am Tisch sitzen, ohne NSC´s, unterhalten sich meine Spieler Intime. Ganz anders dagegen sieht es im Dungeon aus. Wir waren die letzten 2 Abenden in einem und dann geht es eher folgendermaßen zu. Namen stimmen hier jetzt nicht. SL: Raumbeschreibung. SP1: Hey Max, glaubste wir sollen da rein. SP2: Haben alles ansonsten schon durchgechekt, haben wohl keine Wahl, obwohl die Skelette bestimmt aufstehen und kämpfen werden. SP3: Ich hab eine Idee, Tom, du rennst gehts kurz rein und schnell wieder raus, vielleicht reicht das, um die Skelette zum aufstehen zu bringen und wir können im Notfall die Tür verrammeln. Sp1: Alles klar mach ich, also SL was passiert? SL: Nichts SP1: Jo wir gehen rein. SL: Ihr lauft weiter rein und plötzlich klappern die Knochen, die Skelette erheben sich. SP1: Hä ich war doch schu drin, kann nicht sein. SL: Du musst nicht alles verstehen. SP1: Ok ok ich hau drauf SP2: Ich auch. So das waren zwar keine Zitate, kommt denen aber ziemlich nahe. Ich habe sie gebeten, sich wenigstens mit dem Charakter Namen anzureden, machen sie dann zwar auch in der Regel, aber helfen tut es nichts. Auch wenn ich versuche, es unheimlich oder so zu beschreiben, sie analysieren die Situation wie Ausenstehende ohne sich beeindrucken zu lassen und wenn sie mal vor etwas Angst haben, ihr Chara könnte ja sterben, wird Outtime darüber diskutiert. Ich fände es schöner, wenn sie im Spiel bleiben würden. So ungefähr. SL: Raumbeschreibung SP1: Hey Grom, das gefällt mir nicht, sollen wir wirklich dort rein. SP2: Wir haben keine Wahl. Dort muss es sein, in der restlichen Anlage haben wir nichts gefunden, nur Mut SP3:Meine Freunde, was haltet ihr davon, wenn wir hinein gehen und uns Rückzug bereit halten, falls die Skelette nicht so tot sind wie sie scheinen. SP1: Gute Idee, Saldor. Ok SL ich gehe hinein. Das, so glaube ich, würde die Stimmung und das Ambiente wesentlich verstärken. Aber meine Leute sehen es nicht wirklich ein. Habt ihr eine Idee? gruss Calandryll
-
Finde den Singleplayer Part etwas kurz geraten. Aber die Jedi-Duelle zwischen Freunden genial. Wie Tekken oder Dead or Alive, nur mit Laserschwerten . Deswegen von mir ein Empfehlenswert
-
Man bin ich doof danke Solwac
-
Joa die Seite ist toll, aber ich finde irgendwie die Lösungen für die Worträtsel nicht???